Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

SportAnzeige
Brazilian Jiu Jitsu Speyer: Der violette BJJ-Gürtel kann erst mit 16 Jahren erreicht werden | Foto: Greg/stock.adobe.com
3 Bilder

Brazilian Jiu Jitsu Speyer: Der sanfte Weg zur Deeskalation

Brazilian Jiu Jitsu Speyer. Beim brasilianischen Jiu Jitsu (BJJ)  ist es das Ziel, den Gegner mit Würfen oder Takedowns zu Boden zu bringen, um ihn dort zu kontrollieren und mit Hebeln oder Würgegriffen zum Aufgeben zu zwingen. Für viele ist BJJ die beste Kampfsportart, um sich selbst auf der Straße verteidigen zu können. Denn die Techniken sind im Brazilian Jiu Jitsu so ausgelegt, dass sie auch gegen stärkere, schwerere Gegner funktionieren. "Außerdem macht das Training jede Menge Spaß, ist...

Ratgeber
Saharastaub Deutschland.Interessantes Wetterphänomen: Der orange gefärbte Himmel sowie spektakuläre Sonnenuntergänge deuten auf eine hohe Konzentration von Saharastaub hin. | Foto: Bruno Mader/stock.adobe.com
2 Bilder

Saharastaub Deutschland: Wie kommt der Wüstensand von Afrika nach Deutschland?

Saharastaub Deutschland. Spätestens wenn der Himmel sich Orange färbt und sich der Dreck auf Autos und Gartenmöbel legt, registriert man das Phänomen: Saharastaub. Doch wie kommt der Wüstensand nach Deutschland? Und wann? Ist er gefährlich für die Gesundheit? Und was ist eigentlich Blutregen? Hier gibt's die Antworten auf all diese Fragen. Der Saharastaub besteht aus winzig kleinen Partikeln aus Mineralstaub, im Durchschnitt nur fünf bis zehn Mikrometer groß. Über der Wüste Nordafrikas treten...

SportAnzeige
Sport auf Rezept bietet das Therapiezentrum Theraneos in seinen Rehasport-Kursen im Judomaxx in Speyer. | Foto: Theraneos  | Das Therapiezentrum
4 Bilder

Rehasport in Speyer
Körperliche Aktivität als Medizin - ganz ohne Nebenwirkungen

Rehasport Speyer. Verspannungen im Nacken durch langes Sitzen vorm Rechner? Das Knie schmerzt, obwohl die Fußballverletzung jetzt schon eine ganze Weile zurück liegt? Körperliche Aktivität ist eine hervorragende Medizin - und das ganz ohne Nebenwirkungen. Das weiß man ganz  besonders zu schätzen, wenn körperliche Funktionen bereits beeinträchtigt sind. Bei chronischen Rückenbeschwerden zum Beispiel, bei Schulter- und Nackenschmerzen, bei Erkrankungen der Gelenke, bei Diabetes oder Osteoporose....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ