Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Ausgehen & Genießen
Inzwischen sehr selten - der Moorfrosch | Foto: Katharina Schneeberg

Zeit für Natur
Öffentliche Führung im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 1. September, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht der Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Welche sind gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Nach der Führung besteht die Gelegenheit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden, und bei...

Lokales
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Gastredner | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

EU-Pestizidverordnung
Informations- und Diskussionsveranstaltung im Dürkheimer Haus

Bad Dürkheim/Weisenheim am Sand. Der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema EU-Pestizidverordnung: Was plant(e) die EU, und was wäre sinnvoll?, am Donnerstag, 11. April, 19 Uhr (Ende zirka 22 Uhr), ins Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, 67098 Bad Dürkheim, ein. Pestizide sind buchstäblich in aller Munde und spätestens seit der Einführung des europäischen „Green Deal“ ein heißes Thema in Brüssel und den einzelnen EU-Staaten. Zwei große...

Ratgeber

Über die Behandlungsmöglichkeiten bei Blasenschwäche und anderen Senkungsbeschwerden, aber auch die Möglichkeiten der Vorbeugung berichtet Dr. med. Niko Grabowiecki in seinem Vortrag „Die Beckenbodenschwäche der Frau und ihre Behandlungsmethoden“ am Donnerstag, 29. Juni, um 19 Uhr (Symbolbild) | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag zum Thema Beckenbodenschwäche bei Frauen

Grünstadt. Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter, die Blase und den Darm wie eine straffe Hängematte in ihrer Position fest. Wenn nun dieser Halteapparat geschwächt ist, können die Organe, die auch miteinander verbunden sind, absinken. Das Absinken aus der normalen Lage im Becken kann eine Blasenschwäche und andere Senkungsbeschwerden hervorrufen. Neben unangenehmen Druck- und Zuggefühlen leiden Betroffene an unwillkürlichem Urinverlust (Harninkontinenz) oder aber auch an...

Ratgeber
Vorhofflimmern:  Mehr zu Diagnostik und Therapiemaßnahmen erfahren Interessierte im Vortrag des Kreiskrankenhauses Grünstadt am 2. November | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Kreiskrankenhaus Grünstadt
"Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern" am 2. November im Weinstraßencenter

Grünstadt. Im Rahmen der von der Deutschen Herzstiftung e.V. veranstalteten Informationswochen beteiligt sich das Kreiskrankenhaus Grünstadt mit einem Vortrag von Frau Dr. Elke Fromm, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin, zum Thema „Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern“. Achtung: Aufgrund des großen Interesses findet der Vortrag „Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern“ von Frau Dr. Elke Fromm, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin, am Mittwoch, dem 2. November, um 19 Uhr...

Blaulicht
Sommertour in Speyer_pressefrei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeiliche Prävention auf Tour
Experten informieren über Betrugsmaschen

Bad Dürkheim. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen unsere Experten der polizeilichen Prävention zu Ihnen. In...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Teilweise Sperrung am Stadtplatz in Bad Dürkheim
Wahlkampfveranstaltung

Bad Dürkheim. Im Zuge der Platzierung der Informationsstände für die Bundestagswahl wird der Stadtplatz an den Samstagen, 18. und 25. September, von 7 Uhr bis voraussichtlich 13.30 Uhr teilweise gesperrt. Dadurch entfallen auch die Parkmöglichkeiten auf der Ostseite. In dieser Zeit ist die Zufahrt zum Stadtplatz nur über die Römerstraße möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. ps

Lokales
Zum Auftakt wird man sich mit dem persönlichen CO2 Budget, den Bausteinen der Mobilitätswende und speziell dem Thema Car-Sharing befassen. | Foto: Pixabay

Bündnis 90/Die Grünen starten in Bad Dürkheim mit ihrem neuen Informations- und Diskussionsformat
"Stammtisch Mobilität"

Bad Dürkheim. Bündnis 90/Die Grünen starten am  Donnerstag, 13. Februar im Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim mit ihrem neuen Informations- und Diskussionsformat „Stammtisch Mobilität“. Beim Ausbau der nachhaltigen Energieversorgung sind große Fortschritte erzielt worden. Obwohl die Zeit drängt, sei man im Bereich der Mobilität noch meilenweit von irgendeiner Verbesserung entfernt, schreiben die Veranstalter. Grund genug hier lokal in Bad Dürkheim anzusetzen. Ziel der Veranstaltungsreihe ist,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.