Impfung Coronavirus

Beiträge zum Thema Impfung Coronavirus

Lokales
Gottesdienst | Foto: iphotoclick auf Pixabay

Besuch evangelischer Gottesdienste weiterhin unabhängig vom Impfstatus
Kirchenpräsidentin will keine Menschen ausschließen

Speyer/Rheinland-Pfalz. Die frohe Botschaft von Liebe und Barmherzigkeit gilt allen Menschen. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, beruft sich in den Empfehlungen zur neuesten Corona-Verordnung für die pfälzischen Kirchengemeinden auf diese theologische Grundhaltung. „Die Regeln erlauben mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene vor Ort. Auch deshalb empfehlen wir weiterhin, sich impfen zu lassen. Doch wir raten dringend davon ab, Menschen, die dieses...

Lokales

Impfaktionen
Bruchsal krempelt erneut die „#Ärmel hoch – Impfen hilft“

Bruchsal (PM) | „Bitte nutzen Sie die Impfangebote und lassen sich impfen. Sie schützen damit sich selbst und Ihr Umfeld und leisten einen wichtigen, gesellschaftlichen Beitrag zur Überwindung der Pandemie“, appelliert Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick an alle Bürger/-innen, die noch nicht geimpft sind. Bisher waren die Impfaktionen, die die Stadt Bruchsal zusammen mit dem Landkreis Karlsruhe initiiert hat ein voller Erfolg. Um die Quote der Geimpften aber noch weiter zu erhöhen,...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Nach Appell des Papstes
Bischof Wiesemann wirbt für Corona-Schutzimpfungen

Speyer. Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft dazu auf, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Krempeln Sie die Ärmel hoch, lassen Sie sich impfen und ermutigen Sie auch andere dazu“, unterstützt er die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis zum 19. September. Eine zentrale Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums bietet eine interaktive Übersicht über die Möglichkeiten der Impfung vor Ort. Mit Papst Franziskus sieht er in der Impfung gegen das Covid-19-Virus einen...

Lokales
Sind Schulen sicher? Dazu wurde und wird viel diskutiert.  | Foto: Taken / Pixabay
Aktion

Umfrage: Coronavirus in Schulen
Steigende Inzidenzen unter Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Am Montag, 13. September 2021, geht in Baden-Württemberg die Schule wieder los. Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz drücken bereits seit zwei Wochen wieder die Schulbank. Dies macht sich bei den Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen deutlich bemerkbar: Inzidenz bei Kindern und JugendlichenIn Ludwigshafen beispielsweise liegt die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern bei den 5-14-Jährigen am Donnerstag, 9. September 2021 bei 534; am Mittwoch, 1. September wurde...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfzentrum Bad Dürkheim macht Impfangebot
Drittimpfung für über 80-Jährige

Landkreis Bad Dürkheim. Rund 160 ältere Personen haben am 8. September im Impfzentrum Bad Dürkheim die Möglichkeit genutzt, ihren Impfschutz auffrischen zu lassen: Schon kurz vor Beginn um 12 Uhr hatte sich eine kleine Schlange vor der Salierhalle gebildet. „Es hat uns sehr gefreut, dass es so gut angenommen wurde“, sagt Impfzentrumkoordinator Arno Fickus. Insbesondere für Personen über 80 Jahren, deren letzte Impfung länger als sechs Monate zurückliegt, macht das Impfzentrum im September an...

Lokales
Im Impfzentrum Kaiserslautern sind bis zum 30. September auch noch Auffrischungsimpfungen möglich | Foto: Ralf Vester

Impfzentrum Kaiserslautern
Auffrischungsimpfung im Impfzentrum möglich

Kaiserslautern. Im Rahmen der Coronavirus-Impfverordnung vom 30. August werden ab sofort Auffrischungsimpfungen für bestimmte Personengruppen angeboten. Das betrifft unter anderem Pflegekräfte und weitere Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und weiteren Einrichtungen mit vulnerablen Gruppen sowie Personen, die beruflich in regelmäßigem Kontakt mit infektiösen Menschen stehen (z.B. medizinisches Personal ambulant und stationär, Personal des...

Lokales
Sonderimpftermine bis Ende des Monats im Impfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Sonderimpftermine bis Ende des Monats
Impfzentrum Kaiserslautern schließt am 30. September

Kaiserslautern. Bis zum Betriebsende am 30. September bietet das Impfzentrum Kaiserslautern nahezu täglich Sonderimpftermine an. Wer will, kann ohne Anmeldung vorbeikommen und sich mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer impfen lassen. Hier die Terminübersicht: 08.09. 13-18 Uhr 09.09. 10-15 Uhr 13.+14.09. 10-15 Uhr 15.09. 13-18 Uhr 16.+17.09. 10-15 Uhr 20.+21.09. 10-15 Uhr 22.09. 13-18 Uhr 23.+24.09. 10-15 Uhr 27.+28.09. 10-15 Uhr 29.09. 13-18 Uhr 30.09. 10-15 Uhr Wichtiger Hinweis: Bis zum letzten...

Lokales
Es gab 23 Impfdurchbrüche in einem Speyerer Seniorenheim | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Seniorenheim Am Adenauerpark
24 Personen positiv auf Covid-19 getestet

Speyer. Im Alten- und Pflegeheim Am Adenauerpark in Speyer wurden im Rahmen einer Covid-19-Reihentestung in der Summe 24 Personen, darunter 16 Bewohner, sechs Mitarbeiter und zwei freie Mitarbeiter, mittels PCR positiv auf das Coronavirus getestet. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Von den Betroffenen waren 23 Personen seit April vollständig geimpft. Vier Bewohner mussten zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Die zwölf anderen betroffenen Bewohner zeigen ebenfalls leichte Symptome...

Ratgeber
Im Internet floriert das Angebot von gefälschten Impfpässen. Doch sowohl das Anbieten als auch die Nutzung sind strafbar | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Konsequenzen beim Nutzen gefälschter Impfausweise
Die erschlichene Freiheit

Coronavirus. Lag es vorher meist verwaist und vergessen in irgendeiner Schublade, ist das kleine gelbe Impf-Büchlein durch die Corona-Pandemie in den letzten Monaten zu einem der wichtigsten und begehrtesten Dokumente geworden. Denn mit einem Stempel darin, der die Impfung(en) bestätigt, gewinnt der Besitzer des Passes alte Freiheiten wieder. Kein Wunder also, dass im Internet das Angebot an gefälschten Impfpässen floriert. Zudem sind Anbieter mit wenigen Klicks zu finden und die Fake-Impfpässe...

Lokales
Sollen Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen dürfen? | Foto: DoroT Schenk / Pixabay
Aktion

Jens Spahn stößt Debatte an
Sollen Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen dürfen?

Impfstatus. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich in der TV-Sendung „Hart aber fair“ dahingehend geäußert, dass er sich vorstellen könne, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zumindest für die kommenden sechs Monate nach ihrem Impfstatus fragen dürfen. Spahn stellte eine diesbezügliche Gesetzesänderung in den Raum, die das ermöglichen solle. Das Echo in Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und bei Datenschützern war daraufhin am heutigen Dienstag entsprechend groß. Datenschützer sprechen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Spencer Davis/Pixabay

Impfdurchbrüche im Rhein-Pfalz-Kreis
Die meisten Neu-Infizierten sind jung und ungeimpft

Rhein-Pfalz-Kreis | Ludwigshafen | Frankenthal | Speyer. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist, sind die meisten Menschen, die sich derzeit mit dem Coronavirus infizieren, jung und ungeimpft. Von 1.906 Infizierten im Mai waren elf Menschen geimpft. Auch im Juni gab es laut Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis elf Impfdurchbrüche - allerdings bei nur 469 Infektionen. Im Juli waren es 15 von 311...

Lokales
Nur noch bis 9. September werden im Impfzentrum Wörth Erstimpfungen gegen Corona durchgeführt | Foto: Paul Needham

„Familienimpfen“ gegen Corona in Wörth
Letzte Erstimpfung ohne Voranmeldung am 9. September

Wörth. Zum Endspurt für das „Familienimpfen“ hat das Impfzentrum in Wörth erneut die Öffnungszeiten erweitert, um speziell den 12- bis 17-Jährigen und ihren Familien sowie auch allen anderen Impfwilligen mit Wohnsitz in Deutschland eine Impfung gegen Corona zu ermöglichen. Diese Woche (KW 35 bis 5. September) hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr sowie Freitag und Samstag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Nächste Woche (KW 36) kann man sich am Montag und Dienstag...

Lokales
Ist glücklich über seine Impfung: Justin Stückrad.  Foto: ps

Schorle und Saft als Dankeschön
Impfkampagne „After-Work“

Neustadt. 111 Impfungen mit Biontech und 45 Impfungen mit Johnson & Johnson – so lautet das Fazit der After-Work-Kampagne im Landesimpfzentrum Neustadt. Eine Anmeldung war nicht erforderlich. Wer wollte, konnte nach dem erfolgreichen Pikser zur Erfrischung zwischen einem „Schorschle“ vom Weingut Nägele oder einer Flasche Traubensaft vom Weingut Andres wählen. Mit dabei waren auch Justin Stückrad und Imori Röchmer. Beide waren sich nach der Impfung einig: „Es ging schnell und wir sind glücklich...

Lokales
Die Impfbusse kommen auch im September in Stadt und Kreis vor Ort | Foto: Gisela Böhmer

Sonderimpfaktionen in Stadt und Kreis
Impfbusse kommen auch im September vor Ort

Kaiserslautern. Wie bereits im August werden auch im September im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit in ganz Rheinland-Pfalz und somit auch im Kreis und in der Stadt Kaiserslautern lokale Sonderimpftermine durchgeführt. Impfbusse des Deutschen Roten Kreuzes bieten an verschiedenen Orten die Möglichkeit, sich vor Ort ohne Anmeldung durch Fachkräfte impfen zu lassen. Zur Verfügung stehen die Vakzine von Biontech/Pfizer sowie von Johnson & Johnson. Ab 30. August werden an den...

Lokales
Die Corona-Impfbusse gehen weiter in Rheinland-Pfalz auf Tour | Foto: Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz

Impfbuss macht Station in Bad Bergzabern
Ärmel hoch

Bad Bergzabern. Die Corona-Impfbusse gehen weiter in Rheinland-Pfalz auf Tour – und machen dabei auch Halt in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße. OB Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt begrüßen ausdrücklich, dass das Land dieses niedrigschwellige Impfangebot verlängert und fordern alle Noch-nicht-Geimpften auf, von der Möglichkeit eines schnellen, unkomplizierten und kostenlosen „Piks“ Gebrauch zu machen. „Die Impfung verhindert Infektionen, schwere Verläufe und...

Ratgeber
Durch Angebote an und durch Schulen in Baden-Württemberg soll für Schüler der Zugang zu einer Impfung erleichtert werden   | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Einrichtungen können Impfzentren nutzen oder mobile Teams anfordern
Impfangebote an Schulen

Baden-Württemberg. Impfungen gegen das Coronavirus sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Schulbetrieb. Seit kurzem empfiehlt Ständige Impfkommission auch Zwölf- bis Siebzehnjährigen eine Covid-19-Schutzimpfung. Kinder und Jugendliche können seither in Baden-Württemberg unkompliziert überall im Land geimpft werden, ob beim Haus-, Kinder- und Jugendarzt, in den Impfzentren oder bei den Vor-Ort-Impfaktionen von #dranbleibenBW. Als zusätzliches Angebot haben sich Gesundheits- und...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Familienimpftag in Pirmasens
Gratis-Angebot für Kinder, Jugendliche und Eltern

Pirmasens. Das Impfzentrum Pirmasens lädt am kommenden Samstag, 28. August, zum Familienimpftag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind speziell Familien dazu aufgerufen, ohne vorherige Anmeldung in der Messehalle 6C vorbei zu kommen und sich kostenlos und unkompliziert impfen zu lassen. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sowie deren Eltern und Verwandte. Zu Verfügung steht das Vakzin Cominarty von Biontech/Pfizer. "Für einen sicheren Start ins neue Schuljahr"„Die Sommerferien neigen...

Lokales
Impfung ohne Anmeldung in Pirmasens im Impfzentrum oder am Impfbus | Foto: Gisela Böhmer

Impfbus und Impfzentrum in Pirmasens
Impfen ohne Termin

Pirmasens. Das Impfzentrum in der Halle 6C der Messe Pirmasens, Zeppelinstraße 11, Eingang Ost, ist am Donnerstag, 26. August, von 14 bis 20 Uhr geöffnet und steht noch einmal am Samstag, 28. August, von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung.  Eine vorherige Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Voraussetzung zur Impfung ist ein Wohnsitz oder eine Arbeitsstätte in Rheinland-Pfalz. Um die Personalien erfassen zu können, sollten Bürgerinnen und Bürger ihre Krankenversicherungskarte mitbringen....

Lokales
Nach Möglichkeit sollte der Impfpass mitgebracht werden - es geht aber auch ohne. | Foto: Markus Winkler / Pixabay

Unkompliziertes Impfangebot
Impfzentrum öffnet zum Familienimpftag

Ludwigshafen. Im Zuge des landesweiten Familienimpftages am Samstag, 28. August 2021, öffnet das Ludwigshafener Impfzentrum an diesem Datum in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr seine Pforten für Impfwillige. An diesem Tag betreuen in der Walzmühle Kinderärzt*innen die Minderjährigen, welche sich gegen Corona impfen lassen wollen. Durch den Familienimpftag erhalten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern und Verwandten ein unkompliziertes Impfangebot ohne Anmeldung und längere Wartezeiten....

Lokales
Familienimpftag im Impfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Sonderimpfaktion im Impfzentrum
Familienimpftag

Kaiserslautern. Am Samstag, den 28. August, findet der „Familienimpftag“ im Impfzentrum Kaiserslautern statt. Von 10.00 bis 17.00 Uhr werden anmeldefreie Impfungen für die gesamte Familie (Kinder ab 12 Jahren) angeboten. Zur Verfügung steht das Vakzin von Biontech/Pfizer. Der Zweitimpftermin wird vor Ort vereinbart.

Ratgeber
Ab 23. August gilt die 3G-Regel für verschiedene Dienstleistungen und Veranstaltungen | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Aktuelle Corona-Themen auf einen Blick
3G-Regel und Krankheitsnachweis für den Reiserücktritt

Coronavirus. Welche Regelungen gelten zurzeit? Aktuelle Corona-Themen hier kurz zusammengefasst: Ab 23. August gilt die 3G-RegelWer jemanden im Krankenhaus, Alten- oder Pflegeheim sowie in einer Einrichtung der Behindertenhilfe besuchen möchte, benötigt ab Montag, 23. August, einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist oder einen Antigen-Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt sein darf. Oder er muss geimpft oder genesen sein. Diese sogenannte 3G-Regel, die auf der letzten...

Ratgeber
Impfbusse in Rheinland-Pfalz unterwegs - Die Sonderimpfaktion wird im September verlängert | Foto: Elchinator/Pixabay

Aktion wird im September verlängert
Impfbusse fahren in die vierte Woche

Rheinland-Pfalz. Bereits über 12.442 Menschen konnten in den Impfbussen mit einer Coronaschutzimpfung versorgt werden. Deshalb wird die Sonderimpfaktion in Rheinland-Pfalz auch im September fortgesetzt. Ziel der Impfbus-Tour ist es, Menschen wohnortnah den Zugang zur Schutzimpfung zu ermöglichen. Dazu sind seit dem 2. August sechs Impfbusse im Land unterwegs, die insgesamt in vier Wochen rund 220 Stationen anfahren und Impfmöglichkeiten ohne Anmeldung anbieten. Auch in der vierten Woche werden...

Lokales
Da das Frankenthaler Impfzentrum zum 1. Oktober schließt, gibt es Anfang September eine Letzte-Chance-Impfaktion | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Frankenthaler Impfzentrum schließt zum 1. Oktober
Letze-Chance- Impfaktion

Frankenthal. Da das Frankenthaler Impfzentrum zum 1. Oktober schließen wird, wird es eine weitere Sonderaktion geben: für alle, die die letzte Chance nutzen wollen. Wer sich am Donnerstag, 9. September, von 9 bis 21 Uhr, impfen lassen wird, erhält die Zweitimpfung am Donnerstag, 30. September – danach schließt das Impfzentrum. Bis dahin kann das Frankenthaler Impfzentrum (fast) jeden Tag ohne Termin aufgesucht werden. Die genauen Öffnungszeiten stehen auf www.corona-frankenthal.de. ps

Lokales

BW: Gesundheitsministerium und Clubszene einigen sich
Maskenpflicht im Club?

Baden-Württemberg. Nachdem zahlreiche Clubbetreiber nach der Verkündung der aktuellen Corona-Verordnung angekündigt hatten, ihre Clubs nicht öffnen zu können, da durch die Maskenpflicht in Innenräumen der Charakter des „Club-Feelings“ verloren gehe und deshalb Gäste ausbleiben würden, hat das Gesundheitsministerium des Landes Baden-Württemberg die Vertreter der Clubszene sowie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes am 17. August zum Gespräch geladen. Da die Landesregierung das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ