Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
Foto: Wird die SängerInnen der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei ihrem Auftritt musikalisch begleiten: die vielfach mit Preisen ausgezeichnete Pianistin Magdalena Wolfarth (Copyright: Ellifotografiert).
2 Bilder

Unterstützung für das Projekt „Offener Treff für traumatisierte Mädchen“
Klassischer Liederabend zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 23. November um 20:00 Uhr organisiert der Club Landau von Soroptimist International im Alten Kaufhaus, Rathausplatz 9 in Landau einen Benefiz-Liederabend zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Professor Friedemann Röhlig und Studierende der Hochschule für Musik in Karlsruhe präsentieren zum Thema „Von Liebeslust und Liebesleid“ klassische Arien und Lieder. Begleitet werden die SängerInnen von Magdalena Wolfarth am Klavier. Der Eintritt an der Abendkasse...

Lokales

Angebot für Großeltern
Kinderschutzbund-Seminar „Großeltern im Spagat“

Landau. Großeltern sind für Enkel wichtige Bezugspersonen. Manches ist für sie leichter, da sie grundsätzlich nicht für die Erziehung der Kleinen verantwortlich sind. Die richtige Balance zwischen einerseits helfen und sich kümmern sowie andererseits sich nicht einmischen und raushalten, ist für Großeltern trotzdem nicht immer einfach und führt nicht selten zu familiären Konflikten. Das Seminar „Großeltern im Spagat“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., welches am Samstag, 16....

Lokales
Foto: Jeder Cent hilft – Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun (g.r.) freut sich über die Spende in Höhe von 600 Euro zugunsten des Kinderhauses BLAUER ELEFANT. Gemeinsam überreicht von Jürgen Bernzott (g.l.) und seinen Auszubildenden im Zahntechniker

Landauer Unternehmen unterstützt Kinderschutzbund Landau-SÜW
Spenden statt Präsente zum 60-jährigen Firmenjubiläum

Landau. Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums am 19. Juli 2019 hat die Landauer Firma Bernzott Zahntechnik GmbH dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. eine Geldspende in Höhe von 600 Euro überreicht. Die feierliche Übergabe fand am Donnerstag, 12. September um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Unternehmens in der Wollmesheimer Straße 3 statt. „Wir möchten uns bei allen Jubiläumsgästen, unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ganz herzlich für die guten Gespräche am...

Lokales
Foto: skeeze/Pixabay

Anmeldungen für 2020 ab sofort möglich
Jugendzeltlager der Pfarrei Heiliger Theodard Rülzheim

Rülzheim. Die Pfarrei Heiliger Theodard Rülzheim lädt im Jahr 2020 zum Jugendzeltlager ein. In Zusammenarbeit mit den Messdienergruppen aus Hördt, Kuhardt, Leimersheim, Neupotz und Rülzheim sowie den Bunten Fischen Leimersheim geht es in der ersten Sommerferienwoche nach Oberschwaben. Das Lager findet von Montag, 6. Juli 2020, bis Sonntag, 12. Juli 2020, statt. Kinder und Jugendliche zwischen neun und achtzehn Jahren aus den Gemeinden Hördt, Kuhardt, Leimersheim, Neupotz und Rülzheim sowie...

Ratgeber
Großen Zuspruch erfuhr der Informationsabend zum Thema „Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in Kraichtal-Unteröwisheim  | Foto: ps

Informationsveranstaltung in Unteröwisheim mit großer Resonanz
Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Unteröwisheim. Der Kreisjugendring hatte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landratsamtes Karlsruhe und der Stadt Kraichtal zur Veranstaltung „Sexualisierte Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in das Foyer der Eisenhutschule Unteröwisheim eingeladen. Mit rund 60 Teilnehmenden, darunter Engagierte aus der Vereinsarbeit, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus Kraichtal und Umgebung, hat die Veranstaltung guten Zuspruch erfahren. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterstellvertreter...

Sport
Foto: tookapic/Pixabay

Wasser-Spiel-Spaß für Kids im Bademaxx Speyer
Jede Menge Action im Hallenbad

Speyer. Lauter spannende Aktionen und jede Menge Spaß im Wasser für die ganz jungen Badegäste sind wieder am Samstag, 19. Oktober, im Speyerer Bademaxx angesagt. Dazu gehören beispielsweise das „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und Hindernis-Parcours - und viele andere lustige Aktivitäten zu Lande und zu Wasser.  Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen. Kinder und Jugendliche dürfen übrigens auch ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen.

Ausgehen & Genießen
Foto: Andrew Martin/Pixabay

"Star Wars Reads"-Day in der Stadtbibliothek Speyer
Leseaktionstag für SciFi-Fans

Speyer. "Rebell du bist. Bücher du liest" - lautet das Motto des "Star Wars Reads"-Tags der Stadtbibliothek. An diesem Tag steht in der Kinder- und Jugendbücherei alles im Zeichen von Star Wars: Vorlesezeit, Kinderschminken, malen und quizzen. Außerdem bekommen die Teilnehmer intergalaktischen Besuch. Ohne Anmeldung. Am Samstag, 19. Oktober, 11 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstraße 54

Lokales
Foto: Fotos: Wenn Heranwachsende Hilfe brauchen, unterstützen die ehrenamtlichen BeraterInnen am Kinder- und Jugendtelefon (Copyright: Nummer gegen Kummer e.V. / Uwe Schinkel).
4 Bilder

Ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon helfen
Mitmachen bei Ausbildungsgruppe Kinder- und Jugendtelefon

Landau. Um an der nächsten Schulung des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. für das Kinder- und Jugendtelefon, die am Freitag, 18. Oktober um 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau beginnt und am Samstag, 19. Oktober von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr fortgeführt wird, teilzunehmen, können sich Interessierte ab 16 Jahren nach wie vor per E-Mail unter kjt@blauer-elefant-landau.de melden. „Für die Arbeit am Kinder- und Jugendtelefon suchen wir empathische,...

Lokales
Foto: Foto: Die Spende in Höhe von 7.000 Euro konnte um 1.000 Euro zugunsten des Fördervereins und des Kinderschutzbundes aufgestockt werden: (v.l.) Studiendirektor Martin Rapp, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Hein
2 Bilder

ESG überreicht Kinderschutzbund Spende in Höhe von 3.500 Euro
Schüler des ESG überreichen Spende des Wohltätigkeitstags

Landau. Am Dienstag, 25. Juni veranstalteten die Schülerinnen, Schüler und Lehrer des Eduard-Spranger-Gymnasiums in Landau einen „Wohltätigkeitstag“. Während auf dem Schulhof ein Flohmarkt der Oberstufenklassen besucht werden konnte, startete entlang der Queichwiesen ein von Sportlehrerin Eva Seitz initiierter Spendenlauf, der zugunsten des Fördervereins der Schule und dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e. V. ausgerichtet wurde. Aktiv unterstützt wurde dieses Event von Schuldezernent und...

Lokales
Landesweite Lesesommer-Preisziehung 2019.  | Foto: LBZ / ps

Neue Rekorde in fast allen Bereichen
Der Erfolg des Lesesommers hält an

Lesesommer. Der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ schreibt auch 2019 seine Erfolgsgeschichte fort: Noch nie wurden während der Aktion so viele Bücher gelesen wie in diesem Jahr. Gegenüber 2018 stieg die Zahl der gelesenen Bücher von knapp 150.000 auf über 161.000. Neue Bestmarken gab es zudem bei den erteilten Zertifikaten für die erfolgreiche Teilnahme und bei den durchschnittlich von den Kindern und Jugendlichen gelesenen Büchern. Mit 198 teilnehmenden Bibliotheken, die über 500 Veranstaltungen...

Lokales
Mitglieder des "Runden Tisch Prävention". | Foto: ps

Bistum Speyer gründet „Runden Tisch Prävention“
„Zur Prävention brauchen wir alle“

Speyer. Das Bistum Speyer hat einen „Runden Tisch Prävention“ gegründet. „Die Notwendigkeit der Prävention wurde in allen Arbeitsfeldern verstanden. Jetzt geht es darum, dass die Prävention in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Schutzsuchenden dauerhaft präsent ist“, erklärte Generalvikar Andreas Sturm beim ersten Treffen in Speyer. Dem runden Tisch gehören 16 kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Arbeitsfeldern an. Sie werden als Multiplikatoren...

Lokales
Foto:  LUM3N / Pixabay

Reitfreizeit für Kinder in den Herbstferien
Das Glück der Erde ...

Ludwigshafen. Der Reit- und Fahrverein Ludwigshafen bietet in den Herbstferien wieder eine Reitfreizeit an von Montag, 30. September, bis Samstag, 5. Oktober, jeweils von 9 bis 13 Uhr, außer am Donnerstag, 3. Oktober, wegen des Feiertags. Mitmachen können Reitanfänger und Fortgeschrittene ab neun Jahren. Der Ferienkurs beinhaltet Theorie- und Praxis-Reitunterricht, Pferdepflege, verschiedenen Spiele und täglich ein gemeinsames Frühstück inklusive Getränke. Am letzten Tag gibt es von 11 bis 13...

Lokales

Spieleabend im Jugendtreff

Am Freitag, 20. September ab 19 Uhr veranstaltet der Schifferstadter Jugendtreff einen Spieleabend im Neustückweg 1. Spielebegeistere ab 14 Jahren können sich hier bei Brett- und Kartenspielen, am Kicker, bei Billard, Airhockey und Dart austoben. Sowohl Spieleklassiker als auch die Spiele des Jahres sorgen für rauchende Köpfe und freudige Gesichter. Der Eintritt ist frei. Speisen und Getränke gibt es zum kleinen Preis vor Ort.

Sport
Jugendsegeln in Weiher | Foto: K/Schmidt/

Segeln beim TV Eintracht Weiher
Aktive Jugendarbeit zahlt sich aus

Ubstadt-Weiher. Vor wenigen Tagen ging einer der Höhepunkte der Jugendsegler des TV Eintracht Weiher zu Ende. Beim mehrtägigen Feriensegelcamp standen Segeln, zusammen Zelten und viel Spaß im Vordergrund. Aber auch sonst ist in Sachen Jugendarbeit bei den Seglern einiges geboten. Jugendwart Frank Hensel freut sich, dass die intensive Jugendarbeit Früchte trägt. Er hat eine Truppe von 17 Kindern und Jugendlichen, die regelmäßig zum Segeltraining kommen. „Einige haben schon vor mehreren Jahren...

Ausgehen & Genießen
Foto: congerdesign/Pixabay

Abschlussparty der Sommerleseclubaktion
Heiß auf Lesen

Östringen. Am Freitag, 20. September, 16 Uhr, ist es so weit: Die Stadtbücherei Östringen lädt alle Kinder und Jugendliche, die an der Sommerleseclubaktion „Heiß auf Lesen“ mitgemacht haben zu einer Abschlussparty mit Musik, großer Urkundenübergabe und Preisauslosung ein. Wer fleißig gelesen hat in der Sommerzeit, hat Chancen auf tolle Gewinne. Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei statt. ps

Lokales
Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Alsenz gehört seit 30 Jahren zur Evangelischen Heimstiftung Pfalz. | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Evangelisches Kinder- und Jugendheim Alsenz erinnert an Neuanfang vor 30 Jahren
In drei Jahrzehnten rund 300 Kindern ein Zuhause geboten

Alsenz. Was wird aus dem Jugendheim im Ort? Das war in Alsenz vor dreißig Jahren die Frage. Zum 1. Oktober 1989 übernahm schließlich die Evangelische Heimstiftung Pfalz die Trägerschaft der Einrichtung, die bis dahin der Ortsverein Alsenz der Jugendhilfe Land e.V. betrieben hatte. Aus dem Schüler- und Jugendheim wurde das heutige Evangelische Kinder- und Jugendheim Alsenz. Jutta Mentzen hat dessen Entwicklung während der letzten drei Jahrzehnte als Einrichtungsleiterin miterlebt. Das heutige...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
KinderCouncil wird zu philosophischer Ideenwerkstatt

Das Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe geht ab November in seine vierte Runde. Einmal pro Woche bietet das KinderCouncil Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihren wissbegierigen und kritischen Geist zu entfalten. Anmeldungen zum kostenfreien Angebot sind ab sofort möglich. Zu philosophieren ist nicht allein studierten Philosophen und Philosophinnen vorbehalten. Gerade Kinder und Jugendliche glänzen mit ihrem Gespür für...

Sport
Foto:  Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Angebote des 1. Budoclubs Zeiskam
Judo für Kids

Zeiskam.  Die „Tigerkids“  des 1. Budoclubs in Zeiskam suchen Verstärkung. Hier geht es um die ersten, spielerischen Kontakt mit der Judomatte, angesprochen sind Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren. Neben vielen Spielen ist auch Gewaltprävention, Wertevermittlung und Selbstbehauptungstraining das Ziel dieser Gruppe. Ganz nebenbei wird die Förderung der Körperwahrnehmung und des Bewegungsempfindens, Stärkung der Stütz- und Haltemuskulatur, sowie der Förderung grundlegender...

Ausgehen & Genießen

Laienspielgruppe Westheim
Theaterworkshop 2019

Theaterworkshop der Laienspielgruppe Westheim Liebe Kinder ,liebe Eltern ! Unser diesjähriger Theaterworkshop findet dieses Jahr an einem Wochenende im Oktober statt: Samstag 12.10. 10:00- 16:00 Sonntag 13.10. 10:00- ca.17:00 (16:00-17:00 Präsentation ) Bürgerhaus Westheim Die Einladung hierzu ergeht primär an alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6-15 Jahre der Verbandsgemeinde Lingenfeld!Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (15) möchten sich alle Interessierten...

Lokales

Jugendtreff Schifferstadt
Specksteine gestalten am Kindernachmittag

Am Freitag, 13. September 2019 bietet das Team des Jugendtreffs Schifferstadt, Neustückweg 1, offenes Werken mit Speckstein an. Kinder, die am Kindernachmittag anwesend sind, können nach Lust und Laune mitmachen. Das Angebot wird von Frau Steinberger betreut. Der weiche Speckstein mit seinen schönen Maserungen wird mit Feile, Raspel und Schleifpapier bearbeitet. Am Schluss glänzt das Werkstück schön. Von 15 bis 17 Uhr steht der Werkraum des Treffs offen; fürs Material fallen je nach Größe des...

Sport

Jetzt anmelden: Feriencamp für Kinder
Fußballcamp

Niederkirchen. Der FC Niederkirchen veranstaltet in den Herbstferien von Mittwoch, 9. bis Freitag, 11. Oktober das diesjährige Fußball-Feriencamp für Kinder und Jugendliche von 8 bis 12 Jahren. Das Training wird von lizenzierten Trainern durchgeführt, Essen und Getränke sowie ein Trikot sind im Preis inkludiert. Die Anmeldung muss bis spätestens Dienstag, 1. Oktober erfolgen (so lange freie Plätze zur Verfügung stehen). Anmeldung und weitere Infos unter geschaeftsstelle@ffc-n.de, Telefon 06326...

Lokales
Zuhören, einfühlen, Hilfe zur Selbsthilfe geben - so unterstützen die ehrenamtlichen BeraterInnen Anrufer am Kinder- und Jugendtelefon (Copyright: Nummer gegen Kummer e.V. / Uwe Schinkel).
2 Bilder

Zuhören. Einfühlen.Hilfe zur Selbsthilfe geben- Tätigkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter am Kinder- und Jugendtelefon
Ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon helfen

Landau.Das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein verunsichertes Mädchen. Es möchte mit jemandem über die Probleme mit seinen Eltern sprechen, über die Streitereien zuhause, den Zoff in der Schule und mit den Mitschülern. Die Beraterin hört dem Kind zu, unterstützt es dabei, seine Lage klarer zu sehen und Ideen zu entwickeln, wie es mit der aktuellen Situation umgehen könnte. Nach rund zehn Minuten ist das Gespräch beendet und das Mädchen etwas zuversichtlicher. So...

Lokales

Ob Mensch, Tier oder Superheld, Roboter oder süßes Kätzchen
Neuer Kurs Comiczeichnen an der vhs Bad Bergzabern

Die Volkshochschule in Bad Bergzabern bietet ab nächsten Mittwoch  diesen Kurs an, in dem man lernt, wie man Figuren entwirft und diese in Aktion darstellt. Jeder kann Grundkenntnisse von Anatomie und figürlichem Zeichen sowie Perspektive und Bildkomposition erlernen. Setzen Sie Ihre Figur in eine Bühne und lassen Sie sie darin agieren! Dieser Kurs ist für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, für Jung und Alt geeignet. Diese gezeigten Techniken lassen sich nicht nur im Bereich Comic und...

Lokales

Herbstferienbetreuung in Schifferstadt
Anmeldetermin für Herbstferienbetreuung 2019

Von Donnerstag, 22. August 2019, 16 Uhr bis Mittwoch, 25. August 2019, 12 Uhr können Eltern ihre Kinder für die Herbstferienbetreuung der Jugendpflege Schifferstadt anmelden. Die Betreuungstage finden vom 30. September 2019 bis 2. Oktober 2019 im Jugendtreff, Neustückweg 1, statt. Basteln, Werken, Lagerbauen, Spiel und Spaß werden in der Herbstferienbetreuung großgeschrieben. Die Gebühr liegt bei 12 Euro pro Tag. Die Betreuung richtet sich an Schifferstadter Grundschulkinder. Falls noch freie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ