Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Blaulicht
Unbekannte brachen über eine Eingangstür im hinteren Bereich ein | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Edenkoben - Versuchter Einbruchdiebstahl ins Gymnasium

Edenkoben. Über eine Eingangstür im rückwärtigen Bereich, sind Unbekannte in der Nacht von Donnerstag, 28. Dezember,  23.20 Uhr, auf Freitag, 29. Dezember, 1.30 Uhr, in das Gymnasium in der Weinstraße eingebrochen. Was genau entwendet wurde, steht derzeit nicht fest. Ersten Ermittlungen zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Jugendliche Zugang in das Objekt verschafften. Die Ermittlungen laufen. Wer hat etwas beobachtet oder gesehen?Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei...

Lokales
ADD-Schulsportreferent Rudolf Storck (5. von links) übergab die Zertifizierungen an das Gymnasium Edenkoben und die Grundschule Edenkoben | Foto: KV SÜW
2 Bilder

„Partnerschulen des Sports“
Vorbildlicher Schulsport am Gymnasium Edenkoben

Edenkoben. Das Gymnasium Edenkoben ist vom Landessportbund Rheinland-Pfalz und dem Bildungsministeriums Ende vergangenen Jahres als „Partnerschule des Sports“ zertifiziert worden. Gleichzeitig hat auch die Grundschule Edenkoben eine Auszeichnung erhalten, ebenfalls übergeben von ADD-Schulsportreferent Rudolf Storck. Im Fall der Grundschule lautet die Auszeichnung „Partnerschule für Bewegung, Spiel und Sport“. In der Sporthalle des Gymnasiums haben die beiden Schulgemeinschaften ihre jeweiligen...

Lokales
Das Gymnasium Edenkoben ist jetzt BEGYS-Schule: Die erste Klasse der sogenannten Begabtenförderung am Gymnasium mit Verkürzung der Schulzeit soll im Sommer 2023 eingerichtet werden | Foto: ps

Begabtenförderung - BEGYS
Neues Angebot am Gymnasium Edenkoben

Edenkoben. Das Gymnasium Edenkoben ist jetzt BEGYS-Schule: Im Rahmen der sogenannten Begabtenförderung am Gymnasium mit Verkürzung der Schulzeit, kurz: BEGYS, können motivierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler die Mittelstufe von Klasse 7 bis 10 in drei statt vier Jahren absolvieren. „Mit dem neuen Angebot besitzt die Schullandschaft des Landkreises Südliche Weinstraße in der näheren Umgebung ein regionales Alleinstellungsmerkmal“, berichten Landrat Dietmar Seefeldt und der für...

Lokales
Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Schriftliches Abitur in Rheinland-Pfalz
Abi trotz Corona

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz begann am heutigen Donnerstag, 7. Januar, als erstes Bundesland mit dem schriftlichen Abitur 2021 – in einem ganz besonderen Jahr. An den G9-Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen schreiben zwischen dem 7. und 27. Januar rund 12.000 Prüflinge ihre Abschlussklausuren. Trotz aller Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie für die Gesellschaft und auch für die Kitas und Schulen mit sich bringt, startet coronabedingt unter strengen Hygienevorgaben in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ