Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales
Kinder/Symbolbild.   | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Jugendcafé hat noch Restplätze frei
Pfingstferienprogramm

Neustadt. Das Jugendcafé Neustadt hat noch folgende Restplätze für das diesjährige Pfingstferienprogramm zu vergeben: Dienstag, 30. Mai: Fußballturnier im Jugendcafé, ab 8 Jahren, organisiert von Jugendcafé und Jugendtreff West Donnerstag, 1. Juni: Fotoworkshop zum Thema Kinder- und Jugendrechte im Jugendcafé, ab 10 Jahren, organisiert vom Jugendcafé und Gemeinwesenarbeit Montag, 5. Juni: Floßbauen, ab 10 Jahren, organisiert vom Jugendcafé Mittwoch, 7. Juni: Ausflug zum Bauernhof, ab 8 Jahren,...

Lokales
Kinder/Symbolbild.   | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Neuer inklusiver Jugendtreff am TuS Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage der TuS 1910 Lachen-Speyerdorf freut sich über die Eröffnung des neuen offenen Jugendtreffs, am Freitag, 19. Mai. Der offene Jugendtreff heißt alle Jugendliche, zwischen 13 und 27 Jahren, willkommen. Ziel des Projektes ist es, jungen Menschen einen Ort zur Verfügung zu stellen, an dem sie zusammenkommen können, um eine schöne Zeit mit Gleichaltrigen zu verbringen. Außerdem gibt es die Möglichkeit zum Bouldern an der 140...

Blaulicht
10-Jähriger wird in Ludwigshafen angegriffen / Symbolfoto | Foto: www.polizei-beratung.de

10-Jähriger wird von zwei Jugendlichen angegriffen

Ludwigshafen. Am Freitagabend, 12. Mai, 18 Uhr, wurde ein 10-Jähriger von zwei Jugendlichen angesprochen und mit einem Cuttermesser bedroht. Die Täter schlugen auf den 10-Jährigen mehrmals ein und entrissen dessen mitgeführte Tasche. Als der 10-Jährige um Hilfe rief, ließen die Jugendlichen die Tasche fallen und flüchteten. Der 10-Jährige wurde leicht verletzt. Die beiden Jugendlichen waren zwischen 13 und 14 Jahre alt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,...

Lokales
Jugendliche/Symbolbild.  | Foto: ps

Pfingstferienprogramm des Teams offene Jugendarbeit

Neustadt. Ob Tagestrip nach München, Floßbau, Fotoworkshop, Segelfreizeit in Holland oder vier Tage on Tour - im Pfingstferienprogramm des Teams offene Jugendarbeit (TOJ) des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales ist für alle etwas Spannendes dabei. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TOJ haben sich an den Ideen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen orientiert und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Zwar sind zunächst die Aktionen, die von den Jugendtreffs...

Lokales
10 Bilder

Fahrraddemonstration Kidical Mass in Neustadt

Neustadt. Die regelmäßig in Neustadt stattfindende Fahrraddemo „Critical Mass“ ist allgemein bekannt. Im Bewusstsein der Bevölkerung weniger verankert ist die damit eng verwandte sogenannte „Kidical Mass“, bei der es den Demonstranten speziell um die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr geht. Am letzten Sonntag lud das Aktionsbündnis Mobilitätswende Neustadt im Rahmen der bundesweit stattfindenden Aktionstage zur „Kidical Mass“ ein und stieß damit auf eine überwiegend...

Wirtschaft & Handel
Das regionale Förderprojekt „YEP“ unterstützt mit Bundesmitteln kommunale soziale Organisationen bei der Jugendarbeit   | Foto: DJKS/Andi Weiland

Neues Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche
„Youth. Engagement. Participation“ der Metropolregion

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH hat unter dem Titel „Youth. Engagement. Participation“, kurz: „YEP“, ein neues Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche gestartet. Es ist mit rund 100.000 Euro Fördermitteln ausgestattet aus dem nationalen Förderprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Dieses unterstützt bundesweit Initiativen und Ideen mit dem Ziel, Kindern und...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Polizei sucht silbernen Mercedes Van
Fremder bietet Kindern Süßigkeiten an

Harthausen. Am vergangenen Freitag wurde der Polizei Speyer gegen 19 Uhr ein verdächtiger Wagen in der Speyerer Straße in Harthausen gemeldet. Ein silberner Mercedes Van hielt an einer Einmündung neben zwei Kindern im Alter von 13 Jahren und einem Jugendlichen in Alter von 14 Jahren an. Einer der Fahrzeuginsassen bot den Kindern durch eine geöffnete Fensterscheibe Süßigkeiten an, woraufhin diese sofort davon rannten. Der verdächtige Wagen konnte von der Polizei vor Ort nicht mehr gefunden...

Lokales
Foto: Heimstiftung Karlsruhe
2 Bilder

Sybelcentrum Spendenlauf 23. Mai bis 22. Juni
Warme Füße in Sicht

Endspurt für die Bauarbeiten im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe: Bald ist dieser wichtige Ort für Kinder und Jugendliche umfassend saniert und modernisiert. Zuvor können alle, die Spaß an gesunder Bewegung haben, sich im wahrsten Sinne auf die Beine machen, um das Sybelcentrum zu unterstützen: beim Spendenlauf „Warme Füße in Sicht“ vom 23. Mai bis 22. Juni 2023. Alle können mitmachen – ob als Teilnehmer*in oder Spender*in. Egal wie alt, egal wo oder wie oft, alle können mitmachen! Jede...

Lokales
Machen auf die gefährliche Stellen für Radfahrer in Schifferstadt aufmerksam: die Veranstalter von Kidical Mass | Foto: Martin Moritz
4 Bilder

Kidical Mass in Schifferstadt
Auf dem Rad für mehr Sicherheit demonstrieren

Schifferstadt. Zum dritten Mal heißt es am Samstag, 6. Mai, Kidical Mass in Schifferstadt. Mit einer Fahrt mit dem Rad durch Schifferstadt wollen die Veranstalter auf die nicht ausreichend gute Verkehrssituation für Kinder und Jugendliche, aber auch für Fahrradfahrer im Allgemeinen in Schifferstadt und darüber hinaus aufmerksam machen. Die Veranstaltung in Schifferstadt steht an diesem Wochenende in einer Reihe mit Kidical Mass Demonstrationen in ganz Deutschland. Los geht es am...

Lokales
offene Sprechstunde für Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre  | Foto: Svitlana/stock.adobe.com

Offene Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Kaiserslautern. Am Donnerstag, den 11. Mai, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise vor Ort, per Telefon oder per Videoberatung statt. Um die Beratungstermine koordinieren zu...

Blaulicht
Frühjahrsmesse in Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Jugendschutzkontrollen auf der Frühjahrsmesse
Polizei fährt betrunkenen 16-Jährigen nach Hause

Speyer. Gestern Abend wurden auf der Frühjahrsmesse in Speyer in der Zeit zwischen 18 und 23 Uhr verstärkt Jugendliche kontrolliert. Das Ergebnis: Es wurden mehrere Verstöße gegen den Jugendschutz festgestellt. Einige Kinder und Jugendliche wurden beim Rauchen ertappt oder hatten alkoholische Getränke dabei. Ein 16-Jähriger wollte - erheblich alkoholisiert - mit seinem Fahrrad nach Hause fahren. Da ein sicheres Heimkommen nicht gewährleistet war, fuhr ihn die Polizei nach Hause und übergab ihn...

Lokales
Die Musikschule Kandel richtet sich nun auch nach Wörth aus | Foto: Panumas/stock.adobe.com

Neue Ausrichtung
Aus der Musikschule Kandel wird die Musikschule Kandel - Wörth

Kandel/Wörth. Die Musikschule Kandel will ihr Engagement in der Stadt Wörth ausbauen. Dies hat der Vorstand der Musikschule in seiner letzten Sitzung beschlossen, so der Erste Vorsitzende Günther Tielebörger. “Damit wird auch die finanzielle Basis unserer Musikschule verbessert, die bislang neben dem Landeszuschuss lediglich über die Sparkasse und der Stadt Kandel finanzielle Unterstützung erfährt. Mit rund sieben Prozent kommunalem Zuschuss ist unsere Schule Schlusslicht im Verband der...

Ausgehen & Genießen
Für die großen Ferien wurde ein buntes Angebot an mehrtägigen Freizeiten zusammengestellt | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ferienfreizeiten
Spaß für Kids und Entlastung für Eltern im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien 2023 wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während der Ferien zu entlasten“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Anmeldungen ab...

Lokales
Mit Vorfreude auf das kommende Event (v.l.nr.): Miguel Kober, Thorben Frey, Anton Petuchow und Marius Reuter (Kinder- und Jugendbüro) | Foto: Kinder- und Jugendbüro FT

Jugendvertretung lädt zum Grillfest ein
Grillen, chillen, mitbestimmen

Kinder- und Jugendbüro. Am Samstag, 22. April, lädt die Jugendvertretung Frankenthal, unterstützt vom Kinder- und Jugendbüro, alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren zu einem entspannten Nachmittag mit Grillen, Fußball, Gesprächen und mehr ein. Für Getränke ist gesorgt, das Grillgut muss selbst mitgebracht werden. Das „Grill & Chill Jugendevent“ findet von 16 bis 20 Uhr auf dem Außengelände des Kindertreffs in Mörsch (Am Altrhein 2a) statt. Die Veranstaltung ist Teil des Förderprogramms...

Lokales
Foto: Bildrechte: DHBW KA//RM

Thema im KinderCollege der DHBW Karlsruhe
Digitale Medienkompetenz

Die Polarisierung der Gesellschaft in den letzten Jahren zeigt die fatalen Folgen von Wahrnehmungsverzerrungen, die durch die Fülle an Informationen entstehen können. Fake News, Wahrheit, Fälschung - wie kann man echt von gefälscht unterscheiden? Mit dieser hochaktuellen Thematik der "digitalen Medienkompetenz" setzten sich 17 Nachwuchsstudierende im Alter zwischen acht und 14 Jahren beim KinderCollege der DHBW Karlsruhe mit dem Eye Tracking-Team der DHBW Karlsruhe auseinander. Das Novum in...

Sport
Tennis-Schnuppertag beim Parktennis Club Siegelbach | Foto: Koonsiri/stock.adobe.com

Tennis- Schnuppertag beim Parktennis Club Kaiserslautern-Siegelbach

Kaiserslautern. Einen kostenlosen Tennis-Schnuppertag veranstaltet der Parktennis Club Siegelbach. Alle Altersklassen, alle Spielstärken können am Montag, 1. Mai, 14 Uhr nach vorheriger Anmeldung bis zum 25. April, teilnehmen. Von 14 bis 14.30 Uhr findet die Ball- und Bewegungsschule für Kinder ab vier Jahren statt. Von 14.30 bis 15.30 Uhr können alle anderen Altersstufen in den Tennis-Sport reinschnuppern. Tennis für Wiedereinsteiger wird von 15.30 bis 16.30 Uhr angeboten. hät/red Weitere...

Ausgehen & Genießen

Neues Theaterstück von Leni Bohrmann
Copper, Flint und der Fabulotor

"Ich freue mich sehr, ein Theaterstück voller Humor, Hoffnung und Dankbarkeit in einer chaotischen Welt präsentieren zu dürfen", sagt Schauspielerin und Autorin Leni Bohrmann. Am Sonntag dem 30. April, 16:00 Uhr feiert ihre neue Eigenproduktion „Copper, Flint und der Fabulotor“ Uraufführung im Theater in der Kurve. Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Nachdem beide sichergestellt haben, dass sie unversehrt sind, schauen sie sich den liegengebliebenen Wagen...

Lokales
Ostern in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen | Foto: Heike Schwitalla

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Kirchliche Angebote über die Osterstage - für die ganze Familie

Bellheim. Mit der Aktionsreihe "Ostern mit Hildegard" bietet die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen allen Kindern, Jugendlichen und jungen Familien aus den zur Pfarrei gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam, ein breites kind- und jugendgerechtes Angebot an den Tagen vor Ostern sowie am Ostermontag an. Am Samstag, 1. April, lädt das Vorbereitungsteam um 10.30 Uhr, zum basteln von Palmstecken ein. Treffpunkt ist der Katholische Pfarrgarten in...

Sport
Judo Symbolbild | Foto: frimufilms/stock.adobe.com

1. Budoclub Zeiskam
27. Osterturnier der Judokas in der Fuchsbachhalle in Zeiskam

Zeiskam. Auch dieses Jahr findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam das Osterturnier der Judokas statt. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März, treffen sich - jeweils ab 10 Uhr - Mädchen und Jungs schon zum 27. Mal, um die Sieger in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zu ermitteln. In den Altersklassen U9, U11, U13 und U15 werden die Sieger am kommenden Wochenende ermittelt. Neben den Lokalmatadoren haben auch Kämpfer aus der Schweiz, Irland, dem Südwesten- und Süddeutschenraum für...

Lokales
"Feuer, Messer, Stock und Stein" heißt es in der zweiten Sommerferienwoche der Ebertsheimer Bildungsinitiative | Foto: Ebertsheimer Bildungsinitiative/Gratis

Ebertsheimer Bildungsinitiative
Buntes Sommerprogramm für Kinder

Ebertsheim. Wer einen Blick auf den Veranstaltungskalender der Ebertsheimer Bildungsinitiative e.V. (EBI e.V.) wirft (www.ebi-ev.de), wird von einem bunten Angebot an Workshops und Kinderveranstaltungen begrüßt. Drei Ferienwochen bietet die EBI in diesem Jahr an: Zirkusprojekt in der zweiten Pfingstferienwoche, Filmprojekt „Stark für eine gesunde Erde“ (in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung RLP) in der ersten Sommerferienwoche, Feuer, Messer, Stock und Stein in der zweiten...

Lokales
Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V.: Osterferienprogramm 2023 (Symbolbild) | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Osterferien - Offene Jugendarbeit Leiningerland
Nach den Ferien ist vor den Ferien

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Ab Montag, 3. April, bis einschließlich Donnerstag, 6. April, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote, Spiele, Basteln und wenn die...

Lokales
Kinderzirkus/Symbolbild.   | Foto: svetnanaab/stock.adobe.com
2 Bilder

Programm für Ferienhits 2023 steht
Tolle Angebote für die Sommerferien

Neustadt. In diesem Jahr bieten die städtischen Ferienhits in 255 Aktionen Platz für 4.168 Kinder und Jugendliche an, und damit über 500 mehr als 2022. Mit dabei sind natürlich die Klassiker „Hüttenbau“ oder „Zirkusworkshop“, aber auch viele neue Angebote wie „Von Rittern und Königinnen“, „Fit durch die Ferien“, „Abenteuertage“ oder „Rucksack-Woche“. „Seit einigen Jahren werden verstärkt Ganztagesangeboten nachgefragt, darauf haben wir reagiert und die Anzahl der Plätze nochmals erhöht“, so die...

Lokales

Jahresberichte Schulen, Sozialarbeit und Integration vorgestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses wurde der jährliche Schulbericht vorgestellt. Hierfür wurden Daten und Fakten aus dem vergangenen Schuljahr aufbereitet und durch Hauptamtsmitarbeiter Toni Ziesel vorgestellt. Insgesamt besuchen 1.361 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Schulen in Ubstadt-Weiher. 1.041 sind Schülerinnen und Schüler am Alfred-Delp-Schulzentrum, hiervon etwa zwei Drittel an der dortigen Realschule. Die restlichen Schülerzahlen...

Lokales
Foto: ben-white-e92L8PwcHD4@unsplash.com

Mit Gleichaltrigen der Trauer begegnen
Es tut so weh ...

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 17. März, können Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben, in der Kinder- und Jugendtrauergruppe des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, sich über ihre Trauer austauschen. Spüren, dass Sie nicht alleine damit sind,sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir diesem nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ