Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt - Symbolfoto  | Foto: Paul Needham

Hohenstaufen-Gymnasium lädt zu Weihnachtsmarkt am 13. Dezember ein

Kaiserslautern. Die Schulgemeinschaft des Hohenstaufen-Gymnasiums in Kaiserslautern möchte wieder zum Genießen der Adventszeit im Rahmen ihres Weihnachtsmarktes einladen. Er findet am Freitag, 13. Dezember 2024, von 16 bis 19 Uhr in der Aula statt. An den Verkaufsständen finden Besucher beim Stöbern viele kleine Kostbarkeiten, die hauptsächlich von Hand gebastelt und gewerkelt wurden und mit denen Sie auch anderen zum Fest eine Freude bereiten können. Angeboten werden ebenfalls Plätzchen,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ralf Vester
50 Bilder

Bestes Glühweinwetter zum Start: Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt Kaiserslautern

Kaiserslautern Weihnachtsmarkt. Besser hätten die klimatischen Rahmenbedingungen zum Start des Weihnachtsmarkts Kaiserslautern gar nicht sein können. Just zur Eröffnung am Donnerstag, 21. November 2024, und damit drei Tage früher als ursprünglich geplant, fielen die Temperaturen auch in der Pfalz in den Keller.  Bei Werten um den Gefrierpunkt machen Heißgetränke wie Glühwein, Kinderpunsch und vieles mehr doch erst so richtig Sinn und Spaß. Bereits um 12 Uhr hatte der Weihnachtsmarkt...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Der Platz vor der Abteikirche wird beim Otterberger Adventsmarkt zu einem festlich geschmückten und beleuchteten Weihnachtsdorf | Foto: Harald Forsch/gratis
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Adventszauber auf dem Kirchplatz

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024. Die imposante Abteikirche in der Altstadt von Otterberg, die nach dem Dom zu Speyer als die zweitgrößte der Pfalz gilt, bildet die Kulisse für den Otterberger Weihnachtsmarkt, der in der Region auch als Adventsmarkt bezeichnet wird. "Einmal ist nicht genug" mögen sich die Organisatoren gesagt haben, denn an allen vier Adventssamstagen und an den drei Donnerstagen dazwischen geht es auf dem Kirchplatz vor dem Hauptportal beim Weihnachtsmarkt...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Schließung der AIDS-Hilfe über den Jahreswechsel

Auch wir gönnen uns zum Jahreswechsel eine Verschnaufpause und haben vom 17.12.2020 bis einschließlich 07.01.2021 geschlossen. Die letzte Erreichbarkeit wird somit der kommende Mittwoch, 16.12. von 9 Uhr bis 15:30 Uhr sein. Ab Freitag 08.01.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da. In dringenden Fällen könnt ihr die bundesweite und kostenpflichtige Hotline kontaktieren. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 21...

Lokales

Ein wenig Weihnachtsmarkt
Ein wenig Weihnachtsmarktflair

Seit dem ersten 1. Adventswochenende, wurde durch unser Vereinsmitglied heller und lauter Ihr Eventausstatter aus Rodenbach ein wenig Weihnachtsmarktflair auf den Dorfplatz von Weilerbach gebracht. Im Verkauf waren Glühwein rot und weiß. Bedingt durch die Corona Bestimmungen war nur der reine Verkauf möglich. Ein Aufenthalt direkt an dem Verkaufsstand ist nicht statthaft. Unser Dank gilt Jochen Rhau und seiner Frau, welche durch diesen Verkaufsstand etwas von dem Flair des Weihnachtsdorfes auf...

Lokales
Foto: Pixabay/MurlocCra4ler
2 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. berichtet
Weihnachten ohne Glühwein … das geht nicht

Weilerbach. Die Corona Situation hat uns zum Umdenken bewegt. Es finden KEINE Veranstaltungen, KEINE Weihnachtsmärkte, KEINE großen Familienfeiern statt. Somit haben wir als Eventausstatter keine Einnahmen. Deswegen haben wir, die Firma heller und lauter - Ihr Eventausstatter Jochen Rhau aus Rodenbach, uns entschieden euch mit einem Glühwein & Café „to go“ Mobil in etwas Weihnachtsstimmung zu verzaubern. Das ganze findet natürlich unter Einhaltung der Hygieneverordnung statt. Die Ortsgemeinde...

Lokales
Bürgermeisterin Beate Kimmel mit Roswitha Henn-Nickel (rechts) und Sabine Henn-Marker (links) | Foto: Stadt Kaiserslautern

33. Lautrer Weihnachtsmarkttasse
Ab sofort in der Tourist Information erhältlich

Kaiserslautern. Auch wenn die Vorweihnachtszeit dieses Jahr ganz anders verläuft, an einer liebgewonnenen Tradition halten die Kaiserslauterer fest – die Lautrer Weihnachtsmarkttasse gibt es auch in der Weihnachtszeit 2020. „Jedes Jahr trägt sie eine andere Farbe und auch die Motive wechseln“, berichten Roswitha Henn-Nickel und Sabine Henn-Marker die gemeinsam mit Karl Knörr das Gestaltungskomitee bilden. Bürgermeisterin Beate Kimmel freut sich, dass in diesen unruhigen Zeiten diese langjährige...

Lokales
Vertreter der Glühweinstände bei der Spendenübergabe Foto: ps

Spende in Höhe von 1.100 Euro übergeben
Glühwein in rosa Tassen für den guten Zweck

Spendenübergabe. Die Glühweinstände Glühweinpyramide Wilhelm Henn, Glühweineck Karl Knörr, die Glühweinstube Volker Nickel und Schoko BE(l)la’s GlühweinHaus sind eine feste Institution auf dem Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt und jeder Besucher des Marktes hat seinen Favoriten. Eines vereint alle Glühweinstände: Die alljährlich wechselnde Glühweinsammeltasse. 2018 Jahr war sie rosa – die Farbe steht weltweit für Brustkrebs. Die Farbe wählte Roswitha Nickel-Henn auf Wunsch ihrer langjährigen...

Sport

vom 03.12.2018 bis 07.12.2018 mit Glühweinstand
Schnupperwoche TSG 1861 KL e. V.

Vom 03.12.2018 - 07.12.2018 bietet die TSG kostenloses Schnuppertraining in zahlreichen Präventions- und Fitnesskursen an. Die Präventionskurse sind nach dem deutschen Standard Prävention zertifiziert. Das heißt für Sie - hohe Qualität im Gesundheitssport und eine Bezuschussung durch die Krankenkassen. Bei Buchung eines Kurses in der Schnupperwoche, erhalten neue Teilnehmer die zwei nachfolgenden Kurseinheiten geschenkt.

Ausgehen & Genießen

Advent im Pfälzerwald
Mit der Stumpfwaldbahn zum Nikolaus

In der Adventszeit, vom 6. bis 9. Dezember 2018, bietet die Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. für Kindergärten & Grundschulen, aber auch für Familien und andere Gruppen Nikolausfahrten an. Unterwegs steigt der Nikolaus zu und für alle, die das Jahr über brav waren, wird es eine kleine Bescherung geben. Bereichern Sie Ihre Adventszeit um dieses einmalige, liebevoll gestaltete Erlebnis. Auch der Einsatz der Dampflok ist wieder vorgesehen! Am Start- und Zielbahnhof „Eiswoog“ werden am Lagerfeuer neben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ