Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Sport
Tennis lernen mit Spiel und Spaß.   | Foto: ps

Tennis lernen mit Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche
Tenniscamp beim TC Limburgerhof

Tennis. Der TC Limburgerhof bietet auf seiner Anlage von Montag bis Freitag, 5. bis 9. August, noch ein Tenniscamp für Kinder und Jugendliche. Tennis lernen mit Spiel und Spaß lautet das Motto des seit Jahren beliebten und nachgefragten Camps. Am Camp können Kinder und Jugendliche jeden Alters und jeder Spielstärke, auch Nichtmitglieder, teilnehmen. Der erste Tag startet um 9.30 Uhr. Das Tenniscamp beginnt morgens um 10 Uhr mit einem zweistündigen Tennistraining. Von 12 bis 13 Uhr gibt es eine...

Lokales
Bunte Sommersachen zum kleinen Preis erwarten Familien im August im Kinderladen des Kinderschutzbundes. | Foto:  Dzién Przedskolaka // Fotolia

Second-Hand-Ware für Kinder im Kinderladen des Kinderschutzbundes
Sommersachen für Kinder bei August-Flohmärkten

Landau. Die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. stehen im August unter dem Motto "Alle Sommersachen müssen raus!" Für den für Ende September geplanten Umzug des Kinderladens ins neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, gilt es Platz zu schaffen. Entsprechend gibt es schon jetzt Badekleidung, Badeschuhe, Shorts, Hemden, Blusen, Kleidchen, Röcke, T-Shirts, sowie Sommerjacken für Babys, Klein- und Schulkinder sowie vieles mehr für die heißen Tage zu Schnäppchenpreisen...

Lokales
3 Bilder

ERINNERUNG!
Draht, Theater, Photoshop,...

ERINNERUNG!!!📆 Kommt und macht mit! Wir freuen uns auf Euch!🙂👨🏽‍🔧👩🏼‍🔧💻🎥🎭 Schaut in unsrer Chronik nach weiteren Infos zu den jeweiligen Kursen und meldet euch an unter: 07251-91 34 0 oder auf unserer Hompage: www.muksbruchsal.de!☎️

Lokales
Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Lokales

Photoshop

Digitale Bilder werden erst durch eine gute Nachbearbeitung so richtig prima. Das Standardprogramm hierzu ist der Photoshop. Den kann man in einer älteren Version auch legal kostenlos „downloaden“. Der MuKs-Mediendozent Dennis Abel zeigt wie man Digitalaufnahmen verbessert, Bildelemente miteinander kombiniert und Bilder retuschiert. Für weitere Fragen und tiefere Einblicke in die grenzenlose Welt des Photoshops steht Dennis Abel jederzeit zur Verfügung. Bitte Bilddaten als Arbeitsbeispiele...

Lokales

Das fabelhafte Schattentheater
Bau und Spiel eines Schattentheaters

Wir machen Schattentheater! Und wir machen alles selbst. Vom Basteln der Figuren und Kulissen, über das Schreiben der Geschichten bis zum Einstudieren und Aufführen. An zwei Nachmittagen lassen wir eine fantastische Geschichte entstehen und bringen diese auf die Bühne. Zum Ende des 2. Termins sind die Eltern herzlich eingeladen, sich das Ergebnis anzuschauen und einer kleinen Vorführung beizuwohnen. Wir freuen uns auf euch!🙂🤡

Lokales

Safety First!
Showkampftraining für Bühne und Film

Kleine Erinnerung📆: In diesem Kurs wollen wir uns mit Schlägereien und Kämpfen für Bühne und Film beschäftigen. Nach ein paar Grundlagentechniken für Schläge und Tritte arbeiten wir an einer einfachen Choreografie für einen bewaffneten Kampf. Wie kämpfe ich mit meinem Spielpartner, ohne ihn oder mich selbst zu verletzen? Welche „Sicherheitsvorkehrungen“ müssen getroffen werden? Welche „Alltagsgegenstände“ können als Waffen genutzt werden? Wie sieht die Szene dennoch möglichst realistisch aus?...

Lokales
Gemeinsam mit Udo Wenzl und Bürgermeister Christian Eheim bereiteten die Ehrenamtlichen das Jugendforum vor. | Foto: ps

Programm zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Graben-Neudorf gestartet
Grundschüler als "Gemeinde-Detektive"

Graben-Neudorf. Die Gemeinde Graben-Neudorf führt in diesem Jahr eine großangelegte Kinder- und Jugendbeteiligung durch. Zum Auftakt-Workshop kamen jetzt rund 30 Vertreter der örtlichen Vereine ins Rathaus. Gemeinsam mit Moderator Udo Wenzl bereiteten die Ehrenamtlichen das große Jugendforum vor, das am Mittwoch, 23. Oktober, in der Pestalozzihalle stattfinden wird. „Wir sind begeistert vom großen Zuspruch der örtlichen Vereine, gemeinsam die Kinder- und Jugendbeteiligung vorzubereiten....

Lokales

Bansky und Kollegen
Schablonengraffiti

Der britische Graffiti-Sprayer Banksy gilt als Meister der sogenannten Street Art. Seine Wandgestaltungen erregen weltweit Aufmerksamkeit. Die von ihm bearbeiteten Bretter und Leinwände gehören zu den begehrtesten Trophäen des Marktes und bringen bei Auktionen sechsstellige Summen. Dennis Abel beherrscht die Erstellung von Schablonengraffiti meisterhaft und gibt gerne sein Können weiter. Illegale Aktivitäten werden an der MuKs nicht geduldet und zur Anzeige gebracht! Wir freuen uns auf...

Lokales
Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm wartet. | Foto: ps

Anmeldung ab sofort noch für Föhr und Bodensee
Ferienfreizeiten der Diakonie hat freie Plätze

Mannheim. Die Ferienfreizeiten der Diakonie haben noch freie Plätze füreine Mitfahrt – ob an die Nordsee oder den Bodensee – ein abwechslungsreiches Ferienprogramm wartet auf alle. Freie Plätze gibt es noch in zwei Angeboten, die nach Altersgruppen gestaffelt sind: Mädchen und Jungen von dreizehn bis fünfzehn Jahren fahren vom 13. bis 26. Augustnach Lindau an den Bodensee, Jugendliche zwischen zwölf und vierzehn Jahren fahren vom 31. Juli bis 13. August nach Wyk auf der Nordseeinsel Föhr. Alle...

Sport

Benefiz Lehrgang für Weißer Ring
9. Benefiz Lehrgang im Budo Club Neustadt e.V.

Neustadt. Der neunte Benefiz-Lehrgang fand erfolgreich im Budo-Club Neustadt e.V. statt. Als Referenten standen Michael Kolb (1.Dan Aiki Jiu Jitsu) und Werner Steigelmann (6.Dan Kobura Karate) für die gute Sache auf der Matte. Die Lehrgangseinnahmen von 300€ gehen1:1 an den Weißen Ring, Neustadt. Viele Kinder und Jugendliche kamen zum Lehrgang und profitierten von den Ideen und vorgestellten Techniken und Kombinationen der beiden Referenten. Von Nervendrucktechniken, Stockkampf über...

Lokales

Neues Filmprojekt mit Kindern gestartet
Filmworkshop

Neustadt. Das Bündnis von CJD Neustadt, engagierter Jugend Neustadt und Roxykino hat Anfang Mai im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ einen weiteren Filmworkshop gestartet. Es ist dieses Mal ein Angebot für Kinder und findet in der Spiel- und Lernstube Kurt-Schuhmacher Str. statt. Unter der Anleitung von Judith Becker und Uli Heimann arbeiten zwölf junge Akteure an einem neuen Film, der, wenn alles klappt, im Herbst Kino-Premiere haben wird. Weitere Infos...

Ausgehen & Genießen

JUZ-Spektakel des JugendzentrumsKurz notiert
Action für Alle

Lambrecht. Am Sonntag, 16. Juni, veranstaltet das Jugendzentrum Lambrecht von 14 bis 18 Uhr im Grundschulhof und der angrenzenden Turnhalle zum einundzwanzigsten Mal das JUZ-Spektakel mit „Action für Alle“. Vielfältige, kostenfreie Action-Angebote für alle Altersgruppen regen zum aktiven Mitmachen an: Auf vier Bungee-Trampolinen und an einem hohen Kletterturm geht es angeseilt hoch hinaus und beim „Hickle“ kommt es auf Koordination an. Die kleineren Besucher können sich auf einer Hüpfburg...

Ratgeber

Programmheft im Rathaus erhältlich
Waghäuseler Ferienprogramm mit 113 Veranstaltungen

Waghäusel. In Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Organisationen, Firmen und Privatpersonen bietet die Stadt Waghäusel vom 29. Juli bis 10. September ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Ferienprogramm an. Die Anmeldungen können bis 28. Juni im Rathaus Waghäusel abgegeben oder in die Briefkästen der Stadt bei den alten Rathäusern in Wiesental und Kirrlach eingeworfen werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, erwartet die Waghäuseler Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und sechzehn...

Lokales
Da fliegt was durch die Luft. | Foto: jlz

Spaß und Action auf dem Messplatz
Germersheimer Pfingstmarkt 2019 beginnt am Freitag

Germersheim. Vom 7. bis 11. Juni 2019 findet wieder der traditionelle Germersheimer Pfingstmarkt auf dem städtischen Messplatz beim Sportzentrum Wrede statt. Die Stadtverwaltung und die Schausteller laden gemeinsam ein zum traditionellen Germersheimer Pfingstmarkt. Pünktlich um 18 Uhr wird am Freitag, 7. Juni, im Anschluss an den traditionellen Rundgang über die Festwiese, im großen Imbissbereich mit Biergarten der Schaustellerfamilie Barth aus Speyer, der diesjährige Germersheimer Pfingstmarkt...

Lokales
Wie Kinder mit dem Kummer-Kloß im Hals oder der Wut im Bauch umgehen können, lernen sie im Ferienworkshop des Kinderschutzbundes (Copyright: Fotolia).

Gemeinsames Angebot des Kinderschutzbundes und des Landauer Ferienpasses
Kinderworkshop zum Thema „Meine Gefühle“

Landau. Am Donnerstag, 18. Juli veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Kinderworkshop zum Thema „Meine Gefühle“. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Der Kinderworkshop richtet sich an Grundschüler im Alter von acht bis zehn Jahren und ist eines von zahlreichen Angeboten für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Landauer Ferienpasses. „In dem Workshop erfahren...

Lokales
Mit ihrer Spende bewies Susanne Höhlinger im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Hirsch (rechts) und Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun erneut ein Herz für Kinder (Copyright: DKSB).

Unternehmerin aus der Region beweist Herz für Kinder
Kinderschutzbund erhält Spende für neues Mobiliar

Am Donnerstag, 25. April um 12:00 Uhr überreichte Susanne Höhlinger, Stadträtin und Inhaberin des Fahrradgeschäfts „Zweirad Burckhardt“ in der Theaterstraße 6 in Landau, im Beisein des Oberbürgermeisters und Sozialdezernenten Thomas Hirsch erneut eine Geldspende in Höhe von 400 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. In den vergangenen zehn Jahren hat das Unternehmen bereits mehrfach an den in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätigen Verein gespendet. Insgesamt kamen dabei...

Lokales

Neues Projekt für Ludwigshafener Kinder
Theater für Alle

Ludwigshafen. Theater macht Spaß, und das Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen hat tolle Stücke für Kinder und Jugendliche im Angebot. Aber: Theaterkarten kosten Geld und das kann für viele Familien ein Hindernis sein. Damit dies eben kein Grund ist, nicht ins Theater gehen zu können, gibt es ab sofort Unterstützung durch die Pfalzbau Freunde mit dem Projekt „Theater für Alle“. Das gilt sowohl für gemeinsame Theaterbesuche von Schulklassen, wie auch für individuelle Besuche bei Stücken, für die...

Lokales
6 Bilder

Zeltlager mit mehr als vierzigjähriger Erfahrung
KjG Bruchsal-Büchenau freut sich auf das traditionelle Sommerlager mit über 60 8 bis 13-Jährigen Kindern

Es ist 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den Weg nach Klinge macht, um dort einige Tage in der Natur zu verbringen. Es ist alles noch sehr provisorisch und improvisiert, doch über die Jahre entwickelt sich aus der kleinen Gruppe eine Tradition....

Lokales
In Rheinzabern soll auch 2019 ein schönes Kinderferienprogramm durchgeführt werden. Wer macht mit? | Foto: Lutz

Rheinzabern sucht wieder Angebote für Kinder
Wer macht beim Kinderferienprogramm mit?

Rheinzabern.  Die Ortsgemeinde schreibt dieser Tage wieder Vereine und Organisationen an, um sie um Beiträge zum Kinderferienprogramm für die Sommerferien 2019 zu bitten. Seit Jahren kommt so ein vielfältiges und interessantes Angebot zustande, das von den Kindern – und indirekt auch von den Eltern – gerne angenommen wird. Zwischen 1. Juli und dem 9. August liegen sechs lange Wochen, die es zu gestalten gilt. Die Phantasie kennt keine Grenzen. Ob Sport, Musik oder Kochen, ob Kunst, Wandern oder...

Lokales
Beim Entenrennen tatkräftig am Start sind die Schaufelbagger der Firma Gartenbau Schramm. Sie fassen 4.320 Quietscheenten. (Copyright: Joshua Mack)
5 Bilder

13. Quietscheentenspektakel auf der Landauer Queich
Countdown für das Entenrennen

Landau. Noch ist der Verkauf der Adoptionsurkunden für das 13. Landauer Entenrennen des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., das am Samstag, 27. April ab 14:00 Uhr zwischen Waffenstraße und Bachgasse auf der Queich steigt, in vollem Gange. Rund 2.500 Lose für die riesige Benefiztombola mit 260 Familienpreisen im Gesamtwert von mehr als 12.000 Euro wurden bereits verkauft. Für 3,30 Euro pro Stück können Unterstützer nach wie vor Lose bei 15 Landauer Geschäften sowie am mobilen...

Lokales

Die Ferienhitsbroschüre 2019 ist da – gedruckt und online
Spannende Ferienaktivitäten

Neustadt. Nun ist es bald soweit, die Sommerferien stehen kurz bevor. Mit Beginn der Sommerferien, startet auch wieder das Ferienprogramm des Ferienhitbüros. Im Zeitraum zwischen dem 1. Juli und dem 9. August finden wieder einmal spannende Aktivitäten und Freizeiten statt. Wie bereits schon in den vergangenen Jahren, finden sich auch in diesem Jahr wieder einmal altbekannte Hits wie der Hüttenbau, die Video-Woche oder auch der Zirkusworkshop im breitaufgestellten Ferienprogramm des...

Lokales
Die Haßlocher Ferienspielwochen finden vom 1. bis 19. Juli statt.   | Foto: Pacher

Online-Anmeldung für Angebote der Ferienspielwochen
Wenige Klicks erforderlich

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 1. bis zum 19. Juli stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Für einzelne Programmpunkte der Ferienspielwochen wird man sich auch in diesem Jahr wieder online anmelden können. Bei diesen Programmpunkten handelt es sich um Freizeiten,...

Lokales
Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“: Samuel Willi, Til Steinhauer, Schlagzeuglehrer Joachim Böser, Akkordeonlehrerin Beate Brenner und Tobias Braun (hinten von links). Vorne die beiden Akkordeonisten Jens Peter und Devin Kijan (rechts). 

 | Foto: Klumpp

Erfolge der Musikschule Waghäusel-Hambrücken
Jetzt geht es zum Bundesfinale von "Jugend musiziert"

Waghäusel. Weltweit ist „Jugend musiziert“ der größte Wettbewerb für talentierte Nachwuchsmusiker. Allein in Baden-Württemberg stellten sich bei 23 Regionalentscheidungen etwa 5.000 junge Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger dem Leistungsvergleich. Die Besten davon hatten sich für den Landesentscheid qualifiziert, der Anfang April in Schorndorf und für die Schlagzeuger in Renningen stattgefunden hatte. Mit dabei waren von der Musikschule Waghäusel-Hambrücken auch drei Schlagzeuger aus der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ