Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Blaulicht
Bis 8.30 Uhr zählte die Polizei am Mittwochmorgen knapp 30 Verkehrsunfälle - ein Großteil war auf die Straßen- und Witterungsverhältnisse in der Westpfalz zurückzuführen - teilweise war es spiegelglatt | Foto: ON-Photography/stock.adobe.com

Zahlreiche Unfälle wegen Glatteis - mehrere Verletzte

Kaiserslautern. Bis 8.30 Uhr zählte die Polizei am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, knapp 30 Verkehrsunfälle - ein Großteil war auf die Straßen- und Witterungsverhältnisse in der Westpfalz zurückzuführen - teilweise war es spiegelglatt. Viele der Unfälle ereigneten sich im Stadtgebiet und im Landkreis Kaiserslautern. Mindestens vier Menschen wurden verletzt. Kurz nach 7 Uhr ereilte die Rettungskräfte ein Notruf aus der Jahnstraße. Auf der Strecke zwischen Erfenbach und dem Wiesenthalerhof hatte...

Lokales
Trotz winterlicher und teilweise glatter Straßen blieb im Bereich des Polizeipräsidium Westpfalz ein Verkehrschaos aus | Foto: ON-Photography/stock.adobe.com

Winterliche Straßenverhältnisse - erste Bilanz der Polizei

Westpfalz. Die witterungsangepasste Fahrweise der Verkehrsteilnehmer und vermutlich der ausbleibende Berufsverkehr wirkten sich am Sonntagmorgen, 5. Januar 2025, günstig auf die Verkehrsunfallzahlen in der Westpfalz aus. Trotz winterlicher und teilweise glatter Straßen blieb im Bereich des Polizeipräsidium Westpfalz ein Verkehrschaos aus. Die Polizeidienststellen zwischen Zweibrücken und Dahn sowie zwischen Kaiserslautern und Lauterecken verzeichneten bis in die Morgenstunden lediglich vier...

Lokales
Nach Informationen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) steht in der Nacht auf Sonntag auch für die West- und Nordpfalz aller Voraussicht nach eine Extremwetterlage bevor | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Deutscher Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Westpfalz/Nordpfalz. Nach Informationen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) steht in der Nacht auf Sonntag, 5. Januar 2025, auch für die West- und Nordpfalz aller Voraussicht nach eine Extremwetterlage bevor. In der zweiten Nachthälfte werden für ganz Rheinland-Pfalz flächendeckend bis zu fünf Zentimeter Neuschnee bis in die tiefen Lagen gemeldet. Das wäre an sich kein Grund zur Besorgnis. Allerdings sollen anschließend die Niederschläge rasch in gefrierenden Regen übergehen. Es wird daher vor...

Lokales
Eine Menschenmenge fand sich bei der Innenstadtfastnacht des KVK an der Stiftskirche ein | Foto: KVK

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Januar 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: In unserem Jahresrückblick wollen wir das Jahr 2024 Revue passieren lassen und blicken gemeinsam auf besondere Momente, Entwicklungen und bewegende Geschichten zurück. Im Monat Januar hatten Eis und Schnee die Region im Griff und die Bauern machten mit großen Protestaktionen auf ihre Lage aufmerksam. Eis und Feuer sorgen für Polizeieinsätze Nicht nur gefährliches Glatteis, sondern auch mehrere Brände sorgten dafür, dass die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun...

Blaulicht
Winterdienst Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Weiterhin ist Vorsicht geboten
Unfallzahlen in der Westpfalz gestiegen

Westpfalz. Der Winter hat die Westpfalz nach wie vor fest im Griff. Über Nacht hat es in einigen Bereichen weiter geschneit, in anderen Teilen der Region hat Regen eingesetzt. Das heißt: Bitte weiterhin unbedingt auf Straßen und Gehwegen aufpassen - es könnte immer noch glatt oder zumindest rutschig sein. Seit unserer "Unfallbilanz" von Mittwochnachmittag, 17. Januar 2024, sind leider ein paar Verkehrsunfälle hinzugekommen. Nachdem am gestrigen Vormittag vor allem die Südwestpfalz betroffen...

Blaulicht
Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

29 witterungsbedingte Unfälle
Polizeibilanz für die Extremwetterlage

Westpfalz. Verkehrsteilnehmer in der Westpfalz haben die Warnung vor Regen und extremem Glatteis ernstgenommen und waren am heutigen Mittwoch, 17. Januar 2024, entsprechend vorsichtig auf den Straßen unterwegs. Das Polizeipräsidium Westpfalz zählte bis zum Nachmittag in seinem Zuständigkeitsbereich 29 witterungsbedingte Unfälle, drei Personen wurden dabei leicht verletzt. Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort: "Für die aktuellen Witterungsverhältnisse und die entsprechende Warnstufe ist die...

Lokales
Derzeit sind alle Mitarbeitenden und Fahrzeuge vom Winterdienst der SK im Einsatz. | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Müllabfuhr verschiebt sich
Stadtbildpflege: Informationen wegen Wetterlage

Kaiserslautern. Aufgrund des Glatteises hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) heute Morgen entschieden, dass ihre Müllsammelfahrzeuge an diesem Mittwoch stehenbleiben. Sobald es die Witterung erlaubt, werden die Touren nachgefahren und die stehengelassenen Behälter geleert. Restmüll-, Bioabfall- und Papiertonnen, die heute nicht geleert werden, können die Bürgerinnen und Bürger am Straßenrand stehen lassen. Sollten die Abfälle bis einschließlich Samstag nicht abgeholt sein, bittet die SK...

Lokales
Straßenglätte Symbolbild | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Achtung
Unwetterwarnung vor extremem Glatteis und gefrierendem Regen

Kaiserslautern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor sehr hoher Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen sowie starken Eisansatz. Diese Warnung gilt von Mittwoch, 17. Januar 2024, 6 Uhr, bis Donnerstag, 18. Januar, 4 Uhr. Die Stadt und der Kreis Kaiserslautern befinden sich in dem Gebiet, in dem vor extremem Unwetter der höchsten Stufe vier gewarnt wird. Es besteht eine sehr hohe Glättegefahr durch gefrierenden Regen sowie starken Eisansatz. Beginnend mit leichtem Schneefall, der rasch in...

Blaulicht
Sozusagen "eiskalt überrascht" wurden einige Autofahrer am Dienstagmorgen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Glätte-Unfälle vor allem in der nördlichen Westpfalz

Westpfalz. Sozusagen "eiskalt überrascht" wurden einige Autofahrer am Dienstagmorgen. Nach den doch eher milden Weihnachtstagen waren die Temperaturen über Nacht deutlich gesunken und sorgten sowohl für zugefrorene Autos als auch für glatte Straßen. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz wurden in den Morgenstunden zwölf Unfälle aufgenommen, die auf die Straßenverhältnisse zurückzuführen waren. Der Schwerpunkt lag dabei eindeutig in der nördlichen Hälfte. Insgesamt wurden fünf...

Lokales
In der Nacht zum Montag und am frühen Montagmorgen ist vielerorts mit gefährlichem Glatteis zu rechnen | Foto: VRD/stock.adobe.com

Aufkommender Regen führt zu gefährlichem Glatteis
Wetterumschwung soll für Verkehrsbehinderungen sorgen

Rheinland-Pfalz. In der Nacht zum Montag greifen die Ausläufer eines Tiefs mit Schwerpunkt nordwestlich der Britischen Inseln über und leiten einen milderen Witterungsabschnitt ein. Glatteis (Unwetter) Am späten Abend, vor allem aber in der Nacht zum Montag und in den Morgenstunden des Montags von Westen aufkommender Regen, beim Auftreffen auf den Boden und auf Gegenstände gefrierend. Starke und anhaltende Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr gebietsweise sehr wahrscheinlich. Im...

Blaulicht
Der erste Schnee für diesen Winter hat auf den Straßen in der Westpfalz für ein paar Unfälle gesorgt | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Erster Wintereinbruch sorgt für Blechschäden in der Westpfalz

Westpfalz. Der erste Schnee für diesen Winter hat auf den Straßen in der Westpfalz für ein paar Unfälle gesorgt. Es blieb aber - nach den derzeitigen Erkenntnissen (Stand 16 Uhr) - im gesamten Bereich bei Blechschäden. Verletzt wurde niemand. Dennoch steht unterm Strich eine Schadenshöhe von insgesamt rund 33.000 Euro. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Kaiserslautern wurden vom frühen Morgen bis zum Nachmittag sechs Unfälle gemeldet, die mit der Witterung in Verbindung gebracht...

Blaulicht
Auf winterglatten Straßen ist es am Montagmorgen im Raum Kaiserslautern zu mehreren Unfällen gekommen | Foto: Rupert Kittinger-Sereinig / Pixabay

Winterglatte Straßen im Raum Kaiserslautern
Zahlreiche Unfälle meist mit Blechschäden

Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Auf winterglatten Straßen ist es am Montagmorgen zu mehreren Unfällen gekommen. Bei den meisten blieb es glücklicherweise bei Blechschäden. Zweimal kam es bei Auffahrunfällen zu leichten Verletzungen. Zu dem ersten Unfall kam es kurz nach 6 Uhr in Mehlingen in der Ludwigstraße. Eine 30-jährige Autofahrerin, die mit ihrem Skoda Rapid aus Richtung Ortsmitte kam, wollte an der Einmündung nach links auf die L401 abbiegen. Dabei kreuzte sie jedoch die Fahrbahn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ