Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ausgehen & Genießen
Der Neustadter Chor Perpetuum Cantabile feiert seinen 30. Geburtstag.  | Foto: red

Jubiläumskonzert von Perpetuum Cantabile in Neustadt

Neustadt. Unter dem Motto „Sommerträume“ steht ein Jubiläumskonzert des Neustadter Chors „Perpetuum Cantabile“ am Sonntag, 30. Juni, 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44. Es verspricht ein wahrhaft romantischer Abend zu werden: Der Neustadter Chor Perpetuum Cantabile widmet sein Jubiläumskonzert anlässlich seines 30jährigen Bestehens dem Thema der Liebe. Das gemischte Ensemble ist seit drei Jahrzehnten regelmäßig in und um Neustadt bei Marktkonzerten, Serenaden und auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Roxy Kino Neustadt im James Bond-Fieber: 60 Jahre Goldfinger

Neustadt. Vor 60 Jahren startete die James Bond-Reihe mit dem Film „Goldfinger“ durch. Es war das dritte verfilmte Abenteuer der Romanreihe von Ian Fleming und weltweit ein Kinoerfolg. Vor allem in Deutschland lockte der Film Millionen von Menschen, vermutlich auch dem bislang einzigen deutschen „Bösewicht“ geschuldet: Gert Fröbe. Für die damalige Zeit war der Film unglaublich innovativ und einfallsreich und wartete mit vielen technischen „Gags“ auf, die die Zuschauer begeisterten. Auch Honor...

Lokales
Wasserspaß im KiboBad /  Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Wasserspaß im KiboBad

Kirchheimbolanden. Der Schwimmverein Kirchheimbolanden veranstaltet am Donnerstag, 6. Juni, 18 bis 21 Uhr, zum 100-jährigen Vereinsbestehen mit den befreundeten Vereinen TSG-Zellertal und DLRG-Eisenberg, einen "Wasserspaß im Kibo-Bad". Die Besucher erwartet ein Abend mit Spiel und Spaß. Viele tolle Aktionen, unter anderem Wasserball, Meerjungfrauenschwimmen, Diskomusik und leckere alkoholfreie Getränke an der Cocktailbar.red

Ausgehen & Genießen
Das Kuckucksbähnel zählt zu den großen touristischen Attraktionen in Rheinland-Pfalz. | Foto: Rolf Schädler

Kuckucksbähnel feiert Jubiläum mit Festwochende in Neustadt

Neustadt/Elmstein.Die Geschichte des Kuckucksbähnel ist legendär und reicht bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts zurück, als es noch Elmsteiner Talbahn genannt wurde und dem Güterverkehr diente, vor allem dem Holztransport. Vor 40 Jahren, am 2. Juni 1984, startete das Kuckucksbähnel als Museumsbahn eine neue Karriere und zählt seitdem zu den absoluten touristischen Attraktionen zwischen Neustadt an der Weinstraße und dem idyllisch gelegenen Elmstein im Biosphärenreservat Pfälzerwald...

Lokales
Vorfreude sich auf ein unterhaltsames Festwochenende: die Feuerwehr in Waldhambach   | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Waldhambach
Großes Festwochenende

Waldhambach. Vom 7. bis 9. Juni findet das große Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Waldhambach statt. Die ersten Visitationsprotokolle für die Wehr stammen aus dem Jahr 1871, worin zu lesen ist, dass eine Feuerordnung erlassen wurde und eine Feuerwehr bestand. Die ersten Gerätschaften bestanden aus einer vierrädrigen Feuerwehrspritze, einer Leiter, sechs Eimern und zwei Haken. Nach und nach wurden Hanfschläuche und eine Zapfanlage für den...

Ausgehen & Genießen
Nicht wegzudenken in Annweiler: die Trifelsherolde. | Foto: Trifelsherolde

Jubiläums-Festkonzert und Musikfest zum Geburtstag
75 Jahre Trifelsherolde

Annweiler. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. feiert seinen 75. Geburtstag mit einem Jubiläums-Festkonzert am Samstag, 15. Juni, im Hohenstaufensaal in Annweiler. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Am Sonntag, 16. Juni, laden die Trifelsherolde zum Musikfest in den Hohenstaufensaal ein. Ab 11 Uhr spielen befreundete Musikvereine. Höhepunkt ist der Umzug durch die Stadt um 14 Uhr und das Gemeinschaftsspiel der Sektion West des Verbandes Südwestdeutscher Fanfarenzüge...

Lokales
Foto: Trifelsherolde
4 Bilder

75 Jahre "Die Trifelsherolde" Annweiler
Jubiläumswochenende vom 15- 16. Juni

Zum 75. Geburtstag des Fanfarenzugs „die Trifelsherolde“ Annweiler laden wir ganz herzlich zu den Festtagen am 15. Und 16. Juni ein. Der Start in die Festtage, am Samstag Abend, wird bestimmt von guter Musik, denn wir laden ein zum traditionellen Festkonzert der Trifelsherolde im Hohenstaufensaal Annweiler. Ab 18:30 Uhr sind die Türen geöffnet. Es erwarten Sie klassische Fanfarenmärsche, sowie modernere Stücke aus altem und neuem Repertoire, denn um unseren Geburtstag gebührlich zu feiern,...

Ausgehen & Genießen
Der PWV Hördt lädt ein | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Jubiläumswochenende: Pfälzerwald-Verein Hördt feiert sein 50-Jähriges

Hördt. Ein halbes Jahrhundert voller Naturschutzengagement, Gemeinschaft und Wanderlust – das ist Grund genug zu feiern. Der Pfälzerwald-Verein Hördt lädt daher alle Natur- und Wanderfreunde herzlich zum großen Jubiläumswochenende am 1. und 2. Juni 2024 in den Rathaushof nach Hördt ein. Das Fest beginnt am Samstag, 1. Juni, um 12 Uhr mit herzhaftem Mittagessen. Auf dem Speiseplan stehen Grillgerichte, knuspriger Flammkuchen sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln. Um 17 Uhr wird die offizielle...

Ausgehen & Genießen
Die NeW Brass Bigband hat es sich zur Aufgabe gemacht, klassische sakrale Musik mit dem Sound einer Big Band zu verbinden | Foto: Alexander Bähr/PD

Kirchenmusik Festtage Pfalz: "Oldies but Goldies" aus dem Gesangbuch

Speyer. „Geh aus mein Herz und suche Freud / In dieser lieben Sommerzeit“, so beginnt das Sommerlied von Paul Gerhardt, das erstmals 1653 veröffentlicht wurde. Es zählt zu den 50 wichtigsten Liedern des Evangelischen Gesangbuchs. Sie wurden von der Gesangbuchkommission am höchsten bewertet und werden auf jeden Fall auch im geplanten neuen Gesangbuch stehen, das 2028 erscheint. Zum Start der Kirchenmusik Festtage Pfalz stellt die Aktion „Oldies but Goldies“ diese Lieder in den Mittelpunkt und...

Lokales
Stadtrechtsurkunde  | Foto: Stadt Neustadt

Stadtjubiläum wirft Schatten voraus: Neue Jubiläumschronik

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße wird in Zusammenarbeit mit der WIKOMedia Verlags GmbH eine reich bebilderte und abwechslungsreiche neue Stadtchronik herausgeben. Anlass ist das 2025 stattfindende Jubiläum der Verleihung der Stadtrechte durch Rudolf von Habsburg im Jahr 1275. Die moderne, informative und unterhaltsame Jubiläumschronik „Neustadt an der Weinstraße im Wandel der Zeit“ lässt die Leserinnen und Leser auf erfrischende Art in die große Vielfalt der Geschichte Neustadts...

Lokales
Fastnachtsfeier 1999 Kita Jakobsplatz | Foto: Kita Jakobsplatz

50 Jahre Kita Jakobsplatz
Kita sucht "Ehemalige"

Frankenthal. Die Kindertagesstätte am Jakobsplatz feiert Jubiläum. Am Samstag, 22. Juni, 10 bis 14 Uhr, wird das 50-jährige Bestehen auch für die Öffentlichkeit gefeiert. Eingeladen sind, neben den aktuellen Kita-Kindern und -Eltern die „Ehemaligen“ – Kinder, Eltern, Kolleginnen und Kollegen – und alle, die sich mit der Kita verbunden fühlen. Um Rückmeldung wird gebeten unter 06233 43011 oder jakobsplatz.kita@frankenthal.de. „Rose sucht Jack“ zum JubiläumIhr 25-jähriges Jubiläum feierte die...

Blaulicht
Foto: (C) DRK Bereitschaft Durlach

Gedenktag Henri Dunant
+++Heute ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag+++

Helfen – ohne zu fragen wem! – von der Idee zur internationalen Bewegung. Am Geburtstag von Henry Dunant, dem Begründer der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, findet jährlich der Gedenktag statt - heute wäre der 196. Geburtstag. Beschlossen wurde dieser Termin bereits 1938 auf der 16. Internationalen Konferenz in London, erstmals gefeiert nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1948. Für seine Idee, eine Hilfsorganisation zur unterschiedslosen Versorgung der Verwundeten im Felde gründen, erhielt er...

Lokales
Justitia Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Zeitreise
75 Jahre Grundgesetz: Einer seiner Väter war Ludwigshafener

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Jurist Friedrich Wilhelm Wagner hat am deutschen Grundgesetz mitgewirkt. Dieses feiert am 17. Mai sein 75-jähriges Bestehen. Klaus Jürgen Becker, stellvertretender Leiter des Stadtarchivs, nimmt an diesem Tag um 15 Uhr mit auf eine Zeitreise über den Ludwigshafener Juristen Friedrich Wilhelm Wagner an der VHS Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag ist auch live im Internet über den YouTube-Kanal der VHS an diesem Tag zu sehen. Am 23. Mai 1949 wurde das...

Lokales
Große Freude und Begeisterung bei der Präsentation der Jubiläums-Cuvée! | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Zum Stadtgeburtstag
Landauer WinzerInnen präsentieren Jubiläums-Cuvée

Landau. Die Weinstadt Landau in der Pfalz schenkt sich zum 750. Stadtgeburtstag standesgemäß einen eigenen Wein. An der Jubiläums-Cuvée haben acht Landauer Weingüter aus den weinbautreibenden Stadtdörfern und der Kernstadt mitgearbeitet. Nun wurde die exklusive Cuvée in der Vinothek Par Terre der Öffentlichkeit präsentiert. Beteiligte WeingüterInitiiert vom städtischen Büro für Tourismus (BfT), sind folgende Weinmacherinnen und Weinmacher aus der Stadt und den Stadtdörfern am Jubiläumswein,...

Lokales
Postkarte zum Jubiläum | Foto: Hofmeister
3 Bilder

Jubiläum in Bruchsal
Jubiläum „300 Jahre Bruchsaler Poststempel“

Man muss schon Philatelist sein oder heimatlich interessiert um zu erkennen, das Bruchsal neben anderen Jubiläen auch solche wie „300 Jahre Bruchsaler Poststempel“ dieses Jahr feiern kann. Vor ca. 8 Jahren kam die Idee in der Briefmarken-Sammlergilde Bruchsal auf, doch einmal alle Poststempel aus Bruchsal zu erfassen. Das dies in das Jubiläum 300 Jahre Poststempel münden sollte, war damals noch nicht abzusehen. Inzwischen sind über 450 verschiedene Poststempel zusammengetragen worden und der...

Lokales
Tauschbörse in Bruchsal am 12. Mai 2024 | Foto: Hofmeister
3 Bilder

Briefmarken-Tauschböse in Bruchsal
71. Briefmarken-Tauschbörse Bruchsal

Die 71. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal findet am 12. Mai 2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten und Münzen aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle, 76646 Bruchsal, Schwetzinger Straße zählt mit einer Fläche von 1215 m² zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Es...

Lokales
Empfang im Rathaus von Chartres bei der Bürgerreise im vergangenen Jahr | Foto: Christophe Herbin/gratis

65 Jahre Städtepartnerschaft Speyer-Chartres: Eine Freundschaft, die gepflegt werden muss

Speyer. Am 24. Mai 1959 unterzeichneten die Oberbürgermeister Joseph Picard und Dr. Paulus Skopp für die Städte Chartres und Speyer eine Partnerschaftsurkunde. Gerade einmal 14 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges stand dabei vor allem der Gedanke der Aussöhnung und die Hoffnung auf Freundschaft zwischen Franzosen und Deutschen, zwischen den Menschen in Chartres und denen in Speyer im Vordergrund. Jährlich wechselnde Bürgerreisen nach Chartres und Speyer sollten dabei helfen, möglichst viele...

Ausgehen & Genießen
Das TadW-Ensemble 2022 vor Klosterruine Limburg | Foto: TadW/Annika Nuß

Jubiläum
50 Jahre Theater an der Weinstraße

Bad Dürkheim. Das Theater an der Weinstraße wird unglaubliche 50 Jahre alt. Seit 1974 hat das Amateur-Theater jedes Jahr mindestens eine Produktion auf die Bühne gebracht. Nicht viele Amateurgruppen, auch wenige freie Theater können bereits auf eine derart lange Schaffenszeit zurückschauen. Wirkstätte, Theaterheimat und Hauptspielort war dabei immer die Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim. Wunderschön im Pfälzerwald und an der Deutschen Weinstraße gelegen, ist die Limburg im Sommer der Ort, um...

Ausgehen & Genießen
Kultursommer in Germersheim | Foto: Bug/gratis

Spenden für den "Kuso": Im 30. Jahr soll der Kultursommer Germersheim ganz besonders sein

Germersheim. Unter dem Motto "Kompass Europa - Sterne des Südens" feiert der Germersheimer Kultursommer in diesem Jahr - vom 7. Juni bis 13. Juli - sein 30-jähriges Bestehen. In diesen 30 Jahren sind mehrere 100 Künstler und Ensembles in Germersheim aufgetreten und über 50.000 Besucher haben die mehr als 300 Veranstaltungen. Der Kultursommer hat, das kann man mit Fug und Recht behaupten, eine treue Anhängerschaft unter den Germersheimer*innen.  Und diese Fans sind jetzt gefragt. Denn um im...

Sport
Natursport Opening in Trippstadt /  Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Natursport Opening Pfälzerwald: Endlich ist es wieder soweit in Trippstadt

Trippstadt. Am Sonntag, 28. April, 11 bis 18 Uhr, ist es wieder soweit! Das Natursport Opening Pfälzerwald lädt alle Sportbegeisterten und solche, die es werden wollen, zum aktiven Miteinander nach Johanniskreuz am Haus der Nachhaltigkeit ein. Das beliebte Outdoor-Event feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum! Viele Mitmachaktionen mit Spiel und Spaß für die ganze Familie stehen dabei im Vordergrund. Die verschiedensten Sportaktivitäten können ausprobiert werden, der Wald und unser...

Lokales
Foto: Haus der Pflege St. Pirmin Maikammer

Haus der Pflege St. Pirmin in Maikammer feiert Zehnjähriges

Maikammer. Das zehnjährige Bestehen vom Haus der Pflege St. Pirmin in Maikammer wird am Freitag, 26. April, mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert. Das Fest beginnt um 14 Uhr im Haus der Pflege St. Pirmin, Schwimmbadstraße 8, in Maikammer. Die Besucherinnen und Besucher erwartet folgendes Programm:14 Uhr: Ankommen 14:10 Uhr: Begrüßung der Gäste 14:15 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit den Pfarrern Peter Nirmaier und Jochen Keinath 15:00 Uhr: Grußworte von Alexander Grunewald, Geschäftsführung...

Lokales
Die Qual der Wahl: Ein Teller war zu klein für alle Köstlichkeiten.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Geburtstagsfeier mit gutem Essen, Musik - und Scheren

Frisch frisierte Köpfe, lange Schlangen an der Essensausgabe und volle Teller, jede Menge glückliche Gesichter und eine besondere Atmosphäre: Jetzt war wieder ein ganz außergewöhnlicher Tag in der Suppenküche an der Apostelkirche, an dem gleich doppelt gefeiert wurde: Die Einrichtung besteht seit 30 Jahren, seit 20 Jahren arbeitet sie mit der Berufsbildenden Schule (BBS) Technik 2 in Ludwigshafen zusammen. Für das Doppel-Jubiläum wurden die Gäste nicht nur kulinarisch verwöhnt. Normalerweise...

Lokales
Seit vierzig Jahren international erfolgreich: Das Mandelring Quartett lädt zu seinem 2. Jubiläumskonzert ein.   | Foto: red

40 Jahre Mandelring Quartett: Jubiläumskonzert im Saalbau

Neustadt. Mit dem zweiten Jubiläumskonzert zum 40. Geburtstag des Mandelring Quartetts endet am 14. April, 18 Uhr, im Neustadter Saalbau die 14. Klassik-Reihe. Im Mittelpunkt des Programms steht als Auftragswerk des Mandelring Quartetts ein Werk des mit den vier Streichern befreundeten Violinisten und Komponisten Christoph Schickedanz. Korrespondierend zum berühmten Quinten-Quartett von Joseph Hayden hatten sich die Auftraggeber von Schickedanz ein Quarten-Quintett gewünscht. Den weiteren...

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Lebenshilfe Germersheim: Jubiläumskonzert in der Bienwaldhalle Kandel

Kandel. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Bestehen und möchte ganz nach ihrem Motto „Miteinander Brücken bauen“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenbringen und Inklusion leben. Am Samstag,  20. April, kann man genau das ab 20 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel erleben. Dort spielt dann die inklusive Puzzle-Band der Lebenshilfe Neustadt, bevor die in der Region bestens bekannte Band saftWerk für Stimmung sorgt. Karten gibt es im Vorverkauf beim "s‘Buchlädel" im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ