Historische Führung

Beiträge zum Thema Historische Führung

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Stadt Speyer

Erlös aus historischer Messeführung geht an die Gemeindeschwestern plus

Speyer. Nach einer erfolgreichen Kaiserführung hat Gästeführer Frank Seidel gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. am Donnerstag, 17. April 2025, auf der Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 565 Euro an die Gemeindeschwestern plus der Stadt Speyer übergeben. Der Betrag stammt aus dem Erlös der erfolgreichen Kaiserführung und kommt dem Projekt „Plauderbank“ der Gemeindeschwestern plus zugute. Das Projekt schafft Begegnungsorte auf dem Speyerer Friedhof, welche Besucher*innen dazu...

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Frank Seidel als Stauferkaiser Friedrich II. | Foto: Isabelle Schreiner
2 Bilder

Historische Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte

Speyer. Anlässlich der 443. Speyerer Frühjahrsmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 6. April 2025, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel an der Jakobspilger-Statue. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Der Rundgang wird rund 75 Minuten dauern. Karten sind bei...

Lokales
300 Euro für den Spielplatz des Speyerer Frauenhauses: Es freuen sich Anja Ruppert-Keller, Vorsitzende des Schaustellerverbands Speyer, Gästeführer Frank Seidel und Julia Urbansky  vom Frauenhaus Speyer (v.l.n.r.) | Foto: Patrick Barth/gratis

Historische Führung
Gästeführer Frank Seidel übergibt dem Frauenhaus 300 Euro

Speyer. Gästeführer Frank Seidel hat eine Spende in Höhe von 300 Euro an das Frauenhaus Speyer übergeben. Die Spenden stammen aus den Einnahmen der historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte sowie der Aufstockung dieses Erlöses durch den Frauennachmittag „Frauen spenden für Frauen“ des Schaustellerverbandes Speyer. Das Geld soll für den Spielplatz des Speyerer Frauenhauses eingesetzt werden. Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – bedankt sich mit...

Lokales
Stauferkaiser Friedrich II. höchstpersönlich führte durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte | Foto: Jeanette Seidel
2 Bilder

Herbstmesse 2022
Stauferkaiser und Schaustellerverband freuen sich über Erlös

Speyer. Insgesamt 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat Stauferkaiser Friedrich II. alias Gästeführer Frank Seidel im Rahmen der Herbstmesse in Speyer mitgenommen auf eine "Historische Führung durch die Speyerer Messe- & Marktgeschichte". 575 Euro an Kartenerlösen und Spendengeldern sind so zusammen gekommen.  Der Schaustellerverband hatte im Anschluss an die Führung die Verköstigung auf der Herbstmesse übernommen. Gemeinsam spenden Gästeführer und Schaustellerverband ihre Einnahmen an die...

Lokales
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Büro für Tourismus informiert
Stadt- und Themen-Führungen im Oktober in Landau

Landau. Ob ein abendlicher Rundgang mit Nachtwächter, eine kulinarische Genusstour oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Oktober können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegengenommen. Historische...

Lokales
Kurstreffen nach 10 Jahren: von links Marta Guida, Landau; Martina Roth, Edenkoben; Jutta Grünenwald, Edenkoben; Martina Schnitzer, Maikammer; Elke Bechtold, Brandenburg; Christiane Herrmann, Landau; Claudia Störtz, Ramberg; Gert Hörner, Edenkoben | Foto: Jutta Grünenwald

Ausbildungskurs traf sich nach 10 Jahren
Gästeführer an der Südlichen Weinstraße

Edenkoben. Seit zehn Jahren sind sie unterwegs an der Südlichen Weinstraße. 2012 haben 14 Gästeführerinnen und Gästeführer ihr Können bei einer Prüfungskommission unter Beweis gestellt und dafür von der ehemaligen Landrätin der Südlichen Weinstraße Theresia Riedmaier ein Zertifikat erhalten. Nun haben sich die Kursteilnehmenden getroffen und es gab einen regen Austausch über das zwischenzeitlich Erlebte als Gästeführende in der Region. Weiterbildung und größerer AktionsradiusDie Meisten sind...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ