Hinweise gesucht

Beiträge zum Thema Hinweise gesucht

Blaulicht
Einbruch in Juweliergeschäft in Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Polizeipräsidium Trier

Einbruch in Juweliergeschäft in Bruchsal
Kriminalpolizei bittet um Mithilfe

Bruchsal. Nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Bruchsaler Hohenegger Straße am Montag, 19. April, bittet das Kriminalkommissariat Bruchsal um Hinweise aus der Bevölkerung. Zwei unbekannte Täter überwanden in besagter Nacht gegen 3.25 Uhr mit brachialer Gewalt den Metallrollladen des Schmuckhändlers. Im Anschluss hebelten sie die Eingangstüre auf, schlugen im Verkaufsraum die Glasvitrinen ein und entwendeten daraus Schmuck und Altgold im Gesamtwert von etwa 25.000 Euro. Ein dritter...

Blaulicht
Mehrere Einbrüche in Pirmasens / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Mehrere Einbrüche in Pirmasens
Sachschaden verursacht und Geld gestohlen

Pirmasens. Unbekannte Täter brachen zwischen Samstag, 29. Mai, 23 Uhr, und Sonntag, 30. Mai, 6.30 Uhr, in eine Döner-Gaststätte in der Alleestraße 21 ein. Die Hauseingangstür im Hinterhof war nicht abgeschlossen. Das verschlossene Türschloss zur Gaststätte im Erdgeschoß des Mehrfamilienhauses wurde entfernt. Im von außen einsehbaren Gastraum wurde der Zigarettenautomat in die Toilette geschoben. Ein Aufhebeln des Automaten scheiterte allerdings und die Täter verließen den Tatort ohne Diebesgut....

Blaulicht
Erneuter Einbruch in Haßloch / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Wiederholter Einbruch in Haßloch
Erneut Supermarkt betroffen

Haßloch. Zum wiederholten Male wurde in der Nacht zum Freitag, 28. Mai, in einen Supermarkt in Haßloch, diesmal im Herrenweg eingebrochen. Die Tatbegehungsweise war dabei die gleiche, wie zwei Tage zuvor. Die noch unbekannten Täter verschafften sich durch Gewalt Zutritt zum Markt und entwendeten dort mehrere Flaschen Schnaps. Ein Zeuge beobachtete die Tat und verständigte die Polizei.Die beiden augenscheinlich männlichen Täter konnten vor Eintreffen der Streife flüchten. Am Eingang zum Markt...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Sausenheim  / Symbolbild | Foto: HalGatewood/Pixabay

Elektrowerkzeuge in Sausenheim gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Sausenheim. Ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter entwendeten am Donnerstag, 20. Mai, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 13.30 Uhr mehrere Elektrowerkzeuge aus einem in der Leiningerstraße 48 in Grünstadt (OT Sausenheim) parkenden Pritschenwagen. Der Wert des Diebesgutes wird auf etwa 1500 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Grünstadt, unter der Telefonnummer: 06359 9312-0, in Verbindung zu setzten. Polizeidirektion...

Blaulicht
Einbruch in eine Praxis in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Unbekannte dringen in Praxisräume in Bad Bergzabern ein
Tresor mitgenommen

Bad Bergzabern. In der Nacht zum Sonntag, 16. Mai, drangen Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Praxis in der Weinstraße ein. Die Täter durchwühlten Schränke und Schubladen wund entwendeten einen Tresor, welcher im nahegelegenen Kurpark in aufgebrochenem Zustand aufgefunden wurde. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Wohnungseinbruchsdiebstahl
Gegenstände im Wert von 3.000 Euro gestohlen

Pirmasens. Am vergangenen Sonntag in der Zeit von 10.45 Uhr und 17.10 Uhr brachen bislang ungekannte Täter/-innen in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Blocksberg Straße ein. Hierbei wurden der 82-jährigen Geschädigten Gegenstände im Wert von etwa 3.000 Euro gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Pirmasens / Symbolbild | Foto: MagnusGuenther/Pixabay

Diebstahl aus Pkw in Pirmasens
Kofferraum völlig leer geräumt

Pirmasens. Der Besitzer eines Opel Astra parkte und verschloss seinen Pkw am Mittwoch, 28. April, 16.50 Uhr vor dem Anwesen Karlstraße 8. Am Donnerstag stellte er um 7 Uhr fest, dass der Kofferraum offen stand. Unbekannten Tätern war es auf unbekannte Weise gelungen, den Kofferraum zu öffnen, ohne das Auto zu beschädigen. Sie entwendeten 40 Dosen Katzenfutter, ein Paar JBL-Pkw-Lautsprecher, zwei Spiegelgehäuseblenden, drei Flaschen Cola und eine Dose Energy-Drink im Gesamtwert von 240 Euro....

Blaulicht
Unbekannte zerschlagen Schaufenster in Grünstadt und stehlen Handys / Symbolbild | Foto: Kira Hoffmann/Pixabay

Einbruchdiebstahl in Handyladen in Grünstadt
Schaden etwa 15.000 Euro

Grünstadt. Unbekannte brachen in der Nacht von Donnerstag, 22. April, auf Freitag, 23. April, gegen 1.45 Uhr in einen Handyladen in der Grünstadter Fußgängerzone ein. Durch Beschädigung des Schaufensters verschaffte sich die unbekannte Täterschaft Zutritt zu dem Ladengeschäft. Entwendet wurden mehrere Mobiltelefone. Der Gesamtschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Grünstadt unter der Telefonnummer: 06359 9312-231...

Blaulicht

Einbruchdiebstahl in Waldmohr
Ungebetende Gäste in der Bildhauer-Werkstatt

Waldmohr. Im Tatzeitraum von Freitag, 11., ab 12 Uhr bis Montag, 14.Dezember, bis 10.30 Uhr, kam es zum Einbruchsdiebstahl in die Bildhauerwerkstatt Nickelsweiher Waldmohr. Bislang unbekannte/r Täter gelangte in die Werkstatt der Bildhauerei und entwendete dort mehrere Werkzeuge. Auch hier sucht die Polizei nach sachdienlichen Hinweisen aus der Bevölkerung um die Tat aufzuklären. Telefon Polizei Kusel: 06381 - 919 - 0 oder per E-Mail unter piku-sel@polizei.rlp.de |pikus

Blaulicht
Symbolbild | Foto: TheDigitalWay auf Pixabay

Hinweise gesucht
Versuchter Einbruchsdiebstahl in Edenkobener Klinik

Edenkoben. Unbekannte versuchten über das vergangene Wochenende in eine Klinik in der Klosterstraße einzubrechen. Dabei wurde versucht, mehrere Fenster und Türen aufzuhebeln, was allerdings misslang. Durch die Hebelversuche entstand ein Sachschaden von über 2.000 Euro. Der Sachverhalt wurde gestern (31. August) der Polizei gemeldet. Verdächtige Wahrnehmungen oder Täterhinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 entgegen. (Polizeiinspektion Edenkoben)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ