Schriftliches Abitur in Rheinland-Pfalz
Abi trotz Corona

Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay
  • Symbolbild
  • Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz begann am heutigen Donnerstag, 7. Januar, als erstes Bundesland mit dem schriftlichen Abitur 2021 – in einem ganz besonderen Jahr. An den G9-Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen schreiben zwischen dem 7. und 27. Januar rund 12.000 Prüflinge ihre Abschlussklausuren.
Trotz aller Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie für die Gesellschaft und auch für die Kitas und Schulen mit sich bringt, startet coronabedingt unter strengen Hygienevorgaben in Rheinland-Pfalz das schriftliche Abitur heute planmäßig", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Die Kollegien an Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen haben mit Unterstützung der Schulaufsicht alles dafür getan, damit die Abiturientinnen und Abiturienten heute bestmögliche und auch unter Gesichtspunkten des Infektionsschutzes sichere Prüfungsbedingungen vorfinden, dankte sie allen Beteiligten. Die Schülerinnen und Schüler können nun ihre Prüfungen ablegen, auf die sie seit vielen Jahren hinarbeiten.
Den Schülerinnen und Schülern, die 2021 in Rheinland-Pfalz zum Abitur antreten, entstehen keine Nachteile. Denn es sei ein Abitur trotz Corona-Pandemie, aber ausdrücklich kein Corona-Abitur, so die Ministerin. "Es gelten die hohen qualitativen Standards, wie in jedem Jahr – und unsere Prüflinge sind gut darauf vorbereitet“, sagte Hubig.
Große Teile des Unterrichts- und damit des Prüfungsstoffes wurden bereits in der Qualifikationsphase in den zurückliegenden Schuljahren vermittelt. Durch das Bekenntnis zum Präsenzunterricht konnte in Rheinland-Pfalz trotz der besonderen Umstände der Pandemie der meiste Unterrichtsstoff durchgenommen werden. Das rheinland-pfälzische Abitur wird außerdem – im Gegensatz zu vielen Ländern mit reinem Zentralabitur – in großen Teilen dezentral geschrieben. Die unterrichtenden Lehrkräfte haben durch die dezentral gestellten Abituraufgaben in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, individuell auf die Gegebenheiten vor Ort zu reagieren und so sicherzustellen, dass die geforderten Aufgabenstellungen auch im Unterricht behandelt wurden. Das G8-Abitur und das Abitur an den Beruflichen Gymnasien startet dann Ende April 2021. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ