Hinweise gesucht

Beiträge zum Thema Hinweise gesucht

Blaulicht
Ausgebrannter VW Bora | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Ausgebranntes Fahrzeug
Wer kann Hinweise geben?

Martinshöhe. In der Nacht zum Samstag, 11. Dezember, steht ein VW Bora auf einem Feldweg zwischen Martinshöhe und Rosenkopf in Flammen. Das Fahrzeug brennt vollständig aus. Personen kommen nach derzeitigen Erkenntnissen nicht zu Schaden Der Wagen wird zur weiteren Spurensuche sichergestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden die angebrachten Kennzeichen zuvor in Homburg/Saar gestohlen. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl und Brandstiftung. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Fahrerflucht
Parkendes Auto gestreift

Ramstein-Miesenbach. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht, weil am Donnerstagnachmittag, 9. Dezember, ein Unbekannter in der Straße "Am Altenwoog" einen VW Kleinbus beschädigt hat. Der Unfallverursacher streift beim Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug den parkenden Wagen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise zum Unfallverursacher. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Landstuhl in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Vermutlich 14-jähriger unbekannter Jugendlicher unter Raubverdacht in Ladenburg | Foto: Symbolfoto/fsHH auf Pixabay

Raubverdacht in Ladenburg
Unbekannter Täter sowie Zeugen gesucht

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis. Wegen des Verdachts auf Raub wird ein circa 14-Jähriger seit Mittwochabend, 8. Dezember, in Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis gesucht. Kurz nach 19 Uhr schob ein 11-Jähriger sein Fahrrad die Wallstadter Straße entlang, als es passierte. Ein bislang unbekannter, vermutlich jugendlicher, Täter schubste den Jungen, nahm sich dessen Fahrrad im Wert von circa 600 Euro und flüchtete damit Richtung Färbergasse. Die anschließende Fahndung der Polizeikräfte mit mehreren...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ludwigshafen: Unfallflucht im SUV
Schwangere fährt in Verkehrsinsel

Maxdorf/Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen, 9. Dezember, kurz nach 10 Uhr, kam es zu einer Unfallflucht Richtung Ludwigshafen-Ruchheim, bei dem eine schwangere Fahrerin beteiligt war.  Gegen 10.10 Uhr war eine eine 30-jährige Autofahrerin auf der Landstraße (L527) von Maxdorf in Richtung Ludwigshafen-Oggersheim unterwegs. Nachdem sie die Ampelkreuzung in Richtung Ludwigshafen-Ruchheim (L524) passiert hatte, wechselte ein PKW ohne Vorwarnung den Fahrstreifen – ohne Blinker zu setzen. Die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Einbrüche in Pirmasens
Möglicherweise waren es zwei weibliche Täter

Pirmasens. Am Donnerstag, 9. Dezember, zwischen 10.10 Uhr und 11.20 Uhr, brachen bislang noch unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus Am Breitenweg (Name der Straße) ein. Dabei wurden in den Wohnungen Schubladen und Schränke durchwühlt. Durch das entwendete Diebesgut und die Beschädigungen an den Wohnungstüren entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Möglicherweise Einbrecherinnen in PirmasensIn der Bottenbacher Straße, unmittelbar in der Nähe zum Tatort Am Breitenweg, konnte durch...

Blaulicht
Wo rohe Kräfte … Die Polizei sucht den Täter nach einer Körperverletzung bei Frankenthal / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Körperverletzung bei Frankenthal
Unbekannter Radfahrer greift an

Frankenthal. Ein Fußgänger wurde am Dienstagvormittag, 7. Dezember, von einem bislang unbekannten Radfahrer angegriffen und verletzt. Ursache war ein Streit darüber, wer den Rad-/Gehweg parallel zur Lambsheimer Straße rechtmäßig nutzen darf oder eben nicht. Die Meinungsverschiedenheit eskalierte zwischen den Kontrahenten eskalierte und endete mit einer blutigen Körperverletzung.  Kurz hinter dem Ortsausgangs-Schild Frankenthal kam es gegen 11.30 Uhr zunächst zu einer rein verbalen...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Apotheke
Zu den Tätern fehlt bislang jede Spur

Edenkoben. Unbekannte sind in der Nacht von Montag, 6. Dezember, auf Dienstag, 7. Dezember, in eine Apotheke in der Weinstraße eingebrochen. Über den Haupeingang gelangten sie in den Verkaufsraum sowie in das engrenzende Büro, wo sie ersten Ermittlungen zufolge Bargeld entwendeten. Zu den Tätern fehlt bislang jede Spur. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

Taschendiebstahl
Langfinger unterwegs

Edenkoben. In einem Lebensmitteldiscounter in der Luitpoldstraße wurde gestern Vormittag, 6. Dezember, einem 67- und 72-jährigen Mann das Portemonnaie gestohlen. Bislang unbekannte Täter hatten sich unbemerkt an den Jackentaschen der beiden Männern zu schaffen gemacht und die Geldbörsen mit Bargeld und diversen Bankkarten herausgezogen. Vermutungen zufolge dürfte es sich bei den Unbekannten um eine Frau mit blonden Haaren sowie deren Partner gehandelt haben. Eine nähere Personenbeschreibung...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Getränke aus Kleingartenanlage gestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 5. Dezember, gegen 13:30 Uhr und dem 6. Dezember, gegen 13 Uhr, warfen unbekannte Täter das Fenster eines Gartenhauses in der Kleingartenanlage Werre in der Brunckstraße ein und stahlen zwei Kisten Bier sowie mehrere Flaschen Cola und Fanta. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Werkzeuge aus Baustellencontainer gestohlen
Gesamtwert etwa 2.000 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 3. Dezember, gegen 13 Uhr und dem 6. Dezember, gegen 7 Uhr, versuchten unbekannte Täter mehrere Baustellencontainer auf dem Baustellengelände am Klinikum Ludwigshafen in der Bremserstraße aufzubrechen. Bei mehreren Containern gelang es ihnen nicht, diese aufzubrechen. Aus einem Container, den sie aufbrechen konnten, stahlen sie einen Akku-Bohrschrauber und einen Akku-Bohrhammer im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Versuchter Einbruch in ein Bürokomplex
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 3. Dezember, gegen 0 Uhr und dem 6. Dezember, gegen 7:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter in einen Bürokomplex am Rathausplatz einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Tür aufzuhebeln. Der Schaden an der Tür wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. | Polizeipräsidium...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in ein Institut
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. In der Nacht vom 5. Dezember, auf den 6. Dezember, versuchten unbekannte Täter, in ein Institut im Hedwig-Laudien-Ring einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Tür aufzuhebeln. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Christbaumkugeln gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Bad Bergzabern. In der Nacht vom 4. Dezember, auf den 5. Dezember, entwendeten bisher unbekannte Täter mehrere Christbaumkugeln von zwei Weihnachtsbäumen, welche vor einem Geschäft in der Königstraße standen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern telefonisch unter der Telefonnummer 06343/9334-0 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Fahrzeug beschädigt und geflüchtet
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Weisenheim am Sand. Im Zeitraum vom 4. Dezember, 14 Uhr bis 6. Dezember, 8 Uhr wurde ein im Westring in Weisenheim am Sand abgestellter PKW beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Abstandes das Fahrzeug und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Verursacher vor. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Posten umgefahren
Sachschaden etwa 300 Euro

Wachenheim. Im Zeitraum vom 5. Dezember, 17 Uhr bis 6. Dezember, 11 Uhr wurde ein im Boden einbetonierter Begrenzungsposten Am Anger in Wachenheim beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Rangieren, aufgrund ungenügenden Abstandes, den Pfosten und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Es liegen keinerlei Hinweise auf den Verursacher vor. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Einbruchsversuch
Personenfahndung verlief negativ

Ellerstadt. Am 7. Dezember, gegen 0:30 Uhr kam es in der Bruchstraße in Ellerstadt zu einem Einbruchsversuch in eine dortige Garage. Ein bislang unbekannter Täter öffnete die geschlossene aber nicht abgeschlossene Garage. Der Hausbesitzer hörte dies und ging in seine Garage. Daraufhin rannte der unbekannte Täter davon. Eine sofort eingeleitete Personenfahndung verlief negativ. Der Täter war ca. 185 cm groß und hatte sein Gesicht verdeckt. Er trug einen hellen Hoodie, schwarze Hosen und...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand eines Mülleimers
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Weisenheim am Sand. Am Dienstag, 7. Dezember, gegen 1.30 Uhr wurde ein brennender Mülleimer in der Beethovenstraße in Weisenheim am Sand gemeldet. Bislang unbekannte Täter entzündeten die von der Straße aus frei zugängliche Biomülltonne, die direkt an der Hauswand des mit zwei Personen bewohnten Einfamilienhauses stand. Die Biomülltonne schmolz komplett, an der Hausfassade entstanden eine 3 Meter hohe Rußspur. Die brennende Mülltonne wurde durch einen Nachbar festgestellt, der die Flammen der...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl von Tannenbäumen
Sachschaden etwa 400 Euro

Bobenheim-Roxheim. Im Zeitraum vom 5. Dezember, 17 Uhr bis zum 6. Dezember, 10 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter insgesamt 15 bis 20 Tannenbäume aus einem umzäunten Verkaufsstand in der Frankenthaler Straße. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Aufgrund der laufenden Ermittlungen sucht die Polizei Frankenthal nach Zeugen. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Pkw-Katalysator entwendet
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Pirmasens. Zwischen Mittwoch, 1. Dezember, und Freitag, 3. Dezember, entwendeten unbekannte Täter einen Katalysator. Sie trennten diesen wohl mittels Rohrschneider von einem Opel Astra ab, der auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt in der Texas Avenue abgestellt war. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Blaulicht
Dreiste Täter schlugen jetzt in der Nacht zum Sonntag in Bockenheim zu | Foto: Symbolfoto/Pixabay

Bockenheim: Zeugen gesucht
Dreiste Altreifen-Entsorgung an der Weinstraße

Bockenheim/Weinstraße. Gegen 10.40 Uhr am Sonntagvormittag, 5. Dezember, musste ein 54-jähriger Bockenheimer mit Erstaunen feststellen, dass sein Anhänger als illegale Altreifen-Deponie mißbraucht worden war. Dreiste Täter hatten in der Nacht zuvor zahlreiche der besagten Altreifen auf den Anhänger geladen, der in Bockenheim an der Weinstraße auf dem Parkplatz Emichsburg stand. Offenbar wollten sich die Unbekannten auf diese Weise die Entsorgungskosten sparen. Die illegal-entsorgten Altreifen...

Blaulicht
Zwei Verletzte, zwei Vorfälle, ein Unbekannter. Der wird jetzt von der Polizei in Mannheim gesucht – und außerdem noch Zeugen / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Zwei Verletzte in Mannheimer Straßenbahn
Polizei sucht Flaschenwerfer

+++UPDATE+++ Mannheim. Zu der weiterhin unbekannten, männlichen Person, die am frühen Sonntagmorgen, 5. Dezember, gegen 1.15 Uhr durch einen Flaschenwurf an eine Straßenbahn zwei Personen verletzte, ist nach Angaben der Polizei mittlerweile die folgende Täterbeschreibung bekannt: Männlich, etwa 180 bis 185 cm groß, circa 29 Jahre alt, heller Teint. Die Person trug eine schwarze Jacke mit weißem Fellbesatz, eine blaue Hose. Die Haare des Täters waren an den Seiten kürzer als am Oberkopf...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl von Bohrmaschinen
Sachschaden etwa 25.000 bis 30.000 Euro

Mannheim-Käfertal. Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Donnerstag, 2. Dezember, etwa 17:15 Uhr bis Freitag, 3. Dezember, etwa 6:30 Uhr unbefugt Zutritt auf ein Firmengelände in der Feldstraße in Mannheim-Feudenheim. Die Täter öffneten auf dem Firmengelände mehrere verschlossene Fahrzeuge und entwendeten aus diesen 15 bis 20 Bohrmaschinen der Marke Hilti im Wert von etwa 25.000 bis 30.000 Euro. Personen die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Wahrnehmungen...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Reifen auf der Fahrbahn
Zu Schaden kam niemand

Schönenberg-Kübelberg. Am Freitagabend, 3. Dezember, wurden Autoreifen auf der Straße abgelegt. Nach bisherigen Ermittlungen wurden vier mit Wasser gefüllte Reifen so auf der Talstraße abgelegt, dass ein unfallfreies Passieren nicht möglich gewesen wäre. Zu Schaden ist niemand gekommen. Die Reifen wurden zur Spurensuche sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet darum, sachdienliche Hinweise und ermittlungsrelevante Informationen an die Polizei Kusel, unter der Telefonnummer...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Tür aufgebrochen und Kasse gestohlen
Sachschaden wird auf einen niedriegen vierstelligen Betrag beziffert

Edenkoben. In der Nacht vom 3. Dezember, auf den 4. Dezember, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu dem Ausstellungsraum eines Fachgeschäftes für Hausausstattung, indem sie eine Zugangstür gewaltsam öffneten. Anschließend entwendeten sie die Kasse und darin aufbewahrtes Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag beziffert. | Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ