Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Eine „Schluckimpfung“ gegen Corona? - eine Schnapsidee  | Foto: DanaTentis/Pixabay

Die Verbraucherzentrale über eine Schnapsidee
Schnaps gegen Corona?

Gesundheit. Glaubt man den haarsträubenden Mitteilungen im Internet und in den sozialen Medien, soll eine „Schluckimpfung mit Schnaps“ angeblich vor dem Corona-Virus schützen. „Der Schluck aus der Pulle schützt nicht vor der Krankheit Covid-19“, so Susanne Umbach, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Wenn wir Alkohol trinken, landet dieser in der Speiseröhre und im Magen-Darm-Trakt und nicht tief in der Lunge und in den Atemwegen, in denen sich das Corona-Virus...

Ratgeber
Die Beratungskräfte der Krebsgesellschaft sind in der Krise telefonisch für Patienten und deren Familien da.  | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Telefonisches Beratungsangebot der Krebsgesellschaft geht trotz Corona weiter
Hilfe für Krebspatienten und ihre Familien

Beratung. Eine Krebserkrankung zu bewältigen, ist schon in „normalen“ Zeiten eine immense Herausforderung für Betroffene und ihr gesamtes Umfeld. Ein Ausnahmezustand wie die aktuelle Corona-Pandemie verunsichert und belastet zusätzlich, wie die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in den letzten Tagen und Wochen festgestellt hat. Die Beratungszentren sind zwar seit Mitte März gemäß der Auflagen zur Kontaktbeschränkung für den Publikumsverkehr geschlossen, doch die Telefone stehen seitdem kaum mehr...

Ratgeber

Online-Befragung zur Corona-Pandemie
Mehr Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial?

Gesundheit. Haben die Corona-bedingten Ausgangs- und Kontakteinschränkungen einen Einfluss auf den Konsum von Alkohol und Tabak, auf die Nutzung des Internets sowie auf das Glücksspiel-, Kauf- und Essverhalten der Bevölkerung? Eine Online-Umfrage des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim will diese Frage beleuchten. Teilnehmen können Frauen und Männer zwischen 18 und 80 Jahren. Bereits zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem...

Ratgeber
Foto: ivabalk auf Pixabay

KKH-Apotheker rät zu rückfettenden Seifen
Handpflege in Zeiten von Corona

Gesundheit. Die Deutschen haben sich vermutlich noch nie so häufig und gründlich die Hände gewaschen wie in diesen Wochen – aus Angst vor einer Infektion mit dem Corona-Virus. „Alles richtig und sogar notwendig“, bestätigt Sven Seißelberg, Apotheker bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse. „Doch leider belastet das regelmäßige Waschen der Hände die Haut sehr stark: Sie wird trocken, spröde und rissig. Außerdem neigt sie zu Entzündungen oder der Bildung von Ekzemen. Desinfektionsmittel verstärken...

Ratgeber
Waldspaziergang im Frühling. | Foto: ps

Im Frühlingswald das Immunsystem stärken
Spaziergänge gegen Corona

Pfalz. Der Wald erobert seine Bedeutung im Leben der Menschen zurück. Er ist nicht nur Produzent des einzigen ökologisch produzierten und ständig nachwachsenden Rohstoffes Holz, bereits unter dem Eindruck der Klimadebatte verlagerte sich der gesellschaftliche Fokus. Die Erkenntnis, dass der Wald geschützt werden muss, hat dabei etwas mit der langfristigen Existenz der Menschheit zu tun. Ohne ausreichend Bäume gibt es kein für die Menschen gesundes Klima. Im Kampf gegen das Coronavirus geht es...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Testcenter in Grünstadt startet am Dienstag
Weitere Ärztinnen und Ärzte gesucht

Grünstadt. Im Norden des Landkreises wird ein weiteres Testcenter eröffnet, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Start ist am Dienstag, 24. März, 16 Uhr. Das Testcenter ist ein Drive-In, zur Verfügung steht die Fahrzeughalle der VG-Verwaltung. Testungen werden von Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr vorgenommen. Einfahrt ist von der Maybachstraße kommend. „Wir hätten gerne schon früher...

Lokales

Die Volkshochschule informiert:
Neue Angebote März/April 2020

Fußreflexzonen-Massage Die Liebe trägt die Seele, wie die Füße den Leib tragen. Unsere Füße tragen uns über Stock und Stein. Wir bemerken sie aber oft erst, wenn es ihnen mal zu eng wird oder sie sich über Schmerzen bei uns melden. Wechseln Sie mal den Standpunkt, und entdecken Sie die faszinierende Welt hinter den Fußsohlen. Das Geheimnis der Fußreflexzonenmassage besteht darin, dass die Reflexzonen der Füße Einfluss auf die einzelnen Organe haben. Durch das gezielte Massieren der Füße bringen...

Ratgeber
Ernährung ist Erziehungssache  | Foto: georgerudy - stock.adobe.com/Nestlé Ernährungsstudio

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Ratgeber

LandFrauen Haßloch
Vortrag: FITNESS AUS UNSERER MITTE

Der Darm, Zentrum von Gewichtsmanagement, Glücksempfinden, Lebensfreude bis hin zum Antiaging. Heilpraktikerin Diana Krebs informiert uns anschaulich darüber, wie wichtig der Darm für unser ganzes Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist. Der Vortrag findet nicht im Feuerwehrraum statt, sondern bei der Firma Fliegengitter Hauck, Hans-Böckler-Straße 71, Haßloch (im Seminarraum). Für Mitglieder kostenfrei, Beitrag für Gäste 3 Euro.Anmeldung bitte bei Karin Kaprolat, Tel. 06324-81565 (AB) oder unter...

Sport

Kneipp Verein Haßloch
Zumba Gold

Haßloch. Noch freie Plätze jeweils donnerstags von 19:30 - 20:30 Uhr im DRK Haus, Rotkreuzstraße, Haßloch. Langsamer Fitness-Aufbau zu lateinamerik. Musik. Kondition, Koordination und Bewegungsradius werden verbessert und erweitert. Kursleitung: Carmen Ulmer Anmeldung: 06324-9822530

Lokales

Kneipp Verein
Indoor - smoveyGymnastik

Haßloch. Für Kurzentschlossene. Jeweils montags von 19 - 20 Uhr im DRK Haus, Rotkreuzstraße, Haßloch. Moderates Training mit smoveyRingen für mehr Beweglichkeit, Koordination, Balance und Kraft - ideal um den Stoffwechsel anzukurbeln. Kursleitung: Marion Gryger Anmeldung: 06324-9822530

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Winterevent mit Wanderung

Haßloch. Hund Felix begleitete ganz stolz die Wandergruppe. Im Restaurant Crostini stärkte man sich. Marion Gryger,  1. Vorsitzende, hatte wie in den Jahren zuvor, ein Überraschungsprogramm für die Gruppe vorbereitet. 3 Teams spielten um den ersten Platz. Die glücklichen Gewinner freuten sich über Ihren Preis. Alle anderen erhielten einen kleinen Trostpreis. Der Nachmittag fand einen gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen. Mehr Infos zum Verein finden Sie unter:...

Ratgeber
Die christliche Fasten- oder Passionszeit zwischen Karneval und Ostern dauert 40 Tage und kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. | Foto: silviarita/Pixabay

Nach Fasching beginnt die Fastenzeit
Frühjahrsputz für den Körper

Fastenzeit. Traditionell beginnt nach dem Karneval die christliche Fasten- oder Passionszeit. Sie dauert 40 Tage und endet mit dem Osterfest. Viele verstehen Fasten als Frühjahrsputz für den Körper. Sie wollen entschlacken und sich besser fühlen, andere haben religiöse Motive. „Um die Gesundheit während dieser 40 Tage nicht zu gefährden, empfiehlt es sich, einige Grundregeln zu beachten“, weiß Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen. „Vor allem braucht unser Körper...

Lokales
Sandra Schiffer.  Foto: ps

Interview der Woche mit Sandra Schiffer aus Meckenheim, Wettbewerbsteilnehmerin bei "Fräulein Kurvig"
Ein Plädoyer für Frauen mit mehr Figur

Von Markus Pacher Meckenheim. Molligen Frauen Mut machen, zu ihren Kurven zu stehen, ist das Ziel der Meckenheimerin Sandra Schiffer. Am 14. Dezember wird die 32-Jährige beim „Fräulein Kurvig“-Finale „Deutschlands schönste Kurven“ in Krefeld im Circus Probst um den Titel in der Kategorie „Big Twisters“ kämpfen. Nebenberuflich arbeitet die gelernte Einzelhandelskauffrau als Indoor cycling-Trainerin. Markus Pacher sprach mit ihr über falsch verstandene Schönheitsideale und wie man es schafft,...

Lokales
Die Klasse 3.1 bei der Zubereitung von Obst- und Gemüsesnacks.  Foto: ps

„Mehr bewegen – besser essen“ in der Schillerschule
Bewusste Ernährung

Haßloch. Die Klassenleitungen der dritten Klassen, Silke Stegemann (3.1), Felix Grünenwald (3.2), Anet Nuber (3.3) und Bettina Oster (3.4), nehmen klassenweise mit ihren Schülerinnen und Schülern den Zusammenhang zwischen Ernährung, Bewegung und Verantwortung unter die Lupe. Das Projekt wird angeleitet von einem Team der Edeka-Stiftung und unterstützt vom örtlichen Edeka Markt Stiegler. Drei Themenbereiche stehen dabei im Fokus. Im Bereich Ernährung wird das Bewusstsein für die eigenen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
3 Bilder

Logopädie May in Haßloch
Sprache bedeutet Leben

Haßloch. „Gemeinsam sprachlich aufblühen, denn Sprache bedeutet Leben“ - dies ist das Motto von Johanna May. Mit viel Liebe und Leidenschaft behandelt sie gemeinsam mit ihrem Team auf Rezeptbasis Kinder und Erwachsene, bei denen Sprech-, Sprach-, und Stimmstörungen sowie Probleme beim Schlucken und Hören diagnostiziert wurden. May ist eine Logopädin, für die ihr Berufswunsch bereits sehr früh feststand. Nach mehreren Praktika verwirklichte Frau May ihren Berufswunsch als Logopädin und besuchte...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: ps
4 Bilder

GastroPraxis Haßloch
Gib Darmkrebs keine Chance!

Haßloch. Die GastroPraxis Haßloch, welche von den beiden erfahrenen Fachärzten für Innere Medizin und Gastroenterologie, Herrn Prof. Dr. med. Hermann Harder und seiner Ehefrau, Frau Dr. med. Ana C. Harder geleitet wird, ist speziell auf Spiegelungen des Magen-Darm-Traktes (Endoskopie) spezialisiert. Die Spiegelung des Dickdarms und Entfernung von Krebsvorstufen (Polypen) ist sehr wichtig, um Darmkrebs zu verhindern. „Daher sind Spiegelungen des Dickdarms im Kampf gegen Darmkrebs auch ein...

Lokales
Dr. med. Harald Schwacke. Foto: ps

Medizinischer Vortrag im DRK Haus
Herzrhythmusstörungen

Haßloch. Der DRK Ortsverband-Meckenheim lädt zum Vortrag von Dr. med. Harald Schwacke ein. Dr. Schwacke ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe im Diakonissenkrankenhaus Speyer. Es geht um das Thema „Das kranke Herz marschiert, das gesunde tanzt - Herzrhythmusstörungen früher und heute. Der Vortrag ist am 9. Oktober im DRK-Haus, Rot-Kreuzstraße 9, Haßloch. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Ratgeber
Im Kampf gegen die Kriminalität: Auch der Weisse Ring war beim Sicherheits- und Gesundheitstag vertreten.  Foto: Vogt
9 Bilder

11. Sicherheits- und Gesundheitstag in Haßloch verzeichnet gute Resonanz
Fünfzig Aussteller locken Leute

Von Jutta Meyer Haßloch. Der elfte Sicherheits- und Gesundheitstag, den die Gemeinde Haßloch gemeinsam mit dem Seniorenbeirat organisiert hatte, verzeichnete wie in den Jahren zuvor einen guten Zuspruch. Zum ersten Mal eröffnete der neugewählte Beigeordnete Claus Wolfer gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und dem Vorsitzenden des Seniorenbeirates Siegfried Klein in der Pfalzhalle die beliebte Veranstaltung. Der 1. Beigeordnete dankte dem Land Rheinland-Pfalz für die Förderung und...

Lokales
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sicherheits- und Gesundheitstag

Haßloch. Angebote rund um Kneipp gab es heute in der Pfalzhalle. Infos zu Kursangeboten zu den 5 Elementen Wasser, Bewegung, Lebensordnung, Heilpflanzen und Ernährung. Viele Aktivitäten für Mitglieder und Nichtmitglieder. Aktuelles unter: www.kneipp-verein-hassloch.de

Sport

Kneipp Verein Haßloch
Neuer Kurs "Moderates Ganzkörpertraining"

Haßloch. Am Mittwoch,  18.09.19 von 18 - 19 Uhr startet der Kurs in der Schubertstr. 8. Dauer: 9x Kursleitung: Christine Schorr. Der Kurs steht für herzfrequenzorientiertes Training, zur Aktivierung des Stoffwechsels und zum gezielten Muskelaufbau mit kleinem Equipment. Anmeldung: 06324-9822530 Homepage: www.kneipp-verein-hassloch.de

Ratgeber

LandFrauen Haßloch
Krampfadertherapie ohne OP

Am Donnerstag, 19.9., 19.00 Uhr informiert uns Heilpraktikerin Jacqueline Ernst über Möglichkeiten zur Krampfaderbehandlung mit Kochsalzlösung, ohne Narkose, ohne Narben, ohne Stützstrümpfe und ohne Allergien. Für Mitglieder kostenfrei, Gäste herzlich willkommen zu einem Kostenbeitrag von 3 Euro. ACHTUNG, wegen Andechser Bierfest findet der Vortrag  im Gemeindezentrum Wehlache im Föhrenweg statt. Anmeldung (bis 15.9.) bei Karin Kaprolat, Tel. 06324 – 81565, LandFrauen-Hassloch@web.de.

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Zumba-Kurse

Haßloch. Kursstart Kurs I am Di, 20.08. 19, 20 - 21 Uhr (6x) Gebühr: 42 € Mitglieder / 48 € Nichtmitglieder Kurs II am Mo, 26.08.19, 17:30 - 18:30 Uhr (12x) Gebühr: 84 € Mitglieder / 96 € Nichtmitglieder Kurs II am Di, 20.08. Trainerin: Carmen Ulmer Anmeldung: 06324-9822530

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ