Gewalt gegen Frauen

Beiträge zum Thema Gewalt gegen Frauen

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Edenkoben: Sohn geht auf seine Mutter los

Edenkoben. Die Polizei wurde am Mittwochabend, 22. Juni, um 20 Uhr, alarmiert, weil ein 18-Jähriger auf seine Mutter losgegangen ist. Nachdem er sie schwer beleidigt hatte, schlug er ihr mit der Faust auf den Unterarm und verletzte sie. Der junge Mann beschädigte mehrere Möbelstücke und flüchtete aus der Wohnung, bevor die Streife eintraf. Warum es zu den Streitigkeiten kam, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet....

Blaulicht
Am Dienstag, 21. Juni, gegen 0.15 Uhr wurde der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau am Hauptbahnhof Kaiserslautern durch einen Mitarbeiter der DB AG gemeldet | Foto: Ralf Vester

Hauptbahnhof Kaiserslautern
Mann schlägt Frau mehrfach

Kaiserslautern. Am Dienstag, 21. Juni, gegen 0.15 Uhr wurde der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau am Hauptbahnhof Kaiserslautern durch einen Mitarbeiter der DB AG gemeldet. Die Streife der Bundespolizei erreichte den Tatort kurze Zeit später und konnte einen 38-jährigen Syrer sowie eine 39- jährige Ukrainerin feststellen, die zusammen auf einer Bank in der Nähe einer Gaststätte saßen. Eine körperliche Auseinandersetzung...

Lokales
Dagmar Linnert, OB Thomas Hirsch, Christine Altstötter-Gleich und Elisabeth Morawietz bei der Verleihung des Ehrenamtspreises der Stadt Landau 2022 | Foto: Stadt Landau

Ehrenamtspreis
Stadt Landau ehrt Trägerverein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz

Landau. Happy Birthday Landau: Die Südpfalzmetropole konnte jetzt ihren 748. Stadtgeburtstag feiern. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn fand die dazugehörige Festveranstaltung wieder analog statt digital statt. Gefeiert wurde bei bestem frühsommerlichen Wetter auf dem Martha-Saalfeld-Platz. „Vor 748 Jahren verlieh Rudolf von Habsburg unserer Stadt das Hagenauer Stadtrecht. Die Urkunde wurde am 30. Mai 1274 ausgefertigt und seither war das Stadtrecht die Grundlage für ein wirtschaftliches...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gewalt in der Partnerschaft
Betrunkener aus Maikammer prügelt auf Freundin ein

Maikammer. Die gewaltsame Auseinandersetzung zwischen einem Mann und seiner Partnerin hat eine Steife am Mittwochabend, 18. Mai, beendet. Ein 45-jähriger Mann schlug mit der Faust auf seine sechs Jahre jüngere Freundin ein. Vor Ort wurde der Mann in Gewahrsam genommen, weil er sich mit vier Promille Alkoholgehalt im Blut nicht mehr vorstellen konnte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zudem erhält er bei Nüchternheit eine Verfügung, wonach er seine Partnerin für die nächste Zeit nicht mehr...

Lokales
Back to the roots: Wie zuletzt 2019 auf dem Johannes-Bader-Platz feiert die Stadt Landau ihren „Stadtgeburtstag“ 2022 wieder analog statt digital – auf dem Martha-Saalfeld-Platz | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Ehrenamtspreis
Trägerverein des Frauenhauses Landau wird ausgezeichnet

Landau. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause feiert die Stadt Landau ihren „Geburtstag“ 2022 wieder analog statt digital: Oberbürgermeister Thomas Hirsch lädt am Montag, 30. Mai, ab 17 Uhr zur Verleihung des Ehrenamtspreises auf den Martha-Saalfeld-Platz. An diesem Tag vor 748 Jahren wurden der Stadt Landau die Stadtrechte verliehen. Der Ehrenamtspreis geht in diesem Jahr an den Trägerverein des Frauenhauses in Landau, den Trägerverein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz um die Vorsitzende...

Lokales
Bei Hilfesuchenden ging es häufig um Trennungsproblematiken bei von Gewalt bedrohter Frauen auch aufgrund der Corona-Pandemie | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Projekte in Pandemiezeiten
Bericht der Gleichstellungsbeauftragten SÜW

Kreis SÜW. „Auch heute wissen noch nicht alle Menschen, was es mit der Gleichstellungsarbeit auf sich hat“, leitete Isabelle Stähle in der jüngsten Sitzung des Kreistages im Bürgerhaus in Maikammer in ihren Zweijahresbericht ein. Im Rahmen ihres Berichts ging die Gleichstellungsbeauftragte auf verschiedene Projekte, Themenschwerpunkte und Herausforderungen des Gleichstellungsbüros in den letzten zwei Jahren unter Pandemiebedingungen ein. „In den letzten zwei Jahren ging es bei Hilfesuchenden...

Ratgeber

Bund und Länder müssen mehr tun
Frauen für Frauen

Frankenthal. Seit 1911 feiern Frauen weltweit den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bereits errungenen Erfolge der Frauenrechtsbewegung feiern, die Aufmerksamkeit auf noch bestehende Diskriminierung und Ungleichheiten richten und dazu alle Geschlechter (m,w,d) ermuntern, sich für eine Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Auch im Jahr 2022 gibt es zahlreiche Themen: Lohngleichheit,...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: StockSnap / Pixabay

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen in Mannheim
One Billion Rising

Mannheim. Am Montag, 14. Februar 2022, findet um 17 Uhr auf dem Marktplatz G1 in Mannheim eine Veranstaltung zum weltweiten Aktionstag "One Billion Rising" statt. Der Flashmob fordert Frauen und solidarische Männer dazu auf, sich zu erheben und zu tanzen, um das Ende der Gewalt an Frauen zu fordern. Eine Milliarde Frauen und Männer - überall auf der Welt. Getanzt wird auf das Lied „Break the Chain“. ZU der Veranstaltung laden der Verein Mannheim sagt Ja! e.V. und der Migrantinnenverein...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Nino Carè/Pixabay

Frauenhaus Speyer
Neue Ampel-Website hilft bei der Suche nach freien Plätzen

Speyer. Zum Jahresbeginn ist die Ampel-Website www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de an den Start gegangen. "Gewaltbetroffene Frauen haben so die Möglichkeit, auf einen Blick zu sehen, wo es noch freie Frauenhausplätze in Rheinland-Pfalz gibt und können sich gezielt an diese Häuser wenden", erläuterte Frauenministerin Katharina Binz die Funktion. Doch wer die Seite anschaut, dem wird schnell klar: Viele freie Plätze gibt es derzeit nicht. "Eben weil das so ist, ist die Ampel-Website so wichtig",...

Blaulicht
Häusliche Gewalt in Dannstadt-Schauernheim / Symbolfoto | Foto: pixabay

Polizeinsatz in Dannstadt-Schauernheim
Sohn schlägt und bedroht Mutter

Dannstadt-Schauernheim. Am Dienstagvormittag, 4. Januar, wurde die Polizei von einer Mutter wegen ihres Sohnes alarmiert. Gegen 11.15 Uhr meldete sich die 48-Jährige, in der Hauptstraße wohnhafte, Frau und gab an, dass sie von ihrem 28-jährigen Sohn geschlagen und bedroht wurde. Auch habe ihr Sohn eine Tür beschädigt. Gewalttätiger alkoholisierter 28-Jähriger in KlinikDer 28-Jährige konnte von den eingesetzten Polizeibeamten alkoholisiert im Bereich des Friedhofs einer Kontrolle unterzogen...

Blaulicht
Ein 35-Jähriger hat während eines Streits seine Partnerin verletzt und dann sein eigenes Auto demoliert (Symbolfoto) | Foto: www.polizei-beratung.de

Partnerin geschlagen und Auto demoliert
Polizei nimmt 35-Jährigen in Gewahrsam

Schopp. Ein 35-Jähriger hat während eines Streits seine Partnerin verletzt und dann sein eigenes Auto demoliert. Am Montagabend war die Polizei alarmiert worden, zwischen den Eheleuten gab es Krach. Eine Streife rückte aus. Der 35-Jährige hatte an seinem Wagen eine Scheibe eingeschlagen und die Kennzeichenschilder abgerissen. Wie sich herausstellte, soll er am Vorabend seine jüngere Lebenspartnerin geschlagen und leicht verletzt haben. Um eine erneute Eskalation zu verhindern, erteilten die...

Blaulicht
Gewalt durch den eigenen Partner erlebte eine 25-Jährige in Frankenthal  | Foto: Polizei

Körperverletzung in Frankenthal
Er schlug ihren Kopf gegen die Wand

Frankenthal. Für keinen guten Start in das neue Jahr 2022 sorgte ein 25-Jähriger in Frankenthal. Er brachte seiner Partnerin wegen Eifersucht gefährliche Körperverletzungen bei. Am Neujahrsabend, Samstag, 1. Januar, geriet der 25-jährige Beschuldigte aufgrund der besagten Eifersucht mit seiner gleichaltrigen Freundin in Streit. Frankenthal: Gefährliche KörperverletzungGegen 20 Uhr spitzte sich die Situation dermaßen zu, dass der Beschuldigte seine Freundin zunächst mit dem Kopf gegen die Wand...

Blaulicht
Die Polizei hat den Mann, der am Samstag eine 81-Jährige angriff und verletzte, am Montagnachmittag vorläufig festgenommen | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Tatverdächtiger gefasst
Polizei nimmt 21-Jährigen vorläufig fest

Kaiserslautern. Die Polizei hat den Mann, der am Samstag eine 81-Jährige angriff und verletzte, am Montagnachmittag vorläufig festgenommen.Der 21-jährige Beschuldigte hatte zudem am Montag um 15.30 Uhr einer 54-jährigen Passantin in der Peterstraße grundlos und unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Das Opfer erlitt Verletzungen am Ohr und an der Nase. Zudem wurde die Brille der Frau beschädigt. Die 54-Jährige beschrieb den alarmierten Einsatzkräften den Täter. Im Rahmen der sofort...

Lokales
Gemeinsam mit den Mitgliedern des Regionalen Runden Tisches gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Südwestpfalz (RRT) setzte Landrätin Dr. Susanne Ganster (2. von rechts) mit der Terre des femmes-Flagge in der Hand auch ein sichtbares Zeichen. Foto: Kreisverwaltung

Landrätin zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen
„Hinschauen, einmischen und aktiv werden“

Pirmasens/Südwestpfalz. Es ist ein Herzensanliegen der Politikerin: Am internationalen Aktionstag der Vereinten Nationen zeigte Landrätin Dr. Ganster Flagge gegen Gewalt an Frauen in engen sozialen Beziehungen. Bei der Aktion wurde mit Fahnen und Bannern von „Terre des femmes“ ein Zeichen gesetzt. Denn die Gewaltthematik ist nach wie vor hoch brisant. Das belegen die aktuellen Zahlen aus der polizeilichen Kriminalstatistik Rheinland-Pfalz. Nach den Worten der Landrätin wurden im letzten Jahr...

Lokales
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Zonta sagt Nein zu Gewalt an Frauen
Kundgebung auf dem Marktplatz

Von Markus Pacher Neustadt. Mit einer Kundgebung auf dem Neustadter Marktplatz eröffneten Mitglieder des Zonta-Club Neustadt im Beisein der Gleichstellungsbeauftragten Simone Rothermel am Donnerstagabend ihre Kampagne "Zonta sagt NEIN zu Gewalt an Frauen". "Wir sind stolz darauf, dass es der Zonta-Club Neustadt wieder geschafft hat, sich auch in schwierigen Zeiten hier zu treffen und Orange Your City zu unterstützen", betonte Zonta-Mitglied Ute Sabisch mit Verweis auf die weltweite Aktion, die...

Lokales
Foto: Soraja Eydam
5 Bilder

Aktion Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Gewalt, weil sie Frauen sind

Limburgerhof. Heute fand auch auf dem Burgunder Platz in Limburgerhof die Aktion "Frei leben - ohne Gewalt" zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" statt.  Der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern“ ist jährlich am 25.11. und soll unsere Mitmenschen für die vielen Gesichter seelischer und körperlicher Gewalt gegen Frauen und Kinder sensibilisieren. Darunter fallen beispielsweise Vergewaltigung, sexuelle Belästigung, Zwangsverheiratung, Stalking, Demütigung,...

Lokales
Der Speyerer Wasserturm erstrahlt in Orange. Die Stadtwerke Speyer wollen damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. | Foto: SWS

Ein Zeichen gegen Gewalt
Der Speyerer Wasserturm erstrahlt in Orange

Speyer. Zum Aktionstag Orange the world, einem weltweiten Aufruf gegen Gewaltausübung an Frauen und Mädchen, beleuchten auch die Stadtwerke Speyer (SWS) ihren Wasserturm in Orange. Noch bis zum 10. Dezember sollen zahlreiche, auch historische Gebäude in Orange erstrahlen, um der Forderung nach einer konsequenten Umsetzung der Istanbul Konvention Nachdruck zu verleihen. Seit 2013 sagt Zonta mit Zonta says no öffentlich sichtbar Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Lokales
Foto: TERRE DES FEMMES / ps

Ludwigshafen
Fahnenaktion zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. Mit vielen Aktionen werden alljährlich am 25. November auf das weltweit drängende Problem von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Auch in Ludwigshafen werden zum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen die Fahnen von TERRE DES FEMMES "Frei leben – ohne Gewalt" und die orangefarbigen Flaggen der UN Women-Kampagne "Orange the world" vor dem Rathaus und an weiteren Plätzen im Stadtgebiet gehisst. Viele Organisationen, der Rat für...

Lokales
Die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz   | Foto: Kreisverwaltung

„Gemeinsam sind wir stärker als Gewalt!“
„NEIN zu Gewalt an Frauen“

Südwestpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz, unterstützen anlässlich des Internationalen Tages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November 2021 die bundesweite Aktion der Initiative „Stärker als Gewalt“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gegen häusliche Gewalt. Die Initiative des Bundesministeriums will erreichen,dass mehr betroffene Frauen und Männer den Mut haben sich zu wehren, wenn sie von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt...

Lokales
Orange the World: Gleichstellungsreferentin Sophia Groth und Christian Moritz von der Studierendenvertretung beim Hissen der Flaggen. | Foto: PHKA

Pädagogische Hochschule Karslruhe
Orange the World: Für eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen

Am 25. November ist „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“. Auch die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich an der Zonta-Aktion „Orange the World“. Sie lässt am Donnerstag Didaktische Werkstatt und Studierendenvertretung orange erstrahlen und macht mit Flaggen vor dem Hauptgebäude auf die Aktion aufmerksam. Gewalt an Mädchen und Frauen ist eine der am weitest verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Immer am 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, machen...

Lokales
Zeichen setzen - Orange auch im Cinema Paradiso in Ludwigshafen aus 2020 | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. Die CDU-Frauenunion unterstützt die Aktion "Schweigen brechen" zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25.November 2021. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ist ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt in jeglicher Form gegenüber Frauen und Mädchen. Gewalt gegen Frauen ist eine der am weit verbreitetsten Menschenrechtsverletzungen und leider noch immer alltäglich - auch in der Corona-Pandemie, so die Kreisvorsitzende der Frauenunion...

Blaulicht
Körperverletzungen in Landau / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Körperverletzungen in Landau
Zwei Frauen wurden dabei verletzt

Landau. Zu gleich zwei Einsätzen kam es in der Nacht von Samstag, 20. November, auf Sonntag, 21. November, vor einer Landauer Diskothek in der Albert-Einstein-Straße. So wurde die Polizei Landau gegen 3.35 Uhr durch das Sicherheitspersonal alarmiert, da es in der Diskothek offensichtlich zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer jungen Frau gekommen war. Diese soll durch ihren Freund, nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung, zu Boden gestoßen und mit der Faust ins Gesicht geschlagen...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel und Lisa-Marie Trog, die Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Germersheim, informieren über die Aktivitäten zum 25. November  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

11. Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Kreis Germersheim zeigt Flagge am 25. November

Landkreis Germersheim. Auch dieses Jahr wird auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Landkreis Germersheim aufmerksam gemacht: durch eine Tütenaktion gegen Femizide, durch das Hissen der Fahne von Terre des femmes am Kreishaus und durch einen Banner mit der Hilfe-Telefonnnummer, der ebenso am Kreishaus zu sehen sein wird. „Die Aktionen rund um den 25. November sind ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Sie mahnen an, dass heutzutage immer noch so...

Lokales
Aktion „Gewalt gegen Frauen und Kinder – das kommt hier nicht in die Tüte!“  Foto: ps
2 Bilder

Internationaler Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“
„Frei leben – ohne Gewalt“

Limburgerhof. Am Donnerstag, 25. November 2021, finden in Limburgerhof einige Aktionen zum Internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ statt. Im Rhein-Pfalz-Kreis sind die Fallzahlen im Jahr 2020 von 325 auf 357 gestiegen. Dabei sind die Tatverdächtigen zu fast 75 Prozent männlich; der hauptsächliche Tatort ist die gemeinsame Wohnung. „Flagge zeigen“Um 11 Uhr wird auf dem Burgunderplatz in Limburgerhof die Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ gehisst. Die Gleichstellungsbeauftragten des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ