Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Lokales

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Haßloch zeigt Flagge

Haßloch. Am 25. November ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“ und in vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam und die immer noch, auch in unseren Gesellschaftsstrukturen, stattfindende alltägliche Gewalt gegen Frauen sichtbar machen wollen. Rund um den 25. November setzt Terre des femmes daher mit der Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ ein weithin sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Auch am Haßlocher Rathaus...

Lokales
Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe unterstützt die bundesweite Aktion.
 | Foto: PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Flagge zeigen: Nein zu Gewalt an Frauen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich an der bundesweiten Fahnenaktion „Frei leben ohne Gewalt“ und setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Als Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Pädagogischen Hochschulen hatte Rektor Prof. Dr. Klaus Peter Rippe im Sommer die „Resolution der Hochschulen in Baden-Württemberg gegen sexualisierte Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt“ unterzeichnet. „Frei leben ohne Gewalt“ lautet das Motto der Fahnenaktion, mit der...

Lokales
Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier, Lisa-Marie Trog und Isabelle Stähle (v.l.n.r.) rufen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen zu mehr Zivilcourage auf.   | Foto: Landkreis Germersheim

Gleichstellungsbeauftragte rufen zu Zivilcourage auf
Stärker als Gewalt

SÜW. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November weisen die Gleichstellungsbeauftragten der Südpfalz auf die Zunahme von Gewalt in engen sozialen Beziehungen hin. Diese nehmen während der Corona-Pandemie nicht nur in Zahlen, sondern laut der Institutionen, die mit diesem Thema befasst sind, auch an Intensität und Brutalität zu, mahnen Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Evi Julier (Stadt Landau). „Die...

Ratgeber
Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Evi Julier, Lisa-Marie Trog und Isabelle Stähle (v.l.n.r.) rufen anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen zu mehr Zivilcourage auf.  | Foto: Landkreis Germersheim

Gleichstellungsbeauftragte zum "Tag gegen Gewalt an Frauen"
Zivilcourage - die Südpfalz ist stärker als Gewalt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November weisen die Gleichstellungsbeauftragten der Südpfalz auf die Zunahme von Gewalt in engen sozialen Beziehungen hin. Diese nehmen während der Corona-Pandemie nicht nur in Zahlen, sondern laut der Institutionen, die mit diesem Thema befasst sind, auch an Intensität und Brutalität zu, mahnen Lisa-Marie Trog (Landkreis Germersheim), Isabelle Stähle (Landkreis Südliche Weinstraße) und Evi Julier...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: POL-PPRP

Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich an Aktion "Orange the World"
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. 2442 Fälle von häuslicher Gewalt wurden im Jahr 2019 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz polizeilich erfasst. In rund 80 Prozent der Fälle sind Frauen betroffen, das heißt 1930 Frauen haben im Jahr 2019 Gewalt in einer Beziehung erlebt. Der 25. November, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, ist der jährliche Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen. Auch das Polizeipräsidium...

Lokales
Mit der Aktion "Orange the World" soll auf die Verletzung von Frauenrechten weltweit aufmerksam gemacht werden. | Foto: ps

Speyer leuchtet Orange
Verletzungen von Frauenrechten ins Licht rücken

Speyer. Ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen wollen der Zonta Club Speyer-Germersheim, und Soroptimist International, Club Speyer, ab dem 25. November mit den jährlich stattfindenden „Orange Days“ setzen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der am weitest verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Die Gewalt umfasst viele Formen, darunter Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Zwangsheirat und Kinderehe, Genitalverstümmelung, Stalking, Zwangsprostitution, sexuelle...

Blaulicht
Dringend Zeugen gesucht | Foto: Polizei

Frankenthal: Mit der Faust ins Gesicht!
Unbekannter attackiert junge Frau

Frankenthal/Pfalz. Unglaublich! Am Samstagabend, 14. November, wurde eine junge Frau von einem unbekannten Mann attackiert. Die Frau war gegen 19 Uhr auf dem Jakobsplatz. Als sie an zwei Männern vorbeiging, schlug ihr einer der Unbekannten grundlos und unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchteten der Täter und seine Begleitung. TäterbeschreibungDie Geschädigte kann den Schläger wie folgt beschreiben: Er ist circa 20 Jahre alt und hat eine kräftige Statur. Seine Haare sind...

Lokales
Foto: Isabella Quintana/Pixabay

Orange The World
Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Germersheim. Seit 2014 sagt Zonta mit Zonta Says NO öffentlich sichtbar Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Im Rahmen der UN Women-Aktion „Orange The World“ lassen Zonta Clubs bundesweit auch in diesem Jahr am Mittwoch, 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, ab 17 Uhr Gebäude ihrer Stadt orange leuchten. In Germersheim werden am 25. November das Rathaus, das Weißenburger Tor und das Ludwigstor in der Signalfarbe erstrahlen. Damit startet der Zonta...

Lokales
Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen möchten die Mitglieder mit der Aktion „Oragne the world“ setzen. Foto: Markus Pacher

Zonta setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Orange the World

Neustadt. Unter dem Motto „Zonta Says No - Orange the World“ setzt der Zonta Club Neustadt auch in den schweren Zeiten von Corona ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen, ihren Ursachen und Folgen. Ab Mittwoch, 25. November, 17 Uhr, werden das Erdgeschoss des Rathauses, der Löwe vor dem Rathaus, die TKS, das Verwaltungsgebäude des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales und das Verwaltungsgebäude der Wohnungsbaugesellschaft in der Konrad-Adenauer-Straße, die Beratungsstelle für Frauen,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bruchsal: Mit der Faust ins Gesicht
Auf Frauen am Bahnhof eingeschlagen

Bruchsal. Am Mittwochnachmittag, 4. November, gegen 13.40 Uhr, schlug ein 28-jähriger Mann auf dem Bahnhofsplatz in Bruchsal unvermittelt zwei Passantinnen nacheinander mit der Faust ins Gesicht. Beide Frauen wurden leicht verletzt. Beim Eintreffen der herbeigerufenen Polizeibeamten flüchtete der Mann über die Gleise, konnte aber durch die Beamten eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Der Schläger stammt von der Elfenbeinküste Da er keine Ausweispapiere vorzeigen wollte, sollte er...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unbekannter Mann schlägt Frau mehrfach ins Gesicht
Aus dem Nichts heraus angegriffen

Kaiserslautern. Aus dem Nichts heraus hat ein unbekannter Mann am Dienstagabend eine 53-jährige Frau angegriffen. Die Frau war gegen 19 Uhr auf dem Heimweg. In der Steinstraße kam ihr ein Mann entgegen. Dieser kam direkt auf sie zu und schlug, ohne ein Wort zu sagen, mit der Faust mehrmals auf ihr Gesicht ein. Die 53-Jährige versuchte sich mit ihren Armen vor den Schlägen zu schützen und rief um Hilfe. Durch einen vorbeilaufenden Jogger ließ der unbekannte Täter von ihr ab und flüchtete in...

Blaulicht

Unbekannter schlägt Frau ins Gesicht
Die Polizei sucht Zeugen

Kaiserslautern. Die Polizei sucht Zeugen, die am Montagnachmittag gegen 17.15 Uhr in der Eisenbahnstraße unterwegs waren und vor dem Restaurant Saigon eine Beobachtung gemacht haben.Einer 31-jährigen Frau wurde von einem unbekannten Täter mit der Hand ins Gesicht gefasst und in Richtung Boden gestoßen. Sie konnte sich abfangen und wurde nicht verletzt. Anschließend soll der junge Mann sie eine Weil angestarrt haben und dann in Richtung Stadtmitte weggelaufen sein. Über den Grund der Attacke...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hainfeld: Ehestreit endet gewalttätig
Betrunkener Mann greift Partnerin an

Hainfeld. Gegen 23.45 Uhr kam es am Samstag, 24. Oktober, zu einem Streit und körperlicher Gewalt zwischen einem Paar in Hainfeld. Der betrunkene Ehemann zog seine Frau an den Haaren und trat sie in den Rücken. Der Mann musste deswegen bis auf Weiteres die gemeinsame Wohnung verlassen. In einem Strafverfahren muss er sich nun verantworten für sein gewalttätiges Verhalten. Häusliche Gewalt meldenDie Polizei appelliert: Gewalt in Beziehungen sollten nicht privat bleiben. Darüber zu sprechen, ist...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Eifersuchtstat in Bad Dürkheim
32-Jähriger schlägt seine Freundin

Bad Dürkheim. Am Freitag, 9. Oktober, gegen 0.38 Uhr, wurde die Polizei Bad Dürkheim von einem Taxifahrer informiert, dass es in der Kaiserlauterer Straße in Bad Dürkheim zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer Frau gekommen wäre, nachdem er sie dort abgesetzt hätte. Der Taxifahrer hatte eine 23-Jährige und ihren 25-jährigen Begleiter in der Kaiserslauterer Straße aussteigen lassen. Danach war der 32-Jährige Freund der 25-Jährigen aus der gemeinsamen Wohnung hinzugekommen und habe die Frau...

Blaulicht
Foto: Ralf Vester

Frau sexuell belästigt und dann geschlagen
Die Polizei fahndet nach dem Täter

Kaiserslautern. Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Montagmorgen im Bereich Mainzer Tor am Kaiserbrunnen ereignete. Eine Frau wurde hier zwischen 7.45 und 8 Uhr von einem unbekannten Mann sexuell belästigt.Wie die 40-Jährige später bei der Polizei meldete, saß sie auf einer Bank am Kaiserbrunnen, als sich der Unbekannte neben sie setzte und seine Hand auf ihren Oberschenkel legte. Nachdem sie seine Hand weggeschoben hatte, habe der Mann versucht, ihr zwischen die Beine zu...

Lokales
Kiwanis-Vizepräsidentin Dr. Gerhild Hettinger, Präsidentin Ursula Schwager-Mühleisen und Schatzmeisterin Tina Krauß mit Silvia Bürger vom Frauenhaus Speyer bei der Spendenübergabe (v-l.) | Foto: Heike Schwitalla

Kiwanis Club Speyer tut Gutes
Finanzielle Hilfe für das Frauenhaus

Speyer. Mit dem Verkauf eines Adventskalenders unterstützt der Kiwanis Club Speyer jedes Jahr soziale Einrichtungen in der Region. Auch die Erlöse aus 2019 - insgesamt 7.000 Euro - konnten nun, aufgrund der Corona-Pandemie leider etwas verspätet - an die glücklichen Empfänger übergeben werden. 3.500 Euro der Spende gehen an das Spielhaus Sara Lehmann in Speyer. Das ist die städtische Spiel- und Lernstube im Wohngebiet "Zum Schlangenwühl" in Speyer-Ost. Hier leben von Obdachlosigkeit bedrohte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Bad Dürkheim gesucht
Neunjährigem Kind in Bauch geschlagen

Bad Dürkheim. Bereits am Freitag, 5. Juni, gegen 12 Uhr, wurde ein neunjähriges Kind auf dem Weg zum Bahnsteig geschlagen. Das Mädchen wurde im Triftweg in Bad Dürkheim von einem bislang unbekannten Täter am Kragen gepackt und dann in den Bauch geboxt. Das Mädchen hatte im Vorbeigehen versehentlich mit ihrem Regenschirm die männliche Person gestreift. Er wird beschrieben als etwa 15-17 Jahre alt, schlank, schwarz bekleidet und er trug eine Umhängetasche von Gucci. Das Jugendsachgebiet hat die...

Lokales
Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Lisa-Marie Trog (GER) und Evi Julier (LD) wollen sich noch stärker vernetzen und werben für das Hilfetelefon zum Schutz von Frauen. | Foto: SÜW

Gleichstellungsbeauftragte werben für Hilfetelefon
"Zu Hause nicht sicher?"

Landau. Anfang April gab es an der Südlichen Weinstraße und im Kreis Germersheim personelle Wechsel in der Position der Gleichstellungsbeauftragten. Jetzt haben sich zum ersten Mal die Amtsinhaberinnen Isabelle Stähle (SÜW) und Lisa-Marie Trog (GER) mit der Landauer Kollegin Evi Julier zu einem Arbeitstrefffen verabredet – und direkt die Absicht formuliert, die Vernetzung und Verzahnung weiter vertiefen zu wollen. Das soll einerseits dafür sorgen, dass Synergien effektiver genutzt werden und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Gefährliche Körperverletzung in Ludwigshafen
Mann tritt Frau an den Kopf

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 2. Juni, griff ein unbekannter Mann gegen 18.30 Uhr zwei junge Frauen in der Rheinuferstraße an. Der Angreifer fragte eine der beiden Frauen zunächst, ob sie einen Joint für ihn habe. Als die Frau dies verneinte, kam es zum Streitgespräch. Dieses eskalierte derart, dass der Angreifer beide Frauen mit Tritten angriff. Eine der Frauen wurde gegen den Kopf getreten. Sie wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Zwei Fälle an einem Tag
Gewalt in engen sozialen Beziehungen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 19. Mai, gegen 6.45 Uhr, rief eine 24-Jährige bei der Polizei an und teilte mit, dass ihr Ex-Freund sie geschlagen habe. Als die Polizeibeamten bei ihr eintrafen, war der 25-Jährige nicht mehr vor Ort. Die 24-Jährige erklärte, ihr Ex-Freund sei aggressiv geworden und es sei zum Streit gekommen, in dessen Folge er ihren Kopf mit zwei Händen gepackt und gegen die Wand gestoßen habe. Sie wurde dadurch verletzt und kam ins Krankenhaus. Als die Polizeibeamten zu der...

Blaulicht
Foto: Walter

Ex-Freundin mehrmals attackiert
45-Jährigen erwartet Strafverfahren

Kaiserslautern. Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Dem 45-Jährigen wird vorgeworfen, seine Ex-Freundin nicht in Ruhe zu lassen und die Frau immer wieder zu attackieren. Zuletzt kam es am späten Dienstagabend zu einem Übergriff, bei dem der Mann offenbar die Frau abgepasst hatte und ihr dann mehrere Faustschläge gegen den Kopf sowie einen Kopfstoß versetzte. Die Frau wurde mit Prellungen im Gesicht ins Krankenhaus gebracht, konnte die Klinik aber...

Lokales
Symbolbild | Foto: ©Vadim Guzhva | www.123rf.com

Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort
Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim bittet um mehr Achtsamkeit für Mitmenschen

Viernheim. „In der aktuellen Krisensituation mit starken Einschränkungen im öffentlichen Leben steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort“, teilt der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe zur Corona-Krise mit. Ein Unterkommen in Frauenhäusern sei in der Corona-Krise „fast aussichtslos“, befürchtet die frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Cornelia Möhring...

Ratgeber
Foto: armin-lotfi-2WO8-ClYO9E@unsplash.com
5 Bilder

Corona-Krise
Survival-Kit für Männer unter Druck

Kirchheimbolanden. Hier kommt ein Präventionsbeitrag der Dachorganisationen für Jungen-, Männer- und Väterarbeit in der Schweiz (www.maenner.ch), Österreich (www.dmoe-info.at) undDeutschland (www.bundesforum-maenner.de): Unser Beruf ist, Männer zu beraten und zu begleiten. Wir wissen aus Erfahrung: In einer Krisensituation steigt das Risiko, die Kontrolle zu verlieren und gewalttätigzu werden. Hier sagen wir, was dich als Mann unterstützt, Stressmomente in der Corona-Krise zu bewältigen - siehe...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Unverzichtbare Unterstützung in der aktuellen Corona-Krise
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Hilfe. Ausgangsbeschränkungen, Sorgen um die Gesundheit, Existenzängste und ein Familienleben auf engstem Raum: Das Coronavirus hat nach Angaben der Polizeibehörden schon jetzt für einen Anstieg häuslicher Gewalt gesorgt. Je länger die Einschränkungen dauern, desto mehr Fälle erwarten die Experten. Dabei weiß man, die Dunkelziffer ist hoch, da viele Betroffene nicht den Mut oder die Möglichkeit haben, sich an die Polizei zu wenden. Angesichts der Corona-Krise macht Bundesfrauenministerin Dr....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ