Jazzkonzert

Beiträge zum Thema Jazzkonzert

Ausgehen & Genießen
Jazz in Perfektion: Classic Affairs.  | Foto: Veranstalter

Jazz meets Klassik bei „Classic Affairs“ in Freinsheim
Eine Affäre der besonderen Art

Freinsheim. Eine Affäre der besonderen Art zwischen Jazz und Klassik: wie klingt ein Jazzsong in klassischer Bearbeitung und wie ein klassisches Stück in Jazz-Manier? Behutsam und respektvoll ist der Umgang mit den Originalen in diesem hochkarätig besetzten Ensemble. Nicht das übliche Jazz-Trio-Konzept, sondern der Trialog und die Interaktion der Instrumente ist die Basis für die Entfaltung von Spontanität und Kreativität. Christof Sänger – über seine aktuelle CD „Willow Weep“ (nominiert für...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Barrelhouse Jazz Band am 14.09. in der Kleinen Komödie in Limburgerhof
Seit 66 Jahre steht die Barrelhouse Jazz Band auf der Bühne!

Limburgerhof – Dieser Termin ist für jeden Jazzer, eigentlich für jeden Musikbegeisterten ein Muss. Ein Kult auf der feinen Bühne in der Kleinen Komödie in Limburgerhof. Diese Musiker wissen seit dem Jahr 1953 auf der Bühne zu begeistern. Das Repertoire der Barrelhouse Jazz Band wird von der Band selbst so beschrieben … es reicht von den Werken der großen Meister des „schwarzen“ Jazz aus den 20er bis 50er Jahren des letzten Jahrhunderts (Jelly Roll Morton, Louis Armstrong, Count Basie, Duke...

Ausgehen & Genießen
Foto: Uli Brodersen

Jazz im Weingut
Smooth Jazz Night in Kandel

Kandel. Am Samstag, 24.08.2019,  ab 18 Uhr findet im Weingut Jung, Kandel, ein Sonderkonzert statt: Smooth Jazz Night feat. Jochen Gümbel & Silke Hauck. Die Smooth Jazz Night ist das neue gemeinsame Bandprojekt der beiden saarländischen Musiker Elmar Federkeil und Uli Brodersen. Das Repertoire umfasst Jazz und Popsongs in neuen groovigen Arrangements sowie eigene Kompositionen. Zu jeder Smooth Jazz Night laden Federkeil und Brodersen interessante musikalische Gäste ein. Diesmal sind die...

Ausgehen & Genießen
Die Musik von Johannes Bigge, Moritz Baumgärtner und Athina Kontou (von rechts nach links) ist inspiriert von Jazz, Pop und Klassik. | Foto: Dovile Sermokas
2 Bilder

Konzert am 27. Juni in Schifferstadt
Johannes Bigge Trio

Schifferstadt. Am Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr, spielt das Johannes Bigge Trio im Club Ebene Eins in Schifferstadt. 1989 in Berlin geboren, wuchs Bigge in einem musikalischen Elternhaus zunächst mit klassischer Musik auf, wurde aber gleichzeitig von der emotionalen Direktheit des Pop geprägt. 2010 gründete er sein aktuelles Trio, dem seit Anbeginn die Bassistin Athina Kontou angehört. Der trommelnde Tausendsassa Moritz Baumgärtner komplettierte die Formation vier Jahre später. Von Jazz, Pop und...

Ausgehen & Genießen
Das Joshua Redman Quartet eröffnet das Dreifachkonzert. | Foto: ps
3 Bilder

Noch ein Jazzstar bei palatia Jazz in Germersheim
Joshua Redman Quartet im Hufeisen

Germersheim. Für den 13. Juli kündigt sich noch ein Jazzstar beim palatia Jazz Festival an. Mit seiner diesjährigen Sommertournee wird der Saxofonist Joshua Redman mit seinem hochrangig besetzten Quartet auftreten. Die bisher benannten Ensembles rücken in der Programmfolge weiter nach hinten. Das Festivalgelände, die Festungsanlage Germersheim,  wird bereits um 17 Uhr für das weinkulinarische Rahmenprogramm geöffnet. Das erste Konzert mit Joshua Redman ist dann um 18 Uhr, das zweite Konzerte...

Ausgehen & Genießen
Die deutsche Jazzmusikerin Miriam Ast. | Foto: Kulturverein Freinsheim

„Secret Songs“ im Freinsheimer Von-Busch-Hof
Fokus auf Harmonien und Melodie

Freinsheim. Vor gerade einmal zwei Jahren lernen sich die deutsche Jazzsängerin Miriam Ast und der spanische Pianist Victor Gutierrez während ihres Masterstudiums an der Royal Academy of Music in London kennen. Eine Begegnung, die für beide Künstler zum Schlüsselerlebnis wird. Schon ihr erstes Zusammenspiel führt die beiden Künstler zur unmittelbaren Entdeckung ihrer gemeinsamen musikalischen Sprache. Das Ast/Gutierrez Duo ist geboren – und der Erfolg gibt ihnen recht! Nach nur einjähriger...

Ausgehen & Genießen
Das „Overseas Quartet“  Foto: PS

„Overseas Quartet“ im Theodor-Zink-Museum
Liebe zur Jazzmusik in all ihren Facetten

Jazzkonzert. Am Donnerstag, 30. Mai (Christi Himmelfahrt), findet um 19.30 Uhr im Theodor-Zink-Museum in der Steinstraße 48, in Kaiserslautern, ein Konzert des „Overseas Quartet“ mit Maximilian Kohns (Saxophon), Philipp Huchzermeier (Piano) und Dominic Schmitt (Drums) statt. Als Gast ist Patrick Atwater (Bass) aus Nashville Tennessee mit dabei. Das „Overseas Quartet“ um den amerikanischen Bassisten Patrick Atwater und den Kaiserslauterer Pianisten Philipp Huchzermeier ist ein brandneues...

Ausgehen & Genießen

Außergewöhnliches im Rahmen der Rauenberger Abendmusik
Jazz in der Kirche

Rauenberg. Die „Missa in Jazz“ des zeitgenössischen Kirchenmusikers, Komponisten und Arrangeurs Peter Schindler wird präsentiert in der zweiten Rauenberger Abendmusik dieses Jahres am Sonntag, 26. Mai, 19 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Rauenberg. Der Kleine Chor „Allegro“ des Chors an St. Peter und Paul und der Jugendchor „Rainbow“ unter der Leitung von Prof. Franz Wassermann gestalten den Chorpart. Schindler hat den Messetext musikalisch in die moderne Sprache des Jazz gesetzt;...

Ausgehen & Genießen
Gerd Dudek & friends gastieren imCafé Chaos. | Foto: ps

Sonntag, 5. Mai im Café Chaos
Modern Jazz mit Gerd Dudek & friends

Wörth. Eine spannungsgeladene Formation präsentiert der Jazzclub Wörth im Sonderkonzert am Sonntag, 5. Mai, 19 Uhr, im Café Chaos. Der Altstar an Tenorsaxofon, Sopransaxofon und Flöte, Gerd Dudek, kommt in Begleitung des Grandseigneur am Jazzpiano, Helmut Zimmer, sowie Rolf Eichenlaub an Djembe und Percussions. Ein Jazz Trio der ExtraklasseAlleine diese außergewöhnliche Kombination verspricht einen dynamischen Abend mit einem Trio der Extraklasse. Präsentiert werden freie Stücke verschiedener...

Ausgehen & Genießen
Jean-Yves Jung  Foto: Klaus Faust
2 Bilder

Jazzkonzert am 10. Mai in der Fruchthalle
„Jazzbühne meets Jazz Guitar Masters“

Jazzkonzert. „Jazzbühne meets Jazz Guitar Masters“ – der furiose Jazzgitarrist Jeanfrancois Prins bringt den Jazzorganisten Jean-Yves Jung mit zum Gipfeltreffen zu dem Lautrer Jazztrio im Jazzkonzert am Freitag, 10. Mai, 20 Uhr, in der Fruchthalle. Es lohnt sich schon allein für den international bekanntesten belgischen Gitarristen Jeanfrancois Prins ein Besuch der Jazzbühne. Doch kommt er nicht alleine, sondern hat den wohl renommiertesten französischen Jazzorganisten Jean-Yves Jung im...

Lokales
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist das Dozentenkonzert.   | Foto: Kulturverein Freinsheim

Gemeinsam lernen, üben, spielen und Leute kennenlernen
Jazzworkshop des Kulturvereins Freinsheim

Freinsheim. Vom 23. April bis 26. April findet der 21. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops und das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer mit ihren Instrumenten umherwandern, um die Räume...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Benefizkonzert mit Trio Annett am 25.05.2019 um 19.30 in der Prot. Kirche Wachenheim
TRIO ANNETT - eine Hommage an Hildegard Knef

"Kirchenmusik" einmal anders. Erleben Sie TRIO ANNETT Quartett in der wunderschön restaurierten protestantischen Kirche in Wachenheim! Ludwig Baumgartner (Schlagzeug) Pertti Hakola (Kontrabass) Iris Versi (Piano) Annette Ziel (Gesang, Saxophon, Akkordeon) EINTRITT FREI - SPENDEN SIND WILLKOMMEN! Der Erlös fließt unserem neuen Projekt zur Schaffung eines barrierefreien Zugangs zu unserer Kirche zu.

Ausgehen & Genießen

Oriental Jazz am badehaisel
Trio FisFüz „Lale – Colours of Eurasia“

FisFüz ist ein preisgekröntes Oriental-Jazz-Trio aus Köln, bestehend aus: Annette Maye (Klarinette, Bassklarinette), Murat Coskun (Rahmentrommeln, Percussion) Gürkan Balkan (Oud, Gitarre, Vocal) Die Tulpe, auf Türkisch Lale, ihr Anblick ist so anziehend, so vielschichtig und farbenprächtig, dass sie den Menschen seit Jahrhunderten verzaubert: Die Tulpe wuchs ursprünglich wild in den asiatischen Steppen, bevor sie nach Anatolien gebracht wurde und ihren Weg schließlich nach Europa fand. Nicht...

Ausgehen & Genießen
Mit ihrem Duo-Debut "Songs & Ballads", welches die Grundlage für das Konzertprogramm bildet, ist Ludwig und Benyamin Nuss ein wahrhaft beeindruckendes musikalisches Typogramm ihrer Vater-Sohn-Beziehung gelungen.  | Foto: Mattis Cederberg

Ludwig und Benyamin Nuss setzen Speyerer Rathauskonzerte fort
„Wenn der Vater mit dem Sohne…“

Speyer. Das dritte „Speyerer Rathauskonzert“ am Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr könnte unter dem Motto „Wenn der Vater mit dem Sohne…“ stehen, schreiben doch Ludwig und Benyamin Nuss (Posaune und Klavier) als Vater und Sohn an ihrer Erfolgsgeschichte.Mit ihrem Duo-Debut "Songs & Ballads", welches die Grundlage für das Konzertprogramm bildet, ist Ludwig und Benyamin Nuss ein wahrhaft beeindruckendes musikalisches Typogramm ihrer Vater-Sohn-Beziehung gelungen. Sie vereinen darauf von beiden...

Ausgehen & Genießen
Djulia  Foto: PS
2 Bilder

Das Duo Klimmer/Janischowski zusammen mit Sängerin Djulia
Jazz und Rock in der Friedenskapelle

Konzert. Das Duo Volker Klimmer/Wolfgang Janischowski begibt sich zusammen mit der Sängerin Djulia auf eine musikalische Reise und einer Mischung von Jazz und Rock im Konzert in der Friedenskapelle am Freitag, 15. Februar, um 19.30 Uhr. Vor fünf Jahren startete Volker Klimmer ein mittlerweile erfolgreiches Projekt mit Djulia. Der erste gemeinsame und erfolgreiche Auftritt auf dem Internationalen Jazzfestival der Kammgarn Kaiserslautern überzeugte auch die Presse. Die aus Nowosibirsk stammende...

Ausgehen & Genießen

Jazz-Abend in den Räumen der neuen WohnPflegeGemeinschaft
Jazz-Soiree

AWO. Am Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr lädt die AWO Pfalz zu einer gemütlichen Jazz-Soiree mit Sektempfang und kleinem Imbiss ein. Die Veranstaltung mit gemischtem Musikprogramm aus der Welt des Jazz findet in den Räumen der zukünftigen WohnPflegeGemeinschaft für demenzerkrankte Menschen in der Mennonitenstraße 11a in Kaiserslautern statt. Gestaltet wird der Abend von Christoph Spang am Klavier, Franco Cinato am Saxophon und Markus Munzinger am Schlagzeug. Der Eintritt ist frei, Spenden sind...

Ausgehen & Genießen
Das zweite Speyerer Rathauskonzert der Saison bestreitet am Freitag das preisgekrönte, international gefragte Trio "Lammel | Lauer | Bornstein". | Foto: Stefanie Marcus

Zweites Speyerer Rathauskonzert mit "Lammel | Lauer | Bornstein"
Eine Brücke zwischen Jazz und Klassik

Speyer. Das zweite Speyerer Rathauskonzert der Saison bestreitet am Freitag, 1. Februar, um 19 Uhr das preisgekrönte, international gefragte Trio "Lammel | Lauer | Bornstein".Auf ihrem neuen Album Look At Me, welches die Grundlage für das Konzertprogramm bildet, entschieden sich Andreas Lammel (Klavier), Florian Lauer (Schlagzeug) und René Bornstein (Kontrabass) noch mehr zu Nuancen als zu einer auftrumpfenden Haltung. Dabei zeigt das unprätentiöse Trio selbstbewussten Gestaltungswillen und...

Ausgehen & Genießen
Thomas Moked Blum   | Foto: Foto: Stephanie Bothor
2 Bilder

Helmut Eisel und Thomas Moked Blum in der Fruchthalle
Jazzbühne meets Israel

Fruchthalle. Der bekannte Klezmer-Klarinettist Helmut Eisel sowie der Multiinstrumentalist Thomas Moked Blum begeben sich mit den Jazzbühne-Musikern auf eine Jazzexkursion in den Nahen Osten – „Jazzbühne meets Israel“ am Freitag, 25. Januar, 20 Uhr, in der Fruchthalle. Wo fängt Israel an und hört Palästina auf? Diese Frage stellt sich in der Musik nicht. Sie ist grenzübergreifend, kulturübergreifend und wird überall auf der Welt verstanden. Und im Nahen Osten gibt es mehr als Klezmer – viel...

Ausgehen & Genießen
Geradezu himmlische Töne wird Andrés Bertomeu seiner Glasharfe entlocken. | Foto: Klaus Venus

Stadt Speyer lädt zu Kulturellen Adventslichtern ins Rathaus
Himmlische Klänge an der Glasharfe, progressiver Rock an der Gitarre

Speyer. Bläser, Gitarristen und Sänger zünden kulturelle Adventslichter. Zu diesem neuen Format lädt die Stadt Speyer an den Adventswochenenden und am Nikolausabend, jeweils um 18 Uhr, in den Historischen Ratssaal ein. Am Nikolausabend wird im Rathaus wieder die Parole „Klaus goes Nikolaus“ ausgegeben. Als Duo bieten Klaus Fresenius (Gesang) und Christoph Stadtler (Gitarre) Besinnliches und Heiteres rund um Weihnachten, bei dem nicht nur Loriot und Heinz Erhard Fans auf ihre Kosten kommen....

Ausgehen & Genießen
Am 8. Dezember trifft Weihnachtsfeeling auf ganzjährige Chorliteratur. | Foto: Jonas Kolbenschlag

Jazzig, poppig und manchmal ein wenig schnulzig
Rudolph meets Rainbow

Speyer. „Rudolph meets Rainbow“ heißt das Motto des nicht ganz so weihnachtlichen Konzert vom bekannten Chor „Rainbow“ am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr in der Stadthalle Speyer. „Damit die Intensität und der Kontakt zum Publikum gegeben ist, haben wir bewusst den kleinen Saal ausgewählt“, erzählt Dr. Kerstin Keppler. Drei choreigene Chorformationen: „Rainbow“, „Rainbow 2“, und die Männer von „Rainbow“ sind mit dabei. Mehrere Musiker an Flügel, Geige, Flöte, Gitarre und Percussion sind für die...

Ausgehen & Genießen
 Ursula Illert mit dem Frankfurt Jazz Trio.   | Foto: PS

Christmas-Special-Jazz in der Keysermühle
Jazz, Prosa und Lyrik

Klingenmünster. Am Samstag, 8. Dezember, erwartet Interessierte in der Remise des Stiftsguts Keysermühle in Klingenmünster um 20 Uhr eine ganz besondere besinnliche Einstimmung in die beginnende Weihnachtszeit. Die Schauspielerin Ursula Illert, seit 2004 mit dem Frankfurt Jazz Trio bei verschiedenen Jazz & Lyrik-Programmen präsent, hat für diesen besonderen Christmas-Special-Abend passende vorweihnachtliche Texte von Gernhardt, Enzensberger, Skácel, Brecht, Roth, Erich Kästner und vielen...

Lokales

„Thomas Bachmann Group“ im JUZ
Trio mit Spieltrieb

JUZ. In seiner Reihe „JATZ im JUZ“ präsentiert der „JA!ZZevau Kaiserslautern“ am Donnerstag, 15. November, um 19.30 Uhr (Einlass) im Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47, Kaiserslautern die „Thomas Bachmann Group“ mit Thomas Bachmann (Saxophon), Ralf Cetto (Bass) und Uli Schiffelholz (Drums). Die „Thomas Bachmann Group“ ist ein „Trio mit Spieltrieb“, meint der Jazz-Journalist Armin Knaur aus Reutlingen. In der Tat ist den drei Musikern das spontane und interaktive musi-kalische...

Ausgehen & Genießen
Foto: ankeehmhoptkins von Pixabay

Konzert am Samstagabend
John Stowell spielt in Kandel Jazz

Kandel. Am 3. November, 19 Uhr, konnte im Weingut Jung, Kandel, ein ganz besonderes Konzert auf die Beine gestellt werden. Der US-amerikanische Jazzgitarrist John Stowell (erst kürzlich von seiner Plattenfirma als Teilnehmer der Grammy Awards 2019 vorgeschlagen) kommt spontan bei seinem Deutschlandbesuch in Kandel vorbei. Im gemütlichen Weingut Jung können die Gäste John Stowell live erleben, in Begleitung des Mainzer Jazzgitarristen Klaus Gasteiger und des Kandeler Jazzsängers Jochen Gümbel....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Nadine Targiel
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Barbara Barth & das Ellington Trio – Hommage an Duke Ellington

Eine Hommage an Duke Ellington mit dem Ellington Trio – Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) & Caspar van Meel (b) Das Ellington Trio besteht seit 2015 aus drei ehemaligen Studierenden der Hochschule für Musik Saar (HfM), Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) und Caspar van Meel am Bass. Wie der Name vermuten lässt, hat sich das Trio dem Swing des großen Meisters Duke Ellington verschrieben. Die kammermusikalisch angelegte Besetzung schließt den Bogen zwischen Tradition und Moderne. Feinfühlige...

Konzerte
Jazzmusiker Thomas Siffling | Foto: Thomas Siffling
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ