GPD Donnersberg

Beiträge zum Thema GPD Donnersberg

Lokales
Foto: Marvin Sinz

Legotage in Obermoschel
Eine riesige Legostadt besichtigen

Wer wollte schon immer mal eine eigene Stadt aus Legosteinen bauen? Familien aus Obermoschel und den umliegenden Ortschaften bauen gemeinsam am Wochenende 15. - 17. März 2024 aus 120 Kilo Legosteinen eine Stadt. Fußballstadion, Kirche, Hochhäuser - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Legostadt wird am Sonntag, 17. März, feierlich eröffnet. Wir feiern gemeinsam in der Ev. Kirche Obermoschel einen Familiengottesdienst. Danach kann die Stadt im gegenüberliegenden Gemeindesaal von 11- 13...

Lokales
Foto: Marvin Sinz

Wir bauen eine Stadt!
Die Legotage Obermoschel

Vom 15. – 17. März 2024 finden in Obermoschel die Legotage statt. Wir wollen aus über 100.000 Legosteinen eine meterlange Stadt bauen. Fußballstadion, Hochhäuser, Schwimmbad und so weiter – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und du kannst mitbauen! Los geht es am Freitag 16 -18 Uhr mit einem Willkommen und Kennenlernen. Danach finden wir uns zu den einzelnen Bauprojekten zusammen und fangen an zu bauen. Am Samstag soll die Stadt fertiggestellt werden. Wir treffen uns von 10 -18 Uhr und...

Lokales
Foto: weltgebetstag.de

Weltgebetstag 2024
Vorbereitungsseminar in Obermoschel

Informiert Beten | betend Handeln Der Weltgebetstag ist mehr als eine Stunde Gottesdienst, er ist eine Auseinandersetzung mit der Situation der Frauen in Palästina. Das Seminar bereitet uns auf die Feier der Weltgebetstags-Gottesdienste vor. Außerdem erfahren wir Hintergründe zu Geschichte, Politik und der Lebenswelt in Palästina. Besonders in diesem Jahr ist ein achtsamer Umgang mit der Thematik angemessen. Die Teilnehmer werden hier besonders sensibilisiert. Zum Abschluss unseres Nachmittags...

Lokales

Workshop für Senioren
Sicher leben - Schutz vor Kriminalität im Alltag (Kirchencafé Obermoschel)

Enkeltrick, Callcenter-Anrufe, Verkaufstricks. Häufig werden vor allem ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger Opfer solcher Betrugsmaschen. Schnell ist das Geld weg. Und vielleicht schämt man sich auch, auf solche Tricks hereingefallen zu sein. Wie kann man sich davor schützen? Wie erkennt man Betrüger? Wie arbeiten diese Betrüger? Diesen und weiteren Fragen gehen Sie gemeinsam mit Sabine Römer vom Polizeipräsidium Westpfalz auf den Grund. In nachgestellten Situationen und unterhaltsamen Lektionen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ