Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Ausgehen & Genießen

Pfarrfest bei St. Cäcilia in Mühlhausen
Chöre, Trommeln, Kutschfahrten

Mühlhausen. Unter dem Motto „Wer sich öffnet, kann Wunder erleben“ feiert die Pfarrgemeinde St. Cäcilia Mühlhausen am Sonntag, 8. Juli, ihr Pfarrfest. Es wird eröffnet um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Familiengottesdienst, den die drei Chöre, die Vocalinos, Canta Nova und der Kirchenchor St. Cäcilia gestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst wird in der Bernhardushalle weitergefeiert, wo um die Mittagszeit kulinarische Köstlichkeiten auf die Besucher warten. Um 12.30 Uhr präsentiert...

Lokales

Kapitelsamt im Speyerer Dom am Sonntag, 17. Juni, um 10 Uhr mit Jahresgedächtnis
Gottesdienst in Erinnerung an Dr. Helmut Kohl

Speyer. Am Sonntag, 17. Juni, findet um 10 Uhr im Speyerer Dom das Kapitelsamt statt. Aus Anlass des ersten Todestages von Dr. Helmut Kohl wird in dem Gottesdienst des früheren Bundeskanzlers gedacht. Er war mit dem Dom zu Speyer zeitlebens eng verbunden.Helmut Kohl war vor einem Jahr, am 16. Juni 2017, verstorben. Mit einem feierlichen Requiem im Speyerer Dom hatten Angehörige, Weggefährten und hochrangige Gäste aus aller Welt am 1. Juli 2017 von dem christlichen Politiker Abschied genommen....

Lokales
 Von links: Vorsitzender Michael Pollmüller, Chorleiterin                                   
 Christine Hassler, die Jubilare Maria Gemmel, Josef Jarosch                                     und Hildegard Laininger mit Pfarrer Bernhard Selinger. 
Die beiden Chorjubilare Ingeborg Klug und Notburga Königstein waren durch Krankheit verhindert. | Foto: Günter Kries

125 Jahre Kirchenchor „St. Cäcilia“ Martinshöhe
Langjährige Chormitglieder geehrt

Martinshöhe. Mit einem Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche „St. Martinus“ feierte der Kirchenchor „St. Cäcilia“, Martinshöhe, sein 125-jähriges Jubiläum. Musikalisch mitgestaltet wurde die Feier am vergangenen Sonntagmorgen vom Jubiläumschor und Musikern der Emmerich-Smola Musikschule Kaiserslautern. Eingebunden in den Jubiläumsgottesdienst waren die Ehrungen von langjährigen Chormitgliedern. „Lieder der Freude und der Hoffnung erklingen in ihren Liedern, die sie bei kirchlichen...

Lokales

Mundart-Gottesdienst „Kerch uf pälzisch“ am 17. Juni
"Klää, awwer oho"

Pirmasens. Am Sonntag, 17. Juni, findet in der Johanneskirche wieder die „Kerch uf pälzisch“ statt. Der beliebte Mundart-Gottesdienst, „dort, wo de Parre so redd, wie’m de Schnawwel gewachs is“, beginnt in „de owwerschd Kerch“ am Exe um 9.30 Uhr. Wie Pfarrer Walter Becker betont, verstehen die Veranstalter diesen Gottesdienst ganz ausdrücklich nicht als „Showveranstaltung“, sondern als ein besonderes Sonntagsritual, das ausschließlich im Bärmesenser Dialekt gefeiert wird, was manchmal ganz neue...

Ausgehen & Genießen

Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages
Instrumentalisten und Sänger stimmen sich ein

Speyer. Ein Festgottesdienst und eine kirchenmusikalische Feier am Sonntag, 10. Juni, in der Speyerer Gedächtniskirche sind Höhepunkt und Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages der evangelischen Kirche der Pfalz. Das Musikfestival, das am 1. Mai mit einem „Sing along“ in Kusel eröffnet wurde, setze mit seinen vielfältigen Angeboten den kirchenmusikalischen Höhepunkt im Jubiläumsjahr der pfälzischen Kirchenunion, sagt der für Kirchenmusik zuständige Dezernent der Landeskirche, Oberkirchenrat...

Lokales
Weihbischof Otto Georgens inmitten der Konzelebranten, den Seelsorgern der muttersprachlichen Gemeinden.  | Foto: Yvette Wagner
3 Bilder

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom
Viele Nationen in einem Geist vereint

Speyer. Es ist gute Tradition, dass im Mai die muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom zusammenkommen. So feierten viele Nationen am gestrigen Sonntag gemeinsam mit Weihbischof Otto Georgens einen mehrsprachigen, aber einstimmigen Gottesdienst. Schon der Eröffnungsvers wurde in mehreren Sprachen vorgetragen, die Lesungen wurden auf Polnisch und Portugiesisch gehalten. Die nigerianische Gemeinde brachte wie gewohnt zu diesem besonderen Termin Gaben mit rhythmischen Klängen und Gesang und in...

Ausgehen & Genießen

Prozession durch die Stadt zum Dom
Fronleichnamsfest in Speyer

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi lädt am Donnerstag, 31. Mai, zum Fronleichnamsfest in Speyer ein. Die Feier, die in diesem Jahr unter dem Leitwort „Wo bist Du, Gott?“ steht, beginnt mit einem Pontifikalamt in der Kirche St. Joseph um 9 Uhr. Zelebrant ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Konzelebration mit Weihbischof Otto Georgens und den Speyerer Seelsorgern.Dem Gottesdienst schließt sich die eucharistische Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom an, vor dem eine Statio...

Ausgehen & Genießen

Gemeindereferenten in Speyer feiern Berufsjubiläum
90 Jahre Mittendrin

Speyer. Seit 90 Jahren gibt es in der katholischen Kirche in Deutschland den Beruf der Gemeindereferentin oder des Gemeindereferenten. Aus diesem Anlass feiert die Berufsgruppe im Bistum Speyer im Rahmen ihres Gemeinschaftstages am Freitag, 25. Mai 2018, ein „Geburtstagsfest“ im Priesterseminar St. German in Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird um 15 Uhr den Festgottesdienst halten. Anschließend, um 16.30 Uhr, referiert Dr. Katharina Seifert, Leiterin des Margarete Ruckmich Hauses in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ