Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Lokales
Foto: EBZ

Call for Papers
Blochtagung anlässlich seines 140. Geburtstags!

Bloch international. Jubiläumstagung anlässlich des 140. Geburtstags von Ernst Bloch! Vom 11. April bis zum 13. April im Ernst-Bloch-Zentrum. Die Tagung wird zudem live gestreamt In diesem Jahr feiern wir den 140. Geburtstag des in Ludwigshafen am Rhein geborenen Philosophen Ernst Bloch (1885-1977). Anlässlich dieses runden Geburtstags veranstaltet des Ernst-Bloch-Zentrum zusammen mit der internationalen Ernst-Bloch-Gesellschaft eine große Jubiläumstagung. Das Tagungsprojekt setzt bei der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Hektor Leibundgut / Johannes Alvarez

Fotoausstellung
"Im Seminar mit Bloch" - Fotos von Hektor Leibundgut

Fotoausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum vom 27. Februar bis zum 5. Juni 2025! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten Bloch-Publikum teilt. Hektor...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Barrelhouse Jazzband | Foto: KüHe Event
Aktion

Gewinnspiel: Feel the Spirit! - Musik mit der Barrelhouse Jazzband

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Barrelhouse Jazzband" des Veranstalters KüHe Event. Ludwigshafen. Die Barrelhouse Jazzband gastiert in der Rhein-Neckar-Region und ist am Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr, zu Gast im Julius-Hetterich-Saal in Ludwigshafen. Auch im einundsiebzigsten Jahr der Barrelhouse Jazzband spürt das Publikum die Energie, Spielfreude und Begeisterung der Musiker. Zum Repertoire gehören klassischer Jazz, früher Swing, New-Orleans-Jazz und karibische Rhythmen. Die...

Ausgehen & Genießen
Melody, Bass & Tap | Foto: Melody, Bass & Tap
2 Bilder

Olaf Schönborn & Friends: Melody, Bass & Tap im Freischwimmer

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 13. November, 19.30 Uhr, findet ein Konzert aus der Reihe "Olaf Schönborn & Friends" mit "Melody, Bass & Tap", in der Eventlocation Freischwimmer in Ludwigshafen, statt. Stepptänzer Kurt Albert steht im Mittelpunkt dieses Trios, das ursprünglich zusammen mit dem legendären Schlagzeuger Allen Blairman, die Tradition des Tap dance wieder in die Jazzcombo integrierte: Tap Dance nicht als Showtanz, sondern als Teil der Rhythmusgruppe und mit viel Improvisation. Bassist...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Dialog: Jazz - Folklore - Visuals
Valeria Maurer Quartett feat. Valentina Batura & Liquid Lisa

Ein Ludwigshafener Ort kultureller Begegnungen trifft Akteur*innen der Metropolregion Rhein-Neckar. Jazzsängerin Valeria Maurer und Zymbalistin Valentina Batura nehmen das Publikum mit auf ein musikalisch-visuelles Abenteuer. In ihrer Musik verschmilzt Jazz mit Klängen der slawischen Folklore zu einer neuartigen faszinierenden Klangwelt. Die Visual Performance übernimmt die Videokünstlerin Lisa M. Egger alias Liquid Lisa. Zwischen Musik und Publikum schaffen die Künstler*innen einen spannungs-...

Lokales
9 Bilder

Ein wunderbares Konzert
Musikschule jazzt in "DasHaus"

Es war ein Abend, wie man ihn sich wünscht. Junge Menschen auf der Bühne und ein begeisterungsfähiges Publikum im "Kolosseum" des Kulturzentrums "DasHaus". Der Saal bebte, als die jungen Musiker/innen ihre Musik darboten. Klug geleitet von Frank Runhoff, Beate Maas, Tobias Frohnhöfer, Claus Kießelbach und Gerhard Schwind. Genuss pur. In wechselnden Besetzungen musizieren junge und ausgereifte Talente. Ob Weisen von Thelonious Monk oder Charlie Parker, gut gelaubte Musikanten betraten die Bühne,...

Ausgehen & Genießen
Beim Straßenmusikfestival gibt es, verteilt auf die Innenstadt, verschiedenste Musikstile zu erleben  | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Straßenmusikfestival in der Ludwigshafener Innenstadt
Überall Musik

Ludwigshafen. Zu einem Straßenmusikfestival der besonderen Art lädt das Kulturbüro der Stadt am Samstag, 18. September, ein. Sechs verschiedene Spielorte auf Plätzen in der Ludwigshafener Innenstadt und mindestens ebenso viele unterschiedliche musikalische Darbietungen Ludwigshafener Musiker stehen dabei im Zeitraum zwischen 15.30 und 18 Uhr im Mittelpunkt. Das Repertoire des neuen Festivalformats reicht dabei von Pfälzer Rock und Klassik über Weltmusik und den Sound einer Marching Band bis hin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ