Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
Er ist quasi das Archiv des SV Martinshöhe: Alois Müller hat eine Chronik über die 100-jährige Vereinsgeschichte verfasst. Das war nicht seine erste Jubiläumsschrift über den Verein | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Jahrelang Archive durchforstet – Alois Müller verfasst 100-Jahre-Chronik für SV Martinshöhe

Martinshöhe. „100 Jahre SV Martinshöhe 1923-2023“ lautet der Titel einer Chronik, die Alois Müller komplett allein für "seinen" Verein zusammengestellt hat. Doch wie kommt man an Infomaterial aus Zeiten, in denen man selbst noch gar nicht geboren war? Dabei hat Müller nicht nur seine Sammlerleidenschaft geholfen, er hat auch in Archiven gewühlt, öffentliche Aufrufe gestartet und viele Personen angesprochen. Ein paar gewonnene Meisterschaften in der Chronik haben für ihn eine ganz persönliche...

Ausgehen & Genießen
(von links): Gästeführer Wolfgang Kappes, Hans Waizenegger, Karl Hahn und Peter Mohr; mittig eingefügt der Vollständigkeit halber Martina Roth, die Fotografin, auf der rechten Seite weiter von links Jutta Grünenwald, Anja Schneider und Ludwig Lintz | Foto: Martina Roth/A. Grünenwald

Abschied, Jubiläum und eine Prise Humor
Edenkobener GästeführerInnen feiern doppelt

Edenkoben. Am 12. August luden die Edenkobener Gästeführerinnen und Gästeführer zu einer besonderen Feier ein, die doppelt Anlass gab. Es standen zwei besondere Persönlichkeiten im Mittelpunkt - und natürlich ging es auch um den Wein!  Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Gästeführenden Edenkobens von ihrem Stadtbürgermeister Ludwig Lintz, der am 28. August das Zepter an Daniel Poth übergeben wird. Wie immer wieder bedauernd zum Ausdruck gebracht wurde,...

Ausgehen & Genießen
Der Zoo Landau in der Pfalz begeht seinen Geburtstag mit einem großen Jubiläums-Sommerfest | Foto: Zoo Landau

120. Geburtstag
Zoo feiert großes Jubiläums-Sommerfest in Landau

Landau. 120 Jahre Zoo Landau in der Pfalz, das möchte gefeiert werden und zwar auch im Rahmen des Jubiläums-Sommerfestes am Sonntag, 25. August. Los geht es um 11 Uhr mit einem Empfang zahlreicher Gäste, die zu den langjährigen Weggefährtinnen und Weggefährten und Unterstützerinnen und Unterstützern des Zoos zählen. Es ist eine besondere Anerkennung, dass der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer seine Teilnahme und ein Grußwort zugesagt hat. Begrüßen wird Zoodirektor...

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag, 27. April, lädt die Wehr von 18 bis 21 Uhr interessierte Speyererinnen zum Frauenabend auf die Feuerwache | Foto: Cornelia Bauer

Doppel in Speyer: Feuerwehr und Rockmusikerverein feiern gemeinsam

Speyer. Am Sonntag, 1. September, laden die Feuerwehr Speyer und der Rockmusikerverein (RMV) zu einem besonderen Doppel-Event ein. Von 11 bis 18 Uhr findet auf dem Gelände der neu renovierten Halle 101 der "RMV-FamilyDay 2024" statt, während zeitgleich in der nahegelegenen Feuerwache der "Tag der Feuerwehr" gefeiert wird. Beide Veranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "30 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V." feiert...

Lokales
Foto: Feuerwehr Queidersbach

Feuerwehrfest in Queidersbach
150 Jahrfeier Feuerwehr Queidersbach

Vom 31.08. bis 01.09.2024 findet das große Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Queidersbach, am Feuerwehrgerätehaus auf der Heide 5, statt. Los geht es am Samstag, den 31.08. um 18:00 Uhr mit „DJ Freddy“ im großen Festzelt. Ab 21:00 Uhr startet der Barbetrieb. Am Sonntag, den 01.09. findet um 9:30 Uhr die offizielle Eröffnung der großen Jubiläumsfeier statt. Der anschließende Frühschoppen wird von einer Blaskapelle und danach von der "K-Town Pipe Band" begleitet....

Lokales
Foto: Manuela Stock - Gemeindewerke Haßloch GmbH
3 Bilder

100 Jahre Stromnetz
Gemeindewerke Haßloch: Unter dem Motto „Auf die nächsten 100 Jahre Stromnetz“ laden die GWH zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

An das 75. Jubiläum zur Stromversorgung durch die Gemeindewerke Haßloch (GWH) können sich noch einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie viele Haßlocher Bürger und Bürgerinnen im Jahre 1998 erinnern. Die Zeit verging so schnell. Heute, 25 Jahre später sind die GWH noch stolzer darauf, dass sie noch immer die Haßlocher Bürger und Bürgerinnen mit Strom versorgen können und vor Ort für ihre Kunden und Kundinnen da sind. Auch wenn es ein Ticken später ist als der eigentliche Termin des...

Lokales
Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt  lädt am 31. August zur 60. Jahresfeier ein | Foto: Steffen Beck/Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt feiert 60 Jahre Vielfalt und Inklusion

Speyer | Schifferstadt. Die Lebenshilfe SpeyerSchifferstadt feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen und lädt herzlich zur Jubiläumsfeier ein. Sie blickt auf sechs Jahrzehnte voller Engagement, Solidarität, Vielfalt und gemeinschaftlichem Miteinander zurück. Gefeiert wird am Samstag, 31. August, in der Waldfesthalle in Schifferstadt. Um 10 Uhr ist ein ökumenischer Gottesdienst geplant, der Festakt schließt sich um 11 Uhr an. Die Jahresfeier bietet ein buntes Programm mit vielen...

Lokales
Foto: Sabine Ross
8 Bilder

Speyerer Mittwochssuppe
Erster Geburtstag der Speyerer Mittwochssuppe

Heute fand in St. Hedwig erneut die beliebte Speyrer Mittwochssuppe statt, die diesmal mit einer besonderen Überraschung aufwartete. Anlass war der erste Geburtstag der erfolgreichen Projektkooperation zwischen den Lebensmittelrettern, Black & Beautiful Speyer, St. Hedwig / Pax Christi und den Gästen der SAS. Zur Feier des Tages verwöhnten die Geschwister Linh und Nguyen vom Restaurant Mr. Lian die Gäste mit ihren kulinarischen Spezialitäten. Auf der Speisekarte standen sommerliche...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart heißt Maria Gries herzlich willkommen | Foto: vgv

Anja Lösch und Jutta Rink 40 Jahre in Verwaltung
Jubiläen und Neuzugang

Annweiler. Am 1. August 1984 fing alles an. An diesem Tag begannen Anja Lösch und Jutta Rink bei der Verbandsgemeindeverwaltung die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, noch nicht ahnend, dass sie dort ihren gesamten weiteren Berufsweg zurücklegen würden. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung am 26. Juni 1987 wurden beide direkt als Mitarbeiterinnen übernommen. Anja Lösch war zunächst von 29. Juni bis 11. Oktober 1987 in der Finanzabteilung und anschließend vom 12. Oktober...

Ausgehen & Genießen
Der MGV Concordia Waldsee feiert beim Open Air Konzert das 50. Jubiläum von Chorleiter Stefan Spindler | Foto: SUE/stock.adobe.com

Stefan Spindler dirigiert den Chor der Concordia seit 50 Jahren

Waldsee. Seit 1974 und damit seit 50 Jahren dirigiert Chorleiter Stefan Spindler den Chor des MGV Concordia 1861 Waldsee. Ununterbrochen! Das ist erstmalig in Waldsee und einzigartig in der 165-jährigen Vereinsgeschichte. Stefan Spindler war als Chorleiter verantwortlich bei den Vereinsjubiläen zum 115-jährigen Bestehen und auch beim 125. und beim 150. Jubiläum hinterließ er seinen Fußabdruck. Das Concordia Open Air hat seinen ganz besonderen Stellenwert in der Kulturlandschaft von Waldsee -...

Lokales
Für die 25. KAMUNA hatten die teilnehmenden Institutionen ein umfangreiches Programm zu bieten. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer
3 Bilder

Rückblick KAMUNA
25. Karlsruher Museumsnacht feierte die kulturelle Vielfalt

Am Abend des 3. Augusts 2024 war Karlsruhe wieder der Treffpunkt für Kulturfans aus nah und fern. Die Jubiläumsausgabe der Karlsruher Museumsnacht lockte zahlreiche interessierte Menschen in die 18 teilnehmenden Kulturinstitutionen. Unter dem Motto „25 Jahre. Feiert mit uns!“ gab es ab 18 Uhr ein vielseitiges Programm mit über 240 Veranstaltungen. Das sommerliche Wetter sorgte bei den kulturbegeisterten Besucherinnen und Besuchern für beste Stimmung und ideale Bedingungen für einen abendlichen...

Ausgehen & Genießen
Obermoschel von oben  | Foto: Stadt Obermoschel
2 Bilder

Obermoschel: 675 Jahre Stadtrechte

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 7. September 1349 erhob Kaiser Karl IV. Obermoschel in den Rang einer Stadt. Seitdem bildet dieser Ehrentitel ein essenzieller Bestandteil des Obermoschler Selbstverständnisses. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die kleinste Stadt der Pfalz das 675. Jubiläum dieses historischen Ereignisses gebührend feiert. Auch die Kerwe von Freitag bis Dienstag, 9. bis 13. August steht im Zeichen des Jubiläums. Nachdem der Obermoschler Karnevalverein im Januar das...

Lokales
die Jubilare: Roland Albrecht, Peter Schaller, Alfred Gadinger und Norbert Pfadt | Foto:  Bernd Nöther/gratis

Frohsinn Bellheim: Sänger feiern Jubiläum

Bellheim. Gleich vier Sänger des Gesangvereins Frohsinn Bellheim, wurden für ihre langjährige Sängertätigkeit, anlässlich des zuletzt stattgefundenen Liederabends, mit einer Dankurkunde und der goldenen Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes ausgezeichnet. Sie alle sind bereits seit 60 Jahren aktive Sänger und alle vier, wurden darüber hinaus für ihre ehrenamtlichen Verdienste um den Gesangverein Frohsinn, bereits zu Ehrenmitgliedern ernannt. Gemeint sind Roland Albrecht, Alfred Gadinger,...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
40 Jahre bei der Gemeindeverwaltung: Gunther Holzwarth

Zu einem besonderen Jubiläum hatte Bürgermeister Thorsten Leva in den Ratssaal eingeladen. Schließlich galt es, einen verdienstvollen Mitarbeiter zu würdigen, der sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte: Büroleiter Gunther Holzwarth. Der Beamte kam am 1. Juli 1984 zur Gemeindeverwaltung und legte drei Jahre später die Laufbahnprüfung für den mittleren Dienst ab. Anschließend erlangte er berufsbegleitend das Fachabitur und besuchte die Fachhochschule (heute: Hochschule) für öffentliche...

Lokales
The Living was easy - auf dem Jubiläum der Malteser Jugend wurde bis in den späten Abend gefeiert | Foto: Malteser Speyer

„Summertime“ im Weinberg
Malteser Jugend Ellerstadt feiert 30. Geburtstag

Ellerstadt. Eine coole Party mit rund 300 Gästen stieg auf dem Weingut Kesselring in Ellerstadt. Inmitten von Weinbergen feierten ehren- und hauptamtliche Malteser auf einem gemeinsamen Sommerfest den 30. Geburtstag der Malteser Jugend Ellerstadt. In entspannter Atmosphäre war reichlich Gelegenheit, um sich an den Tischen oder beim Wickingerschach auszutauschen und bei einer Traubensaftschorle auf das Jubiläum anzustoßen. Zu den geladenen Gästen gehörten Ortsbürgermeisterin Elke Stachowiak...

Sport
Fotoshooting mit den ewig jungen „Jedermännern“ von der TSG Deidesheim.  | Foto: Markus Holler

60 Jahre Jedermänner der TSG Deidesheim: Sportliche Erfolgsgeschichte

Deidesheim. Mit einem Rückblick auf die 60-jährige Erfolgsgeschichte der „Jedermänner“ der TSG Deidesheim überraschte bei einer kleinen Jubiläumsfeier Sportkamerad Willi Leim, seines Zeichens Mann der ersten Stunde, seine sportlichen Mitstreiter. Im Rahmen einer launigen und informativen Rede ließ er zur allgemeinen Begeisterung seine Erinnerungen Revue passieren. Nachfolgend möchten wir seine Rede im Wortlaut wiedergeben, in welcher er unter anderem auf die sportliche Situation vor über 60...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Elke Helm hat Gemeindefinanzen fest im Griff

Seit 25 Jahren ist Frau Elke Helm bei der Gemeindeverwaltung. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte Frau Helm zunächst eine Ausbildung im Einzelhandel, bevor sie im Jahr 1982 als kaufmännische Angestellte zur Fiducia AG kam, die damals in Mutterstadt ein Rechenzentrum für Genossenschaftsbanken...

Lokales
Ehrung bei den Blauen Löwen | Foto: Thomas Huber

Blaue Löwen feierten Jubiläum: Fünf Jahrzehnte im Sinn der Dorfgemeinschaft

Herschweiler-Pettersheim. Der Freizeitclub „ Blaue Löwen“ feierte sein 50 - jähriges Jubiläum in kleinem Rahmen. Geehrt wurden die Gründungsmitglieder Klaus Müller, Am Buchrech, Norbert Knapp und Erich Rietz. Die Auszeichnungen mit Urkunde erhielten Udo Schmitt und Martin Müller für 40 Jahre Vereinstreue. Bei der Gründung waren es 11 und als Höchststand gab es 36 „Blaue Löwen“. Aus der Chronik von Klaus Müller ist zu lesen, dass der erste Vorsitzende bei der Gründung Günter Harth war. Ihm...

Lokales
Dichtes Gedränge beim Auftritt des Chores zum neuen Song der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein wächst zusammen

Von Horst Cloß Lauterecken-Wolfstein. Sie war die erste Verbandsgemeinde, die aufgrund gesetzlicher Vorgaben schon frühzeitig entstanden war: Schon 2012 waren sich die beauftragten Gremien der beiden ehemaligen Verbandsgemeinden Lauterecken und Wolfstein einig und zum „Heiraten“ entschlossen. Nicht zuletzt wegen der immensen Hochzeitsprämie von einer Million Euro, die das Land beisteuerte. Zum 1. Januar 2014 war es dann soweit: Aus zwei mach Eins. Und das habe sich dann auch an anderen Stellen...

Lokales
Wow! So toll beschenkten die Kids der Kita St. Maria die Stadt Landau zu deren 750. Geburtstag | Foto: Stadt Landau

Besuch im Rathaus
Kids der Kita St. Maria lassen Landau hochleben

Landau. Reich beschenkt wurde die Stadt Landau jetzt von den Kindern der Kita St. Maria und deren Erzieherinnen: Die Kids der Schmetterlingsgruppe und die Vorschulkinder „Wackelzähne“ brachten bei ihrem Besuch im Rathaus nicht nur eine 7,5-stöckige selbst gebastelte Papptorte mit, sie sangen der Stadt Landau - vertreten durch Oberbürgermeister Dominik Geißler und Sozialdezernentin Lena Dürphold - auch gleich mehrere Geburtstagsständchen und überreichten drei goldene Wunscherfüllerkugeln. Sie...

Lokales
Der Badesee Heddesheim feiert bereits die 50. Badesaison  | Foto: Gemeinde Heddesheim

Heddesheimer Badesee feiert 50-jähriges Bestehen - Aktionsreiches Programm:

Heddesheim. Mit einer aktionsreichen Jubiläumswoche vom 29. Juli bis 3. August feiert der Badesee Heddesheim sein 50-jähriges Bestehen. Es war im Sommer 1974 als die Gemeinde mit der neu geschaffenen Schwimm- und Freizeit-Attraktion in die erste Badesaison startete. Die Anziehungskraft ist bis heute geblieben. Für die anstehende Jubiläumsfeier haben sich Gemeindeverwaltung und mehrere Partner wie Vereine, VHS und die Badesee-Kioske einiges einfallen lassen, damit die Besucher noch mehr Spaß am...

Lokales
Einladung | Foto: DLRG
2 Bilder

Am Wochenende:
Seepferdchen-Weltrekord beim Freibadfest

(Pressemitteilung DLRG) Waghäusel. Die Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat etwas ganz Besonderes vor: Beim Freibadfest feiert sie ihr 50-jähriges Bestehen. Der Verein bietet aus diesem Anlass einen noch nie dagewesenen Event, nämlich ein „Seepferdchen-Weltrekord“ am 20. und 21. Juli 2024. Der Rekordversuch findet am Sonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr statt. Der Rekord in Deutschland liegt bei 161 Seepferdchen. „Den wollen wir natürlich deutlich übertreffen. Und dafür...

Lokales
Begrüßung der neuen Auszubildenden | Foto: KV Donnersbergkreis

Kreisverwaltung Donnersbergkreis: Mehrere Meilensteine gab es für Kreisverwaltung aktuell zu feiern

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist Dienstleister für die Region, und sie ist gleichzeitig Arbeitsstätte für mehr als 400 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Kreisverwaltung als Arbeitgeber gab es aktuell mehrere Meilensteine zu feiern: Die einen blicken zurück auf 40 Jahre bei der Kreisverwaltung, andere fangen gerade an oder werden befördert oder verbeamtet. Wieder andere bereiten sich durch gezielte Fortbildungen auf nächste Karriereschritte vor. Für...

Lokales
Übergabe der Spenden-Schecks von Dr. Karl Landfried (LIONS-Club) an Jürgen Berberich (OB Gonbach), Karin Geier ("Frauen helfen Frauen e.V.", Frauenhaus des Donnersbergkreises) und Markus Schreiber (Förderverein Kreuzkapelle, Winnweiler) | Foto: Helga Gäbel
2 Bilder

25 Jahre Lions Club Winnweiler-Nordpfalz: Feier im Hotel Klostermühle mit Übergabe von Geldspenden

Winnweiler. Am 6. Juli, feierte der Lions Club Winnweiler-Nordpfalz im Hotel Klostermühle in Münchweiler sein 25-jähriges Jubiläum. Die Ziele der 20 Gründungsmitglieder von damals sind, wie der amtierende Präsident Dr. Karl Landfried in seiner Eröffnungsrede sagte, auch heute noch die gleichen: Sich für soziale, humanitäre und kulturelle Zwecke im regionalen und überregionalen Umfeld engagieren. Dies kam auch in den anschließenden Grußworten der Festgäste zum Ausdruck, indem sie die Bedeutung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ