Jazzkonzert

Beiträge zum Thema Jazzkonzert

Lokales
Foto: Foto: Copyright: Sean-Ray Cheng

Peter Lehel gibt Benefizkonzert
"Finefones Saxophone Quartet" im TEMPEL

Das erste Benefizkonzert der "KONS-Spendensymphonie" gibt am Freitag, 4. Februar um 19:30 Uhr im Kulturzentrum TEMPEL der Karlsruher Jazzmusiker Peter Lehel mit seinem "Finefones Saxophone Quartet" gemeinsam mit dem Saxophon-Quartett des Badischen KONServatoriums: Erstmals spielen die vier Profi-Musiker gemeinsam mit den jungen KONS-Nachwuchssaxophonisten und bieten der Generation von Morgen eine gemeinsame Bühne. Das Badische KONServatorium, die Musikschule der Stadt Karlsruhe, startete Ende...

Ausgehen & Genießen
Christian Steuber Quartett | Foto: ps/Jazzclub Wörth

Livemusik in der "L`Osteria"
Christian Steuber Quartett beim Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 18. Januar, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr in die "L' Osteria" zum Konzert mit dem Christian Steuber Quartett ein. Bereits in jungen Jahren wurde der aus Hagenbach stammende Saxophonist Christian Steuber, als Mitglied in Peter Herbolzheimers Bundesjugendjazzorchester, mit zahlreichen Preisen bedacht. Ursprünglich hat sich das Quartett der Musik von Herbie Hancock, Wayne Shorter und Stan Getz gewidmet. Im Jazzclub Wörth präsentiert das Christian Steuber Quartett aber auch...

Lokales
Foto: Günther Hummrich
3 Bilder

Jazz lights lebt munter weiter
Ein toller Abend in "DasHaus" und gut

Ein wunderbarer Donnerstagabend im "Dome" lauter liebe Menschen, vor allem junge Musiker/innen auf dem Podium. Hier zeigt sich, dass Christian Scheuber ein immenses Erbe hinterlassen hat. Ich war hin und weg . . . Wortwörtlich. Beim nächsten Treffen im November möchte ich auch etwas beisteuern. Nicht viel, ein paar Balladen solo, ehe dann gejamt wird. So ein Abend wird allen Besucher/innen in Erinnerung bleiben. Da kommen bei mir Erinnerung an die "Harlekinade" auf, an Auftritte von Christof...

Ausgehen & Genießen
Gerd Dudek & friends | Foto: Jazzclub Wörth

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Ein Abend mit Gerd Dudek & Friends

Maximiliansau. Ein Jazzkonzert der Extraklasse präsentiert der Jazzclub Wörth mit Gerd Dudek, dem weit über die Grenzen hinaus bekannten Altstar an Tenorsaxophon, Sopransaxofon und Flöte. In seiner Begleitung der Jazz- und Weltmusiker Rolf Eichenlaub an der Percussion / Djembe. Hinzu gesellen sich dieses mal: Alexander Krieg, Jazz-Pianist, Keyboarder und Komponist, Bassist Torsten Steudinger und der Jazz -Geiger und Komposition Heribert Wagner aus Den Haag.  Präsentiert werden verschiedene...

Lokales
Blue note Big Band.  | Foto: BigBand

Blue Note Big Band meets friends: LemonCake 3 in Maikammer
Erfrischend wie ein Zitronenkuchen

Maikammer. Die Neustadter Blue note Big Band kommt am Sonntag, 3. Oktober, 18 Uhr ins Bürgerhaus Maikammer. Das Konzert setzt die seit mehreren Jahren erfolgreich etablierte Konzertreihe „Blue note Big Band meets friends“ fort, in der die Blue note Big Band befreundete Ensembles zu einem Doppelkonzert einlädt. Zu hören ist die vielfach ausgezeichnete Big Band mit swingendem und groovendem Bigbandjazz in der großen Formation, die Ende 2019 auf dem Landesorchesterwettbewerb zum dritten Mal zur...

Ausgehen & Genießen
Gitarre | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Musik im Zimmertheater Speyer
Jazz und Country

Speyer. Für den September hat das Zimmertheater Speyer zwei Veranstaltungen in der Heiliggeistkirche geplant. Los geht es 22. September, um 20 Uhr, mit dem Vinyl Club.  Balu & Zerwas covern Country, Folk und Rock. Der Eintritt ist frei. Am 23. September, um 20 Uhr, gibt es Jazz beim Zimmer Rumble Jam mit Christoph Stadler. Auch hier ist der Eintritt frei.  Obwohl „Eintritt frei-Hut steht dabei“ ist eine Reservierung mit Kontaktformular notwendig im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17; 06232 72018...

Ausgehen & Genießen
Petrocca / Gasteiger/ Gümbel - two guitars one voice | Foto: Jochen Gümbel

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Zwei Gitarren, eine Stimme

Wörth. Einen musikalischen Abend, der vielschichtiger kaum sein könnte, bietet der Jazzclub Wörth am 19. September. Der  bekannte Jazzgitarrist Lorenzo Petrocca teilt an diesem Abend die Bühne mit dem Jazzgitarristen Klaus Gasteiger und dem Sänger Jochen Gümbel. Ob im Trio, im Duo oder solo, Balladen – Latin – Swing bestimmen dann  das Programm. Lorenzo Petrocca stammt ursprünglich aus Italien und hat nach einer anfänglichen Boxer-Karriere seine Leidenschaft für die Jazzmusik entdeckt....

Ausgehen & Genießen
Brass Machine zum 15. Geburtstag beim Lichterfest in Trippstadt  Foto: Reiner Voß / view - die agentur

Open-Air-Konzert in Pirmasens
20 Jahre Brass Machine

Pirmasens. Heimspiel zum Jubiläum: „Brass Machine“ wird 20 Jahre alt. Zum Geburtstag feiern die Musiker am Samstag, 18. September, ab 20 Uhr ein Open-Air-Konzert auf dem Joseph-Krekeler-Platz in Pirmasens. Das Repertoire umfasst Titel aus Funk, Soul, Rock und Pop. Nach 16-monatiger Zwangspause ist die Band jetzt erstmals wieder live zu hören. „Es ist großartig, dass Pirmasens nicht den Kopf in den Sand steckt und den Kulturschaffenden auch in der Corona-Pandemie mit einem durchdachten Konzept...

Ausgehen & Genießen
Der Schlagzeuger Thomas Cremer gründete 1998 das Frankfurt Jazz Trio.  | Foto: Katrin Schander
3 Bilder

Frankfurt Jazz Trio in Pirmasens
Open-Air auf dem Joseph-Krekeler-Platz

Pirmasens. Am Freitag, 17. September, verspricht das Open-Air-Konzert des Frankfurt Jazz Trio ab 20 Uhr ein Klangerlebnis der besonderen Art. Die Musiker haben sich als „Special Guests“ Eva Mayerhofer und Peter Weniger auf den Joseph-Krekeler-Platz in Pirmasens eingeladen. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Cole Porter und George Gershwin. Außerdem erklingen Stücke des legendären Pianisten, Gitarristen und Bossa-Nova-Komponisten Antonio Carlos Jobim. Bezug nimmt das Quartett dabei auch...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"KUNST TROTZ ABSTAND"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 18.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 19.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Sehnsucht der Ferne“ Karin Schnur, Harfe Chai Min Werner, Alphorn Johannes Hustedt, Querflöte & Irish Whistles Die Ferne ruft und inspiriert zu einer musikalischen Sommerreise an Sehnsuchtsorte in Italien, Frankreich, Spanien, Irland, England, Österreich und der...

Lokales
"Mike & Friends“ sorgten für eine gelöste Festtagsstimmung im Park | Foto: Gemeinde

Graben-Neudorf
Jazz & Brunch lockte Besucher in den Ehrenhain

Am Sonntag (1. August 2021) lud die Bürgerinitiative „Füreinander Miteinander“ zu „Jazz & Brunch“ in den Ehrenhain ein. Über zwei Stunden begeisterte die Band „Mike & Friends“ die rund 200 BesucherInnen. Bandleader Michael Eberhard hatte die Formation eigens für das Konzert in Graben-Neudorf reaktiviert. Jazz-Standards wie „Take the A-Train“ oder der Pop-Klassiker „I can see clearly now“ sorgten für eine entspannte Festtagsstimmung im Park. Auf selbst mitgebrachten Stühlen und Decken lauschten...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"KUNST TROTZ ABSTAND"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 11.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 12.08.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Über alle Grenzen“ Roman Rothen, Kontrabass Johannes Hustedt, Querflöte Chai Min Werner, Alphorn Mit Arrangeur, Komponist und Bassist Roman Rothen werden Alphornistin Chai Min Werner und Flötist Johannes Hustedt die Grenzen zwischen Klassik und Musikstilen fremder...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"KUNST TROTZ ABSTAND"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 28.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 29.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Unerhörtes von Mozart bis jetzt“ Johannes Hustedt, Querflöte & Irish Whistles Chai Min Werner, Alphorn Markus Herzer, Keyboard & Gitarre Selten zu hörende Raritäten oder Bekanntes in neuem Gewand von Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Bartók, Mancini sowie Pop, Funk, Latin...

Ausgehen & Genießen
Gefragter Gitarrist: Ro Gebhardt | Foto: Wolfgang Biehler

Ro Gebhardt & Band kommen zu MUK
Einer der gefragtesten Gitarristen

Weisenheim am Sand. Ro Gebhardt & Band sind am Samstag, 7. August, um 19.30 Uhr zu Gast bei MUK im Ludwigshain. Im vergangenen Jahr faszinierte Ro Gebhardt mit dem portugiesischen Sänger, Keyboarder und Akkordeonisten Armindo Ribeiro, dem französischen Schlagzeuger Jean-Marc Robin und seinem Sohn Alec mit einem Konzert, welches den Titel „Jazz für alle“ hätte tragen können. Kein puritanisches Jazzevent, sondern ein Abend mit durchaus rockigen Zügen eher im Bereich Cross-over und Fusion und Ro...

Ausgehen & Genießen
Jazz-Frühschoppen am Rheinstrand in Speyer | Foto: Bob McEvoy/Pixabay

Jazz am Rheinstrand in Speyer
Frühschoppenkonzert mit Cheesecake

Speyer. Kulturschaffende feiern das Licht am Ende des Tunnels. Am Sonntag, 20. Juni, lädt der Rheinstrand Speyer zu einem Frühschoppenkonzert. Los geht es um 10 Uhr. Auf dem Programm steht Jazz in all seinen Ausprägungen. Zur Formation Cheesecake gehören Lömsche Lehmann (Sax und Klarinette), Dr. Beutelspacher (Gitarre), TC Debus (Kontrabass) und Hering Cerin (Schlagzeug). Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf bei www.meinevent.shop Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen...

Ausgehen & Genießen

Fine Jazz Music Live
TRIO TIRANTES, Live-Konzert, Premiere am Ostermontag 19 Uhr

Die Kultur-Welt steht nicht still; das Filmstudio Skowronek lädt ein zum online Live-Konzert: Das TRIO TIRANTES – bestehend aus den Musikern Johannes Willig (Piano), Marco Dalbon (Drums) und Xiaoyin Feng (Double Bass) – spielt in aparter Club-Atmosphäre Finest Jazz Music. Ein Genuss in Bild und Ton. Die Band um den 1. Kapellmeister des Badischen Staatstheaters macht sich außerhalb des "ehrwürdigen Hauses" einen eigenen Namen mit Jazz Standards eigener Interpretation. >> Link zur Live-Premiere...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
21 Bilder

Livemusik im Jazzclub Karlsruhe auch während der Pandemie
Möglich aber anders - und nur mit strengen Regeln

Karlsruhe. Der Jazzclub Karlsruhe versucht weiterhin auch während der Corona-Pandemie den Konzertbetrieb aufrecht zu erhalten. Mit einem detaillierten Hygiene-Konzept soll es - so lange als möglich-  mit Livemusik durch die schwere Zeit gehen. Zu Besucherzahl ist limitiert, Sitzplätze werden an der Abendkasse zugewiesen. Jeder Besucher muss das Corona-Kontaktformular ausfüllen - und zwar mit korrekten Daten. Maskenpflicht gilt ausnahmslos auf allen Wegen im Haus, auch am Platz ist das Tragen...

Ausgehen & Genießen
Am 17. Oktober im „Blauen Haus“: Qubur  Foto: PS

Am 17. Oktober im „Blauen Haus“ in Bolanden
Schlicht-schöner Jazz mit Qubur

Bolanden. Das Quartett Qubur besteht nun schon seit drei Jahren. Die vier Musiker sind mit diesem Projekt auf der Suche nach einer Möglichkeit, Jazz zu spielen ohne dabei improvisatorischen „Show-off-Gewohnheiten“ zu verfallen. Einfachheit und schlichte Schönheit gewinnen in dieser Band immer gegen künstliche Komplexität und technische Angeberei. Die von dem Pianisten Linus Haagen geschriebenen Stücken werden innerhalb der Konzerte zu einer Einheit verwoben, die oft ruhig und meditativ ist,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Christian S/Pixabay

Jamsession im Zimmertheater
Impro-Jazz vom Feinsten

Speyer. Am Donnerstag, 15. Oktober, können sich Jazz-Liebhaber wieder auf "Zimmer-Rumble Jam-Theater" freuen,  und zwar ab 20 Uhr in der Ausweichspielstätte des Zimmertheaters, der Heiliggeistkirche in Speyer. Obwohl „Eintritt frei-Hut steht dabei“ ist eine Reservierung mit Kontaktformular im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17 oder unter 06232 72018 erforderlich. Der Eintritt ist frei. Selbstverständlich werden die üblichen, mit der Stadt Speyer abgesprochenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Tumisu/Pixabay

Jazzfreunde Dahn informieren
Jazz-Frühschoppen am 4. Oktober abgesagt

Dahn. Der für Sonntag, 4. Oktober, geplante Jazz-Frühschoppen der Jazzfreunde Dahn entfällt. Der Veranstaltungsort „Altes E-Werk“ gibt es durch die bestehenden Vorschriften nicht her, Konzertveranstaltungen in der gewohnten Art durchzuführen. „Dies wäre auch nicht fair gegenüber den Künstlern“, teilt der Verein mit. Das Konzert mit „Agora“ soll im kommenden Frühjahr nachgeholt werden. Ob die Soiree am Samstag, 21. November, wie geplant stattfinden kann, stehe noch nicht fest. „Die Prognosen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
24 Bilder

Jazzclub Karlsruhe präsentiert
The Momentum bei Toujours Kultur

Karlsruhe. The Momentum ist eine physikalische Größe und steht für das, was umgangssprachlich mit „Schwung“ und „Wucht“ bezeichnet wird. Musikalisch eine Wucht -  das Quintett interpretiert Kompositionen aus den frühen 70ern und mischt diese Stücke mit eigenen Kompositionen. Irgendwo zwischen psychedelischem Bossa, Fusion, R’n B und aktuellem zeitgenössischen Jazz

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Picknick | Foto: cristinoiu_filip/Pixabay

Jazzpicknick mit dem Musikverein Schiffertsadt
Bebop und Swing für die Jugendarbeit

Schifferstadt. Wie so viele Vereine musste auch der Musikverein 1974 Schifferstadt auf sämtliche Feste und Konzerte seit März verzichten. Doch nun hat dieser Verzicht ein Ende: Am Sonntag, 16. August, findet ab 11 Uhr erstmals ein Jazzpicknick zu Gunsten der Jugendarbeit des Musikvereins 1974 Schifferstadt mit dem Duo Die Ausnahme statt. Das akustische Jazz-Duo Die Ausnahme besteht aus Gereon Hoffmann, Gitarre, und Marc W. Pointner, Bass. Hauptaugenmerk des Repertoires liegt auf den Klassikern:...

Ausgehen & Genießen
Foto: (c) Michael Schlüter

8.Viernheimer Gitarrentage: 23.10.2020, 20h
Beppe Gambetta

Der italienische Gitarrenvirtuose hat über die Jahre hinweg seinen eigenen Stil entwickelt und dabei in Nordamerika und Europa verwurzelte Musikstile miteinander verbunden. Mit seiner Musik ist er so auf vielen Bühnen dieser Welt zu Hause. Nun kommt er nach einer Zeit wichtiger Erfahrungen und Erkenntnisse auch nach Viernheim. Im April 2019 wurde er vom Bürgermeister von Genua, Marco Bucci, mit dem prestigeträchtigen Titel „Kulturbotschafter der Stadt Genua in der Welt“ ausgezeichnet. „Signore...

Ausgehen & Genießen
Joscho Stephan | Foto: ps

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Dudenhofener Jazztage

Dudenhofen. Anfang März steht Dudenhofen im Zeichen des Jazz. Im Bürgerhaus und der Festhalle sind unter anderem das Duo Lömsch & Sperrfechter, das Trio Variety und Joscho Stephan mit Bireli Lagrene zu Gast. Joscho Stephan prägt mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing. Indem er neben den vielen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Pop verbindet, ragt er aus der Vielzahl aktueller Adaptionen heraus. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Nadine Targiel
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Barbara Barth & das Ellington Trio – Hommage an Duke Ellington

Eine Hommage an Duke Ellington mit dem Ellington Trio – Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) & Caspar van Meel (b) Das Ellington Trio besteht seit 2015 aus drei ehemaligen Studierenden der Hochschule für Musik Saar (HfM), Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) und Caspar van Meel am Bass. Wie der Name vermuten lässt, hat sich das Trio dem Swing des großen Meisters Duke Ellington verschrieben. Die kammermusikalisch angelegte Besetzung schließt den Bogen zwischen Tradition und Moderne. Feinfühlige...

Konzerte
Jazzmusiker Thomas Siffling | Foto: Thomas Siffling
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ