Indo-German-Network Karlsruhe

Beiträge zum Thema Indo-German-Network Karlsruhe

Lokales
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich über die Karlsruher Aktivitäten bei Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing (links), und Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.  | Foto: ignka
4 Bilder

Fachlicher Austausch in Mumbai
Karlsruhe, Baustein der Landespartnerschaft mit indischem Bundesstaat

Maharashtra ist für Baden-Württemberg einer der wichtigsten indischen Partner: Um die Vertiefung der zehnjährigen Kooperationen zwischen dem Land und dem indischen Bundesstaat ging es in den vergangenen Tagen bei Delegationsreisen des Wirtschaftsministeriums mit Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und des Wissenschaftsministeriums mit Ministerin Petra Olschowski. Vielfältiges Karlsruher EngagementOb fachlicher Austausch mit Hochschulen, Gewinnung von indischen Fachkräften für den deutschen...

Wirtschaft & Handel
Aktiver Austausch in Mumbai beim Treffen mit der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (v.l.): Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing, Sadeev Sandhu, Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzer der LAPP Holding SE, Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, und Hector Dsouza, Präsident von L'orient Travels und Repräsentant für den Südwesten
 | Foto: ignka
3 Bilder

"Ein hoch interessanter Markt"
Wirtschaftsdelegation des Landes vertieft Kontakte in Indien

Das Wirtschaftsministerium des Landes ist im Februar 2025 mit einer Delegation nach Indien gereist. In Delhi, Pune und Mumbai ging es für die Delegation mit Vertreterinnen und Vertretern (auch aus Karlsruhe) von Unternehmen, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Medien unter anderem um die Themen Themen Maschinenbau und Medizintechnik. Guter Zeitpunkt für  Intensivierung der Zusammenarbeit„Indien ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Welt, sondern gehört auch zu den am schnellsten...

Lokales
Foto: IGNK
Video 14 Bilder

Aktive "Deutsch-Indische Gesellschaft"
Gemeinschaftliche Feier des „Republic Days“ in Durlach

Indien hat zwei wichtige Nationalfeiertage im Kalender; erläuterte der Vorstand der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ (DIG) Karlsruhe, den „Tag der Republik“ („Republic Day“) am 26. Januar und den Unabhängigkeitstag am 15. August. Obwohl Indien bereits am 15. August 1947 unabhängig wurde, ist die Verfassung des Staates („Constitution“) erst am 26. Januar 1950 in Kraft getreten. Bis zu diesem Tag war der britische Monarch als „Kaiser von Indien“ weiter Staatsoberhaupt. Indische Feierlichkeit in...

Wirtschaft & Handel
Indische Tänzerinnen an einem Stand in Mumba | Foto: ignk

Reise voller Farben, Vielfalt und Magie
Indien ist das Partnerland der „CMT 2025“

Der Start in die Reisesaison 2025 beginnt mit einem Highlight: Die „CMT“, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, öffnet vom 18. bis 26. Januar 2025 ihre Tore in Stuttgart. In diesem Jahr rückt ein besonderes Reiseziel ins Rampenlicht – das Partnerland Indien. Entdecken. Erleben. Inspirieren lassen. Ob Caravaning, individuelle Fahrzeugumbauten, Nah- und Fernreisen, Aktivurlaub oder Sehnsuchtsziele für die ganze Familie: Die „CMT“ bietet für alle Reiseträume die perfekte...

Lokales
Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup berichtet von anstehenden Aktivitäten des "India Board Karlsruhe" | Foto: IGNKA
4 Bilder

Partnerschaftliches im Blick
Viele Aktivitäten aus dem „India Board Karlsruhe“ heraus

Seit 2015 gibt es das „India Board Karlsruhe“ (IBK), ein Netzwerk, das die vielfältigen Projekte und Kooperationen mit Indien-Bezug aus der Technologieregion Karlsruhe heraus voranbringen und unterstützen soll. Die Plattform kümmert sich dabei auch um die Vernetzung der über 100 Akteure mit Indien-Bezug in der Region. Viele Projekte zwischen Karlsruhe und Indien Denn gerade in und aus diesem Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Tourismus oder Institutionen ergeben sich Synergien, die...

Lokales
Die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten und medizinischen Leistungen haben sich die Benediktinerinnen in Indien zu einer Hauptaufgabe gemacht. In der Station Tulsipar in der Nähe von Begumganj sind zwei als Krankenschwestern ausgebildete Ordensfrauen mit diesen Tätigkeiten betraut. | Foto: FWi
4 Bilder

50 Jahre Hilfe für Indien aus Karlsruhe
Bildung, Krankenversorgung und Sozialarbeit in Zentral- und Nordostindien

Nach Indien zur dortigen Ordensgemeinschaft der Benediktinerinnen von der Heiligen Lioba reisten unlängst zwei Vertreter der katholischen Kirche St. Johannes Baptista Durlach-Aue als Teilnehmer einer fünfköpfigen Delegation aus Deutschland und Dänemark. Anlass war das 50jährige Jubiläum der Tätigkeit der Benediktinerinnen in Indien und die Partnerschaft mit St. Johannes Aue. Vom 6. bis 20. November 2024 konnten sich der Vorsitzende des St. Johannes-Caritas-Vereins Jürgen Wagner und der...

Lokales
Foto: IGNKA

Karlsruher Glückwünsche zum Lichterfest Diwali

"Anlässlich des Lichterfestes Diwali sende ich allen, die dieses bedeutsame Fest hier in Karlsruhe feiern, meine herzlichsten Glückwünsche", so Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Diwali ist das traditionelle mehrtägige "Lichterfest", das Millionen Menschen weltweit vereint, von Indien über Südostasien bis hin zu den vielen Gemeinschaften auf der ganzen Welt, auch bei uns in Karlsruhe. Es steht symbolisch für den Sieg des Lichts über die Dunkelheit, des Guten über das Böse und der...

Lokales
Foto: Bundesregierung / Marvin Ibo Güngör

Deutsch-indische Partnerschaft
Gemeinsam wachsen mit Innovation, Mobilität und Nachhaltigkeit

Premierminister Narendra Modi und Bundeskanzler Olaf Scholz führten in Neu Delhi gemeinsam den Vorsitz bei der siebten Runde der deutsch-indischen Regierungskonsultationen. Beide Staatschefs äußerten sich zufrieden mit den Beratungen und bekräftigten ihr Engagement für den weiteren Ausbau und die Vertiefung der deutsch-indischen strategischen Partnerschaft. Bundeskanzler Scholz dankte Premierminister Modi für seine herzliche Gastfreundschaft und erklärte, dass Deutschland sich darauf freue,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Georg Felsberg

Am Donnerstag, 17.10., im Orgelfabrik-Salon
„Der Mann mit dem Gewehr“ - eine Lesung mit Georg Felsberg

Durlach. Unterwegs in Indien zu sein, gibt mitunter Anlass für viele Beobachtungen, die durchaus über das europäische Vorstellungsvermögen hinwegreichen können! Am Donnerstag, 17. Oktober, wird es ab 19.30 Uhr im Durlacher Orgelfabrik-Salon bei einer Lesung von Georg Felsberg einige Erlebnisse aus Indien geben! „Der Mann mit dem Gewehr“ heißt es bei der Lesung, bei der es auch weitere, durchaus merkwürdige Begegnungen im indischen „Superfast-Express-Trains“ zu hören gibt. Aufgeschrieben und...

Lokales
Besuch im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses zum Eintrag ins Goldene Buch | Foto: IBKA
5 Bilder

Delegation aus Indien in Karlsruhe
Austausch auch in Sachen Ausbildung

Karlsruhe. Ob Austausch in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus, Events, Bildung, auf kommunaler Ebene oder im Kulturellen: Die guten Verbindungen aus der Technologieregion Karlsruhe (TRK) in den indischen Bundesstaat Maharashtra lassen sich auch gut an der signifikanten Zunahme der Projekte, Kooperationen und Besuche erkennen. So weilte in dieser Woche im Südwesten Deutschlands erneut eine hochrangige Delegation um den Bildungsminister Maharashtras Deepak V. Kesarkar aus dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ