Impfen ohne Termin

Beiträge zum Thema Impfen ohne Termin

Lokales
 In der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße sind jetzt Impfungen mit dem neuen Impfstoff Nuvaxovid auch ohne vorherige Terminvereinbarung möglich | Foto: Stadt Landau

Ab März auch ohne Termin möglich
Impfen mit Nuvaxovid in Landau

Landau/SÜW. Ab März werden die Öffnungszeiten angepasst: Dienstags und donnerstags ist die Kommunale Impfstelle in Landau für das freie Impfen mit mRNA-Impfstoffen ab sofort von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet; montags und freitags bleibt es bei der bisherigen Zeit von 8 bis 15.45 Uhr. Am kommenden Mittwoch, 9. März, wird ausschließlich Nuvaxovid verimpft, und zwar von 8 bis 13 Uhr – auch ohne Termin. Appell von Landauer OB und KreischefAuch wenn in den kommenden Wochen weitreichende Öffnungsschritte...

Lokales
Landau und SÜW krempeln die #ÄrmelHoch: Ab Freitag, 21. Januar, wird in der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geimpft | Foto: Stadt Landau

Impfen ohne Termin möglich
Landau und SÜW krempeln die Ärmel hoch

Kreis SÜW. Ab Freitag, 21. Januar, wird in der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geimpft. Das teilen Stadt und Kreis jetzt mit. Montags, mittwochs und freitags von 8 bis 15.45 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 11 bis 18.45 Uhr können Impfwillige ganz ohne Voranmeldung ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten. Wichtig bei Zweit- und Boosterimpfungen: Die Nachweise über vorherige Impfungen mit in die kommunale Einrichtung in der...

Lokales
Im Impfzentrum LD/SÜW wird aktuell ohne Termin geimpft.  | Foto: Stadt Landau

„After-Work-Impfen“ mitsamt Foodtruck
Mit Burgern und Co. für die Impfquote

Landau. Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt die aktuellen Impfquoten für die einzelnen Städte und Landkreise vorgelegt – und die sind für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße erfreulich: Aktuell sind in Landau 74,89 Prozent der Erwachsenen erst- und 67,68 Prozent bereits zweitgeimpft; in SÜW haben 69,69 Prozent der Erwachsenen bereits ihren ersten und 63,83 Prozent ihren zweiten „Piks“ erhalten. Das entspricht einem Zuwachs von rund einem Prozent bei den Erstimpfungen und rund...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ