Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag zum Thema Beckenbodenschwäche bei Frauen


Über die Behandlungsmöglichkeiten bei Blasenschwäche und anderen Senkungsbeschwerden, aber auch die Möglichkeiten der Vorbeugung berichtet Dr. med. Niko Grabowiecki in seinem Vortrag „Die Beckenbodenschwäche der Frau und ihre Behandlungsmethoden“ am Donnerstag, 29. Juni, um 19 Uhr (Symbolbild) | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

  • Über die Behandlungsmöglichkeiten bei Blasenschwäche und anderen Senkungsbeschwerden, aber auch die Möglichkeiten der Vorbeugung berichtet Dr. med. Niko Grabowiecki in seinem Vortrag „Die Beckenbodenschwäche der Frau und ihre Behandlungsmethoden“ am Donnerstag, 29. Juni, um 19 Uhr (Symbolbild)
  • Foto: astrosystem/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Grünstadt. Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter, die Blase und den Darm wie eine straffe Hängematte in ihrer Position fest. Wenn nun dieser Halteapparat geschwächt ist, können die Organe, die auch miteinander verbunden sind, absinken. Das Absinken aus der normalen Lage im Becken kann eine Blasenschwäche und andere Senkungsbeschwerden hervorrufen.

Neben unangenehmen Druck- und Zuggefühlen leiden Betroffene an unwillkürlichem Urinverlust (Harninkontinenz) oder aber auch an Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Wenn der Darm betroffen ist, äußert sich dies meist durch eine zunehmende Darmentleerungsstörung (Verstopfung) oder durch Stuhlschmieren (Stuhlinkontinenz). Eine stark hervortretende Gebärmutter ist darüber hinaus ein Hindernis beim Geschlechtsverkehr.

Über die Behandlungsmöglichkeiten bei Blasenschwäche und anderen Senkungsbeschwerden, aber auch die Möglichkeiten der Vorbeugung berichtet Dr. med. Niko Grabowiecki, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Grünstadt, in seinem Vortrag „Die Beckenbodenschwäche der Frau und ihre Behandlungsmethoden“ am Donnerstag, 29. Juni, um 19 Uhr.

Der Vortrag findet im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt, Westring 55 statt. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei; Spenden für den Verein der Förderer und Freunde des Kreiskrankenhauses Grünstadt e. V. sind willkommen. Eine Platzreservierung ist wegen der begrenzten Raumkapazität unbedingt erforderlich (Telefon: 06359 809-111). ansa/red

Weitere Informationen:

www.krankenhausgruenstadt.de

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ