Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lokales
Die Mitglieder des JU Stadtverbandes und ihre Gäste. 
Von links nach rechts: Patrick Berberich, Sascha Rickart, Christina Schirra, Daniele De Fazio, Jil Nussbaum, Mattia De Fazio, Patrick Frosch, Dr. Peter Degenhardt, Niklas Mey, Jessica Flach, L. P., Sven Pfeifer, Christopher Bretscher, Boris Bohr. 
Es fehlen: Paul König, Fabian Geib.
4 Bilder

Uns geht es um Landstuhl
De Fazio bleibt Vorsitzender der Jungen Union

Mattia de Fazio bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender der Jungen Union Landstuhl. Die Mitgliederversammlung bestätigte den 27-jährigen Technischen Einkäufer einstimmig in seinem Amt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Niklas Mey und Patrick Frosch gewählt, der seine Vorgängerin Christina Schirra ablöste. Schirra kündigte bereits vor den Wahlen an, dass sie nicht mehr antreten würde, um jüngeren Kandidaten den Weg freizumachen. Außerdem erwartet sie Ende des Jahres Nachwuchs....

Lokales
Wie umarmt man eigentlich einen Kaktus? Wenn Kinder in die Pubertät kommen, gilt es für Eltern, dies behutsam herauszufinden (Copyright: DKSB/Tessa Müller).

Wie umarme ich einen Kaktus? Oder, Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden.
Elternabend im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT zur Pubertät

Landau. Die Pubertät ist sowohl für die Jugendlichen selbst, als auch für deren Eltern und Geschwister eine schwierige Zeit. Streit innerhalb der Familie ist oft vorprogrammiert. Ratschläge dazu, wie sich dieser Lebensabschnitt stressfreier „überstehen“ lässt, gibt ein Elternabend zu diesem Thema, der am Donnerstag, 25. Oktober von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Rolf-Müller-Straße 15 in Landau vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. veranstaltet wird. „Ziel des...

Sport
Kata-Studium vor dem Bergpanorama | Foto: ps
5 Bilder

Kampfkunst in der freien Natur
Trainingslager der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer in Österreich

Speyer Zur Zeit treffen sich Übungsleiter und Danträger der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan Shotokan Kenpo Karate) in Österreich, um eine Woche gemeinsam zu trainieren und sich fortzubilden. Neben den täglichen Trainingseinheiten stehen Ausflüge und Wanderungen in die Umgebung mit auf dem Programm. Seit vielen Jahren wird diese Trainingswoche genutzt, um Übungsinhalte zu vertiefen, neue Trainingskonzepte kennen zulernen und zu erarbeiten....

Lokales
Lesung mit der Waghäuseler Gemeinschaftsschule: (v.l.) Julia Brecht, Heiko Treberg, Dustin Tressel, Yaren Yildirim, Monika Roß und Laura Brüning.   | Foto: Klumpp

„Skandal – Mord und Liebe in Waghäusel“
Schüler lesen aus ihrem Roman

Waghäusel. Die Waghäuseler Stadtbibliothek ist unter der Leitung von Monika Roß weit mehr als nur eine Bücherei. Die viel genutzte Einrichtung dient vor allem auch der Bildung und der Recherche. Ein gutes Beispiel lieferte im vergangenen Jahr eine Lerngruppe der Klasse 8b der Waghäuseler Gemeinschaftsschule, die sich auf Initiative ihrer Deutschlehrerin Heidrun Schiffmann an ein bemerkenswertes Projekt wagte. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Buch macht Schule“ schrieben die 22 Schüler einen...

Sport
Sieger der Altersklasse 2 (Mädchen): 1.Inken Masing, 2. Nathalie Zschiesche, 3. Lucy Deutsch.  | Foto: PS

Radler aus dem Queichtal stellen alle Gruppensieger
Jugend-Fahrradwettbewerb

Annweiler. Am vergangenen Samstag richtete der ADAC-Ortsclub Annweiler unter der Schirmherrschaft des Landrates Dietmar Seefeldt in der Turnhalle des Stauferschulzentrums die Regionalmeisterschaften „Südpfalz“ im Jugend-Fahrradturnier aus. An diesem Wettbewerb nahmen 91 jugendliche Radfahrer, die sich bei Schul- und Ortsturnieren in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim, sowie in den Städten Landau und Speyer qualifiziert hatten, teil. Bei dem Turnier mussten die Kinder zwischen 8...

Lokales
„Junior Memory Guide“ nennt sich ein neues Projekt vom Team „Jugend stärken im Quartier“ und der Gedenkstätte für NS-Opfer.  | Foto: ps

Neues Projekt für Jugendliche in Neustadt
Junior Memory Guide

Neustadt. Seit 2016 hat das Team von „Jugend stärken im Quartier“ bisher vier erfolgreiche Projekte entwickelt. Die beiden letzten Projekte „Fit4life“ und „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“ werden bereits stetig weitergeführt. Ging es bei dem im Frühjahr 2017 erstmals durchgeführten Projekt „Fit4life“ um Fragen des Alltags und der Verselbstständigung von Jugendlichen, war das Ziel bei dem ebenfalls 2017 durchgeführten Projekt „Gute Zeiten - Schlechte Zeiten“ die gesellschaftliche Integration im...

Sport
An acht Tischtennis-Tischen trainiert der Zwölfer-Nachwuchs in der vereinseigenen Turnhalle   | Foto: Klumpp

Wachsende Tischtennis-Jugend beim FV 1912 Wiesental
Großer Zulauf an der Platte

Waghäusel. Nicht jammern, sondern handeln – so das Motto der Tischtennis-Abteilung des FV 1912 Wiesental. Gegen den allgemeinen Trend haben die Celluloid-Künstler der Zwölfer unter der Federführung von Abteilungsleiter Robert Tomic in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erfahren. Nicht nur wegen der fünf aktiven Herrenmannschaften, die in der sportlich erfolgreichsten Abteilung des Waghäuseler Großvereins ihren Schläger schwingen, sondern insbesondere auch wegen des enormen Zuwachses...

Sport
Basketball für Mädchen | Foto: free-photos/pixabay

Basketball-Aktionstag für Mädchen am 13. Oktober
Mädels, ran an die Körbe

Bruchsal. Im Herbst starten die Basketballer eine große Werbeaktion für Mädchen im Grundschulalter. Am Samstag, 13. Oktober, findet von 10 bis 13 Uhr in der TSG-Halle ein großes Schnuppertraining statt. In der ersten Schulwoche sind in allen Grundschulen zwischen Obergrombach und Weiher, zwischen Helmsheim und Graben-Neudorf Einladungen verteilt worden. Alle Mädchen, die sich anmelden und noch nicht in einem Basketballverein spielen, erhalten vom Deutschen Basketball Bund einen Basketball, ein...

Lokales
Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. September Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar. 
 | Foto: Arthur Bauer

Demokratiefestival in Neustadt
Hinauf zum Schloss

Hambacher Schloss. Im Rahmen des wandernden Kunst- und Kulturprojekts „Matchbox“ kooperiert das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar in diesem Jahr mit der Stiftung Hambacher Schloss und dem Nachwuchsfestival „Querfälltein“ der Stadt Neustadt. Vom 14. bis 16. September sind internationale Künstler, Politiker und vor allem die Bewohner der Region eingeladen, mit den Mitteln der Kunst nach der Zukunft der Demokratie in Europa zu fragen.„Hambach! Das DemokratieFestival“ bietet auf dem...

Lokales

Freizeit des Protestantischen Landesjugendpfarramtes
„On Tour für Frieden“

Bad Dürkheim. „On Tour für Frieden - kostenlos aber nicht umsonst“ – so heißt die Freizeit des Protestantischen Landesjugendpfarramtes, die vom 3. bis 7. Oktober für junge Erwachsene ab 18 Jahren angeboten wird. Die Freizeit startet im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim und endet in Kaiserslautern. Unterwegs mit Bus, Bahn und auch mal zu Fuß, setzt sich die Gruppe auf ihrer Tour durch die Pfalz kreativ mit dem Thema Frieden und den dazugehörigen Facetten wie Gerechtigkeit und Klimaschutz...

Ausgehen & Genießen
Viele jugendliche Zuschauer erhofft sich das Bandfestival der besonderen Art.  Foto: veranstaltung pur, Jacky Vogt | Foto:  veranstaltung pur, Jacky Vogt

Kinder- und Jugendtag im Bürgerpark
Bunter Markt der Vereine mit Bandfestival

Bruchsal. Im Bündnis für Familie hat sich die Arbeitsgruppe Teilhabe und Bildung zum Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu sinnvollen Freizeitangeboten zu ermöglichen. Neben finanziellen Hilfen über die Bürgerstiftung gehört auch dazu, die Angebote in Bruchsal bekannt zu machen. Am Samstag, 15. September wird dazu der Bürgerpark einmal mehr in ein großes Ausprobier- und Spielgelände verwandelt. Von 14 bis 19 Uhr bieten 28 Vereine ein buntes Programm zum Mitmachen und...

Sport
Daniel Haase (rechts) beim Trainergespräch nach dem Heimsieg  | Foto: RNL/Frank Roth

Zum Auftakt ein 27:25-Heimsieg gegen Frisch Auf Göppingen
Löwen-Jugend startet erfolgreich in Bundesligasaison

Der Start ist auch für die A-Jugend der Rhein-Neckar Löwen gelungen. Beim Saisonauftakt feierte das Nachwuchsteam einen 27:25 (11:10)-Heimsieg gegen TPSG Frisch Auf Göppingen. Erfolgreichster Werfer beim Gastgeber war Jannis Schneibel, der am Vorabend bereits mit dem Drittligateam erfolgreich unterwegs war. Spielstatistik Rhein-Neckar Löwen – TPSG Frisch Auf Göppingen 27:25 (11:10) Rhein-Neckar Löwen: Zanki, Gierse – Veigel (4), Schneibel (6/2), Meiser (5), Neagu (2), Wichmann (1), Ahouansou...

Lokales

Café International

Seit 2015 laden die Organisatoren des Jugendhauses Annweiler jeden zweiten Freitag im Monat zum Café International ein. Am Freitag den 14. September ab 17 Uhr findet zum 40igsten mal der Begegnungstreff im kleinen Saal des Hohenstaufensaals statt. Eingeladen sind alle Bürger aus Annweiler und der Umgebung. Für Kinder wird ein spezielles Programm organisiert. Im Anschluss an das Café treffen sich die Organisatoren zu einer Besprechung, Jugendliche und junge Erwachsene die sich für ein gutes...

Lokales

Neue Räumlichkeit am Alten Viehberg
Jugend-forscht-AG

Neustadt. Der Verein zur Förderung der Jugend-forscht-AG an der Berufsbildenden Schule Neustadt hat mit einer neuen Räumlichkeit am Alten Viehberg1 einen Raum gefunden, in dem sich die Jugend forscht AG entfalten kann. Mit einer kleinen Feierstunde wird der Raum am Samstag, 8. September, ab 11 Uhr eingeweiht. Dabei sollen die Erfolge der Jugend-forscht-AG und die spannenden Projekte präsentiert werden. Hinweis: Eine direkte Parkmöglichkeit besteht nicht. Es wird gebeten, auf die parallel...

Sport
Neue Anfängerkurse der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer | Foto: ps
2 Bilder

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung spielerisch erlernen
Neue Anfängerkurse bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer Im September beginnen die neue Kurse für Einsteiger in der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer. Die Teilnehmer erlernen in den zehnstündigen Kursen die Basistechniken der jeweiligen Kampfkunst und bekommen so einen ersten Eindruck davon, was sie später alles erwartet. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen einfach einmal unverbindlich reinzuschnuppern. Bei allen angebotenen Kampfkünsten liegt der Schwerpunkt ganz klar auf der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. An Wettkämpfen wird...

Sport
Neue Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene | Foto: ps
2 Bilder

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung spielerisch erlernen
Neue Anfängerkurse bei der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Im September beginnen die neue Kurse für Einsteiger in der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer. Die Teilnehmer erlernen in den zehnstündigen Kursen die Basistechniken der jeweiligen Kampfkunst und bekommen so einen ersten Eindruck davon, was sie später alles erwartet. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen einfach einmal unverbindlich reinzuschnuppern. Bei allen angebotenen Kampfkünsten liegt der Schwerpunkt ganz klar auf der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. An Wettkämpfen wird nicht...

Lokales

Gemeinsam stark!
Jugend BeWegt Forst entwickelt Kinderortsplan

Jugendbeteiligung in die Welt hinaustragen, junge Menschen zu begeistern sich in die Gesellschaft einzubringen und mit weiteren jungen Menschen etwas zu bewegen, das ist ein Ziel des Jugend BeWegt Forst-Teams. Erstmalig beteiligte sich das junge Team am Forster Ferienprogramm. Die Aktion lautete „5-Stunden-Aktion. So geht Jugendbeteiligung in Forst!“. Christian Holzer, politischer Sprecher des Teams, begrüßte zu Beginn die zahlreichen Kinder. Gemeinsam mit Marwin Mizioch, Sprecher der Kinder,...

Lokales
3 Bilder

Cooles Ferienlager im Hitze-Sommer
700 Kinder und Jugendliche feiern mit neuem Präsident Abschluss des Malteser Bundesjugendlagers in Frankenthal

Spiel und Spaß, Spannung und Abenteuer, Freundschaft und Zusammenhalt – das haben mehr als 700 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland beim Malteser Bundesjugendlager im pfälzischen Frankenthal erlebt. Zusammen mit Georg Khevenhüller, dem neu gewählten Malteser Präsidenten, blickten die Teilnehmenden und Organisatoren beim Abschlussgottesdienst am Freitag zufrieden und dankbar auf die Freizeit-Woche zurück, die dieses Jahr unter dem Motto „R(h)ein ins Leben – Ab in die P(f)alz“ stand. „Es...

Ausgehen & Genießen

JU Landstuhl
Dämmerschoppen am Alten Markt

Die Junge Union Landstuhl veranstaltet am Donnerstag, den 02.08.2018 ab 18:30 Uhr einen Dämmerschoppen am Alten Markt. Die Idee dahinter ist einfach: Ein, zwei Feierabendbier mit Nachbarn, Kollegen, Bekannten und allen, die eben auf dem Nach-Hause-Weg vorbeischauen zu trinken, um miteinander ins Gespräch zu kommen und den Feierabend oder die letzten Ferientage ausklingen zu lassen. Die JU Landstuhl freut sich auf Euch und hofft auf gutes Wetter!

Lokales
4 Bilder

Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehr: Die Feuerfrösche Bruchhausen und St. Florian Ettlingen-Stadt
„Feuerwehrwurst kommt gut an“: Piston´s Markt unterstützt die Jugendfeuerwehr

Die beiden Feuerwehrfördervereine aus Bruchhausen „Die Feuerfrösche“ und aus Ettlingen „St. Florian“ unterstützen im Verbund mit Piston´s die wichtige Ausbildung der Jugendfeuerwehren. Wie das so konkret von Statten ging und was „das neue Wort Feuerwehrwurst“ bedeutet konnte am Samstag vor Piston´s Markt in Ettlingen-West gesehen werden. Die Idee kam von Matthias Speck als Vorsitzender des Fördervereines „Die Feuerfrösche“ der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen, der seinen Kollegen, Thomas...

Lokales
Die baden-württembergischen Bundessieger sind (v.li.) Bianca Lea Kirschbaum (18 Jahre) aus Balingen (Zollernalbkreis), Lilian Okoye (8 Jahre) aus Hechingen (Zollernalbkreis), Marina Sajfert (11 Jahre) aus Schopfloch-Lenningen (Landkreis Esslingen), Bjarne Hauschildt (18 Jahre) aus Bruchsal (Landkreis Karlsruhe), und Kevin Elifov (19 Jahre) aus Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) mit Claus-Peter Göttmann, BWGV, (2. v.li.) und Nadine Lindenthal, Jurymitglied (3. v.re.) | Foto: Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband
2 Bilder

Fünf Schüler aus Baden-Württemberg gehören bundesweit zu den besten Nachwuchskünstlern
Bjarne Hauschildt aus Bruchsal gewinnt Kunstpreis „jugend creativ“

Bruchsal. Sie zählen zu den besten Nachwuchskünstlern Deutschlands: Fünf Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg gelang es, sich beim Kunstwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken gegen mehr als eine halbe Million Teilnehmer aus ganz Deutschland durchzusetzen und für ihre Bilder mit einem Bundespreis ausgezeichnet zu werden. Sie zählen zu den insgesamt 30 Bundessiegern, die nach Meinung der Jury das diesjährige Thema „Erfindungen verändern unser Leben“ am...

Lokales

ULi-Sprechstunde vor Ort beim Penny-Markt in Ettlingen-West
Christoph Böhm: „Ettlingen-West leidet unter Autobahnlärm, wildem Parken und schlechtem Pflasterbelag!“

ULi Ettlingen hat für die Menschen der Stadt jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr“ für deren Anliegen und Anregungen sowie ihre Fragen und ihre Kritik, die ULi selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt. Am letzten Freitag war ULi in Ettlingen vor dem Penny-Markt Ettlingen-West zu Gast. Christoph Böhm und Thomas Fedrow durften nach Erlaubnis durch den Marktleiter mit ULi-Fahne und Flyern ausgestattet dort stehen. Die beiden ULi-Akteure konnten im Schatten des...

Ausgehen & Genießen
Zum  achten Mal findet in Herxheim das Europäische Jugend Musical Festival statt. Als Lokalmatadoren zeigen die Südpfalzlerchen Anasasia. | Foto: Eichenlaub
3 Bilder

8. Europäische Jugend Musical Festival in der Herxheimer Festhalle
Jugend im Musicalwettstreit

Herxheim. Im südpfälzischen Herxheim wird vom 29. September bis 3. Oktober 2018 zum achten Mal das Europäische Jugend Musical Festival über die Bühne gehen. Im Zweijahresabstand treffen sich ausgewählte Ensembles des Genres Musical und präsentieren ihre aktuellen Produktionen vor Festivalpublikum und Jury. Täglich erwarten die Besucher ein oder zwei Musicals und am 3. Oktober wird bei der Abschlussgala der Deutsche Jugend Musical Preis in verschiedenen Kategorien vergeben. Über 200 jugendliche...

Sport
Nils Weispfennig und Clavin Dik (links) wurden im Madison der Junioren Deutsche Meister 2018 | Foto: RSV

RSV Oberhausen feiert große Erfolge bei der DM im Bahnradfahren
Drei Gold- und vier Bronzemedaillen

Oberhausen-Rheinhausen. Mit insgesamt drei Gold- und vier Bronzemedaillen für die Sportler des RSV Edelweiß Oberhausen endeten im pfälzischen Dudenhofen  die 132. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport. Die erste Bronzemedaille gab es für Katharina Hechler in der Mannschaftsverfolgung bei den Juniorinnen. Dritte Deutsche Meisterinnen wurden auch die Jugendlichen Lana Eberle und Samira Brecht, die bei der Premiere des Madison ebenfalls auf dem Treppchen standen. Im Madison-Rennen der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ