Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Lokales
Zum Auftakt der Stadtradeln-Aktion Kaiserslautern wird eine 30 Kilometer lange Tour angeboten | Foto: Michael Fritzen/stock.adobe.com
2 Bilder

Auf die Räder, fertig, los! Stadtradeln-Aktion Kaiserslautern startet mit Tour durch den Landkreis

Kaiserslautern. Die Fahrräder werden geölt, die Helme poliert und die Pedale startklar gemacht – es ist Zeit für die erstmalig eigenständige Stadtradeln-Aktion des Landkreises Kaiserslautern. Hierzu lädt der Landkreis gemeinsam mit seinen Verbandsgemeinden alle Bürger zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 29. Mai, um 17.30 Uhr nach Ramstein-Miesenbach auf den Marktplatz ein.  Die rund 30 Kilometer lange Radtour führt auf überwiegend asphaltierten Wegen vom Markplatz in Ramstein-Miesenbach zum...

Lokales
Wegen Unwetterwarnungen verschoben; IDAHOBIT* 2024
 | Foto: Grafiken erstellt von Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL
Verschoben wegen Unwetterwarnung: IDAHOBIT* 2024

ABSAGE/ VERSCHOBEN IDAHOBIT* 2024 Kaiserslautern (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- & Transfeindlichkeit) Aufgrund der Unwetterwarnung für den 17.05. hat sich das Netzwerk Queer KL schweren Herzens dazu entschlossen die geplanten Veranstaltung Demo, Kundgebung und Infostand aus Sicherheitsgründen abzusagen. Es wird einen Nachholtermin geben, den wir bei Gelegenheiten mitteilen werden. Voraussichtlich findet er im Juni, dem Pride Month, statt. IDAHOBIT 2024: 17.5.2024, deutschlandweit...

Lokales
Logo zum IDAHOBIT 2024
Queernet RLP & Netzwerk Queer KL | Foto: Grafiken erstellt von Queernet RLP und Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL
IDAHOBIT* 2024 Kaiserslautern

Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*). Das Netzwerk Queer KL lädt in diesem Rahmen zur Pride Week KL ein, die die verschiedenen Gruppen mit thematischen Veranstaltungen begleiten. Am IDAHOBIT* erinnert man ursprünglich an die Streichung von Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten der WHO. Dies geschah am 17. Mai 1990. Es sollte noch bis zum Jahr 2018 dauern, bis auch trans Identität aus dem Diagnoseschlüssel...

Sport
Foto: §

Krokodile mit Erfolg beim Freibadauftakt
KSK1 besiegt SC Poseidon Worms glanzlos mit 9:6

Im letzten Spiel vor der dreiwöchigen Pfingstpause konnte die erste Wasserball-Mannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs ihren zweiten Sieg in der Gruppe A der Regionalliga Südwest feiern. Beim 9:6 (3:0/3:2/2:2/1:2) gegen den SC Poseidon Worms war es vor allem die sehr ordentliche Leistung in der ersten Halbzeit, die den Krokodilen einen erfolgreichen Auftakt in die Freibad-Saison bescherte – gegen Ende baute man unerklärlicherweise ab und verwaltete nur noch den Vorsprung. Laut war’s im...

Sport
Foto: §

Nicht hochklassig aber höchst spannend
KSK2 siegt 11:10 in Saarbrücken / KSK1 Dienstag in Worms

In ihrem letzten Vorrundenspiel der Regionalliga Südwest Gruppe B hat die zweite Wasserball-Mannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs den ersten Saisonsieg eingefahren. Beim 11:10 (3:4/4:3/1:3/3:0) gegen den SV 08 Saarbrücken schwammen die Krokodile fast über die gesamte Spieldauer einem Rückstand hinterher und drehten die Partie erst in den Schlussminuten. „Das einzig Positive an diesem Spiel war, dass wir es gewonnen haben – über das „Wie“ reden wir besser nicht“, zeigte sich Trainer...

Ausgehen & Genießen
Oldtimerspaziergang Erfenbach | Foto: Götzwerbung

Old-/Youngtimer, Motorräder,Traktoren
Oldtimerspaziergang in Kaiserslautern-Erfenbach

Am Pfingstsonntag den 19. Mai 2024, ab 11 Uhr, findet der Oldtimerspaziergang in der Ortsmitte von Kaiserslautern-Erfenbach statt. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung 2020 anfangs der Coronazeiten und hat seitdem zahlreicher Liebhaber von Old- und Youngtimer und Traktoren nach Erfenbach gelockt. Für Essen, Trinken und Musik ist gesorgt. Wer Lust und Zeit hat seinen Old-/Youngtimer, Mofas, Roller, Mopeds, Motorräder oder Traktor zu präsentieren, einfach vorbeikommen und auf einen der...

Lokales
Sollen für mehr Sicherheit im Verkehr sorgen: Neue innovative Radarsensoren bei der Installation in der Maxstraße | Foto: Herzlich digital

Smart City Infrastructure
Innovative Radarsensoren für mehr Verkehrssicherheit

Ende April wurde an der Kreuzung Burgstraße/Maxstraße in Kaiserslautern ein innovatives Testfeld zur Fusion von Sensordaten eingerichtet. Die Technologie wird in Kaiserslautern deutschlandweit zum ersten Mal eingesetzt. Die Sensoren erfassen über Radar anonym alle Verkehrsteilnehmenden, einschließlich Personen, Autos, Lastkraftwagen sowie Radfahrende. Zukünftig sollen aus den gesammelten Daten Gefährdungen wie tote Winkel oder Kollisionen frühzeitig erkannt und entsprechende Hinweise und...

Sport
Foto: §

Vermeidbare Niederlage an der Mosel
Trier besiegt KSK1 mit 11:9 / KSK2 am Mittwoch in Saarbrücken

Die erste Wasserball-Mannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs hat im dritten Saisonspiel in der Gruppe A der Regionalliga Südwest die zweite Niederlage hinnehmen müssen. Beim SSV Trier unterlagen die Krokodile mit 9:11 (2:2/3:3/1:4/3:2), was sie sich unter anderem durch ein völlig verkorkstes drittes Viertel selbst zuzuschreiben hatten – in einer ansonsten weitestgehend ausgeglichenen Partie wäre definitiv mehr drin gewesen. Relativ ausgeglichen war schon die Kaderzusammenstellung auf...

Lokales
Viel Austausch rund um Smart-City-Themen geplant: Die Regionalkonferenz der MPSC steht an. | Foto: Herzlich digital

Regionalkonferenz beleuchtet Wege zur Smart City
Die smarte Stadt: Inklusiv und hautnah

Gemeinsam Digitalisierung gestalten – inklusiv und mit möglichst vielen Unterstützer:innen aus der Bevölkerung. Wie das gelingen kann, soll bei der 14. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities in Kaiserslautern gemeinsam untersucht und diskutiert werden. Unter dem Motto „Mitsprache, Mitwirkung und Miteinander für die Digitale Stadt von morgen“ lädt die herzlich digitale Stadt am 15. Mai dazu ein, sich mit inklusiven Smart-City-Projekten, interkommunalen Kooperationen und Sensortechnik...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Wahl des Inklusionsbeirats wird vom 18. Mai in den Herbst verschoben

Kaiserslautern. Die für Samstag, 18. Mai 2024, geplante Wahl des Inklusionsbeirats muss aus organisatorischen Gründen in den September verlegt werden. Sobald ein neuer Termin fest steht, wird er bekanntgegeben.  Um Menschen mit Beeinträchtigungen mehr Mitbestimmung zu geben, gibt es in Kaiserslautern seit dem Jahr 2019 den Inklusionsbeirat. Dieser setzt sich für eine umfassende Teilhabe, Barrierefreiheit, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein....

Sport
Foto: §

Überraschungsteam wartet auf die Krokodile
KSK I zu Gast beim Zweitplatzierten SSV Trier

Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg stehen die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs vor einer schweren Auswärtsaufgabe: Am Sonntagabend wartet auf die Krokodile mit dem SSV Trier der aktuelle Tabellenzweite der Gruppe A der Regionalliga Südwest, der in der noch jungen Saison schon mehrfach für Aufsehen gesorgt hat. Das Spiel war ursprünglich im Freibad geplant, wurde aufgrund der Wettervorhersage aber kurzfristig ins Stadtbad verlegt. Anpfiff ist um 17 Uhr. „Wenn wir in Trier so...

Lokales
Foto: Edeka Stiegler

Inklusionsmannschaft der TSG Deidesheim beim 1. FCK

Inklusionsmannschaft der TSG Deidesheim. Am 20. April hatten begleitete der Lebensmittelmarkt Edeka Stiegler aus Haßloch die Inklusionsmannschaft des TSG Deidesheim zu einem spannenden Fußballspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Wiesbaden. Obwohl das Spiel mit einem Unentschieden (1:1) endete, war die Stimmung bei den Kindern hervorragend. Edeka hat die Initiative ergriffen, um den Kindern ein besonderes Erlebnis zu bieten, das weit über den sportlichen Aspekt hinausgeht. Die Idee, die...

Sport
Foto: §

Arbeitssieg gegen die „Krabbelgruppe“
KSK I gewinnt 10:7 beim WSV Vorwärts Ludwigshafen II

Im vierten Anlauf haben die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs endlich den ersten Saisonsieg verbucht: Die erste Mannschaft siegte bei der zum Großteil mit Jugendspielern angetretenen Zweitliga-Reserve des WSV Vorwärts Ludwigshafen mit 10:7 (3:1/2:2/3:1/2:3) und rückte dadurch zumindest vorübergehend auf den dritten Platz in der Gruppe A der Regionalliga Südwest vor. „Ihr spielt heute im Prinzip gegen eine Krabbelgruppe“, sagte Andreas Görge, der Trainer der Gastgeber in einem...

Lokales
Oldtimerspaziergang KL-Erfenbach | Foto: Götz Werbung

Old-/Youngtimer, Motorräder,Traktoren
Oldtimerspaziergang in Kaiserslautern-Erfenbach

Am Pfingstsonntag den 19. Mai 2024, ab 11 Uhr, findet der Oldtimerspaziergang in der Ortsmitte von Kaiserslautern-Erfenbach statt. Ins Leben gerufen wurde diese Veranstaltung 2020 anfangs der Coronazeiten und hat seitdem zahlreicher Liebhaber von Old- und Youngtimer und Traktoren nach Erfenbach gelockt. Für Essen, Trinken und Musik ist gesorgt. Wer Lust und Zeit hat seinen Old-/Youngtimer, Mofas, Roller, Mopeds, Motorräder oder Traktor zu präsentieren, einfach vorbeikommen und auf einen der...

Lokales
Lilly und Abbassia bei der Präsentation ihres Projekts in Ludwigshafen. | Foto: D.Sültemeyer
2 Bilder

Nachwuchsforscherinnen am St.-Franziskus-Gymnasium
Überraschungsfund macht Hoffnung

Ein neu entdecktes Antibiotikum bringt zwei jungen Nachwuchs-Forscherinnen einen Sieg bei „Jugend forscht“ und weckt Hoffnung im Kampf gegen resistente Keime. Zufällig stieß Lilly Jung bei ihrer Facharbeit in Biologie darauf, dass das gängige Schmerzmittel Ibuprofen eine antibiotische Wirkung aufweist. Schnell war die Idee geboren, diesen Zufallsfund näher zu untersuchen. Gemeinsam mit ihrer Schulkameradin Abbassia Belabbas erweiterte Lilly ihre Teststellung auf vier unterschiedliche...

Sport
Foto: §

Krokodil-Gegner auf aufsteigendem Ast
KSK I muss am Samstag beim WSV Vorwärts Ludwigshafen II ran

Knapp drei Wochen nach der Niederlage beim SC Neustadt II steht für die erste Wasserball-Mannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs in der Gruppe A der Regionalliga Südwest das nächste Duell mit einer Zweitliga-Reserve an. Diesmal trifft man auf den WSV Vorwärts Ludwigshafen II, für den der Start in die aktuelle Saison ebenfalls eher durchwachsen war. Spielbeginn im Ludwigshafener Südbad ist am Samstag um 20 Uhr. Mit vier Spielen in knapp zweieinhalb Wochen stehen die Krokodile vor einer...

Lokales
Hier waren die jungen Lautrerinnen und Lautrer gefragt! | Foto: Herzlich digital

Erfolgreiche Aktion auf dem Stockhausplatz
Malwand oder Skateboards?

Was wünschen sich Kinder und Jugendliche für den Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz)? Die Aktion zur Belebung des Stockhausplatzes am 09. April zog zahlreiche junge Besucher:innen und Familien an. Trotz verregneten Wetters wurde fleißig an der Torwand gekickt und verschiedene Outdoor-Spielgeräte ausprobiert. Dabei kamen über 40 Ideen zur Belebung des Platzes und für die Bestückung der geplanten Spiel- und Sportbox zusammen. Aufgrund des großen Interesses an der Gestaltung des Platzes, wird...

Sport
Kaiserslautern Roller Derby (in schwarz) beim Spiel gegen Bembel Town im vergangenen Herbst. | Foto: Andreas Koenig
3 Bilder

Start in die 2. Bundesliga
Kaiserslautern Roller Derby und die Rhein-Neckar Delta Quads

Mannheim. Kaiserslautern Roller Derby (KRD) und die Rhein-Neckar Delta Quads aus Mannheim melden sich zurück in der Roller Derby Bundesliga. Als neue Spielgemeinschaft unter dem Namen KRDQ eröffnen sie am Samstag, 20. April, mit einem Auswärtsspiel gegen das Regensburger Rolling Rat Pack die Saison in der 2. Bundesliga Süd. Das erste Heimspiel folgt schon am darauffolgenden Wochenende: Am Samstag, 27. April, 15 Uhr, spielt das KRDQ-Bundesligateam in der Halle des Schulzentrum Süd in...

Lokales
Angekommen: Clara begrüßt Austauschschülerin Rachel - Mama freut's! | Foto: N. Sion-Demmerle
4 Bilder

40 Jahre Schüleraustausch am St. Franziskus
Faszinierende Frankreich-Einblicke für Familie

Nach ihrem Besuch in der französischen Gemeinde Vercel im Oktober 23 darf Clara Hauck, Schülerin der Schulgemeinschaft St. Franziskus, im April ihre Austauschpartnerin Rachel in ihrer Heimatstadt begrüßen. Bereits zum 40. Mal treffen sich Schülerinnen der Schulgemeinschaft St. Franziskus mit Lernenden aus der rheinland-pfälzischen Partneregion Burgund-Franche-Comté. Klar, dass das gefeiert werden muss! Wie es am Collège Sacré-Coeur mit seinen 200 Schülern mitten im ländlich geprägten Vercel so...

Lokales
Impressionen von einer Uni-Villa-Wanderung | Foto: UNISPORT/Wolfgang Klein

RPTU lädt ein
Uni-Villa-Wanderung ab Campus Kaiserslautern

Kaiserslautern/Landau. Am Samstag, 27. April, findet die nächste Uni-Villa-Wanderung (UVW) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) statt. Die traditionelle Wanderung erstreckt sich über zwei Etappen mit insgesamt 26 Kilometern. Sie beginnt am Campus der RPTU in Kaiserslautern und endet an der Villa Denis in Frankenstein. Dort findet ab 13 Uhr das Diemersteiner Parkfest statt. Eine Anmeldung zur Uni-Villa-Wanderung ist nicht notwendig. Treffpunkt ist am...

Sport
Foto: §

Lehrstunde in Umschaltspiel und Effizienz
KSK I unterliegt SC Neustadt II mit 6:18

Die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs hat zum Saisonauftakt in der Regionalliga Südwest eine derbe Niederlage einstecken müssen. Bei der Reserve des SC Neustadt unterlagen die Krokodile mit 6:18 (2:1/0:5/2:6/2:6) und konnten dabei lediglich im ersten Viertel mit dem Nachwuchs von der Weinstraße mithalten. Die sowieso schon angespannte Personalsituation beim KSK wurde am Tag vor der Partie durch die verletzungsbedingte Absage des etatmäßigen Centerspielers Jacob...

Lokales
Für Social Media nutzbar: Das Logo des "Bockenheimer Manifests 2024". | Foto: Quelle: Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.

Bockenheimer Manifest
"Bloss net nochemol" als Button und Profilbild-Datei

180 Künstlerinnen und Künstler aus der Pfalz unterstützen das "Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz" des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. - eine Aktion aus Anlass der Mundarttage 2024 (wir berichteten). Jetzt ist die Festschrift mit den Namen aller Unterzeichnenden über den folgenden Link online zugänglich: Bockenheimer Manifest 2024 (Download) Zusätzlich gibt es seit heute einen Button mit dem Text "Uffbasse! Bloss net nochemol" (#niewiederistjetzt). Er wird bei den kommenden...

Sport
Foto: §

Krokodile müssen zum Auftakt an die Weinstraße
KSK I eröffnet seine Regionalliga-Saison beim SC Neustadt II

Als letztes der zehn Teams in der Regionalliga Südwest greift die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs in die Pflichtspielsaison 2023/24 ein. Erster Gegner ist am kommenden Montag die Zweitliga-Reserve des SC Neustadt, die momentan hinter dem SSV Trier auf dem zweiten Tabellenplatz liegt. Der Anpfiff im Neustadter Moby Dick ist für 19:30 Uhr vorgesehen. Eigentlich hätten die Krokodile schon vor drei Wochen ihr Saisondebüt geben sollen, allerdings musste das Heimspiel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Fabiola Christian
4 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 10:30
  • Friedenskapelle Kaiserslautern
  • Kaiserslautern

Polly Rakete – Familienkonzert in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Seid dabei, wenn die Friedenskapelle Kaiserslautern am Sonntag, den 2. Februar 2025, von fröhlichen Kinderstimmen und mitreißenden Melodien erfüllt wird! Um 10:30 Uhr startet das Konzert von Polly Rakete, der charmanten Musikerin aus Mainz, die mit ihrer zuckersüß-ehrlichen Kindermusik die Herzen von kleinen und großen Zuhörer*innen im Sturm erobert. Erlebt Polly Raketes Hits live! Songs wie „Bagger Bagger Spielplatz“, „Klatschnass“, „Pizza geht immer“ und „Raketenstart“ entführen euch in eine...

Konzerte
Foto: privat
  • 8. Februar 2025 um 19:30
  • Friedenskapelle Kaiserslautern
  • Kaiserslautern

SevenToTwo

Musikalische Vielfalt in der Friedenskapelle Kaiserslautern Am 8. Februar 2024 erwartet Musikliebhaber in der Friedenskapelle Kaiserslautern ein besonderes Konzerterlebnis: Das Trio SevenToTwo, eine Formation um den Pianisten Tabriz Ibrahimkalilov, präsentiert an diesem Abend ein vielseitiges Programm, das Klassik, Jazz und Weltmusik vereint. Tabriz Ibrahimkalilov, ein aus Aserbaidschan stammender Musiker, der seit sechs Jahren in Kaiserslautern lebt, hat SevenToTwo im Sommer 2023 gemeinsam mit...

Wanderungen & Ausflüge
  • 26. Februar 2025 um 11:00
  • Blechhammer
  • Kaiserslautern

PWV Kaiserslautern Seniorenwanderung

Treffpunkt 11 Uhr, Parkplatz Blechhammer, Am Hammerweiher 1, Kaiserslautern. Wir wandern rund um den Blechhammer und ums Vogelwoog. Teilnahme auf eigene Gefahr. Gastwanderer und Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ