Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Waldspaziergang im Frühling. | Foto: ps

Im Frühlingswald das Immunsystem stärken
Spaziergänge gegen Corona

Pfalz. Der Wald erobert seine Bedeutung im Leben der Menschen zurück. Er ist nicht nur Produzent des einzigen ökologisch produzierten und ständig nachwachsenden Rohstoffes Holz, bereits unter dem Eindruck der Klimadebatte verlagerte sich der gesellschaftliche Fokus. Die Erkenntnis, dass der Wald geschützt werden muss, hat dabei etwas mit der langfristigen Existenz der Menschheit zu tun. Ohne ausreichend Bäume gibt es kein für die Menschen gesundes Klima. Im Kampf gegen das Coronavirus geht es...

Lokales
Symbolbild | Foto: PIRO4D auf Pixabay

Keltendorf Steinbach und Bergbauerlebniswelt Imsbach bis auf Weiteres geschlossen
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Steinbach/Imsbach. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleiben das Keltendorf in Steinbach sowie die Bergbauerlebniswelt in Imsbach bis auf Weiteres geschlossen. Die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer steht an oberster Stelle. Es wird um Verständnis gebeten. Neuigkeiten hierzu werden schnellstmöglich bekannt gegeben. Weitere Informationen unter Telefon: 06352 1712, E-Mail-Adresse: touristik@donnersberg.de, www.donnersberg-touristik.de oder Telefon: 06302 602-61, E-Mail-Adresse:...

Ratgeber
Ernährung ist Erziehungssache  | Foto: georgerudy - stock.adobe.com/Nestlé Ernährungsstudio

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

UPDATE: Das Kinderkino geht verfrüht in die Sommerpause
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Update: Das Kinderkino geht verfrüht in die Sommerpause. Aufgrund der schnellen Ausbreitung des ConviD-19 in Deutschland und den Handlungsempfehlungen des Gesundheitsministeriums hat sich die Evangelische Jugend der Pfalz dazu entschieden, dass bis zum 30. April alle Veranstaltungen, ungeachtet der Teilnehmerzahl, abgesagt werden sollen. Das betrifft auch das Kinderkino in der Region Kirchheimbolanden. Es wird im März und April leider kein Kinderkino stattfinden können. Diese frühe Sommerpause...

Ratgeber

Wie kann Reizhusten bei Kindern vermieden werden?

Gerade der Reizhusten bei Kleinkindern kann für alle Beteiligten sehr anstrengend werden. Immerhin leiden die Kleinen viel mehr unter den Symptomen als Erwachsene das tun. Ein Anliegen vieler Eltern ist es daher, diesen trockenen Husten möglichst rasch in den Griff zu bekommen. Aber wie geht das eigentlich? Und gibt es eine Möglichkeit, den Reizhusten bei Kindern zu vermeiden? Woher kommt der Reizhusten?Der Reizhusten äußert seine Symptome in Form von trockenem Husten, bei dem kein Schleim...

Lokales

Erste Hilfe Kurs
Reanimation am Säugling/Kleinkind

WORKSHOP FÜR ELTERN, GROSSELTERN, INTERESSIERTE Reanimation am Säugling und Kleinkind Dienstag, 28.01.2020, 18 - ca. 20 Uhr Gebühr: 15 EUR / Person 25 EUR / Paar Veranstaltungsort: Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden, Dannenfelser Str. 36, 67292 Kirchheimbolanden Anmeldung erforderlich unter: T 06352 405 202 oder E dob@westpfalz-klinikum.de

Ratgeber
Die christliche Fasten- oder Passionszeit zwischen Karneval und Ostern dauert 40 Tage und kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. | Foto: silviarita/Pixabay

Nach Fasching beginnt die Fastenzeit
Frühjahrsputz für den Körper

Fastenzeit. Traditionell beginnt nach dem Karneval die christliche Fasten- oder Passionszeit. Sie dauert 40 Tage und endet mit dem Osterfest. Viele verstehen Fasten als Frühjahrsputz für den Körper. Sie wollen entschlacken und sich besser fühlen, andere haben religiöse Motive. „Um die Gesundheit während dieser 40 Tage nicht zu gefährden, empfiehlt es sich, einige Grundregeln zu beachten“, weiß Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen. „Vor allem braucht unser Körper...

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
Darmgesundheit: Vom harmlosen Reizdarm bist zum bösartigen Darmkrebs

Darmkrebs-Symptome ähneln denen bei Reizdarm. Das Reizdarmsyndrom kann viele unterschiedliche Symptome auslösen. Am häufigsten klagen die Patienten über unbestimmte Bauchschmerzen sowie ein Gefühl des Unwohlseins. Aber auch Stuhlunregelmäßigkeiten mit Verstopfung oder Durchfall sowie Blähungen und Völlegefühl sind typisch und besondere Aufmerksamkeit geboten. Dr. Michael Schmid, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie informiert in seinem Vortrag über Symptome und Gefahren....

Lokales
Arthrose - Was kann ich tun? | Foto: Foto: Fotolia_Subscription_Monthly

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
Artrhose - Was Sie darüber wissen sollten

Arthrose – Was kann ich tun? Ein abgenutzter Knorpel an den Gelenken von Knie, Schulter, Hüfte und Hand ist ein häufiges Leiden im Alter. Aber auch junge Menschen kann Arthrose treffen. Dr. Frank Müller-Bongartz, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 2 am Westpfalz-Klinikum informiert, wie man den Gelenkverschleiß aufhalten und gut behandeln kann. Vortrag: 25.09.2019 I 18:00 Uhr I Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter...

Lokales
LIPÖDEM - Neue Möglichkeiten in der Behandlung | Foto: Bild: Fotolia_13430128

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
LIPÖDEM - Neue Möglichkeiten in der Behandlung

Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, die auch als Reiterhosenphänomen oder Säulenbein bezeichnet wird. Die Erkrankung bewirkt Anlagerungen von Unterhautfettgewebe, die zu Schwellungen an den betroffenen Körperstellen führen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit weiten sich die Ansammlungen von Fettgewebe immer stärker aus. Die Fettablagerungen entstehen in der Regel symmetrisch an Oberschenkeln, Hüften, Po, Knie-Innenseiten oder Oberarmen, später auch an den...

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
17.09.: Adipositas und starkes Übergewicht - Jetzt behandeln

Übergewicht: Wenn das Gewicht zur Krankheit wird Krankhaftes Übergewicht ist immer noch der größte Risikofaktor – gerade für Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Leiden Sie unter Übergewicht und wünschen Sie sich eine wirksame Behandlung? Mediziner und Therapeuten erkennen das hochgradige (Adipositas) als behandlungsbedürftige Krankheit an und das Bundessozialgericht hat geurteilt: Die Kosten einer operativen Behandlung zur Unterstützung der Adipositas-Therapie müssen unter bestimmten...

Ratgeber

Elterninformationsabend
Gesunde Zähne von Anfang an

Kirchheimbolanden. Das Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum ist eine Veranstaltungsreihe für  Prävention- und Gesundheitsförderung. Am 03.09.2019, 18:00 Uhr, lädt das Klinikum alle interessiere Eltern und werdende Eltern zum Thema ein: "Gesunde Zähne von Anfang an". Spätestens beim Durchbruch des ersten Zähnchens stellen sich den meisten Eltern wichtige Fragen: Was kann ich tun, damit mein Kind ohne Mund- und Zahnerkrankungen aufwächst? Wie pflegt man die Milchzähne richtig? Umgang mit...

Lokales

Geboren im Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden
Die Geburtshilfe begrüßt Baby Nr. 400

KIRCHHEIMBOLANDEN. Das Jubiläumsbaby ist die kleine Ana Mirela Sosnowski, das 400. Baby, welches in der Geburtshilfe am 05.08.2019 auf die Welt gekommen ist. Die Kleine kam mit 3230 g und einer Körpergröße von 51cm, um 10.58 Uhr gesund zur Welt. Mit der Geburt freuen sich die Eltern Alexandra Gulde und Piotr Sosnowski, aus Kirchheimbolanden, zusammen mit ihrer 9jährigen Tochter. Das Westpfalz-Klinikum gratuliert der jungen Familie und überreichte einen kleinen Blumengruß, als kleine Geste der...

Ratgeber
Zeckenplage in Deutschland | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Zeckenplage macht sich in Deutschland breit
Kleine Blutsauger auf dem Vormarsch

Gesundheit. Derzeit vermehren sich in Deutschland Zecken übermäßig schnell. Die Risikogebiete liegen vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen; doch auch nach Sachsen, Südhessen, Rheinland-Pfalz und sogar bis nach Niedersachsen breitet sich die Plage immer mehr aus. Schildzecken gehören zur Klasse der Spinnentiere und sind außer in der Arktis und Antarktis weltweit verbreitet. Da Zecken Parasiten sind, benötigen sie andere Lebewesen, um sich von deren Blut zu ernähren. Als Wirte...

Ratgeber
Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Lokales
Zehntklässler der Neumayerschule im Fitnessstudio   | Foto: ps

Neue Hauptfächer an der Neumayerschule
Stabhochsprung, Rettungsschwimmen, Frisbee

Kirchheimbolanden. Mit Beginn des Schuljahres 2018/19 haben die Schülerinnen und Schüler der Georg-von-Neumayer-Realschule die Möglichkeit, ab der neunten Klasse mit dem Wahlpflichtfach „Sport und Gesundheit“ ein neues Hauptfach zu belegen. Die Realschule schärft damit ihr schuleigenes Profil mit dieser zusätzlichen Wahlmöglichkeit für die Schüler. Das Ziel des neuen Fachs Sport und Gesundheit, so Sportlehrer Björn Wadehn, ist das sportliche Interesse der Schülerinnen und Schüler auf neue...

Lokales

Das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden lädt zum Gesundheitsforum im Donnersbergkreis ein
Gesundheit im Mittelpunkt

Kirchheimbolanden. Mit dem Gesundheitsforum im Donnersbergkreis lädt das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden regelmäßig ein und informiert über aktuelle Themen rund um die Gesundheit. Ganz nach dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben“, haben Interessierte die Möglichkeit, sich über Prävention und Gesundheit zu informieren. Am Dienstag, 12. Februar, 18 Uhr, referiert Dr. med. Robinson Ferrara, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, zu dem Thema: „Lipödem“. Weiter geht es...

Lokales

Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis - Außenstelle Göllheim
Entspannung und Regeneration - Stressbewältigung und Achtsamkeit

An einem abwechslungsreichen Entspannungsnachmittag Fr., 08.02.2019, von 15:00 - 19:00 Uhr werden verschiedene Elemente zur Entspannung, Regeneration und Aktivierung der inneren Heilkräfte erlernt. Ein Tag der Entschleunigung - Zeit für sich.  Körper, Geist und Seele werden harmonisiert, ein positives Lebensgefühl entwickelt, die Gesundheit nachhaltig gestärkt und dem Alltagsstress gelassener begegnet. Mit Tipps und Tricks: • Atem- & Energieübung • Sanfte Klangübungen mit Klangschalen •...

Lokales
Titelbild Mireu Photography  | Foto: Titelbild Michaela Reuß

Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis
Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis startet mit neuem, modernen, Kursprogramm ins neue Jahr

Neues Kursprogramm der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis erschienen.  Neben altbewährtem, gibt es ab sofort mehr Kurse für Kinder im Rahmen der Jungen VHS, mehr Kurse zur Entspannung und Bewegung.  Das Programm ist ab sofort an diversen Auslegestellen u.a. bei der Kreisvolkshochschule, Kreisverwaltung, in den Verbandsgemeinden und zahlreichen Geschäften etc. erhältlich. Anmeldung und nähere Informationen zum Angebot über die Homepage www.kvhs-donnersbergkreis.de oder unter Telefon...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern hat weitere Standorte in Kusel, Rockenhausen und Kirchheimbolanden | Foto: Foto: ps/Westpfalz-Klinikum

Aufsichtsrat segnet Neuaufstellung des Westpfalz-Klinikums ab
Mit Masterplan in die Zukunft

Kaiserslautern. Die Westpfalz-Klinikum GmbH will mit neuen Visionen für die Zukunft gerüstet sein. Anhand eines Masterplanes 2025 soll der Fortbestand des Hauses als kommunales Krankenhaus mit vier Standorten gewährleisten werden. Dieser wurde vergangene Woche vom Aufsichtsrat beschlossen. „Die einstimmige Verabschiedung des Masterplans ist ein klares Zeichen für eine gute Zukunft des Westpfalz-Klinikums als Gesundheitsdienstleister, für den Erhalt aller Standorte und den Verbleib in kommunaler...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ