Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Ratgeber
Wann ist der Internationale Frauentag: In zwei deutschen Bundesländern ist der Weltfrauentag mittlerweile ein Feiertag - die Politik lernt, die Bedeutung und die Geschichte der Frauenbewegung neu einzuordnen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Am 8. März ist Internationaler Frauentag - wo der Feiertag herkommt und warum er gefeiert wird

Wann ist der Internationale Frauentag: Der Internationale Frauentag (auch Weltfrauentag genannt) wird weltweit als "International Women's Day" jedes Jahr am 8. März begangen. An diesem Tag demonstrieren Frauen überall für (mehr) Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Der Feiertag ist aus der Internationalen Frauenbewegung heraus entstanden und ist bereits in vielen Ländern der Erde ein gesetzlicher Feiertag. Seit 2009 gilt das auch für Berlin, wo der neue Feiertag von der rot-rot-grünen...

Ratgeber
Wann ist Muttertag: Nur ein Sonntag im Jahr - Wertschätzung für die Mutter braucht kein Datum, wer den Muttertag aber dennoch feiern möchte, sollte sich den 11. Mai 2025 im Kalender rot anstreichen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Wann ist Muttertag in Deutschland? Idee und Ursprung des Feiertages

Wann ist Muttertag. Seit genau 101 Jahren feiern wir in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai den Muttertag. Eingeführt wurde er in den Jahren 1922/23 auf Initiative des Verbands Deutscher Blumengeschäftsinhaber. Zum ersten Mal gefeiert wurde der Muttertag am 13. Mai 1923. Im Jahr 2025 fällt der Muttertag auf den 11. Mai Die Anfänge des heutigen MuttertagsDer Muttertag seiner heutigen Form kommt ursprünglich aus den USA und wurde von der feministischen Frauenbewegung geprägt. Schon Ende des 19....

Ratgeber
Das Hilfetelefon unterstützt und berät, wenn Frauen Gewalt erfahren. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen: Hier gibt es Hilfe für Betroffene

Gewalt gegen Frauen. Eigentlich sollte es kein Thema sein: Gewalt gegen Frauen und Mädchen sollte es nicht geben. Doch leider ist das Gegenteil der Fall: Gewalt gegen Frauen und Mädchen, ob im privaten Umfeld oder im öffentlichen Raum, ist weiterhin kein Einzelfall. Immer wieder ist in den Medien von Übergriffen bis hin zur Tötung zu hören. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (Bafza) informiert auf seiner Internetseite, dass jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ