Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
deutsch-polnisches Jugend-Camp im Partnerlandkreis Krotoszyn | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Kreis Germersheim unterwegs
Deutsch-polnisches Jugend-Camp im Partnerlandkreis Krotoszyn

Kreis Germersheim. Vor wenigen Tagen ist das deutsch-polnische Zeltlager der Jugendfeuerwehr im Partnerlandkreis Krotoszyn zu Ende gegangen. 55 Jugendliche aus Polen und dem Landkreis Germersheim haben dort ein paar Ferientage gemeinsam verbracht. Müde und voll neuer Eindrücke und Erfahrungen traten die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Germersheim und der Deutschen Lebensrettung Gesellschaft Wörth mit ihren Betreuern die Rückreise an. Für die 12-...

Lokales
Foto: Naturfreundejugend Baden

Wanted: Helden für Kinder und Jugendliche
Die Naturfreundejugend sucht Teamer*innen für Veranstaltungen 2024

Hast du Lust, Teamer*in auf einer unserer Freizeiten und Wochenenden für Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 zu werden? Dann komm zur Freizeitenbörse am 16. September im Naturfreundehaus "Knittelberg" in Karlsruhe-Grötzingen, lern neue Leute kennen und finde deine passende Veranstaltung. Los geht es mit Kaffee, Tee und Kuchen um 14.30 Uhr. Falls du noch keine Erfahrung hast, kannst du als Teamer*in bei uns kostenfrei die Jugendleiterausbildung besuchen. Weitere Infos und Anmeldung unter:...

Lokales
Bunte Fähnchen durch die Zeltstadt: Die Stadtranderholung wurde bis Montagabend vorbereitet   | Foto: Julia Glöckner

Stadtranderholung: Ferienprogramm für 460 Kinder entlastet Eltern

Ludwigshafen. Mit den rheinland-pfälzischen Sommerferien startet auch die diesjährige Ferienbetreuung „Stre und Co“ der Jugendförderung und Erziehungsberatung. Die Aktion Ferienspaß bietet für die 460 teilnehmenden Kinder und für ihre Eltern ein zuverlässiges Betreuungsangebot. Zusätzlich zur zentralen Stadtranderholung an der Blies gibt es wieder 16 dezentrale Ferienangebote für verschiedene Zeiträume in den einzelnen Stadtteilen. Mit dabei sind die städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen...

Lokales
Eröffnung des neuen Spielplatzes in Wörth | Foto: Stadt Wörth

An den Hochhäusern in der Dorschbergstraße
Neuer Spielplatz für die Kids in Wörth

Wörth. Unzählige  Kinder warteten aufgeregt auf die Freigabe der neuen Spiel- und Sportflächen an den Hochhäusern in der Dorschbergstraße. Die Wohnbau Wörth hat dort für Kleinkinder einem komplett neuen Spielbereich mit Holzhäuschen, Sandkasten, Rutsche und Sitz- und Kletterblumen angelegt. Für die Größeren ist nun eine Kletter-Rakete, eine Tischtennisplatte und ein Multifunktionsplatz geboten. Der Multifunktionsplatz ist mit Toren für Handball und Fußball sowie mit Basketballkörben...

Lokales
v.l.n.r.
Ulrike Dörflinger, Dr. Rahsan Dogan, Ljubov Hellriegel, Sybille Bauernfeind, Bettina Meier-Augenstein, Leyla Dogan, Dagmar Moisei-Haas, Karin Wiedermann, Violetta Surikova | Foto: Dr. Rahsan Dogan
3 Bilder

FU Karlsruhe & Grundschule Hagsfeld
Bücher für die Jüdische Gemeinde

Vorfreude auf die neue Kinder- und Jugendbibliothek der Jüdischen Kultusgemeinde Als sich Ljubov Hellriegel, Leiterin des Jugend- und Familienreferates der Jüdischen Kultusgemeinde Karlsruhe, an die Stadträtinnen Dr. Rahsan Dogan und Bettina Meier-Augenstein mit ihrer Idee von der Errichtung einer Bibliothek mit deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur im Gemeindehaus wandte, traf sie sogleich auf Unterstützerinnen. In einer gemeinsamen Aktion trugen Frauen Union Karlsruhe-Stadt und...

Lokales
Die Musikschule Bad Dürkheim richtet 2023 mittlerweile den 39. Karel Kunc Musikwettbewerb aus | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

39. Karel Kunc Musikwettbewerb
Große Chance für junge Musiktalente

Bad Dürkheim. Zu Ehren des ehemaligen Musikschülers Karel Kunc, der 1983 im Alter von nur vierzehn Jahren verstarb, veranstaltet die Musikschule Bad Dürkheim dieses Jahr den mittlerweile 39. Karel Kunc Musikwettbewerb und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Veranstaltungsort ist das Dürkheimer Haus. Bis zum 30. Juli 2023 haben junge Musiktalente bis einschließlich 22 Jahre und ohne musikalische Ausbildung die Chance, sich für den Kammermusikwettbewerb in folgenden Kategorien zu bewerben: Klavier...

Blaulicht
Polizeieinsatz in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Polizei hat es mit mehreren Auseinandersetzungen auf Kinderspielplatz zu tun

Ludwigshafen. Gleich zwei Auseinandersetzungen gab es am Sonntag, 16. Juli, zwischen 19.25 Uhr und 20 Uhr, auf einem Kinderspielplatz in der Bürgermeister-Kutterer-Straße. Über Notruf wurde der Polizei gegen 19.25 Uhr eine Körperverletzung gemeldet. Die Örtlichkeit wurde deshalb durch mehrere Polizeikräfte angefahren. Die Situation war trotz gut besuchtem Spielplatz ruhig. Nach kurzer Zeit meldete sich ein 13-Jähriger welcher angab, von vier jungen Männern beschuldigten worden zu sein, eine...

Lokales
Ein einfaches Experiment zeigt, warum bei einer Fährtenplatte die Fußspur nach außen gewölbt ist | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Sommerferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde
Dinos, Fell und Stadtnatur

Bad Dürkheim. Das Sommerferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim bietet in diesem Jahr eine bunte Themenpalette. Vom Leben vorsintflutartiger Pflanzen und Tiere bis zur zivilisationsgeprägten Stadtnatur ist alles dabei. 28. August 2023: "Saurier – die Urzeit entdecken"Begleitend zur Sonderausstellung entdecken wir die Urzeit und lernen Saurier kennen. Doch woher weiß man eigentlich etwas über diese Tiere, die schon vor Millionen Jahren ausgestorben sind?...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

Kindermusical in der Dreifaltigkeitskirche
Eifersucht, Verrat, Versöhnung

Speyer. „Joseph - wie Israel nach Ägypten kam“ ist der Titel des Kindermusicals, das am Samstag, 15. Juli, 15 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer aufgeführt wird. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde präsentiert sich der Kinderchor DreiCant-Füchse in Begleitung eines kleinen Instrumental-Ensembles mit diesem besonderen musikalischen Projekt. Beteiligt sind Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren. Das 2018 von Anne Riegler komponierte Musical erzählt die biblische...

Lokales
Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet 2023 ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an (Symbolbild) | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Offene Jugendarbeit Leiningerland
Sommerferienprogramm für Kinder ab sieben Jahren

Leiningerland. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche der Stadt Grünstadt und der VG Leiningerland ab sieben Jahren an. Ab Montag, 24. Juli, bis einschließlich Freitag, 4. August, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt und im Stadtpark Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16...

Lokales
Sportlich konnte man sich in der Fußgängerzone betätigen | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

2. Familien-Aktionstag in Kusel
Spiel und Spaß standen im Vordergrund

Kusel. Am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal der Familien-Aktionstag auf dem Koch’schen Markt und in der Fußgängerzone der Kreisstadt statt. Von Anja Stemler Kurz nach 11 Uhr wurde der Familien-Aktionstag mit Grußworten, unter anderem vom Orga-Team, eröffnet. Ziel des Tages war es, ein niederschwelliges und kostengünstiges Angebot für Kinder und junge Familien mit tollen Mitmachaktionen zu bieten. Zudem sollten Institutionen, die Familien beraten und unterstützen, bekannter gemacht werden...

Lokales
Äfach schää uff de Jung-Palz Hitt... | Foto: Axel Burkhart

Spannende Aktivitäten für junge Abenteurer
Sommerfest auf der Jung-Pfalz Hütte

Am kommenden Sonntag, dem 9. Juli findet unser diesjähriges Sommerfest an der Jung-Pfalz Hütte statt. Alle Gäste und Freunde der Jung-Pfalz sind herzlich ab 11 Uhr eingeladen mitzufeiern. Unser Jugendwart hat mit seinem Team viele spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche geplant. Unter anderem kann mit NiCA NEULiCH, einer bekannten Kinderliedermacherin aus Karlsruhe, musiziert werden. Jeweils um 14 und 15 Uhr können die Kinder mit ihr gemeinsam singen, klatschen und tanzen. Um 14:30 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Kinder im Maislabyrinth | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim, Myriam Mersy

In Leimersheim
Das Maislabyrinth öffnet ab 15. Juli

Leimersheim. Das beliebte Maislabyrinth öffnet am 15. Juli, ab 14 Uhr in Leimersheim seine Pforten und verspricht ein unvergessliches und Abenteuer für die ganze Familie. 500.000 Maispflanzen bilden auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar endlose Pfade und geheimnisvolle Wendungen. Eine unterhaltsame Herausforderung und jede Menge Spaß für Jung und Alt. Die Besucher werden in bis zu 2 Meter hohe Maispflanzen eintauchen, während sie versuchen, den Weg durch das verwirrende Labyrinth zu finden. Mit...

Lokales
Foto: Bild von RachH auf Pixabay

Spieleabend für Familien / Jugendliche

Am kommenden Samstag, den 01. Juli findet der monatliche Spielabend im Jugendhaus "Lemon" statt. Brett- und Kartenspiele für unterschiedliche Alters- und Niveaustufen werden gespielt. Von 17 bis 19 Uhr bietet das Haus der Jugend erstmals ein spezielles Familienbrettspielprogramm an. Für zwei Stunden sind Kinder / Jugendliche mit mindestens einem Elternteil eingeladen zum gemeinsamen Spiel, die Kinder sollten jedoch schon in die Schule gehen. Ab 19 Uhr findet das gewohnte Programm statt und die...

Lokales
Die „Gelben Füße“ vor der Schillerschule machen auf Gefahrenpunkte aufmerksam.  Foto: Marcel Rossmann

Gelbe Füße für mehr Sicherheit an Schillerschule Haßloch

Haßloch. Seit kurzem helfen „Gelbe Füße“ Schülerinnen und Schülern der Schillerschule beim Überqueren der Straße an markanten Stellen. Aufgesprühte gelbe Symbole signalisieren den Kindern: „Vorsicht! Hier musst du besonders aufpassen!“ Die „Gelben Füße“ gehen auf ein Projekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zurück und sollen in einem nächsten Schritt auch im Umfeld der Ernst-Reuter-Schule auf die Gehwege aufgebracht werden. Die „Gelben Füße“ stehen nicht für absolute Sicherheit. Sie machen...

Lokales
3 Bilder

Kilometer feiern!
Spendenlauf "Warme Füße in Sicht" endet am 22. Juni 2023

Noch 10 Tage laufen, radeln, schwimmen, mit dem Skateboard fahren - und dann werden die Kilometer gefeiert! Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe lädt ein zum Abschlussfest des Spendenlaufs „Warme Füße in Sicht“ am Donnerstag, 22. Juni 2023, 15-18 Uhr auf dem Friedrichsplatz in Karlsruhe. Gemeinsam mit dem Schirmherrn der Spendenkampagne „Keine kalten Füße“, OB Dr. Frank Mentrup, feiert das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe alle Spendenlauf-Teilnehmer*innen und Spender*innen. Bei...

Lokales
Nebst Händlerausweisen sind am Landauer Kindertag bis 14 Uhr auch noch Adoptionsurkunden für das Große Landauer Entenrennen erhältlich | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kinderschutzbund
Flohmarktplätze sichern fürs Mit-Mach-Fest in Landau

Landau. Nebst dem Entenrennen steht auch das MIMA des Kinderschutzbundes in den Startlöchern. Händlerausweise für die 90 Flohmarktstände gibt es am Landauer Kindertag vormittags in der Bachgasse zu kaufen. Neben zahlreichen Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Heranwachsende wie Klettern, Basteln und mehr sowie einem musikalischen Bühnenprogramm, bilden die Flohmarktstände das Highlight für BesucherInnen des Mit-Mach-Fests, das vom Kinderschutzbund Landau-SÜW in Zusammenarbeit mit...

Lokales
Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

HEISS AUF LESEN
Sommerleseclubaktion in Bad Schönborn

Rund 200 neue Bücher (Comics, dicke Bücher, dünne Bücher, Bücher für Leseanfänger und Leseprofis, Kinder, Jugendliche, schnelle oder langsame Leser … spannend, lustig, informativ oder nachdenklich …) warten auf Leserinnen und Leser! Die Bücher, gekennzeichnet mit einem „HEISS AUF LESEN©“-Aufkleber, stehen exklusiv Clubmitgliedern zur Verfügung. Jeder und Jede im Alter zwischen 6 und 14 Jahren kann Mitglied werden: Kostenfreie Anmeldung ab sofort in der Gemeindebibliothek! - Anmeldeformular...

Lokales
Willkommen bei der Streckenmuster-Challenge: Sieht das nicht aus wie ein Hundekopf? | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Spendenlauf "Warme Füße in Sicht"
Streckenmuster-Challenge

Damit es nicht langweilig wird, hat sich das Spendenlauf-Team von "Warme Füße in Sicht" einige Herausforderungen ausgedacht. Neben Klassikern wie "Die meisten Kilometer sammeln" oder "Mit dem größten Team teilnehmen" gibt es auch Challenges, die eher spielerischer Natur sind. Eine ganz besondere Herausforderung ist die folgende: Streckenmuster laufen oder radelnAb sofort und bis 21. Juni kann man bei der Streckenmuster-Challenge mitmachen. Das geht am besten, wenn man mit einer Kartenfunktion...

Lokales
Simone Raatz wärmt sich für den Spendenlauf "Warme Füße in Sicht" auf. | Foto: Simone Raatz

Laufen für den guten Zweck
Weltmeisterin Simone Raatz bei "Warme Füße in Sicht"

Simone Raatz ist als Botschafterin aktiv für den Spendenlauf "Warme Füße in Sicht" zugunsten des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe unterwegs. Die 22–fache Deutsche Masters–Meisterin im Cross, der Straße, am Berg und auf der Bahn, sowie u.a. Berglauf-Masters Weltmeisterin ist in aller Welt bei Wettbewerben, fühlt sich aber Karlsruhe sehr verbunden - erst vor kurzem nahm sie beim Wäscherinnenlauf in Bulach teil und lief als erste durchs Ziel. In den nächsten Wochen wird Simone Raatz für...

Ausgehen & Genießen
Das junge Ensemble des Kinder- und Jugendtheaters - die Spitzenreiter - lädt im Juni zur Premiere seiner Adaption von "Peter Pan" | Foto: Heike Schwitalla

Junges Theater
Die Spitzenreiter präsentieren eine Adaption von Peter Pan

Speyer. Die Spitzenreiter des Kinder- und Jugendtheaters Speyer laden zu Aufführungen von "Peter Pan" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die Doppelpremiere ist am Samstag, 24. Juni, um 15 und um 19 Uhr. Die musikalische Theaterproduktion in einer Bearbeitung der Talentschmiede-Schreibwerkstatt von und mit 20 Jugendlichen wird am Sonntag, 25. Juni, ebenfalls sowohl um 15 als auch um 19 Uhr gezeigt. Die Spitzenreiter sind aus den Wellenreitern gewachsen und bilden das neue junge Ensemble des...

Lokales
Teresa Musacchio, Einrichtungsleiterin des Sybelcentrums (vorne links) und das Team von "Keine kalten Füße" starten gemeinsam mit den Volunteers Karlsruhe auf dem Marktplatz in den Spendenlauf. | Foto: Heimstiftung Karlsruhe
3 Bilder

Erster Alle-Können-Mitmachen-Spendenlauf gestartet
Warme Füße in Sicht

Laufen, Radeln, gemütlich Spazieren Der besondere Spendenlauf vom 23. Mai bis 22. Juni 2023 für die Kinder und Jugendlichen im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe verbindet sportliches mit sozialem Engagement. Für den Endspurt der Sanierungsarbeiten im Sybelcentrum für Kinder- und Jugendhilfen der Heimstiftung Karlsruhe legt sich die Spendenkampagne „Keine kalten Füße“ nochmal ins Zeug und bietet eine Aktion, bei der jeder Kilometer zählt. Der Karlsruher Bürgermeister Martin Lenz freut...

Lokales
Kinder/Symbolbild.   | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Jugendcafé hat noch Restplätze frei
Pfingstferienprogramm

Neustadt. Das Jugendcafé Neustadt hat noch folgende Restplätze für das diesjährige Pfingstferienprogramm zu vergeben: Dienstag, 30. Mai: Fußballturnier im Jugendcafé, ab 8 Jahren, organisiert von Jugendcafé und Jugendtreff West Donnerstag, 1. Juni: Fotoworkshop zum Thema Kinder- und Jugendrechte im Jugendcafé, ab 10 Jahren, organisiert vom Jugendcafé und Gemeinwesenarbeit Montag, 5. Juni: Floßbauen, ab 10 Jahren, organisiert vom Jugendcafé Mittwoch, 7. Juni: Ausflug zum Bauernhof, ab 8 Jahren,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ