Fest

Beiträge zum Thema Fest

Lokales
Am Grill | Foto: Ich
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Thüringer Bratwurstfest

Das Thüringer Bratwurstfest am 03.10.2024 auf dem Geyersbergerhof war sehr gut besucht. Wie immer, gab es an diesem Tag natürlich Original Thüringer Bratwurst. Dieses Angebot wurde von Fam. Labenski durch Getränke sowie Kaffee und Kuchen ergänzt. Trotz des eher trüben, kühlen Wetters herrschte ständig ein reger Betrieb. Gegen Ende der Veranstaltung regnete es zwar dann auch, dafür bekamen wir aber auch einen wunderschönen Regenbogen zu sehen. Wir bedanken uns bei allen Gästen und ganz besonders...

Lokales
Foto: Tanja Schraß
41 Bilder

"Kleiner" Pfälzer Kirchentag

Am 23. Juni 2024 wurde in Otterbach der „Kleine“ Pfälzer Kirchentag gefeiert - ein kleiner Vorgeschmack auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) im nächsten Jahr in Hannover. Aber tatsächlich entwickelte sich der Sonntag zu weit mehr als einem „Appetizer“ für ein bundesweites Ereignis – mit Fug und Recht kann behauptet werden: Das hat die Pfalz in diesem Maß noch nicht erlebt! Inmitten der Westpfalz entstand in der Planungsphase ein Sog von Kreativität, Engagement und...

Lokales
Jugenddezernentin Anja Pfeiffer mit Einrichtungsleiter Werner Butz (2.v.r.) und Jugendreferatsleiter Ludwig Steiner (rechts) sowie für die Sponsoren (v.l.) Florence Asmus von Lichtblick 2000, Hartmut Rhoden von der Sparkasse Kaiserslautern und Andy Reisinger von Reisinger Bau | Foto: Stadt Kaiserslautern

Spiel- und Lernstube Rappelkiste feierte 40-jähriges Bestehen

Kaiserslautern. Mit einem großen Begegnungsfest – dem 6. Lautrer Westfest – rund um den Käthe-Kollwitz-Spielplatz in Kaiserslautern feierte die Spiel- und Lernstube Rappelkiste am Sonntag ihren 40. Geburtstag. Als eine der ersten Gratulantinnen hatte Jugenddezernentin Anja Pfeiffer auch ein großes Überraschungsgeschenk im Gepäck. Zur offiziellen Eröffnung des Festes, gemeinsam mit Werner Butz, Einrichtungsleiter der Rappelkiste, brachte Pfeiffer eine riesige Torte in Form eines Fußballfeldes...

Lokales
Westfest und 40 Jahre Spiel- und Lernstube Rappelkiste / Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Westfest und 40 Jahre Spiel- und Lernstube Rappelkiste

Kaiserslautern. Am Sonntag, 15. September, findet das diesjährige Westfest zusammen mit dem 40-jährigen Jubiläum der städtischen Spiel- und Lernstube „Rappelkiste“ statt. Gefeiert wird rund um den Käthe-Kollwitz-Platz. Das bunte Fest startet um 11 Uhr, mit einem Gottesdienst der örtlichen Gemeinden. Von 12 bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Stände samt Mitmachaktionen für Kinder. Besondere Highlights sind die Jugendfeuerwehr, Bull Riding und der Zirkus Pepperoni. Für Essen und Getränke ist gesorgt....

Lokales
Blick in die renovierte Kirche St. Maria | Foto: agentur view/Reiner Voß

Kirche St. Maria Kaiserslautern: Großes Fest zum Abschluss der Renovierungsarbeiten

Kaiserslautern. Viel zu feiern hat die Pfarrei Kaiserslautern-Heilig Geist am Sonntag, 8. September: An diesem Tag wird das Ende der umfangreichen, seit Jahren laufenden Kirchensanierung an der Pfarrkirche St. Maria begangen. In einem festlichen Pontifikalamt ab 11 Uhr, mit dem Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird dieser auch eine neue Kirchenorgel für St. Maria weihen. Ein Projektchor aus allen Chören der Pfarrei wird unter der Leitung von Philip Schreyer die Missa festiva von Robert...

Lokales
Tanabata: Sternenfest im Japanischen Garten / Symbolbild | Foto: Appel, Japanischer Garten

Tanabata: Sternenfest im Japanischen Garten

Kaiserslautern. Der Japanische Garten Kaiserslautern lädt seine Gäste zu dem traditionellen japanischen Sternenfest - Tanabata ein. Am Samstag, 6. Juli, und Sonntag, 7. Juli, erwartet die Gäste einige interessante Programmpunkte, welche unter anderem auch zum Mitmachen einladen. Das Fest geht auf eine alte Geschichte zurück, in der eine besondere Sternkonstellation gefeiert wird. An diesen Tagen können die Besucher, wie in Japan üblich, ihre Wünsche äußern, indem sie bunte Zettelchen mit den...

Lokales
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Polizei als Freund und Helfer: Beamte bringen Seniorin zum Fest

Kaiserslautern. Aufmerksame Autofahrer meldeten der Polizei am Sonntagmittag, 23. Juni 2024, eine Frau auf der Lauterstraße zwischen Kaiserslautern und Otterbach. Sie machten sich sorgen, da die Seniorin ganz allein auf der viel befahrenen Straße unterwegs war. Eine Streife traf die 92-jährige an. Den Beamten gegenüber erläuterte die Frau, dass sie von Kaiserslautern nach Erfenbach zur  Fuchsdelle wollte, wo das "Waldfest der Zuversicht" der Altenhilfe "alt - arm - allein" gefeiert wurde....

Lokales
Tag der Nachbarn in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Tag der Nachbarn: Geselliger Nachmittag „im Quartier“

Kaiserslautern. Anlässlich des deutschlandweiten „Tag der Nachbarn“ lädt auch „Nils - Wohnen im Quartier“ am Freitag, 31. Mai, die Nachbarschaft zu einem geselligen Nachmittag ein, um ein Zeichen für ein offenes und solidarisches Miteinander zu setzen. „Nils - Wohnen im Quartier“ Goetheviertel, Hohlestraße 12, 67655 Kaiserslautern, lädt ab 15 Uhr, zu einem bunten Programm mit Spielen für Jung und Alt, Kaffee und Kuchen und anschließendem Grillfest ein. Ab 16 Uhr, sorgt der ukrainische Chor...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

24-Jähriger wird bei Fest niedergeschlagen und mehrfach beleidigt

Reichenbach-Steegen. Ein 24-Jähriger wurde am Donnerstagnachmittag, 9. Mai 2024, Opfer einer Körperverletzung. Als sich der Mann gegen 17.45 Uhr bei einem Fest an der alten Mühle unter eine dortige Brücke begab, wurde er nach eigenen Angaben zunächst mit Eiswürfeln beworfen und danach mit einem Faustschlag im Gesicht verletzt. Der unbekannte Täter beleidigte den Angegriffenen anschließend mehrfach. Bevor die Polizeistreife vor Ort war, hatte sich der Schläger bereits aus dem Staub gemacht. Der...

Lokales
Im Rahmen des Kümmelweckfests wurden einige Feuerwehrleute für ihr jahrzehntelanges Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr geehrt  | Foto: Feuerwehr Kaiserslautern

Traditionelles Kümmelweckfest
Freiwilligen Feuerwehr Erlenbach

Erlenbach. Immer gegen Jahresende kommen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern beim traditionellen Kümmelweckfest zu einem gemütlichen Abend zusammen, bei dem verdiente Mitglieder geehrt werden und man gemeinsam das Jahr Revue passieren lässt. So auch wieder in diesem Jahr am Freitagabend in der Mehrzweckhalle in Erlenbach, wo es sogar ein außergewöhnliches Jubiläum zu feiern gab. So war Jürgen Früh vom Zug Mölschbach der erste Feuerwehrmann, der bei der Stadt Kaiserslautern...

Lokales

Volles Programm beim Altstadtfest
Mega-Event in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Altstadtfest ist wieder da! Vom 30. Juni. bis 2. Juli verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern nach drei Jahren Corona-Pause wieder drei Tage und zwei Nächte lang in eine riesige Open-Air-Landschaft, wie immer professionell organisiert vom Citymanagement. Zwischen Martinsplatz und Mainzer Tor wartet ein buntes Programm auf alle Besucherinnen und Besucher, das seinesgleichen sucht. Anziehungspunkt für hunderttausende Gäste aus der ganzen Region! Los geht es am 30. Juni...

Lokales
Seewoogfest in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Unterhaltungsverein Miesenbach lädt ein: Seewoogfest

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr kann wieder das traditionelle Seewoogfest des Unterhaltungsvereins Miesenbach (UVM) stattfinden. Beginn ist am Freitag, 16. Juni. Ab 21 Uhr wird UN-ER-HÖRT die Gäste mit Livemusik unterhalten. Nicht zum ersten Mal spielt das Duo Marco Leonhardt und Mario Gilcher zum Auftakt des Seewoogfestes in Miesenbach. Wie immer geht UN-ER-HÖRT flexibel auf die Wünsche der Festbesucher ein. Von Partymusik über Volksmusik und Country ist alles dabei, auch Pop und die...

Lokales
2 Bilder

Alle Jahre wieder…
Ponys auf der Kerwe

Maikerwe. Vom 12. bis zum 22. Mai 2023 fand sie in Kaiserslautern statt und bereitete sowohl Groß als auch Klein Freude. Doch nicht nur die Inflation machte sich bemerkbar und regte wohl viele Besucher auf. Auch der Stand mit den Ponys brachte wohl einige zum Nachdenken. Als würde es nicht schon reichen, dass die Ponys den ganzen Tag an Stricke gefesselt sind und lediglich in eine Richtung, mit durchgehender links Bewegung, gedrängt werden. Nein. Man muss den Stand natürlich auch in...

Lokales
Surprise Effect begeistern mit einer Mischung aus Akrobatik und Breakdance  Foto: Agentur Zeitenwanderer / baussabry

Citymanagement lädt zu Straßenkunstfestival
Straßen | Kunst | Fest

Kaiserslautern. Vom 5. bis 7. Mai werden die Straßen Kaiserslauterns zur Bühne für internationale Künstlergruppen aus. Vertreten sind Topkünstlerinnen und –künstler aus 14 Nationen und vier Kontinenten, die die Innenstadt in ein Spektakel für Groß und Klein verwandeln. Von Comedy über Feuershows, Musik, Akrobatik und Artistik wird für jeden Geschmack etwas geboten. Die Spielzeiten erstrecken sich am Freitag (5. Mai) von 13 bis 22 Uhr, am Samstag (6. Mai) von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag (7....

Lokales
Das Flaggschiff des Lautrer Veranstaltungskalenders wird 2023 nach drei Jahren im Corona-Trockendock von 30. Juni bis 3. Juli endlich wieder in See stechen | Foto: view

Altstadtfest kehrt 2023 zurück
Standbetreiber und Musiker können sich bereits melden

Kaiserslautern. Wer denkt bei 5 Grad Minus und Schnee nicht ans Altstadtfest? Die Verwaltung schon mal nicht. Das Flaggschiff des Lautrer Veranstaltungskalenders wird 2023 nach drei Jahren im Corona-Trockendock von 30. Juni bis 2. Juli endlich wieder in See stechen. Um dies bestmöglich zu organisieren, sucht das Projektbüro für städtische Veranstaltungen frühzeitig nach Musikern und Standbetreibern, also etwa nach Kunsthandwerkern, Lautrer Vereinen und generell Anliegern der...

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Enkenbacher Herbstfest 2021 | Foto: Alexander Roth
4 Bilder

Herzlich willkommen beim Enkenbacher Herbstfest

Enkenbach. Die Enkenbacher begehen ihr Herbstfest am 9. Oktober verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr). Rund um den Rathausplatz wird wieder einiges geboten sein. Der bunte Veranstaltungsreigen des Enkenbacher Herbstfestes beginnt heuer um 11 Uhr. Zwischen 11.30 und 14.30 Uhr sorgt Alleinunterhalter Heinz Schössler mit Power of Music für einen stimmungsvollen Rahmen beim sonntäglichen Frühschoppen. In der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr übernimmt einmal mehr die Katholische...

Ausgehen & Genießen
Der TuS Erfenbach freut sich, dass dieses Jahr endlich wieder das beliebte Oktoberfest stattfinden kann | Foto: artefacti / stock.adobe.com

Oktoberfest des TuS Erfenbach
„O’zapft ist“

Erfenbach. Der TuS Erfenbach freut sich, dass dieses Jahr endlich wieder das beliebte Oktoberfest stattfinden kann. Am Montag, 3. Oktober, wird dann im beheizten Festzelt am Sportplatz Erfenbach wieder zünftig gefeiert, Maßkrüge gestemmt, geschlemmt, geschunkelt, getanzt und gesungen. Eröffnet wird das 21. Oktoberfest des TuS Erfenbach mit dem traditionellen Fassbieranstich um 11 Uhr, welcher musikalisch von den Schlossmusikanten begleitet wird. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Ab 13.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Der Verein Japanischer Garten Kaiserslautern e.V. feiert in seinem 25-jährigen Jubeljahr das „Tsukimi“-Mondfest mit besonderem Programm | Foto: Stadt Kaiserslautern

Mondfest mit besonderem Programm
„Tsukimi“-Fest

Japanischer Garten. Der Verein Japanischer Garten Kaiserslautern e.V. feiert in seinem 25-jährigen Jubeljahr das „Tsukimi“-Mondfest mit besonderem Programm. Dafür wurden eigens die Öffnungszeiten des Japanischen Gartens verlängert. Von Donnerstag, 6. Oktober, bis Samstag, 8. Oktober, ist der Garten jeweils zwischen 19 und 22 Uhr stimmungsvoll illuminiert. Begleitet werden die Abende mit wechselndem Programm, welches über die sozialen Medien wie Facebook und Instagram, aber auch über die...

Ausgehen & Genießen
’s Feschdsche findet auf dem Rathausplatz statt | Foto: Pilsbube

„’s Feschdsche“ in Erfenbach

Erfenbach. Am kommenden Samstag, 24. September, 18 Uhr, findet auf dem Rathausplatz im Stadtteil Erfenbach „’s Feschdsche“ statt. Veranstalter sind die „Pilsbube“, ein gemeinnütziger Verein, der sich für Erfenbach engagiert und etwas zur Dorfgemeinschaft beitragen möchte. Zur Livemusik des Akustik-Duos „Dirty Roots – Dreckswerzle“ gibt es Fassbier und selbst gebackene Flammkuchen. Mit dem Erlös werden wieder gemeinnützige Projekte in Erfenbach unterstützt. uck

Ausgehen & Genießen
In Rodalben ist am 9. und 10. Juli Kerwe/Symbolfoto | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Kerwe in Rodenbach

Rodenbach. Am 9. und 10. Juli bietet der SV Rodenbach zwei Tage lang ein Kerweprogramm an. Sportlich beginnt die Kerwe am Samstag, 9. Juli, mit einem AH-Fußballturnier. Ab 14 Uhr spielen neben den Hausherren von der SG Ebertsheim/Rodenbach, die SG Großniedesheim/Hessheim, die SG Unteres Eistal, der TuS 1883/1923 Göllheim und die TSG Kerzenheim um den Turniersieg. Am Sonntag, dem 10. Juli sind alle zum Frühschoppen mit dem Bergmanns-Blasorchester Hettenleidelheim eingeladen. Beginn ist um 11.30...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Fischbach feiert wieder im Jubiläumsjahr
Fischbacher Kerwe mit Kerwespiel und Liveband "Magic"

Die Fischbacher Kerwe findet dieses Jahr vom 10.-12. September statt. Freitags startet die Verantaltergemeinschaft aus Förderverein und Sportverein Fischbach mit einem Kerwespiel der Fischbacher Frontalkickers gegen die SG AH Hochspeyer/Mölschbach/Waldleiningen auf dem Sportplatz Klauserloch, in der Halbzeitpause wird die Kerwe offiziell von der Straußjugend ausgegraben. Auch sorgt die Straußjugend für deftiges Essen und kühles Fassbier. Samstags kommt die Liveband Magic mit 7 Mann plus Technik...

Ausgehen & Genießen

Aktiv für Hochspeyer Rock'n Roll trifft Wein
Rock'n Roll trifft Wein

Am Samstag, 19.9., findet bereits das  4.Weinfest unter dem Motto "Rockabilly trifft Wein" in Hochspeyer statt.Aufgrund der Coronopandemie findet das Fest in diesem Jahr im Schwimmbad Am Weiherberg statt.Die Veranstaltung ist für 250 Personen zugelassen , Eintrittskarten werden für 5 Euro  nur über Vorverkauf in Gabis Schreibwarenlädchen angeboten. Neben einer Autoaustellung und einer Tanzdarbietung spielt als Hauptact ab 18.30 Uhr die Rockabilly- Band "The Spikes".   Es gelten für die gesamte...

Sport
2 Bilder

24. August 2019
Buchenloch-Fest

Am 24. August 2019 findet das alljährliche Buchenloch-Fest statt. Um 12.30 wird das Fest mit einem Fass-Bier-Anstich eröffnet. Schwerpunkt unseres Festes ist ein großes Sportprogramm mit Sportdemonstrationen und Mit-Mach-Aktionen. Umrahmt wird dies u.a. mit einer großen Hüpfburg, Kinderschminken, einer Tombola mit attraktiven Preisen u.v.m. Natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos. Jeder ist herzlich eingeladen. Ziel ist es, dass sich der ganze Stadtteil und...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

50. Hahnenfest am 12. + 13. Juli 2025 in Queidersbach. Genaues Programm wird noch bekannt gegeben.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ