Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

LZG veröffentlicht Leitfaden zur schnellen Orientierung
Wie kann man eigentlich eine Corona-Infektion erkennen?

Gesundheit. Irgendwann im Winter trifft es fast alle Menschen: die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp und womöglich schmerzen die Glieder. Angesichts der hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus liegt die Frage nahe, ob die Symptome Anzeichen für eine harmlose Erkältung, eine herkömmliche Grippe oder eine COVID-19-Erkrankung sind. Eine schwierige Frage, da die Symptome der drei Erkrankungen teilweise identisch sind. Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Fallzahlen aktuell
Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 12. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.365 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.418 im Landkreis Bad Dürkheim und 947 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 11. Januar wurden 29 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 25 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 4 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 339 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Ratgeber
 Kerstin Arleth, Regina Keil und Marion Gryger vom Kneipp-Verein bei der Vorstellung des Programmheftes beim Sicherheits- und Gesundheitstag in Haßloch.  Foto: Gryger
4 Bilder

Jahresprogramm des Kneipp-Vereins Haßloch
Gesundheit im Visier

Haßloch. Marion Gryger ist seit 2015 Vorsitzende des Kneipp Vereins Haßloch. Die Angebote des Bundesverbandes ergänzt sie jährlich durch eigene Ideen und bereichert dadurch das Standardprogramm, schafft Anreize für Mitglieder und Interessenten. „Mir liegt die Gesundheitsvorsorge und -Erhaltung sehr am Herzen, insbesondere in der Corona-Pandemie, in der das gemeinschaftliche Zusammentreffen fehlt. Deshalb nutze ich die neuen Medien und freue mich, dass auch ältere Mitglieder auf diese Weise an...

Lokales
Brigitte Auer und Karin Hurrle haben sich vom Zentralinstitut für seelische Gesundheit über das Programm „Mental Health First Aid“ (MHFA) qualifizieren lassen.  Foto: Hurrle

Karin Hurrle und Brigitte Auer erhalten Zertifikat
Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“

Haßloch. Die Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ hat seit Mitte Dezember 2020 zwei Ersthelfer für psychische Gesundheit. Karin Hurrle und Brigitte Auer haben sich vom Zentralinstitut für seelische Gesundheit über das Programm „Mental Health First Aid“ (MHFA) qualifizieren lassen. Sie sind nun durch eine abgelegte Prüfung akkreditiert, als Ersthelfer für psychische Gesundheit tätig werden zu können. Am 11. Dezember konnten sie nach bestandener Prüfung ihr Zertifikat entgegennehmen. Beide...

Lokales
Die kostenlose Masken werden in den Apotheken verteilt. Foto: pixabay

Apotheken geben Masken an Risikopatienten aus
Kostenlose FFP2-Masken

Haßloch. Seit Dienstagmorgen sind auch in Haßloch wie vor allen deutschen Apotheken vermehrt Menschenketten zu bemerken. Die Corona-Schutzmasken Verordnung ist im Eiltempo in Kraft gesetzt worden. Jede Person ab 60 Jahren und diejenigen, die an einer chronischen Erkrankung leiden bzw. andere Risikofaktoren aufweisen, sind nach der Verordnung bezugsberechtigt. Aufgrund der Kürze der Zeit in der die Verordnung entworfen und in Kraft gesetzt wurde, sind die Apotheken stark gefordert. Wie die...

Sport

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Online-Hula Hoop-Fitness-Kurse im Dezember

🔵Online-Hula Hoop-Fitness-Kurse ab Mo, 14.12.20 - 11.01.21, 9:30 - 10:30 h Mo, 14.12.20 - 11.01.21, 19:00 - 20:00 h Di, 15.12.20 - 12.01.21, 09:30 - 10:30 h Mi, 09.12.20 - 13.01.21, 09:30 - 10:30 h Do, 10.12.20 - 14.01.21, 19:15 - 20:15 h Kursleitung: Angelina De Luca Anmeldung und Beratung: 06324.9822530 Mitglieder: 30 Euro Nichtmitglieder: 40 Euro Es wird mit Fitnessreifen trainiert (ausleihbar). Es ist ein sehr effektiver Sport, der besonders die Körpermitte trainiert plus Beine, Bauch, Po...

Lokales
Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland unterzeichnen Beistandspakt
Positives Signal in schweren Zeiten

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/ Saarland. Die französische Région Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland unterzeichnen einen Beistandspakt für verstärkte grenzüberschreitende Kooperation und Koordination Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg), Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz), Ministerpräsident Tobias Hans (Saarland) und der Präsident der Région Grand Est Jean Rottner haben am 27. November einen Beistandspakt für eine verstärkte...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz
Erkältung, Grippe oder doch Corona?

Coronavirus. Die Corona-Infektionszahlen steigen, gleichzeitig befinden wir uns in der Grippe- und Erkältungssaison. Menschen, die Symptome wie Fieber, Husten und Schnupfen bei sich feststellen, fragen sich nun, worauf diese hinweisen. Zunächst heißt es vor allem, Ruhe zu bewahren und zu überlegen, ob und wo man sich infiziert haben könnte. Außerdem sollte man sich sicherheitshalber in Quarantäne begeben und die Entwicklung der Erkrankung beobachten. Hierbei hilft oft das eigene Körpergefühl am...

Ratgeber

Verbraucherzentrale: Tipps für pflegende Angehörige
Gesund genießen im Alter

Verbraucherzentrale. Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In zwei aufeinander...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Online-Impulsvortrag der Pfalzakademie Lambrecht
Psychische Widerstandskraft

Lambrecht. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Pfalzakademie Lambrecht erneut den Online-Impulsvortrag zum Thema „Resilienz – wie entwickle, erhalte und steigere ich meine psychische Widerstandskraft?“ an, und zwar am Dienstag, 29. September, von 15 bis 16.30 Uhr. Sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf ziehen, klingt einfacher, als es ist. Aus Krisen gestärkt hervorgehen wie ein Phönix aus der Asche, dies schaffen manche mit Leichtigkeit, andere nicht. Woran das liegt und was es braucht,...

Ratgeber

Neuer YouTube Kanal für Seniorenbeiräte und -vertretungen in Rheinland-Pfalz
kostenlos anmelden, sich informieren lassen und selbst Beiträge einbringen - auf gehts!

Die Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz hat einen YouTube Kanal für Seniorinnen und Senioren in Rheinland-Pfalz eingerichtet. Sie erreichen ihn unter https://www.youtube.com/channel/UCLDwJ0wHS_hR3ry2R1p51aA Die Anmeldung ist kostenlos. Ab 100 Abonnenten bekommt der YouTube-Kanal einen prägnanten Titel/Namen, derzeit sind es 25 Abonnenten. Auf diesem Kanal wird über die Arbeit und Aktivitäten der Landesseniorenvertretung RLP berichtet. Außerdem bekommen die Seniorinnen und Senioren Infos...

Ratgeber
Sport nach Krebs hat viele Gesichter  Fotos (3): Schwitalla
3 Bilder

Sport mit und nach einer Krebserkrankung
Das Gefühl für den eigenen Körper wiedererlangen

Sport. Ein wichtiges Thema im Verlauf einer Krebserkrankung ist die sportliche Betätigung. Die Wirkung von Sport bei Krebserkrankungen wird seit vielen Jahren in klinischen Studien untersucht. Und Experten sind sich einig: Während und nach einer Krebserkrankung können Sport und Bewegung zur Verbesserung der körperlichen und psychischen Verfassung beitragen. Es hat sich gezeigt, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonellen Therapie reduzieren kann....

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Psychische Gesundheit als Thema in einer Online-Vortragsreihe
Resilienz in Zeiten der Pandemie

Pfalz. Unter dem Titel „LZgoesWeb“ informiert die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) regelmäßig in digitaler Form über ein aktuelles Thema der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Online-Veranstaltungsreihe widmet sich am Dienstag, 25. August, von 17 bis 18.30 Uhr, dem Thema Resilienz in Zeiten der Corona-Pandemie. Referent ist der Psychologe Markus Müssig vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR), dem Kooperationspartner der Veranstaltung. Der Vortrag...

Ratgeber

DRK gibt Tipps zur Hitze
Viiiel trinken!

Sommer. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum ein Lüftchen sorgt für Abkühlung. Doch die Hitze mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt auch gesundheitliche Gefahren, warnt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Die Organisation rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin gibt hilfreiche Tipps, wie man sich am besten verhält: "Mehr trinken!" „Wichtig ist bei Hitze, mehr zu trinken", rät...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Swing, move and smile - Sommer-Outdoor-Kurs

Haßloch. Idealer Sommer-Outdoor-Kurs mit 4 Einheiten zum Kennenlermen der Wirkungsweise der smoveyRinge. Prima zur Anregung des Stoffwechsels, zur Stärkung des Herz-/Kreislaufsystems und zur Aktivierung des Lymphsystems. Gleichgewicht und Koordination werden trainiert. Entspannung und Spaß sind inklusive. Kursstart ab Sa, 08.08.20, von 10:30 - 11:30 Uhr. Gebühr: 24 €/ Nichtmitglieder 28 €. Kursleitung: Marion Gryger, Anmeldung: 06324-9822530 Weitere Kurse jeweils montags und dienstags von 18:30...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sommerprogramm - Outdoor

Haßloch. Sommerkurse mit ausgewählten Angeboten zu Entspannung - Yoga in der Natur unter Kursleitung von Sabrina Lutterschmid ( Mi), Qigong für Anfänger mit Gisela Keller (Mo und Di) oder Rückenfit - Wirbelsäulentraining unter Leitung von Britta Bug (Fr) laufen im Outdoor-Programm. Gerne kann man auch in laufende Kurse einsteigen. Wer es beschwingt möchte unter dem Motto "swing, move and smile", etwas für seinen Stoffwechsel und Herz-/Kreislauf tun möchte, ist herzlich zur Teilnahme an Vibro...

Ratgeber
Besser zum Arzt gehen und Vorsorgen... | Foto: granderboy/pixabay.com

Auch während der Corona-Zeit zur Vorsorgeuntersuchung
Vorsorge rettet Leben

Gesundheit. Um sich nicht mit dem Corona-Virus anzustecken, gehen aktuell viele Menschen nicht zum Arzt. Wichtige Vorsorgeuntersuchungen werden dadurch allerdings versäumt und Erkrankungen bleiben möglicherweise unentdeckt. Was tun Praxen zur Vermeidung einer Corona-Infektion? Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und was ist ihr Nutzen? Diese und weitere Fragen beantwortet der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sommerkurse - Outdoor-Programm

Haßloch. Für alle die in den Sommerferien zu Hause bleiben und sportlich aktiv in kleinen Gruppen sein möchten, bietet der Kneipp Verein ein Outdoor-Programm an. Wählen Sie zwischen Nordic Walking für Fortgeschrittene jeweils mittwochs von 18:00 - 19 Uhr ab 15.07. - 05.08.20 (4x), Vibro Walking mit smoveyRingen jeweils montags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 06.07. - 31.08.20 (8x) oder freitags von 10:30 - 11:30 Uhr ab 10.07. - 28.08.20 (8x) oder dienstags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 14.07. - 25.08.20...

Ratgeber
Der Lindenblüte wird unter anderem eine krampflösende, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung zugesprochen   | Foto: Landesforsten.RLP.de/Michael Leschnig

Bäume und Sträucher der traditionellen Volksmedizin wiederentdecken
Grüne Praxis Doktor Wald

Pfalz. Forstleute im Pfälzerwald haben in den letzten Wochen festgestellt: die Zahlen derer, die Ausgleich und Entspannung im Wald suchen, hat sich vervielfacht. Damit zeigt die Corona-Krise auch, wie wertvoll unsere Wälder als Rückzugsorte für die Menschen tatsächlich sind. Immer mehr Untersuchungen bestätigen darüber hinaus die positive Wirkung von Wald und Bäumen auf unsere Gesundheit. In Japan ist die „Waldmedizin“ sogar ein anerkannter Forschungszweig. Von dort stammt der Begriff Shinrin...

Lokales
Foto: dragonstock/stocks.adobe.com

Kommunikation über Programm „Digitalvisite“
Gesundheitsamt jetzt digital

Landkreis Bad Dürkheim. Täglich steht das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt mit Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, in Kontakt: Wie geht es ihnen? Wie entwickelt sich die Krankheit? Auch mit den Kontaktpersonen wird regelmäßig gesprochen, ob sich Krankheitsanzeichen entwickeln. Bisher geschieht dies per Telefon – künftig wird die Kommunikation digital unterstützt durch das Programm „Digitalvisite“. Dabei befragt das Gesundheitsamt jetzt per E-Mail die...

Ratgeber
In der Corona-Krise haben Menschen besonders stark mit psychischen Problemen zu kämpfen   | Foto: PDPics/Pixabay

Immer mehr Menschen mit Depressionen
Stress, Angst, Trauer

Gesundheit. Isolation, Streit in der Familie, Existenzängste durch Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Insolvenz: In der Corona-Krise haben Menschen besonders stark mit psychischen Problemen zu kämpfen. Was sich durch die Pandemie jetzt noch einmal zuspitzt, ist bereits seit Jahren ein ernstzunehmendes Problem. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse leiden in Rheinland-Pfalz immer mehr Menschen an Depressionen: 2018 haben Ärzte bei rund 10.500 KKH-Versicherten zwischen Eifel und Rhein eine...

Ratgeber
Nach einem milden Winter sind noch mehr Zecken als in den Vorjahren unterwegs  | Foto:  Erik Karits/Pixabay

Hohe Zeckengefahr nach mildem Winter
Vorsicht beim Spaziergang

Gesundheit. In Zeiten der Corona-Krise treibt es bei schönem Wetter viele für Unternehmungen und ausgedehnte Spaziergänge ins Grüne. Dort lauern jedoch in diesem Jahr besonders viele Zecken, die zwei gefährliche Infektionskrankheiten übertragen können: die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose. „Die Risikogebiete für einen vermehrten Zeckenanfall sind dieses Jahr größer. Aufgrund des milden Winters gibt es zudem noch mehr Zecken als in den Vorjahren. Begonnen hat die Zeckensaison...

Ratgeber
Wer wieder zum Training geht, sollte einige Regeln beachten, um sich zu schützen   | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

So geht man kein unnötiges Corona-Risiko ein
Zurück ins Fitnessstudio

Gesundheit. Nach wochenlanger Corona-Sperre haben die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte aber einige Regeln beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und den Körper nicht zu überfordern. „Zum Training im Fitnessstudio sollte man mehrere Masken mitnehmen und sie wechseln, sobald sie feucht sind. Da man durch die Maske schlechter Luft bekommt, sollte man das Training ein wenig drosseln und sich langsam an sein Limit herantasten“, sagt Dominik Bergmann,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ