Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ausgehen & Genießen

15 Jahre MUK: Ein Festivalwochenende mit Top-Acts
15 Jahre MUK: "Falco - The Show", die SWR-Hitparadenband "The Jukebox Heroes", "MUK-Allstars" um Rolf Stahlhofen, Roman Lob uvm

15 JAHRE MUK … und das wird gebührend gefeiert, von Freitag, den 15.07. bis Sonntag, den 17.07.2021, 3 Tage lang mit Hammer-Konzerten open air auf der Festwiese am Ludwigshain. Wir sind richtig stolz Euch ein geniales Programm präsentieren zu können, in einer Form, die es in Weisenheim noch nicht gegeben hat. Eine international tourende Konzertproduktion, eine landesweit bekannte Band und ein Festival mit Stars zum Abschluss ... alles an einem Wochenende mit professioneller Technik und...

Sport
Angelika Wöhlert ist seit 2018 Vorsitzende des TSV Speyer | Foto: privat

175 Jahre TSV Speyer
"Erneute Schließung der Sportstätten wäre eine Katastrophe"

Speyer. Der größte Sportverein in Speyer und der - nach dem FCK - zweitgrößte Sportverein der Pfalz, der Turn- und Sportverein 1847, feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Cornelia Bauer sprach mit Angelika Wöhlert, der Vorsitzenden des TSV Speyer. ???: Mit dem „Turnen, um Körper und Geist zu erfrischen“ hat es vor 175 Jahren begonnen. Heute ist der Turn- und Sportverein 1847 der größte Sportverein Speyers mit zehn Abteilungen und rund 3.500 Mitgliedern. Worauf gründet der Erfolg des...

Lokales
Die Brückenbauer*innen ermöglichen Informationsaustausch und Willkommenheißen Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

„Integrationsbegleiter*innen als Brückenbauer*innen“ feiert zehnjähriges Bestehen

Ludwigshafen. Vor zehn Jahren ins Leben gerufen und mittlerweile nicht mehr wegzudenken: das Projekt „Integrationsbegleiter*innen als Brückenbauer*innen“. 2012 schlossen die ersten zwölf Teilnehmerinnen die von der Abteilung Integration entwickelte Schulung ab und standen seitdem ehrenamtlich Menschen mit geringen Deutschkenntnissen bei der Kommunikation zur Seite – beispielsweise bei Behördengängen, bei Arztbesuchen, in Schule oder Kita. Auch die Institutionen selbst können die Ehrenamtlichen...

Lokales
2 Bilder

Vogelpark Wörth
30 Jahre Vogelpark Wörth

30 Jahre Vogelpark Wörth Der Vogelzucht- und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V. wurde von Vogelliebhabern und dem Vereinsgründer Willi Graf im Jahre 1974 gegründet. Damals noch unter dem Namen Vogelschutz- und Zuchtverein. Die Gründungsversammlung war am 02.02.1974 im alten Schützenhaus hinter dem Bayerischen Hof, Teilnehmer waren 24 Personen. Ziel des Vereines war die Erhaltung und Pflege der einheimischen Vogelwelt. Dazu wurden vom Verein Winterfütterungsplätze, Nistkästen und Brutröhren in...

Lokales
Für die 800-Jahr-Feier von Mölschbach, einem Stadtteil von Kaiserslautern, gestaltete sie in buntem Acryllack einen Fisch nach dem Entwurf von Fabienne Breiten | Foto: Meisterschule für Handwerker

Bunter Fisch für die 800-Jahr-Feier
Malerklasse der Meisterschule für Handwerker gestaltet Jubiläumsfisch

Meisterschule für Handwerker(MHK). Die Malerklasse des zweiten Ausbildungsjahres an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern (MHK) hatte eine besondere Aufgabe zu bewältigen: Für die 800-Jahr-Feier von Mölschbach, einem Stadtteil von Kaiserslautern, gestaltete sie in buntem Acryllack einen Fisch nach dem Entwurf von Fabienne Breiten. Hochmotiviert und mit viel Freude gingen die angehenden Maler und Lackierer, zehn Schülerinnen und ein Schüler, unter Anleitung ihrer Fachlehrerin Regina...

Lokales
Aufstellung der neuen Spielgeräte   | Foto: JUFA/ps

„JUFA“ hat Grund zum Feiern
45 Jahre Jugendfarm-Pfingstweide e. V.

Ludwigshafen. Seit seiner Gründung 1976 betreibt der liebevoll „JUFA“ genannte Verein die Jugendfarm. Diese naturnahe Insel am Rande Ludwigshafens mit 30.000 Quadratmetern Abenteuer Wildnis voll Bäumen, Sträuchern, Wiese und Tieren gibt es seit über 45 Jahren. Mehrere Generationen Kinder haben hier in einem gut betreuten und geschützten Raum viel über Natur gelernt, wie beispielsweise aus Eiern Gänse werden, dass eine Pflanze gesät und gegossen werden muss, und wie mit einem Tier umzugehen ist....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Neue Veranstaltungsreihe zum 75. Jubiläum
Uni Speyer lädt ins Pub

Speyer. Wissenschaft einmal anders: Anlässlich des 75. Jubiläums der Universität Speyer gibt es eine neue Veranstaltungsreihe die sich direkt an die Speyerer Bürgerinnen und Bürger richtet und die Sichtbarkeit der Hochschule in der Stadtgesellschaft erhöhen soll. Die Uni kommt ins Pub. Pub-Talk heißt das neue Veranstaltungsformat, bei dem Wissenschaftler mit den Speyerern zu aktuellen Themen rund um die öffentliche Verwaltung ins Gespräch kommen möchten. Und das in den Speyerer Cafés, Bars,...

Ausgehen & Genießen
Die „New Winestreet Jazzband" unterhielt das Publikum bestens | Foto: Ivonne Trauth und Verein Weck und Ebbes
2 Bilder

Genuss beim Festbesuch
50 Jahre VG Edenkoben - Hainfeld feierte mit

Hainfeld. Das 50-jährige Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben feierte Hainfeld am vergangenen Samstag mit. Die Ortsgemeinde und der Verein „Weck & Ebbes - Dorfladen Hainfeld“ hatten zu einer ganz besonderen Geburtstagsfeier in den Pfarrhof eingeladen. Jubiläum aktiv begleiten und teilnehmen„Es ist schön wieder zusammen zu kommen und unsere Lebenskultur weiter zu pflegen“, freute sich Bürgermeister Olaf Gouasé und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern fürs „feiern dürfen“ und für...

Ausgehen & Genießen
Die Lourdesgrotte über dem Dorf | Foto: andreas.moewes/Ortsbemeinde Weyher

Anmelden zur Exkursion
50 Jahre VG Edenkoben - Weyher feiert mit

Weyher. Mit einer naturkundlichen Exkursion feiert die Gemeinde Weyher mit der Verbandsgemeinde den 50. Geburtstag. Am 11. Juni lädt die Gemeinde Weyher gemeinsam mit dem Forstzweckverband Modenbach zu einer besonderen Exkursion entlang des Haardtrandes ein. Ausgangspunkt ist um 15 Uhr am Paul-Gillet-Plätzel im „Vogelsang“ in Weyher. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter andreas.moewes@weyher.de gebeten. Fachkundige FührungOrtsbürgermeister Andreas Möwes: „Unter fachkundiger...

Lokales
Fahnenweihe 1914 | Foto: TV Neuburg

Der Turnverein wird 125 (+1)
Neuburger Jubiläumsturnfest

Neuburg. Der Turnverein 1896 e.V. Neuburg am Rhein feierte im Jahr 2021 seinen 125. Geburtstag. Die Planungen für das Jubiläumsfest liefen, konnten aber letztlich wegen Corona nicht umgesetzt werden. Aber die Feierlichkeiten werden 2022 nachgeholt und das Neuburger Jubiläumsturnfest 125+1 findet von 11. bis 13. Juni auf dem Vereinsgelände des TV Neuburg in der Feldstraße statt. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Festzug durchs Dorf, an dem neben den vereinseigenen Gruppen auch Vereine aus...

Ausgehen & Genießen
In Friesenheim wird gefeiert | Foto: Ulrike Mai / Pixabay

Jubiläum 1250+1 in Friesenheim

Von Charlotte Basaric-Steinhübl LU-Friesenheim. Bereits im Jahr 771 wurde Friesenheim erstmals im Lorscher Kodex erwähnt. Im Jahr 2021 hatte der Ludwigshafener Stadtteil seinen 1250. Geburtstag. Dieses Jubiläum konnte allerdings aufgrund der Pandemie nicht gebührend gefeiert werden. Der Museumsverein Friesenheim hat nun gemeinsam mit Verantwortlichen von Friesenheimer Vereinen ein gemeinsames Programm zum Jubiläum erarbeitet. Die Veranstaltungen und Aktionen werden die Teilnehmer in eigener...

Sport
Den Turn- und Sportverein Speyer gibt es seit 1847 | Foto: TSV Speyer
2 Bilder

175 Jahre TSV Speyer 1847
Großes Spiel- und Sportfest zum Jubiläum

Speyer. Auf eine Vereins-Geschichte von 175 Jahren kann der TSV Speyer im Jahr 2022 zurückblicken. Bereits im Januar dieses Jahres sollte der Festakt stattfinden. “Corona konnte dies nicht verhindern, nur verzögern“ so die Vereinsvorsitzende Angelika Wöhlert. Am Samstag, 18. Juni, ist es soweit: Der Geburtstag des größten Speyerer Sportvereins wird als Festakt in der Speyerer Sporthalle Ost gefeiert. TSV und Stadt Speyer haben sich zu einer gemeinsamen Veranstaltung zusammengefunden. Um 11 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Das Landespolizeiorchester kommt im Juli für ein Benefizkonzert nach Speyer | Foto: LPO

Lions Summernight 2022
Benefizkonzert für die Ukraine im Juli

Speyer. Zum zehnjährigen Jubiläum startet der Lions Club Speyer Palatina mit einem Benefizkonzert in seine diesjährige Veranstaltungsreihe. Am Freitag, 15. Juli, um 19.30 Uhr präsentiert das große Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz aus Mainz schwungvolle Melodien im schönen Ambiente der Speyerer Gedächtniskirche. Von A wie Abba bis Z wie Georges Bizets Zigeunerlied aus der Oper Carmen ist für jeden musikalischen Geschmack etwas dabei. Der Erlös des Benefizkonzertes kommt  Not leidenden...

Lokales
3 Bilder

16. Juli 2022 Freilichtbühne Obermoschel
Obermoscheler Karnevalisten feiern "44 Jahre närrisch"

Obermoschel. Eigentlich hätte der Obermoscheler Karnevalverein (OKV) bereits 2021 ein 44jähriges närrisches Jubiläum feiern können, aber Corona machte alles zunichte, so Sitzungspräsident Michael Rößel. Nachdem auch noch im Januar 2022, den normalen Prunksitzungsterminen, wegen der Pandemie nichts möglich war, beschloß der Verein unter Vorsitz von Michael Mang, das Jubiläum mit einer "Outdoor-Veranstaltung im Sommer" zu feiern, weil nicht klar ist, ob eine neue Corona-Welle im Herbst/ Winter...

Sport
Ende April wurden zahlreiche Jubilare geehrt.   | Foto: ASV Heßheim

Jubiläumsfeier in der Vereinshalle
ASV Heßheim ehrte Jubilare

Heßheim. Ende April fand eine separate Ehrungsfeier in der Vereinshalle des ASV Heßheim statt. Der erste Vorsitzende lud die Jubilare hierzu ein. Insgesamt wurden 24 Mitglieder geehrt, darunter 14 mit 25 Jahren Mitgliedschaft, drei mit 40 Jahren Mitgliedschaft und zwei, nämlich Peter Wollny und Werner Reitzig, mit 50 Jahren und Peter Walther und Karl-Heinz Rust mit 55 Jahren. Das man auch noch länger Mitglied eines Vereins sein kann, zeigten Klause Hanewald mit 65 Jahren Mitgliedschaft und...

Lokales
Helga Knerr (links) mit einigen der Exkursions-Teilnehmern vor dem ältesten Haus Saarburgs, das 1659 als Heim für einen Fischer erbaut wurde.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

VHS-Exkursion nach Saarburg und ins Museum
„Back to the Roots“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Rheinland-Pfalz feierte seinen 75. Geburtstag in Mainz und die VHS nutzte den Tag, um bei einer Exkursion sich auf den Weg „Back to the Roots“ zu machen. Ziele waren Saarburg mit seiner 1.000-jährigen Geschichte und das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof bei Konz. VHS-Leiterin Margit Nuss hat in diesem Frühjahrsemester ein buntes Programm um das Jubiläum des „Bindestrich“-Landes gestrickt. Neben diversen Kursen, informativen Vorträgen und...

Lokales
50 Jahre Südliche Weinstrasse e.V. Jubiläumswochenende mit vielen Höhepunkten. Dieses und weitere Bilder stehen unter https://medien.pfalz-daten.de/?c=2368&k=10d17b5f92 um Download bereit
 | Foto: Landkreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau im Tourismus

Jubiläumswochenende mit vielen Höhepunkten
50 Jahre Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. Der Verein Südliche Weinstraße e.V. ist über 50 Jahre jung, immer noch quicklebendig, blickt zurück auf viele Erfolge und kann mit Fug und Recht als eine „Institution“ an der Südlichen Weinstraße bezeichnet werden. Seit über 50 Jahren vermarktet er das besondere Lebensgefühl dieser Region und hat durch die Verbindung von Wein und Tourismus sehr viel dazu beigetragen, dass dieser Landstrich im Süden der Pfalz heute so ist, wie er ist. Und dass die Menschen, die hier leben, sich...

Lokales
Der Verein SÜW Edenkoben hatte am 22. Mai zur königlichen Kaffeetafel eingeladen - und es gab gleich zwei Gründe zu feiern: 50 Jahre Verein SÜW und 50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben | Foto: Ivonne Trauth

„König Ludwig“ begrüßte die Untertanen
Königliche Kaffeetafel in Edenkoben

Edenkoben. Vom 20. bis 22. Mai feierte der Verein Südliche Weinstraße sein 50-jähriges Bestehen. Viele Feierlichkeiten standen an, auch in der Verbandsgemeinde Edenkoben. Der Verein SÜW Edenkoben hatte am Sonntag, 22. Mai zur königlichen Kaffeetafel eingeladen. Und es gab gleich zwei Gründe zu feiern: 50 Jahre Verein SÜW und 50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben. Auf den Spuren des Königspaares Ludwig und ThereseGemeinsam mit Gästeführerin Martina Roth machten sich die Gäste am Kelterplatz in der...

Lokales
Das Mehrgenerationenhaus ist 15 Jahre alt geworden. | Foto: ps

Feier mit orientalischem Frühstück
MHG feiert 15. Geburtstag

Neustadt. Man muss die Feste feiern wie sie fallen – und so hat das Mehrgenerationenhaus (MGH) den Besuch des Oberbürgermeisters Marc Weigel beim Orientalischen Frühstück zum Anlass genommen, sein 15-jähriges Bestehen zu feiern. 15 Jahre ist schon eine lange Zeit - viel ist passiert, immer wieder gab es Veränderungen, die letzte durch die Zuordnung zur Abteilung „Demokratie- und Ehrenamtsförderung – kommunales Bildungsbüro“. Geblieben und hinzugekommen sind viele Gäste und Kooperationspartner...

Lokales
Das Jubiläum wird gemeinsam gefeiert | Foto: carolineandrade/Pixabay

Werkvolk-Fanfarenzug Bann: 60. Jubiläum mit großem Festprogramm

Bann. Rechnerisch gesehen stand bereits im vergangenen Jahr das 60. Vereinsjubiläum des im Mai 1961 gegründeten Werkvolk-Fanfarenzug Bann e.V. im Veranstaltungsplan. Aufgrund der prekären Situation mit unaufhaltsamen und unkontrollierbaren hohen Infektionszahlen war inmitten der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr an die Durchführung einer Jubiläumsfeier schier nicht zu denken. So fasste die Vorstandschaft des Fanfarenzugs damals die einzig vernünftige Entscheidung, das Jubiläumsjahr um ein...

Ausgehen & Genießen
Vox Humana | Foto: Andreas Lang

Vox Humana feiert Jubiläum
Zwei Konzerte in Jockgrim

Jockgrim. Vox Humana, den modernen Chor der Chorgemeinschaft Jockgrim, gibt es inzwischen seit über 30 Jahren. Dieses Jubiläum feiert das Ensemble im Juli 2022 mit zwei Konzerten. Am Samstag, 9. Juli,  um 20 Uhr im Ziegeleimuseum Jockgrim mit dem Konzert "Sounds of Silence" mit dem Jockgrimer Schlagzeuger Tommy Baldu, dem Gitarristen Daniel Stelter & der Sängerin Fola Dada die in diesem Jahr mit dem Deutschen Jazz-Preis in der Kategorie Vokal ausgezeichnet wurde. Und eine Woche später lädt Vox...

Lokales
Ansicht des Westbaus von Franz Ignaz Michael Neumann (1772-1778), Lithographie von Bachelier um 1840, gedruckt bei Lemercier in Paris | Foto: Bistum Speyer

300 Jahre fürstbischöfliche Residenz
Warum Speyer kein Barockschloss hat...

Speyer. Hätten die Speyerer Bürger sich nicht so starrköpfig gegen ihren Bischof gestellt, wäre Speyer heute um ein Barockschloss und vielleicht sogar eine weitere Welterbestätte reicher. Immerhin war mit Balthasar Neumann beim Bau der Residenz in Bruchsal derselbe Baumeister am Werk, der für die Errichtung des Würzburger Schlosses zuständig war - und dieses wurde 1981 gleichzeitig mit dem Speyerer Dom auf die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen. Auf Grund anhaltender beziehungsweise...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ