Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
Durlacher Klappstuhl-Konzerte

Mittwoch, 21.09.2022, 18 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Johannes Hustedt - Flöte Chai Min Werner - Alphorn Barbara Lechner - Gitarre & Steirische Harmonika Wiener Träume Geniales, Kurioses und Champagnerluft mit Werken u. a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Mauro Giuliani und Astor Piazzolla Wiener Träume Auf der Suche nach Leichtigkeit und Tiefe begeben sich die gebürtige Österreicherin Barbara Lechner, Gitarre, die Alphornistin Chai Min Werner und Flötist...

Ausgehen & Genießen
 Zu Gast im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 ist die Formation „Caracou“ aus Dresden.  Foto: caracou

Jazz-Soiree in Dahn
Konzert mit "Caracou"

Südwestpfalz. Nach längerer Corona-Zwangspause laden die Jazz-Freunde Dahn zum Auftakt der 18. Saison am 16. September, 20.30 Uhr zu einer Jazz-Soiree ein. Zu Gast im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 ist die Formation „Caracou“ aus Dresden. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 15, ermäßigt 12 Euro. Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Caracou - dieser Name steht für Gypsy-Swing, Chanson oder auch Jazz à la Manouche aus Deutschland. Musik, die mitreißt, zum Tanzen animiert...

Lokales
Ede Eber-Huber lädt wieder zum „Z’samme singe“ ein. Foto: Karl Hofmann

111 Songs im Wirtshaus Konfetti
Z’amme singe

Neustadt. Am Sonntag, 11. September, findet um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, wieder ein „Acoustic Guitar Dinner“ statt. Geboten wird ein Wunschkonzert aus 111 Songs „uff Pälzisch un Auswärdisch“. Das meist monatlich sonntagabends stattfindende beliebte Musikevent startete Ede Eber-Huber im August 2020, um das kulturelle Leben in der Kulturkneipe Konfetti während des Corona-Teil-Lockdowns aufrechtzuerhalten. Während der Coronazeit entstand auch sein Songbook...

Ausgehen & Genießen

Frank & Marc Rohles
Der musikalische Leiter der Queen-Musicals beim MUK

Vater und Sohn im Duo … und was für Hochkaräter … zum zweiten Mal bei uns nach dem genialen Konzert im November: Frank & Marc Rohles alias Double R - Two Generations. Über Frank (Gesang und Gitarre) muss man Euch nicht viel erzählen, jedenfalls nicht, wenn ihr letztes Jahr unser Open Air anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums unserer Ortsgemeinde beim Konzert der von ihm geleiteten Band "We Rock Queen" anwesend wart. Was für eine Energie und Virtuosität. Mit "freaky voices" hat er schon...

Ausgehen & Genießen
David Emling  Foto: Peter Mohler
2 Bilder

Lesung mit David Emling und Claus Boesser-Ferrari
Musikalische Lesung

Mußbach. Am Donnerstag, 1. September, findet um 19 Uhr mit Daniels Hang die 33. Ausgabe der Literaturvilla statt. Titel der Veranstaltung ist die jüngst im Neuwerk Verlag erschienene Novelle des Bellheimer Autors David Emling. Die Novelle handelt von Daniel Eckhart. Er ist Anfang dreißig, typischer Vertreter der „Generation Y“ und verdient mit einem Bürojob in einer Werbeagentur seinen Lebensunterhalt. Seine Freundin Jana ist Fotografin beim Kulturdezernat der Stadt und geht damit dem Wunsch...

Ausgehen & Genießen
Gitarrist Wolfgang Meyer.  | Foto: ps

Kompositionen aus Spanien und Südamerika
Viva!

Neustadt.Am Sonntag, 21. August, um 17 Uhr, trägt der Gitarrist Wolfgang Meyer in der Martin-Luther-Kirche Neustadt unter dem Motto „Viva!“ Kompositionen aus Spanien und Südamerika, darunter Flamenco, Bossa Nova und viele weitere Überraschungen, aus der Feder von Joaquin Rodrigo, Sabicas, Francisco Tarrega und Heitor Villa–Lobos vor. Gelernt hat Wolfgang Mayer in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg, weitere Studien absolvierte er in...

Ausgehen & Genießen
JP Kennedy ist zu Gast im Fuchsbau | Foto: pr

Am Samstag im Fuchsbau in Schifferstadt
Irish Folk mit JP Kennedy

Schifferstadt. Am Samstag, 13. August, ist JP Kennedy wieder im Fuchsbau in Schifferstadt, Speyerer Straße 46, zu Gast. Der irische Gitarrist, Sänger und Songwriter Kennedy versteht es mit eigenen Songs und Klassikern aus Rock und Pop das Publikum in seinen Bann zu ziehen und zu begeistern. Mit Irish Folk und Rock, Cider und Guinness ist echte Pubstimmung im voll klimatisierten Wintergarten des Fuchsbaus angesagt.  Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt ist...

Ausgehen & Genießen

Peter Stahl & Armin Rühl are back
Stahl & friends beim MUK

Unser MUK-Ehrenmitglied Peter Stahl gibt sich mit seiner herausragenden Band rund um unser weiteres Ehrenmitglied Armin Rühl die Ehre: Freut Euch auf Peter Stahl, Armin Rühl und Martin Hofbauer: Stahl & friends. "Don’t Cry, I'll Come Back“ - das waren Armins Worte zu seinem offiziellen Abschied als regelmäßiger Friday-Night-Igel. Und jetzt kommt der Drummer der Herbert-Grönemeyer-Band zurück mit unserem Peter und einem ganz besonderen Mann der tiefen Saiten - Martin Hofbauer, Mitglied von...

Lokales

Gitarren- Ukulele- Workshop
Love Love Love - Lieder für die Liebsten

Love Love Love......Liebeslieder für die bessere Hälfte- Workshop! Nach dem Workshop ist vor dem Workshop! Weiter geht es mit unserem Programm! Wer kennt das nicht, man möchte seiner besseren Hälfte sagen, was man für sie/ihn empfindet, findet aber einfach nicht die richtigen Worte! Wozu Worte allein nicht mehr ausreichen, drückt die Musik alles aus, was wir unseren wichtigsten Menschen gern sagen würden. 😉 Macht mit und erlebt selbst den Zauber und die Kraft der Musik! Wann: Samstag, 6. 08....

Ausgehen & Genießen
Am 2. September stürmen die „Music Monks“ die Festival-Bühne auf der Burg.  Foto: music monks
3 Bilder

Musik-Festival auf Burg Lemberg
Open Air-Sound schwingt über den Wasgau

Südwestpfalz. Als der erste Burgherr Ritter „Gozo von Lemberg“ im 14. Jahrhundert auf seiner Burg herrschte, konnte er nicht ahnen, dass diese historische Stätte einst eine der schönsten Freilichtbühnen der Region werden würde. Bereits zum 17. Mal nutzt der Quasimoto Musik- und Kulturverein die Location, um an zwei Wochenenden im Jahr kraftvolle Rocksounds von der Burg über die Gipfel des Wasgaus schwingen zu lassen. Zum Opening am 26. August hat der Veranstalter mit „Journeye“ und „Everglow“...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

KONZERT "LIEBE IN DUR UND MOLL"
ZUPFORCHESTER ESSINGEN – MUSIZIERT VOLLER LIEBE….

Unter dem Motto „LIEBE IN DUR UND MOLL“ gastierte das Zupforchester Essingen unter Leitung von Denise Wambsganß am Sonntag, den 10. Juli bereits zum zweiten Mal im Saal Löwer in Haßloch vor einem restlos begeisterten Publikum. Große Gefühle, bekannte Melodien, von sensibel und gefühlvoll bis rockig und laut bewiesen Orchester und Solisten eine bemerkenswerte musikalische Bandbreite. Die Gastsängerin Bettina Lehmann entlockte dem Orchester mit sehr ausdrucksvollen, gefühlvollen Werken wie z.B....

Ausgehen & Genießen
Maximilian Mangold spielt in der Katharinenkapelle | Foto: Maximilian Mangold

Sommerkonzert mit Maximilian Mangold
Romantische Saitenklänge in Landau

Landau. Am Donnerstag, 28. Juli, um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle lässt Maximilian Mangold auf seiner Gitarre Werke von Fernando Sor, Johann Kasper Mertz, Augustin Barrios und vielen anderen erklingen. Romantik, Poesie und Virtuosität spiegeln sich in dieser Gitarrenmusik vom frühen 19. bis Mitte des 20. Jahrhundert wider. Es erklingt Musik aus Europa und Südamerika. Gitarrist Maximilian Mangold kommt nach LandauMaximilian Mangold, studierter Gitarrist, gilt „...als einer der im...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

LIEBE IN DUR UND MOLL
ZUPFORCHESTER ESSINGEN – MUSIZIERT VOLLER LIEBE….

Unter dem Motto „LIEBE IN DUR UND MOLL“ begeisterte das Zupforchester Essingen unter Leitung von Denise Wambsganß am Samstag, den 09. Juli 2022, wieder einmal sein Publikum in der voll besetzten Dalberghalle, am darauffolgenden Abend erklang dieses Konzert erneut – in Haßloch im Löwer Saal. Große Gefühle, bekannte Melodien, von sensibel und gefühlvoll bis rockig und laut bewiesen Orchester und Solisten eine bemerkenswerte musikalische Bandbreite. Die Gastsängerin Bettina Lehmann entlockte dem...

Lokales

Benefiz - Kammerkonzert in der Kapelle
Konzert für Gitarre und Querflöte

Am Samstag, den 16.7.22, um 17.00 Uhr findet in der gotischen Wallfahrtskapelle „Zu unseren lieben Frau“, Zweibrücker Straße 30, am Friedhof ein Flöten- und Gitarren-Konzert u. A. mit Werken von Astor Piazolla. Manuel de Falla und Joaquin Rodrigo statt. Solisten sind der mit zahlreichen Wettbewerbs-Preisen ausgezeichneten Ausnahme-Gitarristen Johann Mantel und der Flötistin Marielle Rüppel, Karlsruhe. Konzertdauer: 1 Stunde. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Unterstützung der Kinder aus...

Ausgehen & Genießen
Sommerkonzert in der Katharinenkapelle mit Michael Marx | Foto: Michael Marx
2 Bilder

Michael Marx: "Leben!"
Sommerkonzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. „Leben!“ - heißt Michael Marx sechstes Musikalbum und auch das dritte Sommerkonzert am Donnerstag, 21. Juli, um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle. Der studierte Gitarrist Marx präsentiert Instrumentals aus eigener Feder sowie Lieder von Eric Clapton, Joni Mitchell, Tom Waits, Peter Gabriel, Ed Sheeran und andere. Marx spielt sowohl in bester Fingerstyle-Tradition auf einer Akustikgitarre mit Stahlsaiten wie auch klassische Konzertgitarre. Spenden erbetenDer Eintritt zum Konzert ist...

Ausgehen & Genießen
Die Neustadter Stiftskantorei lädt nach langer Pause wieder zu ihrer tradtitionellen Hofserenade ein.  Foto: Stiftskantorei
2 Bilder

Spanische und weiße Nächte
Stiftkantorei Konzert: Vom Süden in den Norden

Neustadt. Nach der Coronabedingten Zwangspause lädt die Neustadter Stiftskantorei unter dem Titel „Spanische und weiße Nächte“ am Samstag, 16. Juli, 19 Uhr, erstmals wieder zu einer Hofserenade ein. Das Programm führt die Zuhörer auf eine spannende musikalische Reise vom heißen Südwesten bis in den hohen Norden Europas. Die Leitung hat Bezirkskantor Simon Reichert. Im Mittelpunkt des spanischen Teils des Abends stehen Texte des berühmten Dichters Federíco García Lorca (1898 – 1936). Drei...

Ausgehen & Genießen

MUK: Sandie Wollasch & Matthias Hautsch
Sandie Wollasch & Matthias Hautsch am Pfingstmontag in Weisenheim am Sand - "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es"

Erinnert Ihr Euch an die grandiose Sängerin im Billy Joel & Elton John Konzert von Markus Zimmermann in unserer evangelischen Kirche? Und jetzt kommt sie mit einem richtig genialen Partner zu uns ins MUK's. Freut Euch auf Sandie Wollasch und Matthias Hautsch. Sandie ist aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Wenn selbst Godfather of German Soul Edo Zanki über Sie sagt: "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es", dann zeugt das von einer einzigartigen Stimme, die im Übrigen...

Lokales
Foto: Jutta Keller; frei

Gitarre "Intensiv" für Frauen
Intensivkurs Gitarre für Anfängerinnen

NEU: GITARRE INTENSIV FÜR FRAUEN Unter der Leitung von Gitarristin und Dozentin Jutta Keller startet ein neuer Gitarren-Intensiv-Kurs für ANFÄNGERINNEN: Ab Donnerstag, 5.5.2022, 18:15 - 19:45 Uhr: „Von den Basics zur Liedbegleitung“. Inhalte des Intensivkurses für Anfängerinnen sind einfaches Melodiespiel und erste Akkorde für die Liedbegleitung. Dazu sind keine Notenkenntnisse erforderlich. Der Gitarren-Intensivkurs ist deal für Neueinsteigerinnen, die sich Grundlagen des Gitarrenspiels in...

Ausgehen & Genießen
Selina-Sophie Vierling und Jan-Luca Ernst treten am Ostersonntag beim Osterrock im Quasimodo in Pirmasens auf.  Foto: frei

Benefizkonzert im "Quasi"
„Osterrock“ ist auferstanden

Benefizkonzert. Nach drei Jahren Pause trifft sich die Pirmasenser Musikszene am Ostersonntag wieder zum traditionellen „Osterrock“ im Quasimodo. Es ist bereits die 17. Auflage dieser Veranstaltungsreihe. Speziell für diesen Abend gehen drei eigens gebildete Session-Bands auf die Reise aus 50 Jahren Rock-Musik mit Klassikern von Deep Purple, Green Day, Aerosmith, Bon Jovi, The Eagles, Foreigner, AC/DC, Pink Floyd oder auch den Foo Fighters. Der „Osterrock“ findet in diesem Jahr als...

Ausgehen & Genießen
Gitarrist | Foto: Pexels auf Pixabay

Kulturverein Dudenhofen
Nacht der Gitarristen

Dudenhofen. Am 29. April startet der Kulturverein Dudenhofen sein neues Programm für 2022. Den Anfang macht die Magic Acoustic Guitar-Night mit drei der renommiertesten Gitarristen: Ignaz Netzer, Timo Brouwers und Jaques Stotzem (Einlass 19 Uhr – Beginn 20 Uhr in der Festhalle Dudenhofen). Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und über reservix.

Lokales
Klaus Hammer und seine Schwester Inge Hoffmann  Foto: ps

Baums kleines Weincafé“ lädt ein
Do bin ich dehäm“

Gimmeldingen. Als Premiere stellen Klaus Hammer und seine Schwester Inge Hoffmann am Mittwoch, 23. März , Lieder aus Hammers drittem Liederbuch vor mit dem Titel „Do bin ich dehäm“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in der Holzmühlstraße 14. Ab 19 Uhr ist das Weincafé für Speis und Trank geöffnet. Der Komponist Klaus Hammer hat die Lieder selbst kreiert, er singt begeisternd und begleitet sich auf der Gitarre und dem Klavier. Schwester Inge, mit der er...

Lokales

Neue Gitarrenkurse für Frauen
für Anfängerinnen und Fortgeschrittene

NEUER GITARRENKURSE FÜR FRAUEN Unter der Leitung von Gitarristin und Dozentin Jutta Keller starten neue Gitarrenkurse für Frauen: Ab Donnerstag, 3.2.22, 18:15 - 19:15 Uhr: Gitarre für Fortgeschrittene Zweistimmiges Instrumentalspiel und Liedbegleitung (Voraussetzung: ein Jahr Spielpraxis; Notenkenntnisse erwünscht) Der Fortgeschrittenenkurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten und findet im 2-Wochen-Rhythmus in Speyer-West statt. NEU: Ab Donnerstag, 10.3. bzw 5.5., 2022, 18:15 - 19:45 Uhr: Gitarre -...

Ausgehen & Genießen
Das Duo „Strings Y Voz“ begibt sich auf die Spuren des Mysteriums der Liebe.  Foto: ps

Duo „Strings Y Voz“ in Neustadt
Ode an die Liebe

Neustadt. Großes Kino der Liebe, eine Annäherung um das wahrscheinlich stärkste aller Gefühle - die vielfältigen Facetten der Liebe erfahren mit allen Sinnen wirft einige Fragen auf: kann man denn die Liebe eigentlich auch sehen, riechen und schmecken? Welche Gefühle kann die Liebe in uns Menschen hervorrufen? Ungeduld, Schmerz, Freude- Zweifel? Auf all diese Fragen versuchen Lisbania Perez und Christoph Stadler als Duo „Strings Y Voz“ am Sonntag, 23. Januar , 17 Uhr, in der...

Lokales

Begehrter Unterrichtsplatz für Gitarre frei
Bei Interesse schnell anmelden!

Du willst schon immer Gitarre spielen können? - Die MuKs zeigt Dir wie das geht! Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, Jazz oder Folk – man findet sie fast überall in der Musik. An der MuKs ist der klassische Gitarrenunterricht Ausgangspunkt zum Erlernen der notwendigen Spieltechniken. Für fortgeschrittene Gitarristen stehen dann viele Wege offen: Literatur aller Musikrichtungen auf der Gitarre,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: T.Bug
  • 5. März 2025 um 18:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Mr. Jones

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Mr. Jones Musik wie Urlaub „Die Band" im Rhein-Neckar-Pfalz Kreis für handgemachte Gitarrenmusik mit spanisch / kubanischem Sound. Seit über 20 Jahren spielt sich die Formation um Hans Ehrenpreis, Alex Lützke und Jochen Koch in die...

Konzerte
Foto: Angelika Bohrmann
Video
  • 20. März 2025 um 19:30
  • Altes Forsthaus
  • Hördt

Kultur im Forsthaus - YO ALLERDANN

ICH. HAB. PALZ. Ist es ein Zustand? Ist es eine Eigenschaft? Oder gar eine Krankheit? Yo Allerdann hat es jedenfalls, dieses gemütliche Etwas zwischen „aller hopp“ und „aller guud“, zwischen „Strunzer“ und liebevollem „Dummbabbler“. Dabei lässt der Gründer der G.M.Z. also der „Gemütlichen Musiker Zunft", keine Möglichkeit aus, stressiges Liedgut erheblich zu verlangsamen oder wie er sagt, zu „vergemütlichisieren“. Mit eigenen Liedern und so noch nie gehörten Klassikern. Und zu jedem Titel...

Konzerte
Foto: Conny Conrad
  • 7. Mai 2025 um 19:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Chris& Harry

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Chris & Harry Von Mannheim über Leeds nach New Orleans Mit Witz und Charme spielen der ehem. Westernhagen Keyboarder Harry Schneck am Akkordeon und die berührende Soul-Stimme von Chris Linder an der Gitarre ihre Songs nicht nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ