Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Lokales
Verblühtes kann vor Kälte schützen | Foto: Andris/stock.adobe.com

Herbstzeit im Garten - Tipps vom BUND: Garten nicht säubern und aufräumen

BUND. Warme Sonnenstunden auf der Terrasse und lange Schlangen vor Eisdielen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich der Sommer allmählich dem Ende neigt und der Herbst vor der Tür steht. Unsere BUND-Gartenexpertin, Corinna Hölzel, erklärt, wie Sie Ihren Garten fit für den Winter und nachhaltig für die Zukunft gestalten. Wie keine andere Jahreszeit bietet der Herbst hierzu vielfältige Möglichkeiten. Alles stehen und liegen lassenHölzel: „Die Herbstzeit ist für den Garten eine wichtige...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag führt eine Exkursion in den Auwald | Foto: ps

InSPEYERed und BUND Speyer laden ein
Den Auwald zum Herbstanfang zu Fuß erkunden

Speyer. Am Sonntag, 18. September, findet wieder eine Führung durch den Auwald statt. Nachdem eine erste Führung als Radwanderung auf große Begeisterung gestoßen ist, laden der Verein inSPEYERed und die BUND Kreisgruppe Speyer dieses Mal alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich ein, den Auwald zu Fuß zu erkunden. Auf der Tour sollen den Teilnehmern die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Nach einem viel zu regenarmen Sommer geht es zu...

Lokales
Mehr Steppe als Garten: Bei den Temperaturen zurzeit ist es kaum zu glauben, dass man bald schon Vorbereitungen für den Herbst treffen kann  | Foto: Tim Altschuck
12 Bilder

Tipps vom NABU
Wie man den Garten nach dem heißen Sommer für den Herbst fit macht

Landau. Sengende Hitze, tropische Temperaturen und fast kein Regen – dieser Sommer hat der Natur mächtig zugesetzt. Entsprechend trocken ist es in auf den Feldern oder im Wald. Auch der eigene Garten erinnert inzwischen teilweise eher an eine Steppe. Was also kann man jetzt tun, wenn es wieder Richtung Herbst geht? Wie kann man den Garten vielleicht auch schon auf das nächste Jahr vorbereiten? Das hat Carmen Schauroth von der NABU-Regionalstelle Süd in Landau erklärt. Von Tim Altschuck...

Lokales

Folgen des Extremsommers
Schockierend niedriger Wasserstand des Vogelwoogs

Ich war schockiert, als ich im Oktober am Vogelwoog war, um die schöne Herbstatmosphäre zu fotografieren. Der niedrige Wasserstand des Vogelwoogs, aufgrund der extremen Hitze und des geringen Niederschlags dieses Sommers, machte mich Sprachlos. Auch der viele Müll, den ich am und um den See vorfand, blieb mir im Gedächtnis. Durch den niedrigen Pegel, waren Stellen zugänglich, die normalerweise unter Wasser verborgen liegen. So konnte ich diesen Ast in Verbindung mit dem Niedrigwasser...

Ratgeber
Eichhörnchen finden in diesem Herbst weniger zu fressen. Durch die lange Hitze ist die Nüsseernte schlechter als im Vorjahr. | Foto: Pixabay/Heiner

So können Sie den kleinen Nagern helfen
Eichhörnchen verhungern, wenn wir nicht helfen!

Ratgeber. In diesem Jahr ist es besonders schlecht bestellt um die niedlichen Nager: Eichhörnchen finden  aufgrund des sehr heißen  Sommers nur wenig Futter und Wasser. Durch Hitze und Dürre fällt die Ernte von Haselnüssen und Bucheckern, von denen sich Eichhörnchen hauptsächlich ernähren, dieses Jahr deutlich schlechter aus. Außerdem sind viele Früchte hohl. Auch Wasserquellen sind nach wie vor Mangelware, auch wenn die Hitzeperiode vorbei ist. Jetzt beginnt eigentlich die Zeit, in der sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ