Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Lokales
Die Landavia trauert | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Künstler Martin Mayer verstorben
Landavia in Landau trägt Trauer

Landau. Die Stadt Landau trauert um Künstler Martin Mayer. Der Bildhauer, Grafiker und Zeichner war vor allem durch überlebensgroße Bronzefiguren im öffentlichen Raum bekannt – darunter auch die „Palatina Bacchabunda“, besser bekannt als Landavia, in der Landauer Innenstadt. OB Thomas Hirsch und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron würdigen das Werk des Künstlers und sprechen den Hinterbliebenen im Namen des gesamten Stadtvorstands ihre Anteilnahme aus. „Martin Mayer hat als „Vater der...

Lokales
Hier ein kleiner Blick in die Ausstellung  Foto: Roger Graff

Vernissage am 15. Januar
Künstler des Kunstkreises Kusel stellen aus

Von Anja Stemler Kusel/Kaiserslautern. Chandra Christine Nehmert, Klaus Mohr und Roger Graff, allesamt Mitglieder des Kunstkreises Kusel, stellen in den nächsten Wochen im „K“ im Untergeschoss in Kaiserslautern ihre Werke aus. Das Motto der Ausstellung lautet: „Wir stehen zusammen“. Chandra Christine Nehmert - intuitive Kunst Chandra Christine Nehmert lebt in Pfeffelbach. Schon immer war sie von der Kunst fasziniert, jedoch zog es sie anfangs eher zur Musik, Flöte, Gitarre, afrikanische...

Ausgehen & Genießen
Ulli Bomans, Agent Red  | Foto: Bomans

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellte vor kurzem sein Jahresprogramm 2022 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42, sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Auch der Kunst- und Genussmarkt soll im August wieder stattfinden.Die AusstellungenAb Samstag, 5. Februar ist Ulli...

Ausgehen & Genießen
Die Gemeinschaftsarbeit „Eine Künstlerfreundschaft“ von Kadel-Magin/Péchenart entstand im Jahr 2020 als Siebdruck auf Papier. Foto: Kadel-Magin

„Eine Künstlerfreundschaft“ in der Kreisgalerie
Klaus trifft auf Jean-Marie

Südwestpfalz. Vom 9. Januar bis 6. Februar ist „Eine Künstlerfreundschaft“ in der Kreisgalerie in Dahn zu bewundern. Wie das Presseamt der Kreisverwaltung mitteilte, gibt es in dieser Zeit eine gemeinsame Ausstellung von Klaus Kadel-Magin aus Pirmasens und Jean-Marie Péchenart aus Poissy. Die beiden Künstler verbindet eine jahrelange Freundschaft. Das ist die Gemeinsamkeit - ihre Kunst allerdings ist gegensätzlicher denn je. Péchenart, heute 84 Jahre alt und in Wien sowie Poissy lebend, war...

Ausgehen & Genießen
Livestream mit Open Stage | Foto: SUKURA e.V.

SUKURA bietet Künstlern Livestream mit Open Stage
Jetzt noch schnell bewerben und die Chance nutzen

SUKURA e.V. Corona zieht seine Kreise und alle Veranstaltungen werden nach und nach gecancelt. Doch nach wie vor gibt es Potenzial, das gehört werden will. Und deshalb bringt der Verein SUKURA e.V., der sich für die aktive Entwicklung und Entfaltung unterschiedlicher subkultureller Kunstformen in Kaiserslautern einsetzt, den erhofften Schimmer am Horizont. Mit einer Open Stage will SUKURA Künstlern mit einem Livestream am Samstag, 18. Dezember, eine Bühne bieten. Dabei ist es egal, ob die- oder...

Lokales
Klaus Fresenius | Foto: Cornelia Bauer

Fresenius-Heinlein-Stiftung
Reisestipendien für bildende Künstler

Speyer. Wie die Kulturstiftung Speyer mitteilt, gibt es eine neue - die 21. -Treuhandstiftung unter ihrem Dach. Die neue Fresenius-Heinlein-Stiftung verfolgt den Zweck, Erträge aus der Stiftung für Reisestipendien für bildende Künstler bereitzustellen. Klaus Fresenius, renommierter Künstler aus Speyer, initiierte diese Stiftung für seinen verstorbenen Freund Michael Heinlein, den wertgeschätzten Maler, Zeichner und Radierer, ebenfalls aus Speyer. Die Hälfte des notwendigen Stiftungskapitals von...

Lokales
Einen Adventskalender der anderen Art präsentiert das Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen | Foto: Gerhard G. / Pixabay

Musik, Tanz und Geschichten
Pop up-Advent

Ludwigshafen. Türchen für Türchen überraschend: Künstler*innen aus Ludwigshafen und der Region erleuchten die Adventszeit mit Musik, Tanz und Geschichten beim Pop up-Advent. Ab dem 1. Dezember lädt das Kulturbüro bis einschließlich 22. Dezember immer montags bis samstags um 16 Uhr zu fünfzehnminütigen Minishows in der Rhein-Galerie ein. Geboten wird ein vorweihnachtliches Vergnügen quasi im Vorbeigehen für Groß und Klein. Zu erleben sind Auftritte der Flamencoschule El Patio Andaluz...

Lokales
Tolle Bilder gab es noch heute. Hier wechseln zwei von Nicoleta Steffan den Besitzer. | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Kunst für eine Spende in der Lukaskirche zugunsten „Nach der Flut“

Ludwigshafen. Am 28. November, dem 1. Advent, hieß es noch einmal „Kunst für eine Spende“ und man konnte zwischen 11.30 und 15.00 Uhr nochmals die ausgestellten Bilder und Kunstwerke von verschiedenen Künstlern für eine Spende sein Eigen nennen. In der Ludwigshafener Lukaskirche war der Rest vom vergangenen Wochenende ausgestellt. Organisatorin Eleonore Hefner vom Kultur-Rhein-Neckar e.V. (KRN) war überrascht von über 20 Künstlern – die meisten aus Ludwigshafen und der Region, aber auch aus...

Lokales
5 Bilder

„Es geht um Weitergabe von Freude“:
Waghäuseler Künstler haben viel vor

Waghäusel. Trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat der im Februar 2020 gegründete Verein „Kulturfreude“ erstaunlich viele Aktivitäten entfaltet. Diese positive Gesamtbewertung war allen Rechenschaftsberichten und Rückblicken in der Jahreshauptversammlung zu entnehmen. Zu dem Arbeits- und Aufgabenspektrum gehörten die große Open-Air-Ausstellung mit 2.000 Besuchern in der Wiesentaler Ortsmitte, die Beteiligung am Ferienprogramm, die Ausschmückung des Fastnachtsbaums vor dem...

Lokales
Giuseppe Scorzelli (rechts) ist der Nachfolger von Sonja Mäß (Mitte). Der gebürtige Römer wurde vom Beigeordneten Denis Clauer (links) vorgestellt.  Foto: Kling-Kimmle

Giuseppe Scorzelli folgt auf Sonja Mäß
Ein Römer in Pirmasens

von andrea katharina kling-kimmle Kultur. „Pirmasens ist nicht Rom“, sagt Giuseppe Scorzelli über seine neue Heimatstadt. Trotzdem fühlt sich der 50-jährige Italiener hier wohl und freut sich auf seine neue Aufgabe als Sachgebietsleiter Kultur und Forum Alte Post. Scorzelli ist Nachfolger der langjährigen „Eventmanagerin“ des Kulturamtes, Sonja Mäß. Sie hatte es stets verstanden ein abwechslungsreiches Theater-Programm über die Wintermonate sowie ein attraktives „Sommerintermezzo“ auf die Beine...

Ausgehen & Genießen
Egon Friedell, gemalt von Lene Schneider-Kainer in den 1920er Jahren | Foto: Bentz
3 Bilder

Ausstellung im Alten Rathaus Schifferstadt
Jüdische Köpfe

Schifferstadt. Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten im Jahr 1933 endeten Jahrzehnte blühenden kulturellen Lebens in Deutschland vom Kaiserreich bis zum Ende der Weimarer Republik, in denen jüdische Kulturschaffende eine exponierte Rolle gespielt hatten. Waren sie als Schriftsteller, Bildende Künstler, Theater- und Musikschaffende, Philosophen oder auch als Mäzene und Sammler tragende Säulen des Kulturbetriebs gewesen, wurden sie von den Nazis jetzt entrechtet, verfolgt, vertrieben und...

Lokales
Ein Kunstwerk von Roger Rigorth – Hambacher Tor, Edenkobener Weg, Kirrweiler. | Foto: Eckhard Ruoff, 2021 Kunstpfade e.V.

Arbeitsgruppentreffen und Vorauswahl der Künstler
Kunstpfad Maikammer in den Startlöchern

Maikammer. Bereits 2017 wurde mit der Konzepterstellung für den Kunstpfad in der Verbandsgemeinde Maikammer begonnen. Die Idee: Es soll ein begehbarer Kunstpfad mit Objekten der Environmental Art entstehen. Die Objekte sollen bevorzugt aus Naturmaterialien und von namhaften Künstlern gefertigt werden. Dabei sollen nicht alle Objekte auf einmal gestellt werden, sondern der Weg soll sich über die Zeit entwickeln. Jahr für Jahr kommen neue Objekte dazu. Der Weg soll nicht nur Kunst in den...

Ausgehen & Genießen
Das Kreativhaus darf wieder besucht werden | Foto: Brigitte Melder
12 Bilder

BriMel unterwegs
Harmonisches Chillen im Kreativhaus

Böhl-Iggelheim. Am 1. Dienstag im Monat, und das war der 07. September, schaute ich im Kreativhaus vorbei. Das Artcafe und die Galerie sind wieder von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Und es lachte mich nicht nur der leckere selbst gebackene Kuchen an, sondern auch der Musiker Horst Sven Becker am Keyboard mit Livemusik unter MusicBecker, Haßloch. Er spielte Lieder vom Fernweh nach California und New York und viele andere unterhaltsame Musikstücke. Für die Senioren und Seniorinnen bot der...

Ausgehen & Genießen
Tinguelys Skulptur "Hong Kong" aus der Mannheimer Kunsthalle. | Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2013

Museumsschiff legt in Mannheim an
Tinguely AHOY! zu Gast

Mannheim. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Museum Tinguely in Basel begibt sich das Museumsschiff Tinguely AHOY! auf die Reise zu wichtigen Lebensstationen des Schweizer Künstlers. Das umgebaute Frachtschiff MS Evolutie fährt von Paris über Antwerpen und Amsterdam rheinabwärts bis nach Basel. Am 14. und 15. September legt das Schiff in Mannheim an. An Bord werden zwei Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Die Kunsthalle Mannheim stellt anlässlich der Aktion...

Lokales
„Dimensionen“   | Foto: Klaus Kern

Ausstellung für Sehende und Nichtsehende Menschen
„Dimensionen“

Altleiningen. Das Künstlerteam Duschek und Kern arbeitet an einem Konzept für eine besondere Ausstellung. Initialzündung hierzu war Kerns neue Krankengymnastin, die nahezu blind ist und seine Bilder nicht sehen konnte. Daraus entwickelte sich die Idee, eine begreifbare Ausstellung zu konzipieren. Duscheks Ambitionen hierbei ist das begreiflich machen, da nicht jeder 3-dimensional sehen kann. Diese „Fehlkonstruktion“ in Bilder umzusetzen bedarf sehr viel Erklärung von anderen. So entstand das...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Offene Ateliers im Landkreis Germersheim
An zwei Wochenenden gewähren Künstler Einblicke

Landkreis Germersheim. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur an den ersten beiden Wochenenden im September (4./5. und 11./12.) landesweit die Aktion der Offenen Ateliers. Rund 250 Künstler nehmen teil, öffnen ihre Ateliers und nutzen die Gelegenheit, mit einem interessierten Publikum ins Gespräch zu kommen.  Im Landkreis Germersheim ist Helga Boebel aus Maximiliansau...

Lokales
Gemeinsam mit ihrer Gruppe Ensemble Lucidarium wird Avery Gosfield eine Komposition erarbeiten, die auf jüdischen Text- und Musiküberlieferungen beruht | Foto: privat
3 Bilder

SchUM Artist in Residence
Eine Musikerin, ein Architekt, eine bildende Künstlerin

Speyer | Worms | Mainz. Eine hochkarätige Jury tagte Ende Juli im Synagogenzentrum Mainz und hat Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die noch in diesem Herbst das neue Projektstipendium SchUM Artist in Residence in Speyer, Worms und Mainz antreten werden. Bei 90 sehr ambitionierten Bewerbungen aus aller Welt und allen Kunstsparten fiel die Entscheidung nicht leicht. Zur Jury gehörten die Kunstkritikerin Dorothee Baer-Bogenschütz (Wiesbaden), die Lyrikerin Nora Gomringer (Bamberg), der...

Lokales
Kunstgeschichtliche Detektiv-, Revisions- und Puzzlearbeit in einer umstrittenen Frage präsentiert eine Buchneuerscheinung in der Schriftenreihe des Diözesan-Archivs Speyer. Im Fokus der Darstellung von Dr. Franz L. Pelgen stehen die spätgotischen Tafeln für den Speyerer Dom-Hochaltar.  | Foto: Pilgerverlag

Buchneuerscheinung
Kunstgeschichtliche Detektivarbeit zum Dom-Hochaltar

Speyer. Kunstgeschichtliche Detektiv-, Revisions- und Puzzlearbeit in einer umstrittenen Frage präsentiert eine Buchneuerscheinung in der Schriftenreihe des Diözesan-Archivs Speyer. Im Fokus der Darstellung von Dr. Franz L. Pelgen, von 1957 bis 1961 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Großen Domrestaurierung, stehen die spätgotischen Tafeln für den Speyerer Dom-Hochaltar. Die Kunstwerke wurden nach den Forschungen des Autors 1689 aus dem brennenden Dom gerettet und zerlegt. Sie befinden sich...

Lokales

„Erzähl mir was, Graben-Neudorf!“
Fahrradtour durch Graben-Neudorfer Geschichte(n)

„Erzähl mir was, Graben-Neudorf!“ lautete der Appell des Künstlerduos Maíra Wiener und Lukas Gauntt an die Menschen in Graben-Neudorf. Auf Postkarten konnten die Graben-Neudorfer ihre eigenen Erinnerungen mit den Künstlern teilen. Zusammengekommen sind nun über 40 Geschichten von Menschen aus Graben-Neudorf. Jetzt sind die Beiträge im Foyer des Rathauses zu sehen. Bürgermeister Christian Eheim eröffnete am Sonntag (1. August 2021) die ungewöhnliche Ausstellung. Schließlich verzichten die...

Lokales
2 Bilder

In Zeiten von Corona dürfen Kunst und Kultur nicht vergessen werden
Privates Kunstprojekt an Hauswand in Pfinztal vorgestellt

An der Kußmaulstraße/ Ecke Hauptstraße wurden in einer kleinen Feierstunde die Arbeiten von Pavel Miguel vorgestellt. Mit dabei waren Nicolas Zippelius , Ansgar Mayr MdL ,Klaus Müller BNN und Rainer Walz von Pfinztal TV. Die Wand und das Kunstwerk anzuschauen zwischen Söllinger Pizza und Kebaphaus und Bäckerei Munchinger ist schon lohnenswert. Die Straße hieß ursprünglich Kirchgäßchen nach dem Bau des Schulhauses (jetziges Bauamt) Schulgäßchen und nach der Gemeindefusion Kußmaulstraße. Das...

Lokales
Hier - in der Hauptstraße 78 in Kandel sollen auch in Zukunft Kunstausstellungen stattfinden | Foto: Heike Schwitalla

KiJuFa in der Haupstraße
Neuer Kunstraum in Kandel

Kandel. Erst vergangene Woche hat das DRK mit seiner Kinder-, Jugend- & Familienstelle (KiJuFa) gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Kandel seine neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 78 in Kandel feierlich eröffnet. Neben Kursen, Beratung und Angeboten für die ganze Familie sollen hier in Zukunft auch Kunstausstellungen stattfinden, wie die Werkschau "Sehnsucht Meer" von Monika Linard, die am 17. Juli endet. Das DRK stellt allen Künstlern gegen einen kleinen Beitrag die vorhandenen Wände...

Ausgehen & Genießen
Mitternachtssonne  - Aquarell, Finnland 2015 | Foto: Moritz Feuerstein
3 Bilder

Fred Feuerstein im Kulturhof Flachsgasse
"Die Farbe ist mein Wesen"

Speyer. "Die Farbe ist mein Wesen" zitiert der Ausstellungsflyer den Künstler Fred Feuerstein. In der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer sind von Freitag, 16. Juli, bis Sonntag, 5. September,  in einer Retrospektive Arbeiten Feuersteins zum Thema "Innenreisen" zu sehen.  75 Jahre alt ist der in Oberhausen geborene und seit 1970 in Speyer als freischaffender Künstler tätige Fred Feuerstein im Mai geworden.  Die vielen Reisen des Künstlers haben in Skulpturen und Objekten,...

Lokales
Foto: Martin Günther

Bleibende Kunst geschaffen
Kurt Riffel ist gestorben

Der mit seinem reichen und vielseitigen Kunstschaffen bekannte Karlsdorfer Künstler Kurt Riffel ist im Alter von 88 Jahren  verstorben. Der gebürtige Karlsdorfer und frühere Realschullehrer war Gründungsmitglied des Kunstkreises Karlsdorf-Neuthard und setzte als freischaffender Künstler mit einer außergewöhnlichen Bandbreite nachhaltige Akzente im Gemeindeleben und in der Region. Porträt- und Landschaftszeichnungen, sakrale Darstellungen, Holz- und Linolschnitte sowie Skulpturen waren...

Lokales
Andreas Winter, Isabella Breda-Winter, Manfred Helm, Hannelore Helm und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Vorstellung der neuen Fritz-Winter-Edition. 
 | Foto: Stadt Landau

Den Landauer Mundart-Zeichners Fritz Winter neu aufleben lassen
Hintersinnig und herzlich

Landau. „Eher soll die Welt verderwe, als vor Dorscht än Pälzer schterwe“: Wer sollte da widersprechen? Fritz Winter, 1890 in Landau geboren, war ein Mundart-Zeichner, dessen Werke bis heute die besondere Lebensfreude der Pfälzerinnen und Pfälzer ausstrahlen. Sein Enkel Andreas Winter und dessen Frau Isabella Breda-Winter haben die rund 100 Jahre alten Zeichnungen und Weisheiten des Großvaters in einer Kollektion neu aufleben lassen. Gemeinsam mit dem Ehepaar und der Inhaberin des Geschäfts...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ