Handy am Steuer

Beiträge zum Thema Handy am Steuer

Blaulicht
Verstärkte Kontrollen der Polizei zum Thema "Handy am Steuer" - nur zwei Sekunden schauen, bedeutet bei Tempo 50 - einen Blindflug von 28 Meter | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Landau - Ablenkung im Straßenverkehr

Landau. Viele Fahrzeugführer unterschätzen die Gefahren der Handynutzung am, Steuer. Nur zwei Sekunden bei Tempo 50 aufs Handy zu blicken, bedeutet 28 Meter Blindflug. Bei Tempo 100 sind es sogar schon über 50 Meter. Laut dem Europäischem Verkehrssicherheitsrat steigt das Unfallrisiko durch das Schreiben von Nachrichten am Steuer um das 23-fache. Diese Ablenkung führt häufig zu Verkehrsunfällen, teils mit schwerem oder sogar tödlichem Ausgang für sich oder andere Verkehrsteilnehmende. Daher...

Blaulicht
Kontrollwoche der Polizei - Hauptaugenmerk auf Alkohol- und Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr | Foto: Kim Rileit

Landau - Kontrollwoche mit dem Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Landau. Die Polizeiinspektion Landau führte in dieser Woche vom 21. November bis zum 24. November,  eine Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol- und Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr durch. Während der Kontrollwoche wurden insgesamt 157 Verkehrsteilnehmer und 21 Personen kontrolliert. Bei den Kontrollen wurde ein Hauptaugenmerk auf die Beeinflussung durch Alkohol und Drogen gelegt. Hierbei wurden insgesamt sieben Verkehrsteilnehmer kontrolliert, die unter Einfluss von...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Weil die Bremsen nicht richtig funktionieren: Lkw darf nicht weiterfahren

Wörth. Am Donnerstagmorgen wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 50 Verkehrsverstöße festgestellt. Das Nutzen von Mobiltelefonen während der Fahrt, nicht angelegte Sicherheitsgurte, mangelnde Kinder- und Ladungssicherung und die Missachtung von Stopp-Schildern gaben der Polizei Wörth gestern Gründe zur Beanstandung. Bei festgestellten Mängeln wurden entsprechende Berichte gefertigt. Einem Lkw-Fahrer wurde, aufgrund von...

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Drei Fahrer hielten sich während der Fahrt auf der B9 das Handy ans Ohr

Germersheim | Bellheim. Gestern Vormittag führte die Germersheimer Polizei mehrere Verkehrskontrollen in Germersheim und Bellheim durch. Auf der Bundesstraße 9 gingen den Beamten insgesamt drei Autofahrer mit dem Handy am Ohr ins Netz. Bei Geschwindigkeitskontrollen in der Postgrabenstraße in Bellheim waren 15 Autofahrer zu schnell. Zudem war ein Kind nicht ordnungsgemäß gesichert. pol

Blaulicht
Fließender Verkehr im Rahmen einer Standkontrolle kontrolliert | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Landau - Kontrollstelle

Landau. Am Sonntagvormittag, 19. November,  wurde in Landau in Höhe der Queichheimer Brücke der fließende Verkehr im Rahmen einer Standkontrolle kontrolliert. Vier Fahrzeugführer erhielten eine Anzeige,  da sie während der Fahrt das Mobiltelefon benutzten. Zwei Verstöße gegen die Ladungssicherung wurden geahndet. In einem Fall war der fällige Termin für die Hauptuntersuchung bereits um acht Monate überschritten. Vier Fahrzeugführer wurden wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt gebührenpflichtig...

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Verkehrskontrolle in Wörth
Jede Menge "Handy-Sünder"

Wörth. Am Freitagmorgen wurden in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Wörth in Höhe der Feuerwehr mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Auf die Thematik "Ablenkung im Straßenverkehr" wurde hier besonders geachtet. Es ergaben sich insgesamt 22 Verstöße (12x Handyverstöße, 2x Gurtverstöße, 1x Durchfahrtsverbot durch einen Lkw und 7x technische Mängel).

Blaulicht
Handy am Steuer bedeutet 100 Euro Bußgeld und einen Punkt | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Landau - Handysünder erwischt

Landau. Am Dienstagvormittag, 10. Oktober, wurde auf der Wollmesheimer Höhe in Landau eine Standkontrolle durchgeführt. Eine Stunde Kontrolle - sechs Mal Handy am OhrInnerhalb einer Stunde mussten sechs Fahrzeugführer beanzeigt werden, da diese verbotswidrig das Mobiltelefon während der Fahrt benutzten. Diese können sich nun auf ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einen Punkt in der Verkehrssünderdatei einstellen. Polizei Landau

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Unfall in Wörth
Durch Handy abgelenkt in Bushaltestelle gerast und Kind verletzt

Wörth. Eine 45-jährige Frau bog mit ihrem PKW in Wörth-Maximiliansau vom Kreisverkehr in die Eisenbahnstraße in Richtung Maximilianscenter ein. Bereits kurz nach dem Kreisverkehr kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, weil sie während der Fahrt ihr Handy benutzte und abgelenkt war. Neben der Fahrbahn kollidierte sie mit dem Bushaltestellenhaus. Ein 12-jähriges Kind, das dort auf einem der Sitze wartete, konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Allerdings wurde es von...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrskontrollen
An sechs Kleintransportern gab es technische Mängel

Wörth am Rhein. Am gestrigen Montag wurden zwischen 14.30 und 17.30 Uhr verstärkt Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth durchgeführt. Es ergaben sich zwei Handyverstöße, zwei Gurtverstöße, zwei Geschwindigkeitsverstöße, ein Verstoß wegen einer abgelaufenen Hauptuntersuchung und sechs Beanstandungen wegen technischer Mängel an Kleintransportern. Gegen 17.25 Uhr wurde in Rheinzabern ein 24-jähriger Rollerfahrer kontrolliert, der nicht im Besitz der erforderlichen...

Blaulicht
Polizeikontrolle/Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Fahrer war zu lang am Steuer eines Lkw mit technischen Mängeln

Schifferstadt. Am gestrigen Montag führte die Polizei Schifferstadt zusammen mit der Bereitschaftspolizei mehrere Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion durch. Zwei ausländische Fahrzeugführer zeigten einen nicht in der EU erworbenen Führerschein vor. Da beide jedoch einen festen Wohnsitz in Deutschland haben und die Fahrerlaubnis nicht innerhalb der gesetzlichen Frist umgeschrieben wurde, ist die Fahrerlaubnis in Deutschland nicht gültig. Bei einem weiteren Fahrzeugführer war...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Fahrer eines 7,5-Tonners fällt auf der B39 durch unsichere Fahrweise auf

Dudenhofen. Am gestrigen Dienstag gegen 17.30 Uhr meldeten Zeugen der Polizei einen unsicher fahrenden 7,5-Tonner-Lkw auf der B39 und anschließend im Ortsgebiet Dudenhofen. Eine Polizeistreife kontrollierte den Lkw in der Berghauser Straße. Hierbei stellten die Beamten bei mehreren Tests keine Anhaltspunkte für einen aktuellen Rauschmitteleinfluss bei dem 59-jährigen Fahrer fest. Allerdings bemerkten die Beamten, dass dem Mann die Fahrerlaubnis gerichtlich entzogen worden war. Überdies stellten...

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Schlangenlinien auf der B9
Teurer und gefährlicher Chat

Kandel. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten einen unsicher fahrenden Opel Astra zwischen Kandel und Neupotz. Die Polizeistreife konnte das Fahrzeug letztendlich auf der B9 kurz vor Rülzheim feststellen und kontrollieren. Der 30-jährige Fahrer war fit und nüchtern. Jedoch tippte er während der Fahrt auf seinem Smartphone herum, was zu seiner schlangenlinienartigen Fahrweise führte. Der Chat wird ihn nun 100 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg kosten.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizeikontrollen am Montag: Cannabis, Tuning und Täuschungsversuche

Speyer. In der Nacht von Montag auf Dienstag richtete die Polizei Speyer zwischen 23 und 1 Uhr eine Kontrollstelle in der Wormser Landstraße in Speyer ein und kontrollierte 50 Pkw und 15 Fahrräder. Bei zwei Wagen der Marken BMW und Audi war die Betriebserlaubnis aufgrund von Veränderungen am Fahrwerk erloschen, ein Auto mit ausländischer Zulassung war trotz langjährigem Wohnsitz der Halterin in Deutschland vorschriftswidrig nicht hier zugelassen, zwei Pkw-Insassen verstießen gegen die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Die Polizei hat kontrolliert - Gurtmuffel, Telefonierer und Tuner

Germersheim/Lingenfeld/Schwegenheim. Am Montagmontag wurden bei Verkehrskontrollen in der Rheinbrückenstraße in Germersheim drei "Gurtmuffel" verwarnt. Dazu wurden drei Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt. Bei einer Kontrolle des Durchfahrtverbots in der Straße "Am Hirschgraben" in Lingenfeld ergaben sich innerhalb des einstündigen Kontrollzeitraums erfreulicherweise keine Verstöße. Speziell geschulte Beamte führen in Schwegenheim Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden gezielt getunte...

Blaulicht
Zehn Verkehrsteilnehmer benutzten Handy während der Fahrt | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Landau - Verkehrskontrolle Wollmesheimer Straße

Landau. Am Freitagvormittag wurde der Verkehr in der Wollmesheimer Straße in Landau, in Fahrtrichtung Zentrum, überwacht. In dem Zeitraum zwischen 7.45 Uhr bis 9.20 Uhr, wurde bei zehn Verkehrsteilnehmern festgestellt, dass sie während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzten. Wer gegen das Handyverbot verstößt, muss - auch ohne Unfall - als Strafe mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Im schlimmsten Fall droht sogar ein Fahrverbot. In der Probezeit ist im...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vom Handy abgelenkt: Zwei Radfahrerinnen stoßen zusammen und stürzen

Speyer. Gestern befuhr gegen 18.30 Uhr eine 49-Jährige mit ihrem Fahrrad die Hetzelstraße in Speyer in Fahrtrichtung Mausbergweg, um im weiteren Verlauf in diesen nach rechts einzubiegen. Zeitgleich befuhr eine 15-Jährige mit ihrem Fahrrad den Mausbergweg in Fahrtrichtung Hetzelstraße, um in diese nach links einzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen den Radfahrerinnen und beide stürzten zu Boden. Die 15-Jährige war vor dem Unfall mit ihrem Mobiltelefon beschäftigt und...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Kirrweiler: Pkw überschlug sich
Verkehrsunfall glimpflich geendet

Kirrweiler. Ein PKW-Fahrer überschlug sich, wurde jedoch nicht verletzt. In der Nacht von Samstag, 8. auf Sonntag, 9. Juli befuhr ein 23-Jähriger die L373 von Homberg in Richtung Kirrweiler. Da er vermutlich durch sein Mobiltelefon kurzzeitig abgelenkt wurde, kam dieser von der Straße ab und überschlug sich anschließend. Der Fahrer blieb hierbei glücklicherweise unverletzt. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. |pilek

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Handy am Steuer - Totalschaden und Verletzungen

Bellheim/Knittelsheim. Ein 18-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagnachmittag die L509 von Knittelsheim in Richtung Bellheim. In einer Linkskurve war er kurzzeitig durch sein Handy abgelenkt, weshalb er von der Fahrbahn abkam und sich mit seinem PKW überschlug. Mit leichten Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Schlechter ging es jedoch für sein Fahrzeug aus. An diesem entstand ein Totalschaden.

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geschwindigkeitskontrolle in Speyer
Zwölf Fahrzeuge fuhren schneller als 30

Speyer. Am Dienstagmorgen überwachten Polizeibeamte in der Zeit von 10.30 bis 13 Uhr  die Geschwindigkeit am Hirschgraben in Speyer. Bei erlaubten 30 Stundenkilometern wurde der Schnellste mit 60 gemessen. Insgesamt waren zwölf Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Des Weiteren wurde folgende Verstöße festgestellt: ein Handyverstoß, drei mal war der Sicherheitsgurt nicht angelegt, zwei Kinder waren ohne jegliche Sicherung im Fahrzeug, an einem Wagen gab es technische Mängel. pol

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Erhebliche Mängel
Nur Kabelbinder und Schrauben halten Minicar zusammen

Waldsee. Am Montagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schifferstadt im Bereich der Altriper Straße in Waldsee mehrere Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt der Kontrollen war die Geschwindigkeitsüberwachung. Insgesamt konnten 17 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt werden. Der höchste gemessene Wert bei erlaubten 50 waren 81 Stundenkilometer. Daneben konnten drei Gurtverstöße und ein Handyverstoß festgestellt und geahndet werden. In einem kontrollierten Fahrzeug wurde zudem...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrssicherheitswoche
32 Mal ohne Gurt und neun Mal mit Handy am Steuer

Schifferstadt. Während der Verkehrssicherheitswoche der Polizeiinspektion Schifferstadt wurden in der Zeit zwischen 17. und 23. April verstärkt Kontrollen durchgeführt. Bei Geschwindigkeitsmessungen außerhalb geschlossener Ortschaften wurden 113 Verstöße geahndet. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei erlaubten 70 Stundenkilometern auf der L530 zwischen Mutterstadt und Dannstadt-Schauernheim bei 108. Dies zieht nach Abzug der Toleranz ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro und einen Punkt nach...

Blaulicht
 Verkehrskontrolle der Polizei, Symbolfoto | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Landau - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

Landau. Durch die Landauer Polizei wurden mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei am Dienstag an drei Örtlichkeiten gezielt Verkehrskontrollen durchgeführt. Bedenkliche Bilanz bei VerkehrskontrollenHierbei konnten insgesamt 24 Kraftfahrzeugführer ohne Gurt (Verwarnungsgeld 30 Euro) festgestellt werden. 18 Fahrzeugführer nutzten missbräuchlich ein Mobiltelefon (Bußgeld von 100 Euro, 1 Punkt). Des Weiteren wurde in einem Fahrzeug ein Kind ohne jegliche Sicherung befördert (Bußgeld 60 Euro, 1...

Blaulicht
Der Führerschein des kontrollierten Mannes war gefälscht, Symbolbild | Foto: Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com

Bornheim - Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Bornheim. Bei den Kontrollen der Polizei Landau fiel in Bornheim ein 46-Jähriger auf, da sein Führerschein seltsame Haptik und Optik aufwies. Bei einer genaueren Prüfung konnten dann mehrere Fälschungsmerkmale durch die Polizisten festgestellt werden. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Mit Handy am Ohr, aber nicht angegurtet unterwegsAufgefallen war er, da er ohne Sicherheitsgurt aber mit Handy am Ohr gefahren war. Bei der Kontrolle wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ