Heimatforschung

Beiträge zum Thema Heimatforschung

Lokales
Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Lokales

„Heimatgeschichte und Heimatforschung in der Gegenwart“
Vortrag

Hinterweidenthal. Zu einem Vortrag „Heimatgeschichte und Heimatforschung in der Gegenwart“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Heimatgeschichte für Montag, 4. Februar, um 19.30 Uhr, in die Grundschule Hinterweidenthal ein. Bei dem Vortrag stellt der Annweilerer Historiker Dr. Jochen Braselmann aktuelle Betätigungsfelder der Heimatforschung vor und erläutert sie anhand von Beispielen aus der Süd- und Südwestpfalz. na

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ