Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Mit Überforderung umgehen lernen
Workshop „Ich und wir“

Ludwigshafen. Das Team vom Bildungswerk Hospiz Elias lädt ein zum Workshop „ich und wir“ am Donnerstag, 6. Februar, von 19 bis 21.30 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt. Die Diplom-Psychologin und Psychoonkologin Tonja Deister aus Heppenheim arbeitet mit den Teilnehmenden zu eigenen Überforderungssituationen. „Sollten Sie beim Auto in den Reservebereich Ihres Treibstofftanks kommen, leuchtet ein Warnlicht auf. Doch woran merken wir, wann uns etwas überfordert, was wir (wirklich)...

Lokales
Am 7. November geht es um die Zeit zwischen Tod und Bestattung.  | Foto: ps

Themenabend am 7. November
„Die kostbare Zeit zwischen Tod und Bestattung“

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Die kostbare Zeit zwischen Tod und Bestattung“ am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt (Steiermarkstraße 12) ein. Ute Johanna Heilos (Pegasus – Institut für Bestattung, Begegnung & Kultur GmbH, Aschaffenburg, Hebamme und Bestatterin) spricht zum Tod und der Zeit danach, einem der wichtigsten Lebensprozesse. „Die Zeit zwischen Tod und Bestattung oder Kremierung bietet die Chance,...

Lokales

Themenabend im Hospiz Elias
Vom Umgang mit Leid

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Vom Umgang mit Leid“ am Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt ein. Jan Gramm vom Institut für Palliativpsychologie Friedberg, Psychologe im Palliativ-Team und Dozent in der Weiterbildung Palliativmedizin für Ärzte und in Palliative-Care-Kursen, spricht zum Umgang mit Leid als Behandler. „Nicht nur die Sterbenden und deren Angehörigen erfahren viel Leid, auch die Behandler werden...

Ratgeber
Foto: PS

Bildungswerk Hospiz Elias in Ludwigshafen
„Männer-Trauer“

Gartenstadt. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Männer-Trauer“ am Donnerstag, 7. März 2019, 19 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt, Steiermarkstraße 12 ein. Prof. Dr. jur. Andreas Rein, Prodekan des Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Ludwigshafen, spricht zu Klischees und Fakten über Männertrauer. „Es scheint einen gesellschaftlichen Konsens darüber zu geben, welcher Umgang mit der Trauer beim Verlust einer geliebten Person als „typisch...

Ausgehen & Genießen
 Liedermacherin, Sängerin und Trauerbegleiterin Chris Paul interpretiert die Facetten des Trauerns, die wie in einem Kaleidoskop ständig neue Muster bilden. | Foto: Chris Paul / ps

Deutscher Hospiztag 2018
„Kaleidoskop des Trauerns“

Ludwigshafen. Zum deutschen Hospiztag lädt das stationäre und ambulante Hospiz Elias und sein Bildungswerk am Donnerstag, 1. November, um 17 Uhr Freunde und Interessierte zu „Kaleidoskop des Trauerns“ mit der Liedermacherin, Sängerin und Trauerbegleiterin Chris Paul aus Bonn ein. Veranstaltungsort ist das Haus, Bahnhofstraße 30 in Ludwigshafen. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Förderverein Hospiz für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis e.V. Der Eintritt ist frei, eine...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ