Handy am Steuer

Beiträge zum Thema Handy am Steuer

Blaulicht
Geschwindigkeitsmessung 30er Zone - 24 Autofahrer erwischt | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Geschwindigkeitsmessung beim Kindergarten in Birkweiler

Birkweiler. Am Freitag, 24. Mai, wurde gegen Mittag durch Kräfte der Polizeiinspektion Landau eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich des Kindergartens in Birkweiler durchgeführt. Bei erlaubten 30 Stundenkilometer, wurden innerhalb von etwa zwei Stunden insgesamt 24 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Der Spitzenreiter lag dabei bei 49 Stundenkilomter nach Toleranzabzug. Zudem wurden drei Gurtverstöße und ein Fahrradfahrer mit nicht erlaubter Handybenutzung geahndet. Weitere...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Verkehrskontrolle in Speyer: Am Feiertag war nur ein Fahrzeug zu schnell unterwegs

Speyer. An Pfingstmontag führte die Polizei Speyer in der Zeit von 18.45  bis 20.15 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in der Stockholmer Straße und in der Kurt-Schumacher-Straße in Speyer durch. Bei erlaubten 50 Stundenkilometern Höchstgeschwindigkeit wurde lediglich ein Geschwindigkeitsverstoß festgestellt. Ein Fahrzeug war mit 80 Kilometern pro Stunde unterwegs. Allerdings leiteten die Beamten Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt, zwei...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Handy auf Toilette einer Diskothek geraubt und von Polizei wieder gefunden

Kaiserslautern. Die Eltern eines 16-Jährigen meldeten sich am Donnerstagmorgen, 9. Mai 2024, bei der Polizei, um einen Raub anzuzeigen. Nach ihren Angaben sei ihr Sohn am frühen Morgen in der Toilette einer Diskothek in der Zollamtstraße angegriffen worden. Dabei hätten die unbekannten Täter sein Mobiltelefon aus der Hosentasche entwendet. Ermittlungen ergaben, dass sich der mutmaßliche Räuber in einem Schnellrestaurant in Ramstein aufhalten würde. Eine Streife konnte den 19-jährigen...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Frankenthal informiert
Verletzte bei Unfall

Frankenthal. Wie die Polizei mitteilt, kam es am Freitag, 3. Mai, zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Berliner Straße / Peter-Rosegger-Straße. Ein 33-jähriger Frankenthaler missachtete eine rote Ampel und kollidierte in Folge mit einem von links kommenden Fahrzeug. Ursächlich hierfür war laut eigenen Angaben des 33-Jährigen die Nutzung seines Mobiltelefons am Steuer. Durch den Zusammenstoß überschlug sich das Fahrzeug des 33-Jährigen. Sowohl er, als auch die 56-Jährige, bevorrechtigte...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Handy verboten beim Fahrradfahren

Frankenthal. Am 3. April 2024, in der Zeit von 07.15 Uhr bis 15.00 Uhr, führte die Fahrradstreife der Polizei Frankenthal im Stadtgebiet Kontrollen durch. Hierbei wurden drei Verstöße gegen das Handyverbot beim Fahrradfahren, fünf Verstöße gegen das verbotswidrige Befahren der Fußgängerzone und drei Gurtverstöße geahndet. Unrühmlicher Höhepunkt der Maßnahme war die Kontrolle eines 24-jährigen Mannes aus Frankenthal, welcher telefonierend verbotswidrig die Fußgängerzone befuhr und auf dem...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitsmessung der Polizei Germersheim: 55 fuhren zu schnell

Knittelsheim / Germersheim. Insgesamt 55 Verkehrsteilnehmer waren am Dienstag bei Geschwindigkeitsmessungen in Germersheim und Knittelsheim zu schnell unterwegs. In der Straße "Am Unkenfunk" wurde der Verkehr von 8.20 bis  10.20 Uhr überwacht. Neben 24 Geschwindigkeitsverstößen wurden auch drei Gurtmuffel und ein Handysünder festgestellt. In der Hauptstraße in Knittelsheim waren dann im Zeitraum von 11.30 bis  13.30 Uhr nochmal 31 Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.

Blaulicht
Standkontrolle der Polizei mit vielen Verstößen | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Kontrolle Weißenburger Straße in Landau

Landau. Am Donnerstag, 14. März, wurde durch Kräfte der Polizeiinspektion Landau, in der Weißenburger Straße in Landau eine Standkontrolle durchgeführt. Innerhalb von 75 Minuten bekamen neun Fahrzeugführer eine Anzeige,  da sie während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Auf diese wird nun ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie ein Punkt in der Verkehrssünderdatei zukommen. Weitere sieben Fahrzeugführer wurden gebührenpflichtig verwarnt, da sie den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht...

Blaulicht
Die Polizei verfolgte am Dienstag aufmerksam das Verkehrsgeschehen in Landau | Foto: Kim Rileit

Verstöße geahndet bei Verkehrskontrollen in Landau

Landau. Am Dienstag, 12. März, kam es zu diversen Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Landau. Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr wurde eine Standkontrolle im Bereich der Queichheimer Brücke durchgeführt. Hierbei erhielten sechs Fahrzeugführer eine Anzeige, weil sie während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Sie müssen sich auf ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einen Punkt in der Verkehrssünderdatei einstellen. Zwei Fahrzeugführer wurden gebührenpflichtig verwarnt, da sie nicht angeschnallt...

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Polizei jagt Handy-Sünder

Wörth. Am Montag wurden von der Polizei Wörth im Zeitraum zwischen  10 und 13 Uhr Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Ablenkung" durchgeführt. Dabei ergaben sich 14 Handyverstöße und fünf Mängelberichte.

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Sechs Mal hatten Autofahrer auf der B9 gestern ihr Handy am Ohr

Germersheim. Immer noch unterschätzen viele Verkehrsteilnehmer die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Denn Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Bei einer Kontrolle gestern auf der Bundesstraße 9 wurden zwischen 15 und 17 Uhr insgesamt sechs Verkehrsteilnehmer mit dem Handy am Ohr erwischt. Grundsätzlich sieht der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog für die unerlaubte Nutzung des Mobiltelefons als Autofahrer ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einen...

Blaulicht
Am Montag führte die Polizei Edenkoben eine Großkontrolle durch | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Fahrzeugkontrollen bei Edenkoben: Handy am Ohr, ohne Führerschein und mehr

Edenkoben. Bei einer Großkontrolle in der Staatsstraße am Morgen des 19. Februars, zwischen  8 und 12 Uhr, wurde ein PKW und dessen mitgeführter Anhänger kontrolliert. Weil der 37 Jahre alte Fahrer aus Bad Bergzabern aufgrund des zulässigen Gesamtgewichts seines Gespanns von 5.300 Kilogramm lediglich die Führerscheinklasse B vorzeigen konnte, und nicht die erforderliche Klasse BE, war die Weiterfahrt beendet. Fehlende Fahrerlaubnis in drei FällenEin 35-Jähriger aus dem Raum Neustadt gaukelte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Kontrollen: Polizei hat Anlieferer des Wertstoffhofes Berg im Visier

Wörth am Rhein. Am Wochenende führten Beamte der Polizei Wörth zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Stellen im südlichen Kreis Germersheim Verkehrskontrollen durch. So ergaben sich insgesamt zwei Verstöße wegen Handybenutzung am Steuer, ein Gurtverstoß, zwölf Verstöße gegen das Haltegebot an einem Stoppschild und 20 Mängelberichte. In Berg wurde der Anlieferverkehr an der Mülldeponie kontrolliert. Fünf Fahrzeuge wurden wegen unzureichender Ladungssicherung beziehungsweise Überladung...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Neun Autofahrer telefonierten auf der B9 bei Germersheim mit dem Handy

Germersheim. Am gestrigen Freitag überwachte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Germersheim den Straßenverkehr auf der B 9 entlang Germersheim im Hinblick auf die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Zwischen 14 und 16 Uhr ahndete die Streifenbesatzung neun Verstöße. Alle neun Verkehrsteilnehmer telefonierten während der Fahrt mit ihrem Mobiltelefon in der Hand. pol

Blaulicht
Acht Autofahrer hatten bei Kontrollen das Handy am Ohr | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Handy am Ohr bei Edenkoben: Ablenkung provoziert Fehler

Edenkoben. Viele sehen das Autofahren als Routine an und denken, sie wären multitaskingfähig. Ablenkung provoziert aber Fehler. Handy am Ohr - Kontrollen in und um EdenkobenErneut wurden bei einer Kontrolle am Abend  des 5. Februar, zwischen 17 und 17.40 Uhr, in der Luitpoldstraße und am Morgen des 6. Februar, zwischen 10 und 11 Uhr, auf der K6 acht Autofahrer ertappt, die während der Fahrt telefonierten. Sie werden mit 100 Euro und einem Punkt belangt. Die Polizei appelliertDie Teilnahme am...

Blaulicht
Mit dem Handy am Steuer zu telefonieren, kann teuer werden | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Edenkoben - Strafmaßnahmen nach Verkehrskontrolle

Edenkoben. Innerhalb von zwei Stunden musste die Polizei gestern, 24. Januar, 15 bis 17 Uhr, am "Vitaliskreisel, K6" neun Autofahrer sanktionieren, weil sie während der Fahrt mit ihrem Handy telefonierten. Ein Lkw-Fahrer erhielt ein Bußgeld, weil die Bereifung seines Fahrzeugs bereits die Abfahrgrenze überschritten hatte. Neben dem Fahrer wird bei diesem Verstoß auch der Fahrzeughalter geahndet. Weil ein weiterer Autofahrer ohne Sicherheitsgurt unterwegs war, musste er 30 Euro bezahlen. Weitere...

Blaulicht
An verschiedenen Stellen in Landau wurden Standkontrollen der Polizei Landau durchgeführt | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Landau - Fahrzeugkontrollen und was beanstandet wurde

Landau. Am 23. Januar wurden durch die Polizei Landau mehrere Standkontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten im Stadtgebiet Landau durchgeführt. Was alles beanstandet wurde14 Fahrzeugführer wurden gebührenpflichtig verwarnt, da der vorgeschriebene Sicherheitsgurt nicht angelegt war. Vier Verwarnungen wegen regelwidrigem Überfahren eines Stopp-Schildes wurden ausgesprochen. 16 Kontrollaufforderungen wegen fehlender Dokumente oder Fahrzeugmängeln wurden ausgestellt. Bußgeld und Punkt in...

Blaulicht
Winterreifen sind bei winterlichen Straßenverhältnissen Pflicht; die Fahrstabilität ist wesentlich höher | Foto: alexanderuhrin/stock.adobe.com

Landau - Verkehrskontrolle

Landau. Gleich 21 Verkehrsteilnehmer wurden heute am Freitagmorgen, 19. Januar, innerhalb von drei Stunden im Bereich Landau sanktioniert, weil davon elf Autofahrer während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten, sechs Verkehrsteilnehmer nicht angeschnallt waren und bei vier Fahrzeugen keine der Witterung angepasster Winterreifen aufgezogen waren. Bei einem Fahrzeug wurde die Weiterfahrt sogar untersagt, da vorne M+S Reifen und hinten Sommerreifen aufgezogen waren. Folgen der HandyverstößeDie...

Blaulicht
Spiegelglatte Fahrbahn und nur ein Guckloch in der Frontscheibe  | Foto: Polizei Edenkoben

Edenkoben - Wintergefahren im Blick

Edenkoben. Vor dem Hintergrund der anhaltenden winterlichen Witterung hat die Polizei Edenkoben am heutigen Vormittag zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt, um eine verkehrssichere Teilnahme am Straßenverkehr zu gewährleisten. Hierbei wurden mehrere Verkehrsteilnehmer festgestellt, die ihre Fahrt erst wenige Minuten vor der Kontrolle antraten und demnach mit vereisten und verschneiten Scheiben sowie nicht lesbarer Kennzeichen angetroffen wurden. Sieben Fahrzeugführer nutzen verbotswidrig...

Blaulicht
Bei der Kontrolle wurden zehn Autofahrer mit dem Handy am Steuer erwischt | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Edenkoben - Bußgeld und Punkt für Handy am Steuer

Edenkoben. Gleich zehn Autofahrer wurden Dienstagmorgen, 16. Januar, innerhalb von zwei Stunden im Bereich Edenkoben sanktioniert, weil sie während der Fahrt mit ihrem Smartphone telefonierten. Sie müssen ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro bezahlen und erhalten einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Polizei Edenkoben

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Handy am Steuer: Polizei stoppt acht Verkehrssünder in Speyer

Speyer. Am gestrigen Dienstag hat die Polizei in Speyer zwischen 9.45 und 13 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer in der Hasenpfühlerweide einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei waren acht Fahrzeugführer am Handy und eine Person nicht angeschnallt. Die Fahrer erwartet nun ein Buß- beziehungsweise Verwarngeldverfahren. Außerdem kontrollierte die Polizei von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 23.30 und 0.45 Uhr 25 Fahrzeuge in der Landauer Straße. An zwei Autos funktionierte die Beleuchtung teilweise...

Blaulicht
Standkontrolle - einige Fahrzeugführer erhielten gebührenpflichtige Verwarnungen in 1,5 Stunden | Foto: Polizeipräsidium Rheinland-Pfalz

Landau - Standkontrolle im Bereich der Queichheimer Brücke

Landau. Am Donnerstag, 11. Januar, wurde am Nachmittag durch Kräfte der Polizeiinspektion Landau eine Standkontrolle im Bereich der Queichheimer Brücke durchgeführt. In einem Zeitraum von 1,5 Stunden mussten zehn Fahrzeugführer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie nicht angeschnallt waren. Zwei Fahrzeugführer müssen sich auf ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und einen Punkt in der Verkehrssünderdatei einstellen, da im PKW befindliche Kinder nicht angeschnallt waren. Vier weitere...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Flucht vor der Polizei: Mit beiden Händen am Handy statt am Lenker

Schifferstadt. Am Samstag sah eine Streifenwagenbesatzung in Schifferstadt gegen 12 Uhr einen freihändig fahrenden Fahrradfahrer im Bereich der Salierstraße. Da dieser dabei auch noch mit beiden Händen auf seinem Mobiltelefon tippte, sollte er einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nach der Ansprache durch die Polizisten stellte der Radfahrer sein Fahrrad ab und flüchtete zu Fuß. Die Flucht war jedoch nur von kurzer Dauer, dann konnten die Beamten den Flüchtenden einholen und stellen. Den...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Erneute Verkehrskontrollen in Wörth und Kandel

Wörth | Kandel. Auch am 5. Januar führte die Polizeiinspektion Wörth im Bereich Wörth und Kandel Verkehrskontrollen durch. Über den Tag verteilt mussten 14 Verkehrsverstöße, wie verbotene Handynutzung oder Fahren ohne angelegten Sicherheitsgurt, geahndet werden. Weiter wurden an 30 Fahrzeugen Mängel, beispielsweise mangelnde Beleuchtung, festgestellt. Die verantwortlichen Fahrzeugnutzer müssen diese nun beheben.

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizei Wörth

Wörth | Kandel | Jockgrim. Am 15. Dezember wurden durch Beamte der Polizei Wörth an verschiedenen Orten im Dienstbezirk Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 19 Fahrzeuge aufgrund technischer Mängel und 40 Fahrzeugführer, aufgrund Verkehrsverstößen, beanstandet. Hierbei wurde unter anderem mehrfach das Verbot der Einfahrt in gesperrte Straßen, die Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt, das Nichtanlegen des Sicherheitsgurt und falsche Verhalten an Stopp-Schildern beanstandet....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ