Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Sammelunterkunft für Geflüchtete in Walzmühle: Stadt lädt zum Infoabend für Anwohner

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung wird ab Januar Flächen in der Walzmühle als vorübergehende Notunterkunft für geflüchtete Menschen nutzen. Aktuell laufen die Umbauarbeiten. Die Notunterkunft wird in den kommenden Monaten genutzt werden, bis andere Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. In einer Informationsveranstaltung, die sich ausdrücklich an die Anwohner:innen und die Gewerbetreibenden im Umfeld der Walzmühle richtet, möchte die Stadtverwaltung zu ihren Planungen informieren und...

Lokales
Glasfaser Symbolbild | Foto: xiaoliangge/stock.adobe.com

Infoabende der Deutschen Glasfaser in Gartenstadt, Maudach, Rheingönheim

Ludwigshafen. Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Gartenstadt, Maudach und Rheingönheim haben in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startete die Deutsche Glasfaser am Freitag, 25. August, die Nachfragebündelung. Bürger entscheiden so übers Glasfasernetz in Gartenstadt, Maudach und Rheingönheim. 33...

Lokales
3 Bilder

Infoabend am 02. März
Richtige Kita-Bedarfsplanung für eine ausreichende Betreuung

Der Stadtelternausschuss Ludwigshafen lädt am Donnerstag, den 02.03.2023 um 19:30 Uhr ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Kita-Bedarfsplanung für ausreichende(s) Öffnungszeiten, Personal und Plätze“ in das Gemeindehaus der prot. Christuskirche in Ludwigshafen-Mundenheim, Kirchplatz 5, 67065 Ludwigshafen. Referent ist Andreas Winheller, Ehrenvorsitzender und langjähriger ehemaliger Vorsitzender des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz (LEA RLP). Kommunale Kita-Bedarfsplanung...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Bildung | Foto: Arek Socha / Pixabay

Digitale Infoabende
Mittlere Reife, was dann?

Ludwigshafen. Die Berufsbildende Schule Wirtschaft I in Ludwigshafen informiert interessierte Schüler*innen der aktuellen 10. Klassen sowie deren Eltern über die sich anschließenden beiden Bildungsgänge: Wirtschaftsgymnasium (Ziele: Allgemeine Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife (Abitur), bilinguales Abitur, Europäisches Wirtschaftsabitur „EBBD“) am 26. Januar oder am 10. Februar 2022 und Höhere Berufsfachschule (HBF) Wirtschaft (Ziele: Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r...

Ratgeber
Foto: Alexander Stein/Pixabay

Infoabend an der Berufsbildenden Schule Technik 1 Ludwigshafen
Weiterführende Abschlüsse

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 16. Januar, 19 Uhr, sind Interessierte eingeladen in die Galerie der Berufsbildenden Schule Technik 1, zum Informationsabend über das Technische Gymnasium und der Berufsoberschule. Neben der Möglichkeit zu Gesprächen mit der Schulleitung und den Lehrkräften können die Besucher Labors und Fachräume der Schule kennenlernen und sich über weiterführende Abschlüsse informieren. Das Technische Gymnasium mit dem Schwerpunkt Metall-, Elektro- oder Informationstechnik bietet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ