Hinweise gesucht

Beiträge zum Thema Hinweise gesucht

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen
Aufbruch eines Automaten

Altenkirchen. In der Zeit vom Mittwoch, 24. auf Donnerstag,  25. Mai, brachen unbekannte Täter mit Gewalt einen in der St.Wendeler Straße aufgestellten Cannabidiol- (CBD) Automaten auf. Neben dem entstandenen Sachschaden wurde der komplette Inhalt des Automaten entwendet. Insgesamt liegt der Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizeiwache in Schönenberg-Kübelberg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 06373 8220 oder per E-Mail...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Konken: Warum?
Vandalismus auf Kinderspielplatz

Konken. Holzpfosten wurden auf dem Kinderspielplatz herausgerissen. Nach bereits in jüngster Vergangenheit begangenem Vandalismus auf dem Kinderspielplatz in der Breitwies, wurde am Montagnachmittag, 22. Mai, erneut durch einen Zeugen weitere neue Beschädigungen gemeldet. Bislang unbekannte Täter hätten mehrere Holzpfosten aus dem Boden gerissen, beschädigt und anschließend in den nahegelegenen Bachlauf geworfen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter Telefon 06381 919-0...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Polizei sucht Zeugen
Metalldiebstahl in Quirnbach

Qurinbach. Am Montag, 22. Mai, zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr, entwendeten von einer Baustelle in der Hauptstraße drei unbekannte, männliche Personen diverses Altmetall. Zum Abtransport wurde ein grauer Van verwendet. Der Van entfernte sich in Richtung Glan-Münchweiler von der Örtlichkeit. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder dem Van nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter Telefon 06381 919-0 bzw. per E-Mail unter: pikusel@polizei.rlp.de entgegen. |pikus

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Krottelbach: Langfinger unterwegs
Sandsteine entwendet

Krottelbach. Gelagerte Sandsteine wurden aus einer Grundstückseinfahrt entwendet. Am Montag, 22. Mai, gegen 15.15 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einer Grundstückseinfahrt in der Bubacher Straße ca. zwei Kubikmeter lose gelagerte Sandsteine. Zum Abtransport wurde ein weißes, nicht näher spezifizierbares, Fahrzeug verwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter Telefon 06381 919-0 bzw. per E-Mail unter pikusel@polizei.rlp.de entgegen.|pikus

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Meisenheim: Wer hat etwas gesehen?
Rasenmäher geklaut

Meisenheim. Diebe nutzten die Gelegenheit aus. Am Dienstag, 16. Mai entwendeten die oder der Täter einen auf einer Wiese zwischen Hans-Franck-Straße und Liebfrauenberg abgestellten Benzinrasenmäher. In diesem Zusammenhang sucht die Polizeiinspektion Lauterecken mögliche Zeugen, welche im fraglichen Zeitraum verdächtigen Wahrnehmungen machten. Hinweise hierzu werden unter der Telefonnummer 06382-9110 erbeten. |pilek

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Meisenheim: Polizei sucht Zeugen
Wer hat den weißen Audi beschädigt?

Meisenheim.  Unfallverursacher machten sich aus dem Staub. Ein unbekannter PKW-Fahrer beschädigte am Montag 15. Mai, zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr, einen auf dem Marktplatz geparkten weißen Kombi. Offensichtlich verursachte der unbekannte Verursacher den Schaden beim aus- oder einparken. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 06382-9110 zu melden. |pilek

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Flucht über eine rote Ampel
Waldmohr: Unfall verursacht

Waldmohr. Am Freitagnachmittag, 12. Mai, kurz vor 17 Uhr, wollte eine Fahrerin mit ihrem PKW in der Weiherstraße, kurz vor der Ampelanlage, nach links in ein Grundstück abbiegen. In diesem Moment überholte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer die Abbiegerin und touchierte hierbei deren vorderen linken Kotflügel. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort und fuhr im Anschluss an zwei dort, aufgrund der roten Ampel, stehenden PKWs vorbei über die rote Lichtzeichenanlage und flüchtete. Bei dem...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Wolfstein
Erst Fußtritt bekommen - dann Handy genommen

Wolfstein. Ein 40-jähriger und seine Begleiterin wurden in der Nacht zum Sonntag, 7. Mai, auf dem Nachhauseweg verletzt. Die Beiden saßen gegen 00.30 Uhr im Verlauf der Hauptstraße am Wegesrand und warteten auf ihr Taxi. Der Geschädigte schaute etwas auf seinem Smartphone und hielt es dazu in der Hand. Ein vorbeikommender Mann trat unvermittelt gegen den Kopf des Anzeigenerstatters. Dieser, so vermutet die Polizei, wurde durch die Wucht des Trittes mit dem eigenen Kopf gegen den Kopf seiner...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Jettenbach: Hinweise bitte an die Polizei
Schmierfinken unterwegs

Jettenbach. Mehrere Hinweisschilder und der Maibaum wurden in der Nacht zum Samstag, 6. Mai, mit silberner Sprühfarbe verunstaltet. Die Sprühfarbe wurde durch bislang unbekannte Täter auf die Schilder aufgesprüht, sodass diese unleserlich wurden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort wurde festgestellt, dass die Ortstafel in Richtung Bosenbach ebenfalls mit silberner Farbe beschmiert wurde. Hinweise nimmt die Polizei Lauterecken unter der 06382 9110 entgegen. |pilek

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Waldmohr: Wer war noch betroffen?
Steinewerfer auf Fußgängerbrücke

Waldmohr. Am Samstagnachmittag, 6. Mai, kurz vor 17 Uhr erreichten die Polizei mehrere Meldungen über Steinewerfer auf der Fußgängerbrücke, welche in der Verlängerung zur Öhlbühlerstraße über die Landesstraße 355 führt. Dort wurden zwei Personen dabei beobachtet, wie sie von der Fußgängerbrücke Steine auf den darunter fließenden Verkehr warfen. Einer der geschädigten Autofahrer nahm zu Fuß die Verfolgung auf und konnte unweit des Tatortes zwei 11- und 12-jährige Kinder an die Einsatzkräfte...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Meisenheim: Mögliche Zeugen gesucht
Wer hat den BMW zerkratzt?

Meisenheim. Unbekannter Täter oder Täterin beschädigt in der Schillerstraße abgestellten schwarzen PKW. In der Nacht von Mittwoch, 26. auf Donnerstag, 27. April machte sich der Täter mit einem spitzen Gegenstand am Fahrzeug zu schaffen. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der Telefonnummer 06382 9110 zu melden. |pilek

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Lauterecken: Zeugen gesucht
Gefährliches Überholmanöver auf der B420

Lauterecken. Ein 55-jähriger BMW-Fahrer war am frühen Montagabend, 24. April, mit seinem dunkelfarbenen PKW von Medard in Fahrtrichtung Meisenheim unterwegs. Er wurde mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Zudem verlor der Fahrer kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte beinahe mit einem Verkehrszeichen in der Ortslage Medard. Folglich sollte das Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Nachfahrt wurde auf der Bundesstraße 420 zwischen...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Schönenberg-Kübelberg: Wer hat etwas gesehen?
Brand eines PKW

Schönenberg-Kübelberg. In der Nacht auf Mittwoch, 19. April wurde gegen 2 Uhr der Polizeiinspektion Kusel der Brand eines PKW in der Sander Straße gemeldet. Der schwarzer Subaru ist bei Eintreffen von örtlicher Feuerwehr und Polizei im Frontbereich am brennen. Ob der PKW durch einen technischen Defekt oder möglicherweise vorsätzlich in Brand gesetzt wurde, wird im Rahmen der weiteren Ermittlungen geklärt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Personen die sachdienliche Hinweise geben...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Schönenberg-Kübelberg: Hinweise gesucht
Seitenscheibe eingeschlagen

Schönenberg-Kübelberg. In der Sander Straße hat am späten Samstagabend, 15. April, zwischen 21 und 22.30 Uhr ein derzeit noch unbekannter Täter die linke Seitenscheibe eines dort am Straßenrand geparkten Subaru eingeschlagen. Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat oder zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg unter der Telefon 06373/8220 oder per E-Mail unter pwschoenenberg-kuebelberg@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.|pikus

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Kusel: Hinweise erbeten
Unbekannte Personen beschädigen Heckscheibe

Kusel. Am Abend des Ostersonntags, 9. April,  wurde der Polizei Kusel ein PKW mit eingeschlagener Heckscheibe gemeldet. Der weiße Mercedes war im Rotenturmweg in Kusel geparkt und muss im Zeitraum von 20:00 Uhr bis 21:20 Uhr beschädigt worden sein. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich bei der Polizei in Kusel unter der Tel. 06381-919-0 oder per E-Mail pikusel@polizei.rlp.de zu melden. |pikus

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Meisenheim: Hat jemand etwas gesehen?
Nach Kollision einfach abgehauen

Meisenheim. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer machte sich nach einem Verkehrsunfall aus dem Staub. Am Freitag, 31. März, stellte ein Verkehrsteilnehmer seinen PKW im Zeitraum zwischen 5.30 und 14 Uhr auf einem Parkplatz, des Sprachheilzentrum Meisenheim, ab. Bei der Rückkehr zu seinem Auto musste der Mann feststellen, dass dieses an der hinteren Stoßstange der Beifahrerseite beschädigt worden war. Dieser Schaden dürfte augenscheinlich durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beim Ein- oder...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Theisbergstegen: Polizei sucht Hinweise
Einbruchsdiebstahl in "Live-Bühne"

Theisbergstegen. In der Nacht auf Freitag, 24. März hebeln bislang unbekannte Täter ein ebenerdiges Fenster am Objekt auf und verschaffen sich so Zugang zur Lokalität. Nach ersten Einschätzungen des Geschädigten wurde ein geringer Bargeldbetrag sowie diverse Spirituosen entwendet. Die Täter wurden vermutlich durch den ausgelösten Alarm bei der weiteren Tatausführung gestört. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 06381/919-0 bzw. per E-Mail unter:...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Waldmohr: Polizei bittet um Hinweise
Parkplatzrempler und geflüchtet

Waldmohr. Am Montag,  20. März, im Zeitraum von 15.15  bis 15.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der Postenbörse in der Straße "Vor der Muhl" ein geparkter roter FIAT 500 beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne zuvor seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Am PKW der Geschädigten entstanden Schäden an der Beifahrerseite in Höhe von ca. 1.500 Euro. |pikus Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg unter...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Wahnwegen: Polizei sucht nach Hinweisen
Nach Unfall geflüchtet

Wahnwegen. Am Fahrbahnrand geparkter PKW beschädigt und geflüchtet. Im Zeitraum von Samstag,  18. März, 14 Uhr und Montag,  20. März, 8 Uhr wurde ein, am Fahrbahnrand in der Hauptstraße, geparkter PKW beschädigt. Vermutlich wurde der blaue Kleinwagen durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beim Vorbeifahren beschädigt. Es entstand ein Sachschaden an dem geparkten Fahrzeug von ca. 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dem Verursacher oder Unfallhergang nimmt die Polizeiinspektion...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Lauterecken: Einfach abgehauen
Fahrzeug beim Ausparken touchiert

Lauterecken. Am Freitag, 17.März, touchierte, nach Angaben einer Unfallzeugin, eine ca. 70-jährige Fahrerin mit ihrem silbernen Fahrzeug (Marke und Typ unbekannt) ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug beim Rückwärtsausparken. Nach verursachtem Schaden entfernte sich die Dame unerlaubt von der Unfallstelle. Beide Fahrzeuge standen zuvor auf einem Parkplatz einer ortsansässigen Metzgerei in der Saarbrücker Straße 65 in Lauterecken. Zwecks Ermittlung des Verursacherfahrzeuges und der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Lauterecken: Polizei sucht Zeugen
In Einfamilienhaus eingebrochen

Lauterecken. Am Mittwoch, 15. März in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Lauterecken im Nachtigallenweg ein indem sie, in Abwesenheit der Eigentümer, die Terrassentür des Anwesens aufhebelten. Im Haus wurde Bargeld sowie Schmuck entwendet. Die Polizei erbittet sachdienliche Hinweise unter Tel.: 06382/9110.|pilek

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Medard: Zeugen gesucht
Durch Bremsmanöver Unfall verhindert

Medard. Nur durch Bremsmanöver wurde ein Unfall verhindert. Am frühen Dienstagmorgen, 14. März überholte der Fahrer eines grauen VW auf der B 420 zwischen Odenbach und Medard zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge trotz Gegenverkehr. Um einen Unfall zu verhindern hätten sowohl die Fahrer im Gegenverkehr, als auch der Anzeiger abbremsen müssen. Zur genaueren Klärung des Vorfalles sucht die Polizei weitere Zeugen und Geschädigte. Diese werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Lauterecken unter der...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Altenglan: Polizei sucht nach Hinweisen
Sachen aus dem Pkw geklaut

Altenglan. Am Montag, 6. März, gegen 12 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu einem Diebstahl aus einem geparkten PKW. Der Fahrzeugführer belieferte zur genannten Zeit eine Apotheke und stellte hierfür seinen PKW kurzzeitig unverschlossen an der Örtlichkeit ab. Bislang unbekannter Täter entwendeten in dieser Zeit das Mobiltelefon des Geschädigten aus dem Fahrzeuginnenraum. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 06381/919-0 bzw. per E-Mail unter: pikusel@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Kusel: Geldbörse entwendet
Beim Einkaufen nicht nur Waren mitgenommen

Kusel. Am Montag, 6. März, gegen 10.45 Uhr kam es im Norma-Markt in der Lehnstraße zu einem Diebstahl einer Geldbörse. Bislang unbekannter Täter entwendeten die Geldbörse aus dem Einkaufstrolley der Geschädigten. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen 3-stelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter Tel.: 06381/919-0 bzw. per E-Mail unter: pikusel@polizei.rlp.de entgegen. |pikus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ