Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dieter_G/Pixabay

"Klang*Raum*Kirche" in Germersheim
Innehalten, zuhören, genießen

Germersheim. Corona und allen Widrigkeiten zum Trotz, geht es in der Germersheimer Versöhnungskirche (Marktstraße 19) auch im Herbst weiter mit den Andachten "Klang*Raum*Kirche". Jeden dritten Mittwoch im Monat finden diese "klangvollen musikalischen Momente" zum Entspannen, Genießen und Nachdenken statt.  Los geht es jeweils um 19 Uhr, die Veranstaltung dauert 30 Minuten. Am 18. November spielt Jürgen Schaaf auf Gitarre & Co. Am 16. Dezember lässt Bezirkskantor Wolfgang Heilmann die Orgel...

Lokales
Emilio Miguel Padrón Visual unterrichtet ab November an der Musikschule Germersheim. | Foto: ps

Musikschule Germersheim
Es gibt noch freie Plätze in der Gitarrenklasse

Germersheim. Die Musikschule Germersheim hat einen neuen Gitarrenlehrer: Emilio Miguel Padrón Visual ist gebürtige Kubaner und nimmt im November seine Arbeit an der Städtischen Musikschule auf. Im September hatte er sich in Germersheim vorgestellt, nun freut er sich schon auf viele neue Schüler. Er wird akustische Gitarre unterrichten und ist in vielen verschiedenen Stilrichtungen zu Hause. Auch die spanische Laute und die „Tres cubano“ gehören zu seinen Instrumenten. Schulleiter Bernhard...

Ausgehen & Genießen

Open Air-Live-Konzert im Naturfreundehaus
Haardt of Gold in Elmstein

Elmstein. Am Sonntag, 13. September, gibt die Band „Haardt of Gold“ ab 13 Uhr ein Open-Air-Konzert im Naturfreundehaus Elmstein. Songs von den Beatles, Neil Young, Crosby, Stills, Nash & Young, Eagles, Tom Petty, Dire Straits, Simon & Garfunkel, Creedence Clearwater Revival und Rolling Stones werden im eigenen Stil mit akustischen Gitarren und Bass, sowie mehrstimmigen Gesang zum Besten gegeben. „Haardt of Gold“ - das sind in neuer Zusammensetzung: Achim Wagner, Heri Wehner und Ede Eber-Huber,...

Ausgehen & Genießen
Sickboyz, Toujours Kultur! | Foto: Paul Needham
22 Bilder

Sickboyz & Zero Zeroes rocken im Schlachthof Karlsruhe
Toujours Kultur! - Laute local Heroes

Karlsruhe. Toujours Kultur! hat am Samstag mit den Sickboyz und Zero Zeroes im Schlachthof Karlsruhe echte lokale Helden empfangen. Das Kulturring Festival im Schlachthof war erneut ausverkauft - mit in Bezug auf die Corona-Bestimmungen äußerst disziplinierten Zuschauern. Sickboyz ... ein Karlsruher Trio, laut, gitarrig, nur halb so böse wie sie klingen und mit einer gesunden Dosis Selbstironie. Sie sind eine zuverlässige Anlaufstelle für Leute, die gerne mal mit Gitarren-Begleitung angeschrien...

Ausgehen & Genießen
Matthias Hautsch | Foto: ps
2 Bilder

Terrassenkonzert
Liedermacher alter Schule trifft Ausnahme-Gitarristen

Germersheim. Da zur Zeit keine Veranstaltungen im Kulturzentrum Hufeisen stattfinden können und auch die Stadthalle für Kulturveranstaltungen nur unter erschwerten Bedingungen geöffnet werden kann, geht das Kulturamt der Stadt Germersheim neue Wege und bietet mit Unterstützung des Stadtgartenrestaurants, am Sonntag,  23. August, ab 19 Uhr ein Terrassenkonzert mit dem Liedermacher Dieter Huthmacher und dem Gitarristen Matthias Hautsch an. Auf der Terrasse des Stadtgartenrestaurants trifft der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

"Kultur Sommer 2020"
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstr. 12

Mittwoch, 22.07.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe „Unerhörtes von Mozart bis jetzt" Trio Aperto Johannes Hustedt - Flöte Chai Min Werner - Alphorn Andreas Hiller - 10saitige Gitarre Selten zu hörende Raritäten von Wolfgang Amadeus Mozart, Gottfried Weber und Siegmund Schmidt bis hin zu tatsächlich unerhörter Musik: Der Uraufführung von raffiniert feinsinnigen Walzern und Tangos des französischen Komponisten Pascal Jugy. „Kultur Sommer 2020“...

Ausgehen & Genießen
Jacques Stotzem.  | Foto: ps

Perfekt vorgetragenes Fingerstyle-Gitarrenspiel
Jacques Stotzem

Hambach. Das Theater in der Kurve erwartet am Samstag, 14. März, um 20 Uhr einen außergewöhnlichen Musikgast. Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 16 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Daniel Kirsch/Pixabay

Volker Luft bei Kunst im Turm in Speyer
Saitenreise

Speyer. Volker Luft ist am Freitag, 13. März, 20 Uhr, bei der Reihe „Kunst im Turm“ in der Johanneskirche Speyer zu Gast. Kompositionspreisträger Volker Lufts Saitenreise ist ein besonderes Konzerterlebnis: Eine musikalische Reise auf sechs Saiten durch Stilepochen (Barock bis Moderne) und Musikstile (Flamenco, Blues, Celtic). Von Gitarrenbearbeitungen der Werke Johann Sebastian Bachs zum andalusischen Flamenco, vom bluesgetränkten Mississippidelta zu den melancholischen, keltischen Klängen...

Ausgehen & Genießen

Am Samstag, den 14. März 2020, lädt das Duo JereMar wieder in die Alte Pflanzschule nach Lachen-Speyerdorf ein
Klangbaden in der Alten Pflanzschule

Das Duo JereMar steht für stimmungsvolle Kompositionen und tiefgehende Improvisationen auf Campanula-Cello und Gitarre. In ihrem Konzertformat "Klang der Stille" laden Maren Pardall und Jeremiah Wood dazu ein, sich der Musik auf besondere Weise zu öffnen. So können die Zuhörerinnen und Zuhörer neben Sitzplätzen auch Liegeplätze beziehen und sich bei Bedarf oder Neugierde mit Schlafmasken ausstatten. "Wir haben die Idee, eine Erfahrung zu ermöglichen, bei dem die Konzertbesucher erkunden können,...

Ausgehen & Genießen

Das Duo Jeremar in der Alten-Pflanzschule Lachen-Speyerdorf
Klang der Stille - eine Reise zum inneren Licht

Wer sehnt sich momentan nicht danach, zur Ruhe zu kommen und sich in die Stille zu begeben? Und ist es nicht genau dort, in der Stille, wo wir dem Licht begegnen, welches wir alle in dieser dunklen Jahreszeit so sehr herbeisehnen? Zu ihrem Konzert „Klang der Stille – eine Reise zum inneren Licht“ lädt das Duo JereMar gezielt jetzt in der geschäftigen Vorweihnachszeit ein. Hört man sich dieser Tage um, so schallt es von allen Seiten, dass die Zeit knapp sei und das so viel zu tun sei. Kaum...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Lengle (Gitarre) | Foto: ps

Lust auf Singen, auch am Feiertag
Kultiges Kneipensingen

Leimersheim. Am Freitag, 1. November, ab 20 Uhr, wird wie seit fast acht Jahren, immer an jedem ersten Freitag im Monat, mit viel Spaß in der „Rheinschänke“ in Leimersheim gesungen. Die Tatsache, dass Singen positive Gefühle auslösen kann, ist mittlerweile unbestritten. Und wer Zweifel hegt, der kann in der Mediathek des SWR Landesschau Rheinland Pfalz unter dem Titel „Kultiges Kneipensingen“ in einem kleinen Beitrag sehen und hören, wie es in der Rheinschänke beim Kneipensingen zugeht. Hier...

Ausgehen & Genießen

Von BACH bis BAGDAD
Manfred Leuchter & Ian Melrose

Leuchter und Melrose stellen eine faszinierende Palette von Instrumentalstücken vor, gesammelt auf unzähligen musikalischen Reisen von keltischen Melodien Schottlands über kontrastreiche Motive asiatischer Folklore bis zu J.S.Bach. Tickets zu 15,- € | ermäßigt 8,- € (zzgl. VVK-Gebühr) im VVK Thalia. Abendkasse ab 18.00 Uhr | Einlass ab 19.30 Uhr | Freie Platzwahl

Ausgehen & Genießen
Die Band Short Tailed Snails | Foto: ps

Die Band Short Tailed Snails interpretiert traditionelle europäische Musik
Folk von hier bis damals

Speyer. Folk- und Weltmusik aus acht Jahrhunderten. Wunderbar poetisch, zutiefst herzergreifend oder einfach sehr vergnüglich – akustische Musik vom Feinsten aus Heidelberg. Die Short Tailed Snails hat sich die Neuinterpretation traditioneller europäischer Musik zur Aufgabe gemacht. Gefühlvoll und charmant spielen die Musiker am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, lange vergessene Lieder, die sie mit Lust am Experiment zu neuem Leben erwecken. Dazu gibt es in der Johanneskirche Speyer, mitreißende...

Ratgeber

GitarrenNACHT in der Stiftskirche
Jens Kommnick & Markus Segschneider

Die beiden Ausnahmegitarristen spielen am 20. September in der ersten GitarrenNACHT in der gotischen Stiftskirche ab 20:00 Uhr solo und zusammen von Jazz, Folk, Pop bis Funk. Beide fingerstyle Gitarristen verfügen über ein großes Repertoire an Stilmitteln, die sich unter anderen in Eigenkompositionen nahtlos miteinander verbinden. Tickets: Abendkasse 15,- Euro | ermäßigt 10,- Euro Reservierungen: city-kirche@web.de Abendkasse (ab 18.30 Uhr). Einlass voraussichtlich ab 19.30 Uhr bei freier...

Ausgehen & Genießen
Rainer Markus Wimmer | Foto: Foto von Jürgen Rösner Fotografie

Zehnthaus Jockgrim, 20. September 2019
"Ihm ging es um die Kunst"

2019 wäre Michael Ende 90 Jahre alt geworden. "Ihm ging es um die Kunst" Lieder, Texte und Geschichten präsentiert von Rainer Markus Wimmer Jockgrim. Im Jubiläumsjahr präsentiert der poetische Liedermacher Rainer Markus Wimmer sein Programm „Ihm ging es um die Kunst“ mit Liedern, Texten und Geschichten von und über Michael Ende, das offizieller Beitrag des Jubiläumsjahres ist. Der Karlsruher Liedermacher nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in die phantasievolle Welt des Michael Ende...

Ausgehen & Genießen
Pretty Lies Light | Foto: ps

Zeitlos schöne Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel, den Dire Straits und vielen mehr
Pretty Lies Light

Speyer. Ergänzt durch niveauvolle Eigenkompositionen spielen die „Pretty Lies Light“ am Freitag, 28. Juni, 20 Uhr, eine Songauswahl bekannter Lieder von Pink Floyd, Simon & Garfunkel, den Beatles oder den Dire Straits. Mit zwölf-saitiger Gitarre, E-Gitarre, Keyboard sowie gefühlvollem Harmoniegesang verzaubern sie die Zuhörenden in der Johanneskirche Speyer. Jochen Günther (Gitarre & Gesang) spielt bereits seit 1982 als Leadgitarrist in Clubs und auf Festivals. Frank Bangert (Keyboard) ist...

Ausgehen & Genießen
Maren Pardall und Jeremiah Wood.  | Foto: ps

Ein musikalischer Sommerregen
JereMar

Hambach. Ein musikalischer Sommerregen für die Seele erwartet die Gäste am Samstag, 11. Mai, um 20 Uhr im Theater in der Kurve, Weinstr. 279. Jeremiah Wood und Maren Pardall bilden das Duo 'JereMar'. Klassik-Deutsch-Pop trifft Acoustic-Blues-Pop. Musik aus amerikanischem Singer/Songwritertum der Westküste begegnet von der Klassik inspirierten Popballaden und Celloklängen. Mit ihren gefühlvollen Texten und brillanten Instrumententechnik auf Gitarre und Cello zieht das Duo die Zuhörer in ihren...

Ausgehen & Genießen
Alex Auer.  | Foto: Veranstalter

El Ville Blues Band feat. Alex Auer
Blues Session in Ellerstadt

Ellerstadt. Am Donnerstag, 21. März, wird um 20 Uhr in der Weinstube Ultes gebluest mit El Ville Blues Band feat. Alex Auer. Ob bei seinem neuesten Projekt, den Detroit Blackbirds oder bei Xavier Naidoo, wenn Alex Auer Gitarre umschnallt, dann ist das in der Regel der Beginn eines musikalischen Feuerwerks. Alex spielt keine Musik, er lebt sie. Weitere Informationen unter: www.kukie.de. ps

Lokales

Verein Junge Gitarristen e.V.
1. Preis für Junge Gitarristen bei Jugend musiziert

Junge Gitarristen erfolgreich bei Jugend musiziert 1.Preis für Gitarrenquintett Johanna Lücking und Sarah Hennig-Zepeda (Klasse Ulyka Wagner) erreichten als Gitarrenduo in der Altersgruppe Ib den 2. Preis, dem Gitarrenquintett Lena Hensel, Luisa Gropp, Paul Mostert, Justus Thierer und Tim Reinl sprach die Fachjury den 1. Preis in Altersgruppe V zu. Die jungen Musiker proben unter der Leitung von Ulyka Wagner mittlerweile seit vielen Jahren parallel zu ihrem Instrumentalunterricht auch in den...

Lokales
Foto: Pixabay

Gitarrendozenten Gavin West teilt ein
Gruppeneinteilung für Gitarrenkurse

Gitarrenkurse. Am Dienstag, 29. Januar, findet in der VHS Kaiserslautern die Gruppeneinteilung für die im September beginnenden Gitarrenkurse statt. Unter Leitung des Gitarrendozenten Gavin West beginnt um 18 Uhr die Einteilung der Kindergitarrenkurse und um 19 Uhr die Einteilung der Erwachsenenkurse. Die Gruppen werden jedes Semester neu gebildet, da immer neue Teilnehmer hinzukommen oder sich Familienpläne ändern. Die Kurstermine sind daher vor Semesterbeginn nicht festgelegt, sondern werden...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Sing ist zum zweiten Mal Gast bei der Session.  | Foto: Veranstalter

Wolfgang Sing zu Gast in Ellerstadt
Blues-Session bei KuKiE

Ellerstadt. Am Donnerstag, 24. Januar, findet um 20 Uhr eine Blues Session mit der „El Ville Blues Band feat. Wolfgang Sing“ in der Weinstube Ultes statt. Wolfgang Sing, ein einzigartiger Gitarrist und Sänger, ist zum zweiten Mal Gast bei der Session. Egal ob er mit seinen „Desparadoz“ auf dem legendären Wacken Festival oder als Support für „Molly Hatchet“ die härteren Töne anschlägt oder sich in kleinen Clubs den leisen Bluestönen hingibt, er ist in jedem Moment glaubwürdig und wahrhaftig.

Ausgehen & Genießen

Musikschule Ludwigshafen prästentiert
Gitarrenkonzert

Die Städtische Musikschule lädt am Donnerstag, 15. November 2018, um 18 Uhr in die Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Friedrich-Heene-Straße 9-11, zum Gitarrenabend ein. Es spielen Schüler der Gitarrenklassen Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten solistisch und im Ensemble. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Die Gitarristin Julia Lange.  | Foto: MUK

Julia Lange am Freitag in Weisenheim am Sand
Acoustic-Guitar-Special bei MUK

Weisenheim am Sand. Die kleine Reihe junger europäischer Gitarristinnen bei den MUK-Acoustic-Guitar-Specials setzt der Verein nach dem Konzert von Magdalena Kowalczyk mit einem absoluten Highlight am Freitag, 19. Oktober, am Ludwigshain fort - der 20-jährigen Julia Lange. Julia gilt seit ihrem 13. Lebensjahr als eines der größten Nachwuchstalente Deutschlands. Sie erreichte im Bereich klassische Gitarre beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert„ drei Erstplatzierungen. Vor drei Jahren beschritt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Conny Conrad
  • 7. Mai 2025 um 19:30
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Chris& Harry

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Chris & Harry Von Mannheim über Leeds nach New Orleans Mit Witz und Charme spielen der ehem. Westernhagen Keyboarder Harry Schneck am Akkordeon und die berührende Soul-Stimme von Chris Linder an der Gitarre ihre Songs nicht nach...

Konzerte
Clive Carroll - Acoustic-Guitar-Special - beim MUK - Top-Star der internationalen Fingerstyle-Szene | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Kath. Pfarrheim "Zum Löwen"
  • Weisenheim am Sand

Clive Carroll - Acoustic-Guitar-Special - internationaler Topstar beim MUK

Wir sind unendlich stolz einen internationalen Top-Star der Fingerstyle-Szene erneut bei uns in Weisenheim begrüßen zu können. Ein begnadeter Musiker - ein toller Mensch - ein einzigartiger Geschichtenerzähler: Mr. Clive Carroll Seine Karriere begann nach einem gemeinsamen Konzert mit dem englischen Gitarrenvirtuosen John Renbourn, dessen Werk er bei uns anlässlich seines letzten Konzerts 2022 zum Auftakt seiner europaweiten Tournee präsentierte. Jahrelang war er mit ihm und Tommy Emmanuel auf...

Konzerte
Foto: Frank Ruppert
  • 4. Juni 2025 um 20:00
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Geberts Meilensteine der Rockgeschichte

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Geberts Meilensteine der Rockgeschichte Eine musikalisch, akustische Reise durch Hits und ihre dazugehörigen Storys Radiomacher Stefan Gebert von RADIO REGENBOGEN erzählt seine persönliche Geschichte der Rockmusik. Die Jungs bringen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ