Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales
Welche Lieder sollen unbedingt ins evangelische Gesangbuch? In den nächsten drei Monaten kann man im Internet seine Top 5 angeben. | Foto: Peter H/Pixabay

Evangelische Kirche sucht die Top 5
Welche Lieder sollen ins Gesangbuch?

Speyer. „Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? „Anker in der Zeit“ oder „Von guten Mächten“? Welches Lied singen deutsche Protestanten am liebsten im Gottesdienst? Die evangelische Kirche in Deutschland fragt nach den  persönlichen Top 5 unter den Kirchenliedern. Bis 2030 soll ein neues Gesangbuch erscheinen. Zunächst digital, später auch in gedruckter Form. Die Songs, die auf jeden Fall im Gesangbuch stehen sollen und zwar von Platz 1 bis 5 kann man jetzt und in den kommenden...

Wirtschaft & Handel

www.pilger-speyer.de ist Meilenstein zur strategischen Neuausrichtung der Online-Kommunikation
Neue Online-Informationsplattform im Bistum Speyer bündelt Nachrichten, Gottesdienste und Termine für Veranstaltungen

Speyer, 8. April 2021 – Die neue Online-Informationsplattform www.pilger-speyer.de konzentriert bistumsweit alle Nachrichten, Veranstaltungen, Gottesdienste und Termine und ist – nach dem offiziellen Start der Webseiten-Familie 2014 – ein weiterer Meilenstein für die strategische Neuausrichtung der Online-Kommunikation im Bistum Speyer. Einfacher Zugang: Informationen von 74 Webseiten in einem Portal Die neue Portalseite bündelt die Inhalte von derzeit 74 Webseiten aus dem Bistum und bietet –...

Ausgehen & Genießen
Ostern findet statt: „Das Ostergefühl soll Raum haben, auch wenn keine Familientreffen stattfinden und Gottesdienste nur eingeschränkt oder digital", sagt Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. | Foto: Jeff Jacobs/Pixabay

Evangelische Kirche der Pfalz
Ostern - Auferstehung im Lockdown

Update von Gründonnerstag, 1. April: Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird im bereits aufgezeichneten Festgottesdienst (digital) am Ostersonntag, 4. April, um 10 Uhr in der Gedächtniskirche der Protestation zu Speyer predigen: www.gedaechtniskirchengemeinde.de Im Kirchenbezirk Kusel kann der Gottesdienst mit Kirchenpräsidentin Wüst aus der Unionskirche in Neunkirchen am Potzberg am Karfreitag, 2. April, um 10 Uhr ebenfalls digital miterlebt werden. Speyer. Auferstehung im Lockdown. Die...

Ausgehen & Genießen
So läuft Ostern 2021 im Speyerer Dom ab | Foto: Bistum Speyer

Die Osternacht im Speyerer Dom
Ausnahme von der Ausgangssperre

Speyer. Es ist bereit das zweite Osterfest, das unter den Bedingungen der Corona-Pandemie stattfindet. Die Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Dom werden als Präsenzgottesdienste gefeiert. Da der Klinikaufenthalt von Bischof Dr. Wiesemann auf ärztliches Anraten hin verlängert worden ist, werden Weihbischof Otto Georgens und Generalvikar Andreas Sturm die Gottesdienste der Kar- und Ostertage leiten. Die musikalische Gestaltung der Gottesdienste übernimmt die Dommusik Speyer. Voraussetzung...

Lokales
Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen feiert ihren Ostergottesdienst per Video. Ab Ostersamstag kann das kindgerechte Video abgerufen werden. | Foto: blenderfan/Pixabay

Familiengottesdienst zu Ostern
Video daheim statt Präsenz in der Kirche

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen feiert ihren Oster-Gottesdienst Corona-konform per Video. Die Geschichte rund um Gefangennahme, Tod und Auferstehung Jesu wird kindgerecht aufgearbeitet, so dass zuhause am heimischen Bildschirm der Gottesdienst gemeinsam mit der ganzen Familie gefeiert werden kann.  Menschen aus der Gemeinde erzählen und begleiten den Gottesdienst musikalisch. Das Video wird ab Ostersamstag hier zu sehen sein:...

Lokales
Am Sonntag wird Oberkirchenrat Claus Müller in sein Amt eingeführt. Der Gottesdienst wird live gestreamt. | Foto: WikimediaImages/Pixabay

Amtseinführung von Oberkirchenrat Claus Müller
Livestream aus der Gedächtniskirche

Speyer. Der ehemalige Germersheimer Dekan und neue Oberkirchenrat Claus Müller ist davon überzeugt, „dass der Bildung für die Zukunft der protestantischen Kirche eine zentrale Rolle zukommt“. Die Corona-Pandemie habe deren Herausforderungen noch sichtbarer gemacht. Aber auch die medialen Möglichkeiten als Kirche hätten sich klarer gezeigt. „Wir können Glauben neu ins Gespräch bringen und Kirche für die Menschen im 21. Jahrhundert gestalten“, gibt sich der promovierte Theologe zuversichtlich....

Ratgeber

Viele Angebote im Bistum Speyer
Der Heilige Josef als stiller Held

Speyer. Am 19. März wird wieder das Fest des Heiligen Josef gefeiert. Papst Franziskus hat am Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens am 8. Dezember 2020 ein "Jahr des heiligen Josef" ausgerufen, in dem dieses Heiligen besonders gedacht werde und sein Vorbild inspirieren solle. Wie so viele stille Helden in der Pandemie sei der Ziehvater Jesu ein Vorbild an kreativem Mut und Bescheidenheit, Gehorsam, Zärtlichkeit und Verantwortung, erklärt Papst Franziskus in seinem Schreiben „Patris corde“...

Lokales
Noch bis mindestens 7. März finden keine Präsenzgottesdienste in der Gedächtniskirche in Speyer statt. | Foto:  analogicus/Pixabay
Video

Gedächtniskirche Speyer
Livestream statt Präsenzgottesdienst

Speyer. Das Presbyterium hat am Freitag mit sehr großer Mehrheit beschlossen, in der Gedächtniskirche Speyer bis einschließlich 7. März  - in Analogie zur Verlängerung des Lockdown  - keine Präsenzgottesdienste abzuhalten. Es werden aber Streaming oder Zoom-Video-Gottesdienste angeboten. Am Sonntag, 21. Februar, kann man sich um 10 Uhr auf YouTube zuschalten und somit von zuhause aus am Gottesdienst teilnehmen. Ab sofort ist die Gedächtniskirche wieder zu Einkehr und Gebet geöffnet: Dienstag...

Lokales
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay
Video

Livestream aus der Gedächtniskirche
"Baustellen"-Gottesdienst am Sonntag

Speyer. Am Sonntag, 7. Februar, feiert die Gedächtniskirchengemeinde in Speyer eine Premiere: Ab 10 Uhr wird der Gottesdienst aus der Gedächtniskirche in einem Livestream übertragen. Derzeit werden in der Gedächtniskirche noch Bauarbeiten an der neuen Chororgel durchgeführt, so dass kein regulärer Gottesdienstbesuch möglich ist.  Unter dem Suchbegriff „StreamGDK1“ können sich Interessierte im „Baustellen-Gottesdienst“ auf YouTube zuschalten. Während des Gottesdienstes werden auch...

Lokales
Kredenztisch mit liturgischen Gefäßen und Desinfektionsmittel | Foto: Klaus Landry/Domkapitel Speyer

Im Dom zu Speyer
Ab 11. Januar wieder Gottesdienste mit Gemeinde

Speyer. Ab Montag, 11. Januar, können im Dom wieder Gottesdienste mit Gemeinde stattfinden. Dabei gelten weiterhin strenge Schutzmaßnahmen. „Unser Handeln muss stets mit äußerster Vorsicht und der strikten Einhaltung aller vorhandenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen geschehen“, heißt es in dem Schreiben des Generalvikars. Das Domkapitel freut sich, dass die Menschen wieder die Möglichkeit haben, die Eucharistie vor Ort mit zu feiern.

Lokales
Der Gottesdienst am Dreikönigstag wird live übertragen. Er findet ohne Gemeinde statt. | Foto: Holger Schué/Pixabay

Gottesdienst im Dom wird online übertragen
Pontifikalamt an Dreikönig

Speyer. Zum "Fest der Erscheinung des Herrn" wird am Mittwoch, 6. Januar, dem Dreikönigstag, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt gefeiert. Zelebrant und Prediger ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. Musikalisch wird die Messe von Violetta Hellwig (Sopran), Anne Erdmann und Ursula Plagge-Zimmermann (Violinen), Robert Sagasser (Violone), Domkantor Joachim Weller, Domkapellmeister Markus Melchiori und Domorganist Markus Eichenlaub gestaltet. Aufgeführt werden Werke unter anderem von...

Lokales
Gottesdienst ohne Gemeinde: Das Pontifikalamt an Silvester wird live übertragen. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Gottesdienst ohne Gemeinde
Bischof feiert Pontifikalamt im Dom

Speyer. Am Donnerstag, 31. Dezember, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 16 Uhr ein Pontifikalamt zum Jahresschluss im Dom. Da seit Sonntag im Bistum Speyer keine öffentlichen Gottesdienste mehr gefeiert werden, um einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu leisten, wird auch dieser Gottesdienst ohne Gemeinde gefeiert. Gläubige können das Pontifikalamt in einer Live-Übertragung auf dem Social Media Kanälen von Dom und Bistum verfolgen, zum Beispiel hier:...

Lokales
Die Botschaft des Weihnachtsfestes angesichts der erschütterten Sicherheiten in der Welt und in der Kirche stellt der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in den Mittelpunkt seiner Weihnachtspredigt. | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
"Gott schenkt Halt in einer erschütterten Welt"

Speyer. Die Botschaft des Weihnachtsfestes angesichts der erschütterten Sicherheiten in der Welt und in der Kirche stellt der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in den Mittelpunkt seiner Weihnachtspredigt. Die „globale Verletzbarkeit unserer Welt“ habe sich in diesem Jahr „einschneidend und allumfassend“ gezeigt. Selbstverständlich angenommene Sicherheiten seien ins Wanken geraten. „Meine äußere und innere Welt ist zutiefst erschüttert – nicht nur die pandemische Welt in der...

Ausgehen & Genießen
Domvikar Maximilian Brandt zelebriert im Speyerer Dom. | Foto: Domkapitel Speyer

Dom zu Speyer
Beim Evensong steht am Dritten Advent die Musik im Zentrum

Speyer. Am Dritten Adventssonntag, 13. Dezember, findet um 16.30 Uhr ein „Choral Evensong“ im Dom statt. Die liturgische Leitung des feierlichen Gottesdienstes hat Domvikar Maximilian Brandt. Ein zentrales Element eines Evensongs ist die Musik. Bei Evensongs spielen Orgelvorspiele und von der Orgel begleitete Chorgesänge eine große Rolle. Am Dritten Advent erklingen im Dom Werke der Komponisten Robert Parsons, Orlando Gibbons, John Stainer, Charles Villiers Stanford, Robert Jones und Colin...

Lokales
Weihbischof Otto Georgens wird am heutigen Mittwoch 70. | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry

Gottesdienst mit Livestream
Weihbischof Otto Georgens wird 70

Speyer. Am morgigen 2. Dezember vollendet der Speyerer Weihbischof Otto Georgens sein 70. Lebensjahr. Seit dem Jahr 2009 trägt er als Bischofsvikar die Verantwortung für die weltkirchlichen Aufgaben sowie die Orden, Säkularinstitute und die Gemeinschaften des Apostolischen Lebens im Bistum Speyer. Otto Georgens ist Pfälzer durch und durch. Aufgewachsen in Weisenheim am Berg, umgeben von Weinbergen inmitten der Deutschen Weinstraße, wird er manchmal augenzwinkernd auch als „Woi-Bischof“...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Advent und Weihnachten im Dom zu Speyer
Volles Programm, trotz Corona

Speyer. Wie gehen durch den Advent? Wie feiern wir Weihnachten? Trotz Corona? Diese Fragen stellen sich in diesem Jahr vor einem ganz neuen Hintergrund. Um den Menschen eine Einstimmung auf die Geburt Christi zu ermöglichen, haben sich die verschiedenen Akteure am Dom zu Speyer einiges einfallen lassen. Der Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Möglich ist dies, weil es natürlich auch für den Kirchenraum ein...

Ausgehen & Genießen
Die Hubertusmesse im vergangenen Jahr | Foto: Domkapitel Speyer/Josef Szelig

Hubertusmesse im Dom
Gottesdienst mit Jägern und Wildpflegern abgesagt

Speyer. Die für Samstag, 7. November, geplante Hubertusmesse findet in diesem Jahr nicht statt. „Die traditionelle musikalische Gestaltung mit diversen Jagdhorngruppen ist unter den derzeit geltenden Schutzmaßnahmen nicht denkbar“, begründet Domdekan Dr. Christoph Kohl die Absage. Der Gottesdienst, der traditionell im November im Dom stattfindet, verbindet das Gedenken an den Heiligen Hubertus als Patron der Jäger mit dem Dank an Gott als Schöpfer der Welt und der Natur. Üblicherweise wird er...

Lokales
Foto: Bauer

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann
Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am Sonntag, 8. November, im Speyerer Dom 45 erwachsenen Frauen und Männern im Alter zwischen 19 und 77 Jahren aus dem Bistum Speyer das Sakrament der Firmung spenden. Der feierliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Musikalisch wird die Messe vom Domchor unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori gestaltet. An der Feier können aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie nur geladene Gäste teilnehmen. Die Firmung gehört neben der...

Lokales
Pirmin Spiegel | Foto: ps

Vortrag von Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor, am 24. Oktober
Die Armut in der Welt überwinden

Speyer. Weltweit stellen kirchliche Organisationen und Umweltverbände das fünfjährige Jubiläum der Sozial- und Umweltenzyklika 'Laudato Si', von Papst Franziskus, die auf den 24. Mai 2015 datiert ist, in diesem Jahr ins Zentrum. "Die Botschaft des Papstes zur Überwindung weltweiter Armut, zu mehr Gerechtigkeit, zur Sorge um das gemeinsame Haus und zu einem anderen Umgang mit der Schöpfung bleibt hochaktuell", sagt Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor. Der Eine-Welt-Ausschuss der...

Lokales

 | Foto: Institut St. Dominikus

Schwestern im Institut St. Dominikus feiern Professjubiläum
Festlicher Gottesdienst

Speyer. Am 13. September feierten Schwestern im Institut St. Dominikus ihr 70-, 65-, 60- und 50-jähriges Professjubiläum. Am Morgen wurde das Festhochamt gefeiert. Leider konnten wegen der Corona Pandemie keine Gäste an der Feier teilnehmen. Die Schwesterngemeinschaft gestaltete mit feierlichem Gesang und Orgelmusik den Gottesdienst, dem Dekan Frank Aschenberger vorstand. Er hatte als Messtexte 1. Samuel 3,1-10, Korinther 15,10-11 und Lk 2.21-40 ausgewählt. Er lud die Jubilarinnen ein, einen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Festgottesdienst im Dom zu Speyer
100-jähriges Jubiläum des Caritasverbandes

Speyer/Region. Der Diözesan-Caritasverband feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Höhepunkt ist ein Pontifikalamt am Sonntag, 20. September, um 10 Uhr im Speyerer Dom. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zelebriert den feierlichen Gottesdienst gemeinsam mit Weihbischof Otto Georgens, Generalvikar Andreas Sturm, dem Vorsitzenden des Caritasverbandes Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer und dem Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes Prälat Dr. Peter Neher. Die Festpredigt hält Prälat...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Jeff Jacobs/Pixabay

Die evangelische Kirche Dudenhofen lädt ein
"Gottesdienst für Ausgeschlafene"

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen lädt am Sonntag, 13. September, 11. Uhr zu einem Gottesdienst der besonderen Art in ihre Kirche ein. Kann ich noch getrost in die Zukunft sehen?  Was erwartet mich und wie gehe ich dann damit um? Werde ich meine gesteckten Ziele erreichen können?Welche Fragen bleiben am Schluss offen?  Und - gibt es ein übergreifendes Ziel, das in einem Leben mehr ist als immer nur einen Schritt vorwärts zu kommen? In diesem Gottesdienst soll darüber...

Ratgeber
Symbolbild | Foto:  Capri23auto/Pixabay

Nächster Termin am 7. September in der Kirche des Priesterseminars Speyer
Offene Andacht für Trauernde

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German wieder regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat trauernden Menschen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ findet am 7. September um 18.30 Uhr in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60) wieder eine offene...

Lokales
Foto: Pixabay

Privilegienfest Speyer
Der Armen gedenken und Almosen spenden

Speyer. Auch in diesem Jahr möchte die Salier-Gesellschaft im Zusammenwirken mit dem Domkapitel an die Verleihung des für die weitere Entwicklung der Stadt so entscheidenden Freiheitsbriefes an die Einwohner Speyers durch Kaiser Heinrich V. am 14. August des Jahres 1111 erinnern. Das Privileg bedeutete die Befreiung von drückenden Erbschaftssteuern, Zöllen und unbezahlt zu erbringenden Dienstleistungen. In den Bedingungen des Kaisers heißt es unter anderem: Die Bürgerinnen und Bürger sollen mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ