Impfung Coronavirus

Beiträge zum Thema Impfung Coronavirus

Lokales
Andreas Klamm (DIE LINKE) erklärt "Solidarische Hilfe und Grundfreiheiten gelten für alle Menschen gleichermaßen". Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) machte einen Vorstoß für Sonder-Privilegien für Geimpfte.  | Foto: Andrew P. Harrod

Solidarische Hilfe
Grundfreiheiten für alle Menschen gleichermaßen wiederherstellen

Heiko Maas bringt „Sonder-Privilegien für Menschen nach Corona-Impfung“ in die Diskussion - Kritik von Patientenschützern und Politikern – Andreas Klamm: „Solidarische Hilfe und Grundfreiheiten gelten alle Menschen gleichermaßen“ – Tonia Merz erreicht mit Petition für das Bedingungslose Grundeinkommen mehr als 490.000 Menschen, die das Anliegen unterstützen Berlin / Mainz / Ludwigshafen (18. Januar 2021). Zum Vorstoß von Bundesaußenminister Heiko Maas in der Zeitung Bild am Sonntag, erklärt...

Lokales
Impfwillige über 80 Jahre können über eine Hotline oder online einen Impftermin erhalten.  Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Unterstützung für Senioren in Böhl-Iggelheim
Corona-Impfungen

Böhl-Iggelheim. Die Impfungen im Impfzentrum in Schifferstadt sind am 7. Januar 2021 angelaufen. Die Terminvereinbarung wird zentral durch das Land gesteuert. Derzeit können Impfwillige über 80 Jahre über eine Hotline oder online einen Impftermin erhalten. Die Hotline ist unter der Telefonnummer 0800 5758100 zu erreichen. Über die Internetseite www.impftermin.rlp.de kann der Termin online vereinbart werden. Die Gemeinde Böhl-Iggelheim bietet Senioren Unterstützung für die...

Lokales
Das Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung
Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim hilft

Jockgrim. Senioren aus der Verbandsgemeinde Jockgrim, die bei der Vereinbarung eines Termins für die Corona-Schutzimpfung Hilfe benötigen, können sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung unter 07271 9899101 melden. „Mit dem Serviceangebot möchten wir impfberechtigte Bürger unterstützen, die sich Impfung gegen eine Erkrankung mit dem Corona-Virus schützen möchten.“, erklärt Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. Bei einem persönlichen Gespräch in der Verbandsgemeindeverwaltung bucht eine...

Lokales
Die ersten Mitarbeiter wurden in der Stadtklinik geimpft. | Foto: Stadtklinik Frankenthal

Stadtklinik Frankenthal
Endlich die erste Impfung!

Frankenthal. Viel Vorarbeit wurde in der Stadtklinik Frankenthal in den letzten Wochen geleistet – Mitarbeiterlisten erstellt, eine kleine Impfstraße errichtet, ärztliche Aufklärungsgespräche geführt und dabei viele Bedenken und Ängste ausgeräumt, damit die Impfbereitschaft unter der Belegschaft möglichst hoch ist. Der versprochene Impfstoff ließ lange auf sich warten, der Impfstart musste einige Male verschoben werden. Geliefert wurde nach langem Warten nun der Impfstoff Moderna. So konnte...

Lokales
 Sebastian Fischer, Mitarbeiter des Sankt Vincentius Krankenhauses, wird in der Aula von Sina Herrmann, Oberärztin der Klinik für Innere Medizin, geimpft.  | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus
2 Bilder

Massenimpfung im Sankt Vincentius
"Unser Ziel ist eine hohe Impfquote"

Speyer. Lang ersehnt war der Impfstoff im Sankt Vincentius Krankenhaus, denn die Vorbereitungen zu einer internen „Massenimpfung“ waren bereits im Dezember abgeschlossen. Gestern konnte nun endlich mit der Schutzimpfung gegen Covid-19 in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses begonnen werden. In der Aula des Krankenhauses warten seit 6.30 Uhr drei geschulte Impfteams und Mitarbeiterinnen der Klinik-Sekretariate zur Impfdokumentation auf 500 impfwillige Kolleginnen und Kollegen....

Lokales
Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Kreisverwaltung Germersheim zieht nach einer Woche positive Bilanz
Viel Lob für das Impfzentrum Südpfalz in Wörth

Landkreis Germersheim/Wörth.  Seit sieben Tagen hat das Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth seine Pforten geöffnet. Erste Schwachstellen, die am Eröffnungstag sichtbar wurden, konnten schnell verbessert werden. Eine Woche später ist die Resonanz unter den geimpften Personen einhellig positiv – sowohl über die Einrichtung selbst, wie auch über das Personal vor Ort. Das bestätigt eine "Blitz-Umfrage" der Kreisverwaltung während der zurückliegenden Tage. Für Germersheims Landrat, Dr. Fritz...

Lokales

Wer, wann, wo?
Gemeinde hilft bei Fragen zur Corona-Impfung

„Viele Fragen rund um das Thema Corona-Impfung haben sich gerade in den letzten Tagen aufgetan: Mancher ist verunsichert, zu welcher Impfgruppe sie oder er denn zählt, wie die Impfung abläuft, oder wohin man sich wegen einem Impftermin wenden kann“, heißt es aus dem Karlsdorf-Neutharder Rathaus. Um die Impfkampagne des Landes zu unterstützen und den ratsuchenden Einwohnern von Karlsdorf-Neuthard zur Seite zu stehen, hat die Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard mit den beiden VdK-Ortsverbänden...

Lokales
 IIn der Messehalle 6C ist das Impfzentrum der Stadt Pirmasens und des Landkreises Südwestpfalz zu finden.  Foto: Kling-Kimmle

Seniorennetzwerk Pirmasens organisiert Fahrten
Mit dem Shuttle-Service zur Corona-Impfung

Pirmasens. Das Seniorennetzwerk organisiert in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Seniorenbüro einen kostenlosen Fahr- und Begleitservice für Hochbetagte ins Landesimpfzentrum in der Messehalle 6C. „Um Pirmasensern ohne Fahrmöglichkeit schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können, haben wir einen Shuttle-Service organisiert“, so Oberbürgermeister Markus Zwick. Das Seniorenbüro im Haus Meinberg nimmt die Anrufe aus dem Stadtgebiet und den Ortsbezirken entgegen und versucht eine...

Lokales
CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wagner hat eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Ihm geht es mit dem Impfen im Land nicht schnell genug voran. | Foto: Bauer

Anfrage an die Landesregierung
Warum geht es mit dem Impfen nicht voran?

Speyer. Mit einer kleinen Anfrage hat sich CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wagner an die Landesregierung gewandt.  Wagner zeigt sich enttäuscht von den Impffortschritten im Land und fragt, warum es mit dem Impfen im Impfzentrum nicht voran gehe. Nach dem sogenannten „Königsteiner Schlüssel“ habe Rheinland-Pfalz im Verhältnis genauso viel Impfstoff bekommen wie die anderen 15 Bundesländer. Trotzdem belege das Land nach den Ergebnissen verschiedener Analysen nur hintere Plätze, was die Anzahl...

Lokales
Corona-Impfzentrum Südpfalz in Wörth  | Foto: Paul Needham

Stadt Germersheim unterstützt Senioren
Anmeldung zur Corona-Impfung

Germersheim. Seit Montag, 11. Januar, stehen zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Germersheim allen Senioren über 80 Jahren, die in Germersheim oder Sondernheim wohnen und die von der rheinland-pfälzischen Landesregierung bezüglich der Impfanmeldung angeschrieben wurden, gerne bei der Anmeldung zu den im Impfzentrum Wörth durchgeführten Corona-Schutzimpfungen zur Seite. Senioren, die Hilfe benötigen, wenden sich bitte von Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr...

Lokales
Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Lokales
Die Impfung gegen das Coronavirus hat auch im Landkreis Kaiserslautern begonnen | Foto: Pixabay/whitesession

Impfstart im Landkreis Kaiserslautern
Marcus Klein bittet um Rückmeldungen

Landkreis Kaiserslautern. Der Abgeordnete Marcus Klein bittet um Rückmeldung zur zentralen Terminvergabedes Landes in den Corona-Impfzentren: "Mich erreichen viele Meldungen und es gibt Unmut wegen der zentralen Terminvergabe des Landes in den Impfzentren. Die Hotline ist dauerbesetzt, die Homepage nur schwer zu bedienen oder nicht erreichbar. Klar ist, dass es bei einer Impfkampagne dieser Größe einige Startschwierigkeiten gibt, das warvorauszusehen. Ich bitte dennoch um Rückmeldung, wo...

Lokales
Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Impfstart im Impfzentrum
96 Personen wurden heute geimpft – aktuell eine Impfstraße in Betrieb

Kaiserslautern. Am Donnerstagmorgen hat im Impfzentrum von Stadt und Landkreis Kaiserslautern der reguläre Betrieb begonnen. Insgesamt 96 Impflinge, die für heute einen Termin über die zentrale Terminvergabestelle des Landes bekommen haben, wurden heute Morgen bereits geimpft. Weitere 85 Personen sind bis dato für den morgigen Freitag vorgemerkt, 184 für den kommenden Montag. Über die Terminvergabestelle kann sich diese Anzahl sukzessive noch erhöhen. Zusätzlich finden in diesen Tagen im...

Ratgeber
Landesimpfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Rheinland-Pfalz: Kampf gegen die Corona-Pandemie
Impfzentren starten

Rheinland-Pfalz. Am heutigen Donnerstag, 7. Januar, haben die 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz ihren Betrieb aufgenommen.Dafür wurden bereits rund 16.000 Termine vergeben. Die Terminvergabe für rund 90.500 aktuell abgeschlossene Registrierungen erfolgt bis Ende der Woche. „Wir freuen uns, dass wir ab sofort viele Tausend Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer gegen Corona impfen können", sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Mit...

Lokales
Auch im Impfzentrum Schifferstadt wurde heute mit den Impfungen begonnen. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Impfstart im Impfzentrum Schifferstadt
Zufrieden mit dem ersten Tag

Schifferstadt. Am heutigen Donnerstag hat das Impfen gegen das Coronavirus im Impfzentrum in Schifferstadt begonnen. Nach der Corona-Impfverordnung des Bundes werden zunächst Personen über 80 Jahre geimpft. Insgesamt 100 Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis werden heute in der Zeit von 8 bis 16 Uhr ihre Impfung in Schifferstadt erhalten. Landrat Clemens Körner und die Erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen machten sich am Morgen ein Bild von der Situation vor Ort: „Es beruhigt uns sehr, dass wir...

Lokales
Im Impfzentrum Wörth ist alles barrierefrei, bei Bedarf stehen –gerade für ältere und geheingeschränkte Menschen – Rollstühle bereit. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Impfstart im Impfzentrum Südpfalz
Etwa 230 Personen am ersten Tag geimpft

Wörth. Das Impfen im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth hat begonnen. Bereits am ersten Tag, am heutigen Donnerstag werden bis zum Abend rund 230 Personen geimpft sein, zirka 105 aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, rund 75 aus dem Landkreis Germersheim und etwa 50 aus Landau. „Der Impfstart auch bei uns in der Südpfalz ist ein Meilenstein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Für 8.30 Uhr war...

Lokales
Am Donnerstagfrüh fällt im Impfzentrum Kaiserslautern der Startschuss | Foto: Ralf Vester

Impfstart im Impfzentrum Kaiserslautern
Donnerstagmorgen geht's los

Kaiserslautern. Nach Tagen intensiver Vorbereitungen und des Wartens ist es soweit: Am Donnerstagmorgen beginnt der reguläre Betrieb im Impfzentrum von Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Um 8 Uhr werden die ersten sieben von insgesamt 96 Impflingen erwartet, die für Donnerstag einen Termin über die zentrale Terminvergabestelle des Landes bekommen haben. Weitere 79 Personen sind bis dato bereits für den Freitag vorgemerkt, über die Terminvergabestelle kann sich diese Anzahl sukzessive noch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ulrike Leone / Pixabay

Gelungener Impfstart in Otterbach
Fortsetzung in weiteren Altenheimen der Region

Kaiserslautern. Nachdem die Impfungen in den Altenheimen seitens der Landesregierung nicht mehr von der Inzidenz in den jeweiligen Kreisen und Städten abhängig sind, konnte heute endlich auch der Startschuss für die ersten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Kaiserslautern erfolgen. Begonnen wurde am heutigen Samstag im Senius Seniorenheim „Haus am Denkmal“ in Otterbach. Erst am Neujahrstag konnte der Impfstoff im Impfzentrum (IZ) Ludwigshafen von unserem IZ-Koordinator abgeholt werden und...

Lokales
Landesimpfzentrum Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Impfstart im Landkreis Kaiserslautern
Mobiles Impfteam am 2. Januar in Otterbacher Seniorenheim

Kaiserslautern. Morgen Vormittag, 2. Januar, starten die Impfungen im Landkreis Kaiserslautern in Otterbach. Das Seniorenheim der Senium Seniorenhilfe GmbH in Otterbach hat als erste Einrichtung im Landkreis Impfbereitschaft erklärt und intern alle Voraussetzungen dafür bereits erfüllt. 115 Personen sollen geimpft werden. Der Impfstoff wurde von einem Mitglied des Impfzentrums am heutigen Neujahrstag direkt in Ludwigshafen abgeholt. Morgen früh wird die entsprechende Menge Impfserum, die im...

Lokales
Die stationären Impfzentren in Rheinland-Pfalz nehmen zum 11. Januar ihre Arbeit auf. Termine gibt's ab 4. Januar - zunächst für die priorisierte Zielgruppe Ü80. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Terminvergabe ab 4. Januar
Update: Start in den Impfzentren bereits am 7. Januar

Update: Entgegen der ursprünglichen Information durch das Land werden die 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bereits am Donnerstag, 7. Januar, öffnen und mit den Impfungen beginnen. Pfalz. Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst Einrichtungen in den Regionen ein Impfangebot gemacht, in denen zum Stichtag 16. Dezember eine überdurchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz vorlag. In der Zwischenzeit sind weitere Impfstoff-Lieferungen...

Lokales
Der 66-jährige Max Knoll ist die Nummer eins: Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung in der Südpfalz erhält er am Neujahrstag in Westheim eine Corona-Schutzimpfung. | Foto: Bauer
8 Bilder

Impfstart in der Südpfalz
"Damit ist Corona hier im Haus besiegt"

Westheim. Max Knoll ist die Nummer 1 in der Südpfalz. Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung hat er am heutigen Neujahrstag im Alten- und Pflegeheim Palatina in Westheim eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Einrichtung ist die Erste, die im Landkreis Germersheim "Impfbereitschaft" gemeldet hatte. Hendrik Kleinfeldt von der Heimleitung ist sichtlich erleichtert: "Damit ist Corona hier im Haus besiegt." Hinter ihm, seinen Mitarbeitern, den Bewohnern, aber auch deren Angehörigen...

Lokales
Foto: Pixabay

Lage in Flüchtlingsunterkunft entspannt sich
Nur drei neue Fälle bei erneuter Testung

Kaiserslautern. Die Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Hauptpost steht ab morgen nicht mehr vollständig unter Quarantäne. Eine erneute Testung in der Einrichtung ergab lediglich drei neue positive Fälle. Fünf der bislang Betroffenen wurden negativ getestet. Ab morgen stehen daher nur noch Infizierte und direkte Kontaktpersonen unter Isolation bzw. Quarantäne. Wie das Land gestern mitgeteilt hat, wird in den Impfzentren der Betrieb nicht vor 11. Januar losgehen:...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Erste Termine für Corona-Impfungen möglich
Impfstart in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg/Mannheim. Die ersten Lieferungen mit Impfdosen des Herstellers Biontech/Pfizer haben Baden-Württemberg erreicht. Gleichzeitig können derzeit Berechtigte, das heißt über 80-Jährige oder Pflegekräfte in Einrichtungen mit Bestätigung ihres Arbeitgebers, über die Impftermin-Servicehotline des Landes, die über die Rufnummer 116 117 zu erreichen ist, Termine für das Impfzentrum Mannheim buchen – ebenso wie für andere Impfzentren, die bereits Termine anbieten. Es können auch Termine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Malteser Hilfsdienst

Anlieferung von 9.750 Dosen des Impfstoffs in Rheinland-Pfalz
Startschuss für Impfungen fällt in Koblenzer Seniorenheim

Rheinland-Pfalz. „Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes ist angekommen. Die weiteren Vorbereitungen laufen planmäßig, so dass wir morgen die ersten Impfungen in Rheinland-Pfalz durchführen können. Wie werden auch an den Feiertagen durchimpfen, um so schnell wie möglich, so viele Menschen wie möglich, schützen zu Können. Das ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wie geplant ist heute Morgen die Anlieferung von 9.750 Dosen des Impfstoffes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ