Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales
Der Westbau des Speyerer Doms | Foto: GDKE – Landesmuseum Mainz/Ursula Rudischer

Tradition seit 1853
Messe für die "hochherzigen" Wohltäter des Doms

Speyer. Im November jeden Jahres wird in einem Gottesdienst der Menschen gedacht, die sich besonders um den Dom verdient gemacht haben. Am Mittwoch, 17. November, feiert Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl um 18 Uhr eine Kapitelsvesper und um 18.30 Uhr ein Kapitelsamt. Der volle Titel der Messfeier lautet: „Für die Wohltäter des Doms, die bayerischen Könige, die Förderer des Doms aus dem Dombauverein und der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und alle, die zum Erhalt des Speyerer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: A_Different_Perspective/Pixabay

Besondere Gottesdienste
Musikalischer Advent im Priesterseminar

Speyer. Das Bischöfliche Priesterseminar und Pastoralseminar St. German in Speyer lädt an den Adventssonntagen wieder zu der Reihe „Musikalischer Advent“ in die Kirche des Seminars - Am Germansberg 60 - ein. Beginn der besonders gestalteten Gottesdienste ist jeweils um 9.30 Uhr. Am Ersten Advent, Sonntag, 28. November, wird die Messe von der Stubenmusikgruppe „Die klingenden Kurpfälzer“ unter der Leitung von Ansgar Schreiner gestaltet. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes am Zweiten...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: PIRO4D/Pixabay

Johanneskirche Speyer
Gemeinsam religiöse Themen im Film entdecken

Speyer. Constance leidet unter massiver Prüfungsangst. Sie ist schon fünf Mal durch die Führerscheinprüfung gefallen und versagt auch ansonsten bei jeder Prüfung. Gegen den Willen ihres Vaters, der einen Gemüsestand in Orleans betreibt, zieht sie nach Paris, um dort ihr Glück zu finden. Da sie über wenig finanzielle Ressourcen und Sicherheiten verfügt, kommt Constance bei Monsieur Henri als Untermieterin unter, während sie an der Universität von Paris studiert. Der kauzige Pensionär Henri lebte...

Lokales
Nach längerer Pause findet der ökumenische Lobpreisgottesdienst United Praise wieder im Dom zu Speyer statt | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

United Praise im Dom zu Speyer
Kleine Gesten und große Lautstärke

Speyer. Am Samstag, 20. November, findet ab 18 Uhr United Praise im Dom zu Speyer statt. Der ökumenische Lobpreisgottesdienst setzt auf viel Livemusik, unterbrochen von kurzen spirituellen Impulsen. Die Veranstaltung wird an dem Abend zwei Mal stattfinden, damit unter 3G-Bedingungen möglichst vielen Menschen teilnehmen können. Die Sitzplatzreservierung ist ab sofort geöffnet, vor Ort muss dann lediglich der 3G-Nachweis vorgelegt werden. Selbst mitgebrachte Schnelltests können auch direkt am Dom...

Lokales
Hubertusmesse mit den Jagdhornbläsern der Kolpingsfamilie Dudenhofen am Samstag, 30.10.2021 | Foto: Bild: R.Wollny/C.Keller

Kolpingsfamilie und Jagdhornbläser Dudenhofen laden zur Hubertusmesse ein
Hörnerklang unter freiem Himmel

Die Kolpingsfamilie Dudenhofen hält traditionell alle zwei Jahre eine feierliche Hubertusmesse im Gemeindewald in Dudenhofen ab. Wie die Veranstalter mitteilen, wird die Messe unter freiem Himmel, der Pfarrer Dr. Jens Henning vorstehen wird, in diesem Jahr am Samstag, 30.10.2021 um 15.00 Uhr erstmals im Pfarrgarten am Pfarrhaus (Raiffeisenstraße 12) stattfinden. Die musikalische Gestaltung obliegt in bewährter Weise den Jagdhornbläsern Dudenhofen.            Nach dem Gottesdienst sind alle...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Predigt im Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

40 Jahre Welterbe
Feierlicher Gottesdienst mit Bischof Wiesemann

Speyer. Am Sonntag, 31. Oktober, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt aus Anlass des Jubiläums „40 Jahre Unesco-Welterbe Dom zu Speyer“. Hierzu haben sich Vertreter der mit dem Dom verbundenen Institutionen und aus der Politik angekündigt, darunter Innenminister Roger Lewentz. Die Dompröpste aus Trier und Worms, Werner Rössel und Tobias Schäfer, werden konzelebrieren. Musikalisch wird der feierliche Gottesdienst von der Dommusik Speyer gestaltet. Der Konzertchor...

Lokales
Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Kersch uff Pälzisch in Speyer
"Wie uns de Schnawwel gewachs is"

Speyer. "Kersch uff Pälzisch" heißt es am "Sunndach", 31. Oktober, um 11 Uhr in "de Johanneskersch" in Speyer. Die Besucher erwartet "mol widder en Gottesdienscht, wie uns de Schnawwel gewachs is". In der Ankündigung heißt es weiter: "Es gebt Texte vun de Helga Schneider, Mundartdichterin. Die Preddicht is vun de Corinna Schauder, Parresen. Musik macht de Blues-Wolf uff de Gittar, die Fraa Koss orschelt. Denno gebts im Gemeindehaus was Gures se Esse. Halle eisch de Termin schun emol frei!" Für...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am Weltmissionssonntag ein Pontifikalamt im Speyerer Dom | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Weltmissionssonntag
Bischof Édouard Sinayobye aus Ruanda zu Gast

Speyer. Am Weltmissionssonntag, 24. Oktober, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Dom zu Speyer ein Pontifikalamt. Konzelebranten sind Weihbischof Otto Georgens und der neue Bischof der ruandischen Diözese Cyangugu, Édouard Sinayobye, der die Predigt halten wird. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Bischof Édouard Sinayobye besucht im Rahmen einer Europa- und Deutschlandreise die Domstadt. Es ist sein erster Besuch im Bistum Speyer, das seit 1982 mit der Diözese im Südwesten des...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Predigt zum 960. Domweihfest | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

960. Jahrestag der Domweihe
„Wir brauchen Orte, um das Leben zu feiern“

Speyer. Aus Anlass des 960. Jahrestages der Domweihe feierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 3. Oktober, im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Zahlreiche Menschen waren zu dem Gottesdienst gekommen, so dass die Plätze im Mittelschiff nicht ausreichten. Die musikalische Gestaltung des Domweihfestes übernahmen der Konzertchor des Mädchenchores und die jungen Männerstimmen der Domsingknaben. Die Orgel spielte Domorganist Markus Eichenlaub. Bei seiner Begrüßung sagte Bischof Wiesemann,...

Ausgehen & Genießen
Dom zu Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Pontifikalamt zum 960. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale
Fest der Domweihe mit Bischof Wiesemann

Speyer.  Aus Anlass des 960. Jahrestages der Domweihe feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 3. Oktober, im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Um 16.30 Uhr sind die Gläubigen zu einer Pontifikalvesper mit dem Bischof Wiesemann in den Dom eingeladen. Der Konzertchor des Mädchenchores und die jungen Männerstimmen der Domsingknaben singen im Pontifikalamt die "Missa secunda" von Hans Leo Hassler sowie die Motette "Laudate Dominum" von...

Lokales
Gottesdienst | Foto: iphotoclick auf Pixabay

Besuch evangelischer Gottesdienste weiterhin unabhängig vom Impfstatus
Kirchenpräsidentin will keine Menschen ausschließen

Speyer/Rheinland-Pfalz. Die frohe Botschaft von Liebe und Barmherzigkeit gilt allen Menschen. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, beruft sich in den Empfehlungen zur neuesten Corona-Verordnung für die pfälzischen Kirchengemeinden auf diese theologische Grundhaltung. „Die Regeln erlauben mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene vor Ort. Auch deshalb empfehlen wir weiterhin, sich impfen zu lassen. Doch wir raten dringend davon ab, Menschen, die dieses...

Lokales
Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom | Foto: Klaus Landry
3 Bilder

Feier der Ehejubiläen
"Einander sehen, einander hören, miteinander sprechen"

Speyer. „Liebe miteinander leben“. Unter diesem Leitwort feierten am Wochenende rund 700 Ehepaare ihr Ehejubiläum. Die insgesamt vier Gottesdienste im Speyerer Dom wurden von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens zelebriert. Gekommen waren Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum feierten. In seiner Predigt nannte Bischof Wiesemann die Feier der Ehejubiläen ein „wunderbares Mutmachereignis im Dom und für das...

Lokales
Rund 700 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen” am Wochenende, 4. und 5. September, im Dom zu Speyer | Foto: Bistum Speyer

Feier der Ehejubiläen
Kein Hochzeitswalzer auf dem Domvorplatz

Speyer. Rund 700 Paare erwartet das Bistum Speyer zu den „Feiern der Ehejubiläen” am Wochenende, 4. und 5. September, im Dom zu Speyer. Die insgesamt vier feierlichen Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens beginnen an den beiden Tagen jeweils um 10 Uhr und um 14.30 Uhr. Die Feiern stehen unter dem Motto „Liebe miteinander leben“. Teilnehmen werden Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum...

Ausgehen & Genießen
Die Orgel im Speyerer Dom | Foto: is

„ToccaTag” am 29. August
Das bekannteste Orgelstück der Welt 80 Mal live

Speyer. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz am Sonntag, 29. August, den „ToccaTag“. Mehr als 80 Mal wird dann in der Pfalz und Saarpfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565. „Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig ‚die Toccata‘ von Bach. Ein...

Lokales
Interessierte können am virtuellen Eröffnungsgottesdienst mit Abendmahl teilnehmen | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Virtueller Eröffnungsgottesdienst
Landessynode setzt sich neu zusammen

Speyer. Eine neue Amtszeit beginnt für die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz von 2021 bis 2026. Bei ihrer ersten Tagung von 8. bis 10. Juli konstituiert sich das kirchenleitende Gremium. Das heißt: 50 gewählte Landessynodale aus den Bezirkssynoden der 15 Kirchenbezirke stehen bereits fest. Weitere Vertreterinnen und Vertreter, zum Beispiel aus der Evangelischen Jugend, werden als Synodale berufen. Zudem wird ein neues Präsidium gewählt. Die Tagung findet digital über eine...

Lokales
Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen lädt zu einem Gottesdienst für Ausgeschlafene | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen

Kleider machen Leute
Gottesdienst für Ausgeschlafene

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen lädt am Sonntag, 20. Juni, 11 Uhr, zu einem Gottesdienst der besonderen Art ein. So mancher mag das auch verspüren, wenn ein gut sitzender Anzug oder ein klasse Kleid die äußere Erscheinung sichtbar verändern. Ob sich mit dem Kleidungswechsel auch ein Wechsel der inneren Situation einstellt, sieht von außen niemand, so Gemeindediakon Werner Bücklein von der Kirchengemeinde. In diesem Gottesdienst soll über Kleidung und innere Einstellung...

Lokales
Freut sich über mehr Musik am Dom: Domkapellmeister Markus Melchiori beim Kantorendienst im Pontifikalamt am Aschermittwoch 2021  | Foto: Klaus Landry

Chorproben der Dommusik Speyer starten
"Wieder mehr Musik möglich"

Speyer. Die Chorgruppen der Dommusik Speyer haben, nach einer langen Phase der virtuellen Arbeit, die Präsenzproben wieder aufgenommen. Diese finden im Freien statt, wobei ein Zeltdach für Schatten und Regenschutz sorgt. Auch bei Gottesdiensten im Freien darf wieder gesungen werden. Im Dom ist Gemeindegesang noch nicht möglich. Wurden die Domgottesdienste an Sonn- und Feiertagen in den vergangenen Wochen in Quartettbesetzung gestaltet, ist nun das Singen wieder mit etwas größere Ensembles...

Lokales
Mit dem Requiem am Dienstag wird auch das Jahresgedächtnis für den verstorbenen Bischof em. Dr. Anton Schlembach gefeiert | Foto: ps

Jahresgedächtnis für Anton Schlembach
Gedenken an tote Bischöfe und Priester

Speyer. Jährlich wird im Dom mit einem Pontifikalrequiem den verstorbenen Bischöfen und Priestern der Kathedrale gedacht. In diesem Jahr zelebriert Weihbischof Otto Georgens am Dienstag, 15. Juni, um 18 Uhr eine Pontifikalvesper und im Anschluss um 18.30 Uhr ein Pontifikalrequiem. Mit diesem Requiem wird auch das Jahresgedächtnis für den verstorbenen Bischof em. Dr. Anton Schlembach gefeiert. Die Schola Gregoriana, ein Vokalensemble der Dommusik und der Zweite Domorganist Christoph Keggenhoff...

Lokales
Investitur in Paderborn | Foto: Dr. Thomas Sitte
2 Bilder

Am Samstag
Päpstlicher Ritterorden nimmt Mitglieder im Dom zu Speyer auf

Speyer. Im Rahmen der Investitur (Aufnahme in den Ritterorden durch Einkleidung) nehmen Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising und Großprior des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, und der Statthalter des Ritterordens in Deutschland, Dr. Michael Schnieders, am Samstag, 29. Mai, 22 Kandidatinnen und Kandidaten in den Ritterorden auf. Die neuen Ordensmitglieder erhalten dazu Ordenskreuz und Mantel, die Herren zusätzlich einen Ritterschlag. Der Investiturgottesdienst...

Ausgehen & Genießen
Dom zu Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Pfingsten im Dom zu Speyer
Feierliche Gottesdienste zum „Geburtstag der Kirche“

Speyer. Am Pfingstsonntag, 23. Mai feiert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Capella Spirensis unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller, die Schola gregoriana unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori sowie Domorganist Markus Eichenlaub. Zu Gehör kommt unter anderem die Messa concertata von Giovanni B. Casali sowie Gregorianik. Die Pontifikalvesper mit Weihbischof Georgens am Pfingstsonntag...

Lokales
Der Screenshot einer Videocollage der Dommusik Speyer aus dem Jahr 2020 | Foto: Screenshot

Live im ZDF
Videocollage der Dommusik beim Abschlussgottesdienst

Speyer. Zum ersten Mal wird der Ökumenische Kirchentag digital und dezentral gefeiert. In ganz Deutschland können Menschen von zu Hause aus teilnehmen und in Workshops über geistliche Themen der Zeit diskutieren. Nicht an einem Ort versammelt, aber dennoch verbunden, feiern Menschen auch den Schlussgottesdienst. Jugendliche Sängerinnen und Sänger aus den Chören der Dommusik Speyer sind hierbei mit einer Videocollage des Liedes „Bewahre uns Gott, behüte uns Gott“ zu sehen und zu hören. Die...

Ausgehen & Genießen
Domdekan Dr. Christoph Kohl feiert die Messe im Dom | Foto: Domkapitel Speyer

Kapitelsamt mit dem Domdekan
Christi Himmelfahrt im Speyerer Dom

Speyer. Das Kapitelsamt im Speyerer Dom zum Fest Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 13. Mai, hält um 10 Uhr Domdekan Dr. Christoph Kohl. Unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori gestaltet die Capella Spirensis den Gottesdienst musikalisch. Es erklingt Claudio Monteverdis sechstimmige Missa in illo tempore. Daneben steht das Stück „Cantate Domino“ vom Heinrich Schütz auf dem Programm. Weitere Dom-Gottesdienste werden um 7.30 und 18 Uhr gefeiert. Eine Anmeldung für die...

Lokales
Einer der Beutel mit Erde | Foto: Dompfarrei Pax Christi Speyer
2 Bilder

Pax Christi
Mainzer Bischof setzt Erde von Schlachtfeldern beider Weltkriege bei

Speyer. Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges lädt die Dompfarrei Pax Christi und die Ortsgruppe der gleichnamigen internationalen Katholischen Friedensbewegung am Samstag, 8. Mai, zu einer Online-Veranstaltung mit einem Vortrag zu einem überraschenden Fund in der Friedenskirche St. Bernhard und einem Gottesdienst mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf, Präsident der internationalen Friedensbewegung Pax Christi, ein. Um 16.30 Uhr wird Pastoralreferent und Historiker Dr. Markus Lamm...

Lokales
Welche Lieder sollen unbedingt ins evangelische Gesangbuch? In den nächsten drei Monaten kann man im Internet seine Top 5 angeben. | Foto: Peter H/Pixabay

Evangelische Kirche sucht die Top 5
Welche Lieder sollen ins Gesangbuch?

Speyer. „Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? „Anker in der Zeit“ oder „Von guten Mächten“? Welches Lied singen deutsche Protestanten am liebsten im Gottesdienst? Die evangelische Kirche in Deutschland fragt nach den  persönlichen Top 5 unter den Kirchenliedern. Bis 2030 soll ein neues Gesangbuch erscheinen. Zunächst digital, später auch in gedruckter Form. Die Songs, die auf jeden Fall im Gesangbuch stehen sollen und zwar von Platz 1 bis 5 kann man jetzt und in den kommenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ