Impfung Coronavirus

Beiträge zum Thema Impfung Coronavirus

Lokales
Foto: Ralf Vester

Bundesgesundheitsminister Spahn stellt Impfpriorisierung vor
Unterteilt in vier Kategorien

Gesundheit. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat heute die geplante Reihenfolge bei der Impfung gegen Covid-19 präzisiert. In dieser Reihenfolge soll vorgegangen werden: Kategorie 1: Bewohner von Senioren- und Altenpflegeheimen, Personen im Alter ab 80 Jahren, Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen, zum Beispiel der Rettungsdienst und Notärzte, Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu vulnerablen Gruppen, Pflegepersonal in der...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfzentrum für Landkreis Bad Dürkheim ist bereit
Warten auf den Impfstoff

Landkreis Bad Dürkheim. Das Impfzentrum in Bad Dürkheim ist bereit: Sobald genügend Impfstoff zur Verfügung steht, dass in der Impfstraße geimpft werden kann, kann es losgehen. Der Landkreis Bad Dürkheim betreibt in der Salierhalle Bad Dürkheim ein Impfzentrum für die Einwohner von Bad Dürkheim, Grünstadt, der Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Leiningerland. Außerdem ist ein Impfzentrum gemeinsam mit der Stadt Neustadt im dortigen Telekom-Gebäude eingerichtet. Dieses steht neben den...

Lokales
Das Impfzentrum Frankenthal steht.   | Foto: Pressestelle FT

Arbeiten abgeschlossen
Impfzentrum Frankenthal: Infrastruktur steht

Frankenthal. Seit Mitte November laufen in Frankenthal die Vorbereitungen zur Inbetriebnahme eines Impfzentrums. Laut Vorgabe der Landesregierung müssen die rheinland-pfälzischen Standorte bis zum 15. Dezember betriebsbereit sein. Während die logistische Infrastruktur weitgehend steht, sind einige organisatorische Fragen noch nicht abschließend geklärt. Ebenfalls noch offen sind der Starttermin des Frankenthaler Impfzentrums und die Öffnungszeiten. Diese sollen landesweit vereinheitlicht...

Lokales

Pflegefachkräfte für bezahlte Corona-Impf-Einsätze in RLP gesucht

Die Rotkreuzschwestern der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. nehmen die Herausforderung der Corona-Pandemie an und wollen das Deutsche Rote Kreuz Rheinland-Pfalz bei seinen anstehenden Aufgaben im Zusammenhang mit einem landesweiten Impfangebot entscheidend unterstützen. Ihren Mitgliedern sowie auch anderen Pflegefachkräften bietet die DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. im Rahmen der breit angelegten Impfstrategie des Deutschen Roten Kreuzes wohnortnahe und nach DRK-Tarif...

Lokales
Die Impfroutine im Corona-Impfzentrum Wörth steht: Zwar hier noch im Test mit Komparsen, aber die Abläufe funktionieren | Foto: Paul Needham
14 Bilder

Das Corona-Impfzentrum Südpfalz ist bereit
Wörth wartet nur noch auf den Impfstoff

Wörth/Südpfalz. Ein Testdurchlauf am Sonntag hat gezeigt: Das Impfzentrum in Wörth ist fertig und steht in den Startlöchern. Bis zum 15. Dezember soll nun noch ein Personalplan ausgetüftelt werden, dann könnte sofort gegen Corona geimpft werden - allein der Impfstoff fehlt noch. "Wir haben die Vorgaben des Landes erfüllt und sind zum vorgegebenen Zeitpunkt startklar", so die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch am Sonntag unisono. "Was...

Lokales
Das Bürgerbüro in der Maximilianstraße in Speyer schließt ab Montag, weil die Mitarbeiter im Impfzentrum aushelfen müssen. | Foto: Malteser

Personal hilft im Impfzentrum
Bürgerbüro in der Maxi schließt ab Montag

Speyer. Ab Montag, 14. Dezember, ist das Bürgerbüro in der Maximilianstraße in Speyer vorübergehend geschlossen. Grund hierfür ist eine situationsbedingte personelle Umstrukturierung, wonach zur Unterstützung der Mitarbeiter im Impfzentrum dringend weiteres Personal benötigt wird. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler erläutert: „Mit der Öffnung des Impfzentrums nächsten Dienstag war und ist ein enormer organisatorischer Aufwand verbunden. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Einrichtung eines...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gedesby1989/ Pixabay

Impfzentrum für die Südpfalz entsteht in Wörth
Umbauarbeiten im Hilfskrankenhaus gehen gut voran

Wörth.  Für die Südpfalz entsteht ein großes Impfzentrum im ehemaligen Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth, die Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren, bis zum Wochenende wird die vorgegebene Logistik stehen. Die drei Verwaltungschefs, Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD), haben sich vor Ort selbst einen Überblick verschafft und zeigen sich optimistisch: „Die Arbeiten gehen sehr gut voran. Für jede Gebietskörperschaft wird bis Ende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ