Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: chompoo/stock.adobe.com

Fachkräftewerbung: Ausbau der Beratung, Steuerung und Praxislösungen

Ludwigshafen. Mit weiteren Maßnahmen will das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium neue Lösungen finden, damit gezielte Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland noch schneller und praktikabler wird. Durch gezielte Steuerung sollen mehr Fachkräfte kommen können. Außerdem sollen sie hier noch schneller Arbeit aufnehmen können und in der Gesellschaft Fuß fassen. Dafür wird der Ausbau des Beratungsangebots sorgen. Die Welcome Center Rheinland-Pfalz, die Firmen in allen Fragen der...

Wirtschaft & Handel
Grade für wenig nachgefragte Handwerksberufe wie das Bäckerhandwerk bietet das KümmererProgramm des Landes Baden-Württemberg viele Chancen | Foto: Darius Ramazani/Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Baden-Württemberg: Kümmerer-Programm
Fachkräfte für die Zukunft

Baden-Württemberg. Für die Fortführung des Programms „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ stellt das Wirtschaftsministerium weitere 1,8 Millionen Euro zur Verfügung. Mehrere Stellen in Mannheim, dem Rhein-Neckar-Kreis, im Landkreis und der Stadt Karlsruhe werden damit unter anderem finanziert, teilt das baden-württembergische Wirtschaftsministerium mit. „Angesichts des stetig wachsenden Fachkräftebedarfs unserer Wirtschaft und einer Vielzahl unbesetzter...

Lokales
Donnersberger Handwerkergipfel | Foto: Pressestelle Donnersbergkreis

Donnersberger Handwerkergipfel
Für Hilfe an der Mittelahr und Fachkräftegewinnung

Donnersbergkreis. Es soll ein Austausch werden, es sollen aber auch konkrete Inhalte besprochen werden: Die Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung des Donnersbergkreises lädt für Montag, 11. Oktober, 19 Uhr, zu einem Donnersberger Handwerkergipfel ein. Themen sind unter anderem eine Handwerker-Brücke Donnersbergkreis – Mittelahr und Fachkräftegewinnung. Erste Verbindungen sind bereits geknüpft. Die Idee: Unkompliziert und möglichst schnell soll den von der Flutkatastrophe so schlimm...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ