Gurtmuffel

Beiträge zum Thema Gurtmuffel

Blaulicht
Ungesicherte Ladung auf einem Transporter | Foto: Polizei Edenkoben

Kontrollen in Edenkoben: Handy, Angurten und Geschwindigkeit

Edenkoben. Die Ablenkung durch das Handy am Steuer ist in Deutschland ein großes Problem und eine unterschätzte Gefahr. Schon bei Tempo 50 legt man innerhalb von zwei Sekunden mehr als die Länge eines Tennisplatzes zurück - wer in dieser Zeit aufs Handy schaut, ist 30 Meter blind unterwegs. Wer bei 100 Stundenkilometern fünf Sekunden aufs Smartphone schaut, durchfährt blind mehr als die Länge eines Fußballfeldes. So wurden gestern Morgen gleich fünf Autofahrer auf der K6 angehalten, weil sie...

Blaulicht
Wozu gibt es eigentlich Freisprechanlagen? | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

13 Handyverstöße in kürzester Zeit in Landau und Herxheim

Landau/ Herxheim. Am Dienstag, 15. Oktober, wurde durch Kräfte der Polizeiinspektion Landau in Landau und Herxheim eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bußgeld und Punkt in Flensburg sind das ErgebnisInnerhalb von jeweils 60 Minuten erhielten elf Fahrzeugführer in Landau und zwei in Herxheim eine Anzeige, da sie während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Auf diese wird nun ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie ein Punkt in der Verkehrssünderdatei zukommen. Was sonst noch zu beanstanden...

Blaulicht
Auf diesem Feldweg fährt keiner weiter | Foto: Polizei

Verkehrskontrolle bei Edesheim
Wieder acht Autofahrer verwarnt

Edesheim. Bei Edesheim stand wieder eine Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Edenkoben ins Haus, genauer gesagt, an einem  Feldweg, der gerne alternativ zur ausgewiesenen Baustellen-Umleitung genutzt wurde für Fahrten zwischen Edesheim und  Edenkoben. Keine Ausnahmen auf Feldweg bei EdesheimAm aktuellen Mittwochvormittag, 8. September, waren dann erneut acht Autofahrer uneinsichtig auf dem gesperrten Wirtschaftsweg unterwegs und wurden von der Polizei deshalb verwarnt. weil sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ